App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Elito-EPoX von Taiwan-Mutter aufgekauft - Zukunft in Deutschland ungewiss
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Wie uns EPoX heute per Telefon und in einem anschließenden Schriftwechsel mitteilte, wurden die Anteile die Firma <a href="http://www.elito-epox.de/" TARGET="b">Elito-EPoX</a>, die in den letzten sieben Jahren in Deutschland für den Vertrieb und den Support der EPoX-Mainboards zuständig war, von der Hauptfirma EPoX in Taiwan zurückgekauft.
Das bedeutet, dass EPoX in Deutschland keine RMA-Abteilung mehr unterhalten wird, wie wir bereits gestern <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1094501986">gemeldet</a> haben. Das wird künftig alles über die Niederlande laufen (Details siehe Meldung gestern). Es ist allerdings geplant, ein kleines Support-Team in Deutschland aufrecht zu erhalten, damit deutsche EPoX-Kunden bei Problemen nicht teuer ins Ausland telefonieren müssen. Das letzte Wort ist hier allerdings noch nicht gesprochen. In der Vergangenheit hatte gerade der Support bei EPoX einen hervorragenden Ruf. Die Hotline war stets erreichbar und kompetent, teilweise wurden defekte Mainboards innerhalb 24 Stunden getauscht. Bei anderen Herstellern wartet man schon auch mal 8 Wochen auf sein Austauschboard.
Wie es nun mit EPoX in Deutschland weitergehen wird, nicht nur mit dem Support, sondern generell, ist derzeit noch nicht bekannt. Eine ausführliche Pressemitteilung am Freitag soll hier Licht ins Dunkel bringen. Bleibt zu hoffen, dass es mit EPoX nicht so endet, wie mit Soyo (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1091790277">berichteten</a>) und QDI (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1088425032">berichteten</a>). Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Das bedeutet, dass EPoX in Deutschland keine RMA-Abteilung mehr unterhalten wird, wie wir bereits gestern <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1094501986">gemeldet</a> haben. Das wird künftig alles über die Niederlande laufen (Details siehe Meldung gestern). Es ist allerdings geplant, ein kleines Support-Team in Deutschland aufrecht zu erhalten, damit deutsche EPoX-Kunden bei Problemen nicht teuer ins Ausland telefonieren müssen. Das letzte Wort ist hier allerdings noch nicht gesprochen. In der Vergangenheit hatte gerade der Support bei EPoX einen hervorragenden Ruf. Die Hotline war stets erreichbar und kompetent, teilweise wurden defekte Mainboards innerhalb 24 Stunden getauscht. Bei anderen Herstellern wartet man schon auch mal 8 Wochen auf sein Austauschboard.
Wie es nun mit EPoX in Deutschland weitergehen wird, nicht nur mit dem Support, sondern generell, ist derzeit noch nicht bekannt. Eine ausführliche Pressemitteilung am Freitag soll hier Licht ins Dunkel bringen. Bleibt zu hoffen, dass es mit EPoX nicht so endet, wie mit Soyo (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1091790277">berichteten</a>) und QDI (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1088425032">berichteten</a>). Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Aua !!! Das ist ja ein Schlag ins Gesicht !!
Wie lautet die Nummer vom Spenden Konto ?
Nicht EPOX auch noch !!
HEUL !!!
Daumen drück , das ELITO nicht so endet wie QDI oder SOYO.
Traurig,traurig ......
Wie lautet die Nummer vom Spenden Konto ?
Nicht EPOX auch noch !!
HEUL !!!
Daumen drück , das ELITO nicht so endet wie QDI oder SOYO.
Traurig,traurig ......
neax
Grand Admiral Special
Hi,
unschön diese Entwicklung.....
wenn es auf Kosten des Kundensupports geht. Weiß man eigentlich warum die Anteile zurückgekauft worden sind?
Greetz
neax
unschön diese Entwicklung.....



wenn es auf Kosten des Kundensupports geht. Weiß man eigentlich warum die Anteile zurückgekauft worden sind?
Greetz
neax

[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Schade ist es wirklich. Besonders wegen dem Support. Leider haben aber alle Epox Boards in letzter Zeit nachgelassen. Zumindest hat mir keins mehr gefallen.
Mein Lieblingsboard war, und ist immernoch das 8kha+ mit VIA KT266a Chipsatz. Leider hängt es jetzt an der Wand.
R.I.P.

