App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nachtrag zu "Bug in Windows XP SP2 mit AMD64-Systemen"
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Vor drei Tagen am 26.08.2004 hatten wir die Meldung <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1093515837">Schwerer Bug in Windows XP SP2 mit AMD64-Systemen</a> online gebracht, die für ziemliche Aufregung gesorgt hatte. Die Meldung bezog sich auf das Microsoft-Bulletin KB878474, in welcher sowohl Fehlerbild, als auch Workaround beschrieben war.
Einen Tag nach unserer Meldung, also am 27.08.2004 jedoch hat Microsoft den Artikel nicht unerheblich abgeändert. War in der vorherigen Version noch vom XP-eigenen Legacy-Treiber Mpegport.sys die Rede, wird nun klipp und klar darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Treiber nicht um eine XP-eigene Datei handelt, sondern in den Verantwortlichkeitsbereich der Firma <a href="http://www.sigmadesigns.com/" TARGET="b">Sigma Designs</a> fällt. Ein Hinweis, der in der alten Version des Bulletins komplett fehlte.
Ferner hat sich in der überarbeiteten Version des Artikels das Workaround geändert. Wie Leser Oliver bereits in einem Feedback angemerkt hat, ist es ohnehin nicht möglich eine DEP-Exception für Treiber zu erstellen. Entsprechend hat Microsoft auch das angebotene Workaround mittlerweile überarbeitet. Es wird nun empfohlen, entweder DEP komplett zu deaktivieren oder den Sigma-Treiber im Gerätemanager von Windows abzuschalten. Um DEP komplett zu deaktivieren ist wie folgt vorzugehen:<ul> 1. Computer im abgesicherten Modus starten.
2. Die Eingabeaufforderung starten
3. Dort folgende Befehlszeile eintippen:
<i>bootcfg /raw “/noexecute=alwaysoff /fastdetect” /id 1</i>
4. Computer neu starten.</ul>Anschließend arbeitet Windows XP SP2 wie auf Intel- oder Athlon-XP-Systemen auch mit AMD64 Prozessoren komplett ohne <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1092140229">Data-Execution Prevention</a> Schutz und der fehlerhafte Treiber führt nicht mehr zum Bluescreen. Damit lässt sich die Zeit überbrücken, bis Sigma einen überarbeiteten Mpegport.sys Treiber zur Verfügung stellen kann. Eine dauerhafte Lösung sollte dies nicht darstellen, da DEP eines der wichtigsten <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1077016285">Viren-Schutzfunktionen</a> von SP2 ist, die derzeit prinzipbedingt exklusiv nur auf Athlon-64- und Opteron-Prozessoren von AMD zur Verfügung steht.
Einen Tag nach unserer Meldung, also am 27.08.2004 jedoch hat Microsoft den Artikel nicht unerheblich abgeändert. War in der vorherigen Version noch vom XP-eigenen Legacy-Treiber Mpegport.sys die Rede, wird nun klipp und klar darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Treiber nicht um eine XP-eigene Datei handelt, sondern in den Verantwortlichkeitsbereich der Firma <a href="http://www.sigmadesigns.com/" TARGET="b">Sigma Designs</a> fällt. Ein Hinweis, der in der alten Version des Bulletins komplett fehlte.
Ferner hat sich in der überarbeiteten Version des Artikels das Workaround geändert. Wie Leser Oliver bereits in einem Feedback angemerkt hat, ist es ohnehin nicht möglich eine DEP-Exception für Treiber zu erstellen. Entsprechend hat Microsoft auch das angebotene Workaround mittlerweile überarbeitet. Es wird nun empfohlen, entweder DEP komplett zu deaktivieren oder den Sigma-Treiber im Gerätemanager von Windows abzuschalten. Um DEP komplett zu deaktivieren ist wie folgt vorzugehen:<ul> 1. Computer im abgesicherten Modus starten.
