Mitschneiden von Songs aus Websstreams

FanFreak

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
2.388
Renomée
8
Standort
Norderstedt/Hamburg
Moin,
in diesem Thread kam mir und anderen die Frage auf: wie sieht das aus, wenn man aus einem Webstream (www.shoutcast.com z.B.) Songs mit Streamripper (für Winamp) mitschneidet. Die Lieder werden ja als mp3 fertig benannt auf der Platte abgelegt. Dies oft (je nach Stream) in einer vernünftigen Qualität. Diese Webstreams, die noch existieren zahlen doch auch GEMA Gebühren, oder? In dem Sinne müsste es doch legal sein, die Songs mitzuschneiden.
Ist diese Sammlung an mp3s dann legal?

Gruß
FanFreak
 
soweit ich weiss ja, das ist ja nichts anderes, als wenn du's auf Kassette mitschneidest, und dafuer gab es frueher (vor inzwischen bald 10 Jahren) bei meinem damals favorisiertem Radiosender sogar ne eigene Einlage, wo der moderator drei Titel ganz genau benannt und dann auch voll ausgespielt hat.
du darfst diese MP3s dann halt nur nicht sharen.
 
aufnehmen sollte erlaubt sein, ist ja wie eine Aufnahme ausm TV auf deinen Videorekorder :)

nur sharen darfste es nicht übers Netz.
Ich mache das mittlerweile auch so, fast alle MP3s die ich habe, sind aus Streams.
Den Rest habe ich mir von meinen CDs "überspielt", damals noch digital, nun analog.
 
Ich kann mir gar nicht so Recht vorstellen das dies nicht illegal sein kann. Weil vorher sollen die denn wissen das du diese Songs aufgenommen hast? Ich mein die werden doch denken das dies nur eine billige Ausrede ist.
 
woher wissen die, dass du TV Aufnahmen auf DVD hast?
Am Senderlogo.

Und im Web macht man das mit den HASHWERTEN.
jede Datei hat einen anderen hashwert, es sei denn es ist die GLEICHE.

und wenn es im p2p Netz keine identische Datei gibt, gibt es den HASH auch nicht :)
 
Es ist doch immer das selbe:
Du darfst dir eine Kopie anfertigen und sie selber nutzen (oder enger Familien/Freundeskreis)- wenn du nicht einen "wirksamen" Kopierschutz umgehst.
Was immer und überall verboten ist, wenn du nicht im Besitz der Rechte bist:
Verkaufen, an Fremde kostenlos abgeben, einem Publikum darbieten, nicht zum Tausch in Tauschbörsen anbieten u.s.w.
 
Zurück
Oben Unten