Mein Lieblingsboard war, und ist immernoch das 8kha+ mit VIA KT266a Chipsatz. Leider hängt es jetzt an der Wand.
R.I.P.


Psycho-Dad
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.711
- Renomée
- 1
- Standort
- Regensburg
- Mein Laptop
- iBook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Celeron 2@2,6GHz
- Mainboard
- EPoX 4PEA
- Kühlung
- Zahlman
- Speicher
- 1x512MB, 1x256 MB PC333 DDR-SDRAM
- Grafikprozessor
- Elsa Geforce 312
- Display
- AOC 19"
- HDD
- 40 GB IBM DTLA
- Optisches Laufwerk
- 16x Pioneer DVD-LW, 48x CD-R(W) Brenner
- Soundkarte
- Terratec DMX-XFire 1024
- Gehäuse
- CS601
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux (6.10)
- Webbrowser
- Firefox 2.x
Schade um Elito-EPoX,
die Boards waren nach mehreren ASUS Enttäuschungen bei mir erste wahl. Es sind und waren durchdachte Produkte die qualitativ wirklich hervorragend sind und brauchte man doch mal Hilfe dann bekam man die auch. Und das so schnell das einem hören und sehen vergeht/ verging.
Wie gesagt Schade um Elito-EPoX, ich hoffe inständig für die Mitarbeiter das sie irgendwo anders unterkommen und hoffenltich dort genauso gute Dienste leisten wie bisher für EPoX.
CU
Flo
die Boards waren nach mehreren ASUS Enttäuschungen bei mir erste wahl. Es sind und waren durchdachte Produkte die qualitativ wirklich hervorragend sind und brauchte man doch mal Hilfe dann bekam man die auch. Und das so schnell das einem hören und sehen vergeht/ verging.
Wie gesagt Schade um Elito-EPoX, ich hoffe inständig für die Mitarbeiter das sie irgendwo anders unterkommen und hoffenltich dort genauso gute Dienste leisten wie bisher für EPoX.
CU
Flo
Mark3Dfx
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 793
- Renomée
- 0
Weshalb nur habe ich das Gefühl, in D geht es immer schneller bergab.
Aber Eichel hat sich ja jetzt eine neue Büroeinrichtung für 96.000 Euro gekauft. Beim Machtwechsel in zwei Jahren findet der neue Finanzminister den ganzen Plunder ganz bestimmt unsagbar häßlich und kauft sich was Neues und nicht so was unsagbar Billiges.
Die Firmen hauen ab ins Ausland, und das obwohl dort die Produktionskosten teilweise sogar höher sind. Aber wenn man einmal als Selbständiger die Hochherrschaftlichkeit Deutscher Sozial-Bürokratie erlebt hat, dann versteht man das schon. Bosse und Regierung sind sehr sozial - sich selbst gegenüber.
Bin gespannt, was als nächstes aus dem PC-Bereich Deutschland verläßt.
HD
Aber Eichel hat sich ja jetzt eine neue Büroeinrichtung für 96.000 Euro gekauft. Beim Machtwechsel in zwei Jahren findet der neue Finanzminister den ganzen Plunder ganz bestimmt unsagbar häßlich und kauft sich was Neues und nicht so was unsagbar Billiges.
Die Firmen hauen ab ins Ausland, und das obwohl dort die Produktionskosten teilweise sogar höher sind. Aber wenn man einmal als Selbständiger die Hochherrschaftlichkeit Deutscher Sozial-Bürokratie erlebt hat, dann versteht man das schon. Bosse und Regierung sind sehr sozial - sich selbst gegenüber.
Bin gespannt, was als nächstes aus dem PC-Bereich Deutschland verläßt.
HD
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Selten so ein durcheinander und kompaktes nichtwissen gesehn..Original geschrieben von HaDe
Weshalb nur habe ich das Gefühl, in D geht es immer schneller bergab.
Aber Eichel hat sich ja jetzt eine neue Büroeinrichtung für 96.000 Euro gekauft. Beim Machtwechsel in zwei Jahren findet der neue Finanzminister den ganzen Plunder ganz bestimmt unsagbar häßlich und kauft sich was Neues und nicht so was unsagbar Billiges.
Die Firmen hauen ab ins Ausland, und das obwohl dort die Produktionskosten teilweise sogar höher sind. Aber wenn man einmal als Selbständiger die Hochherrschaftlichkeit Deutscher Sozial-Bürokratie erlebt hat, dann versteht man das schon. Bosse und Regierung sind sehr sozial - sich selbst gegenüber.
Bin gespannt, was als nächstes aus dem PC-Bereich Deutschland verläßt.
HD
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