2. Die Eingabeaufforderung starten
3. Dort folgende Befehlszeile eintippen:
<i>bootcfg /raw “/noexecute=alwaysoff /fastdetect” /id 1</i>
4. Computer neu starten.</ul>Anschließend arbeitet Windows XP SP2 wie auf Intel- oder Athlon-XP-Systemen auch mit AMD64 Prozessoren komplett ohne <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1092140229">Data-Execution Prevention</a> Schutz und der fehlerhafte Treiber führt nicht mehr zum Bluescreen. Damit lässt sich die Zeit überbrücken, bis Sigma einen überarbeiteten Mpegport.sys Treiber zur Verfügung stellen kann. Eine dauerhafte Lösung sollte dies nicht darstellen, da DEP eines der wichtigsten <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1077016285">Viren-Schutzfunktionen</a> von SP2 ist, die derzeit prinzipbedingt exklusiv nur auf Athlon-64- und Opteron-Prozessoren von AMD zur Verfügung steht.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Nenn doch auch ruhig den MS-Link:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;878474
Dabei ist ja definitiv der Treiber schuld, eben unsauber programmiert. Dürften die aber in kurzer Zeit gefixt haben, ich kann mir nicht vorstellen, daß das mehrere Wochen dauert.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;878474
Dürfte also nicht allzu viele Leute betreffen, von daher muß man das auch nicht unbedingt so hochkochen, sonst bleibt bei Joe Average nur hängen: "Der ganze DEP-Mist funktioniert doch sowieso nicht".This issue is known to occur if the Sigma Designs Hollywood Plus DVD decoder is installed on your computer.
Dabei ist ja definitiv der Treiber schuld, eben unsauber programmiert. Dürften die aber in kurzer Zeit gefixt haben, ich kann mir nicht vorstellen, daß das mehrere Wochen dauert.
TobiasAlt
Grand Admiral Special
würde mich jetzt auch interessieren bevor ich irgendwas am Sys mache!
Dabei ist ja definitiv der Treiber schuld, eben unsauber programmiert. Dürften die aber in kurzer Zeit gefixt haben, ich kann mir nicht vorstellen, daß das mehrere Wochen dauert.
Der Treiber wurde nicht unsauber programmiert, sondern eben nur nicht SP2-konform. Daß MS sowas wie DEP mit einem Service-Pack einführt, damit hat ja keiner rechnen können.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Original geschrieben von Freaklin
Der Treiber wurde nicht unsauber programmiert, sondern eben nur nicht SP2-konform. Daß MS sowas wie DEP mit einem Service-Pack einführt, damit hat ja keiner rechnen können.
Das ist unsauber, auf dem Stack wird nix ausgeführt.
Das ist unsauber, auf dem Stack wird nix ausgeführt.
Das ist überhauptnicht unsauber, höchstens untypisch. Man kann so inline-parametrisierten Code erzeugen der unschlagbar schnell ist. Und die Allokation des Buffers für den Codeabschnitt auf dem Stack ist auch unschlagbar schnell.
Mighty
Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Und was heißt das jetzt, ich kann SP2 wieder installieren
ich dreh hier heute eh am Rad, eben komm ich von der Arbeit und komm nicht mehr ins Web, Fehler 691 beim Verbindungsaufbau.
, das letzte was ich gemacht habe, bevor ich heute nachmittag den Rechner ausgeschaltet habe, war zwei Patches einzuspielen.
Es is nix zu machen, ich hab mir jetzt den Schlabbach Treiber installiert und damit komm ich wieder ins Netz



Es is nix zu machen, ich hab mir jetzt den Schlabbach Treiber installiert und damit komm ich wieder ins Netz


der_meikel
Commodore Special
- Mitglied seit
- 29.04.2003
- Beiträge
- 458
- Renomée
- 0
da ich z.Z. diesen Fehler nicht bemerke und auch sonst keine Probs mit SP2 und meinem AMD64 habe,ändere ich auch nihcts.Und genau das sollten auch die anderen nicht tun,solange sie keinen Bluescreen o.ä. haben.
also ich hab auch nen 64bitter, hatte auch dieses problem, ich hab mir das DEP dann deaktivieren lassen und dann gings, nur bei mir kanns nicht am mpegport.sys gelegen haben, da es zu 99,9% sicher ist, das dieser Treiber nicht auf meinem Rechner existiert! (das machen lassen hat mich 30€ gekostet)
Ich will meinen Rechner jetzt neu installieren hoffe, dass ich das DEP danach durch den Trick von euch hier selbst deaktivieren kann!
greetz Brille
Ich will meinen Rechner jetzt neu installieren hoffe, dass ich das DEP danach durch den Trick von euch hier selbst deaktivieren kann!
greetz Brille
Hallo,
bei mir wird dieses Anleitung nicht in der Realität umgesetzt.
Die boot.ini ändert sich nicht, ich muss per Hand die boot.ini editieren und die eine Zeile in "...../noexecute=alwaysoff..... " ändern.
Gruß
PeterPan
bei mir wird dieses Anleitung nicht in der Realität umgesetzt.
Die boot.ini ändert sich nicht, ich muss per Hand die boot.ini editieren und die eine Zeile in "...../noexecute=alwaysoff..... " ändern.
Gruß
PeterPan
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K