=> Topic
Tja so kann's gehn. Und der Markt reguliert sich schnell von alleine..
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ich hoffe den Firmen wird mal klar, daß gerade bei den immer ähnlicher werdenen Mainboards der Support eines der Hauptkriterien für den Kauf ist.
Mark3Dfx
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 793
- Renomée
- 0
ALDI, Lidl und Co. legen keinen Wert auf teure Mainboards.
Es grüßt die Geiz ist geil Metalität der Gesellschaft.
Mainboards für den Endkundenmarkt, also Computerfreaks wie wir machen nur einen einstelligen Anteil am Gesamtmarkt aus.
Damit verdient man kein Geld.
Das mag eingen hier nicht gefallen, ist aber die Realität.
Es grüßt die Geiz ist geil Metalität der Gesellschaft.
Mainboards für den Endkundenmarkt, also Computerfreaks wie wir machen nur einen einstelligen Anteil am Gesamtmarkt aus.
Damit verdient man kein Geld.
Das mag eingen hier nicht gefallen, ist aber die Realität.
Max Headroom
Commander
- Mitglied seit
- 26.01.2002
- Beiträge
- 173
- Renomée
- 0
Über die wahren Hintergründe kann man nur spekulieren.
Ich finde es jedenfalls mehr als Schade. Ich hatte den Support selber mal in Anspruch nehmen müssen (Lüfter auf 8KTA3). Schnell und unbürokratisch wurde die Sache geregelt. Auch aus diesem Grunde habe ich EPOX immer gerne empfohlen und selber verwendet.
Enmic (bzw. NMC) hat ja leider auch keine Epox Platinen mehr.
Gruß
Max
Ich finde es jedenfalls mehr als Schade. Ich hatte den Support selber mal in Anspruch nehmen müssen (Lüfter auf 8KTA3). Schnell und unbürokratisch wurde die Sache geregelt. Auch aus diesem Grunde habe ich EPOX immer gerne empfohlen und selber verwendet.
Enmic (bzw. NMC) hat ja leider auch keine Epox Platinen mehr.
Gruß
Max
McAvatar
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 1.268
- Renomée
- 8
- Standort
- Bielefeld, NRW
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X4 845
- Mainboard
- Asrock FM2A88X Extreme4+
- Speicher
- Kingston HyperX Predator 2x4GB 2400
- Grafikprozessor
- ATI 7850
- Display
- Asus VN279QLB
- SSD
- 1x Samsung Evo 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG BD-ROM / DVD Rewriter
- Gehäuse
- Fractal Design Arc Midi R2
- Netzteil
- Seasonic G360
Schade, das wieder einer der kleinen Anbieter abzutreten
droht.
Bei mir läuft's noch im Rechner. Stressfrei seit
ewigen Zeiten - zumindest nach Computerjahren ...
Allerdings war die Defektrate bei EpoX dieses Jahr auffallend.
Ist aber nur mein subjektiver Eindruck. Hat zufällig einer
die aktuelle Marktverteilung bei Mainboards an der Hand ?
droht.
Mein Lieblingsboard war, und ist immernoch das 8kha+ mit VIA KT266a Chipsatz. Leider hängt es jetzt an der Wand.
Bei mir läuft's noch im Rechner. Stressfrei seit
ewigen Zeiten - zumindest nach Computerjahren ...

Allerdings war die Defektrate bei EpoX dieses Jahr auffallend.
Ist aber nur mein subjektiver Eindruck. Hat zufällig einer
die aktuelle Marktverteilung bei Mainboards an der Hand ?
Sind wir hier in Deutschland eigentlich ein Entwicklungsland? Es kann doch wohl nicht sein, dass ein so genialer Support nach Holland verschoben wird? Besteht hier kein Markt mehr? Nach Komplett.de streicht nun auch Epox die Fahne. Was ist eigentlich los? Kann mir nicht vorstellen, dass in den anderen Laendern computermaessig mehr los ist als bei uns hier!
Dafuer sprechen Seiten wie z.B. Planet3Dnow eine eigene Sprache! Gibt es vergleichsweise so eine Seite in Holland?
Gruß
uli
Dafuer sprechen Seiten wie z.B. Planet3Dnow eine eigene Sprache! Gibt es vergleichsweise so eine Seite in Holland?
Gruß
uli

Nun die teuersten bzw, die kleinen Unternehmen zu erst.Das ist in allen Bereichen so!Original geschrieben von corsair
Schade, echt sehr schade. Epox Boards waren für mich sowieso immer die Nummer 1. Wenn ich mir den Support von Asus angucke dann graust es mir !!!!!![]()
![]()
![]()
Tja , die Besten sterben zuerst !![]()
Tenshi
Commander
jetzt sind wir soweit Epox ist an der reihe und wieder einer der gute und vor allem stabile boards gebaut hat. Das mit Soyo hängt mir auch immer noch im magen da ich ein großer Fan des KT600 Ultra Dragon Deluxe war lief ohne ein problem 

G
Gast29012019_2
Guest
Hi..
Tja ist echt schade, habe ja selber von denen einige Boards gehabt, und deren Support mußte ich mehrmals in Anspruch nehmen. Das erste Board war ein EPoX EP-8KTA3 nach 6 Mon rauchte es ab und bekam nach kurzer Zeit ein EPoX EP-8KTA3Pro also sogar ein bessers Modell. Hatte mir da in der Zwischenzeit ein Epox EP-8K7A+ gekauft, eins der besten Boards die EPox jemals gebaut hatte, und es hat recht lange gehalten. Allerdings die kommenden Platinen von EpoX überzeugten mich weniger, welche wie das EP-8KHA2+ was nie auf dem Markt kam, das KT-333er Board mit 166Mhz Bug, die KT-400 Platine die langsamer als die 333er war, das KT-400A Board was angeblich keinen 200er FSB kam, jedenfalls immer ein Grund mein altes Board zu behalten. Dann das EPoX EP-8RDA3+ erworben, was der letzte Schrott war, dann bin ich auf ABIT umgestiegen, auf Intel-System. Für ein 2 Rechner den ich zur Zeit hatte, hab ich mal ein EPoX EP-8KRA2+ gekauft, was ebenfalls Biosseitig erhebliche Mängel hatte, und so auf ebenfalls auf eine ABIT bassierende Platine gewechselt bin, die jetzt perfekt bei einem Kumpel läuft.
Und so sagen kann, das EPoX zuletzt sehr stark nachgelassen haben, ist zwar schade das der Hersteller hier abbaut und so sicher der Qualität derer weiter den Bach runtergeht, hätte da echt erwartet das es da vielleicht noch mal bergauf geht, falls es bei ABIT schlechter aussehen könnte, und so zwischen diese wählen könnte.
Tja ist echt schade, habe ja selber von denen einige Boards gehabt, und deren Support mußte ich mehrmals in Anspruch nehmen. Das erste Board war ein EPoX EP-8KTA3 nach 6 Mon rauchte es ab und bekam nach kurzer Zeit ein EPoX EP-8KTA3Pro also sogar ein bessers Modell. Hatte mir da in der Zwischenzeit ein Epox EP-8K7A+ gekauft, eins der besten Boards die EPox jemals gebaut hatte, und es hat recht lange gehalten. Allerdings die kommenden Platinen von EpoX überzeugten mich weniger, welche wie das EP-8KHA2+ was nie auf dem Markt kam, das KT-333er Board mit 166Mhz Bug, die KT-400 Platine die langsamer als die 333er war, das KT-400A Board was angeblich keinen 200er FSB kam, jedenfalls immer ein Grund mein altes Board zu behalten. Dann das EPoX EP-8RDA3+ erworben, was der letzte Schrott war, dann bin ich auf ABIT umgestiegen, auf Intel-System. Für ein 2 Rechner den ich zur Zeit hatte, hab ich mal ein EPoX EP-8KRA2+ gekauft, was ebenfalls Biosseitig erhebliche Mängel hatte, und so auf ebenfalls auf eine ABIT bassierende Platine gewechselt bin, die jetzt perfekt bei einem Kumpel läuft.
Und so sagen kann, das EPoX zuletzt sehr stark nachgelassen haben, ist zwar schade das der Hersteller hier abbaut und so sicher der Qualität derer weiter den Bach runtergeht, hätte da echt erwartet das es da vielleicht noch mal bergauf geht, falls es bei ABIT schlechter aussehen könnte, und so zwischen diese wählen könnte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5K