Omega Treiber 2.5.90 für ATI-Karten

Patmaniac

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.05.2001
Beiträge
14.789
Renomée
266
Es gibt wieder neue Treiber von <a href="http://www.omegadrivers.net/" target="b">OmegaDrivers</a> für ATIs Radeon-Reihe und basieren auf dem Beta Catalyst 8.07. Eine höhere Performance, eine verbesserte Bildqualität und Stabilität sollen die Treiber gegenüber den originalen Catalyst-Treibern von ATI bieten. Hier der Changelog:<ul><i>
-Fixed Radlinker installation issues, now it should give NO errors.
-Updated the Advanced 3D control panel to include Color/Gamma settings, so I disabled the normal ATI Color tab.
-Enabled WMV hardware acceleration.
-Fixed a bug with some Radeon cards (mostly 8500 and 9000) which caused texture corruption in some 3D games/applications. Thanks to lockves for the tip.
-Fixed a few install/uninstall issues which caused some old settings to stay in the registry even after installing/uninstalling the drivers.
-Enabled Geometry Instancing in supported cards (R300 and up).
-Enabled AI support without the need to use or install CCC.
-The Advanced 3D Control Panel has changed, now both D3D and OGL settings are applied using Global controls in the 3D tab, and specific D3D and OGL settings have been moved to the Options tab. This was the only way to add AI support to the drivers.
-Found the cause of the laptop video playback problem, see note #1 for the fix.</i></ul>
<b>Download:</b> <a href="http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php" target="b">Omega Treiber für ATI-Karten v.2.5.90 Win2k/XP</a>
 
was ist denn der Catalyst 8.07?
 
Kommt ja so ziemlich auf's gleiche raus:

Cata 4.9-> 8.07 Hotfix-> [macht] Beta Cata 4.11 ;)
 
An Patmaniac:

Dieser Omega-Treiber hat aber die Treiberversion 4.10, nicht 4.11.
 
Hallo

Ist der Omega Treiber besser als der Catalyst und welche Argumente sprechen für den Omega Treiber?

Ich werde den Omegatreiber mal testweise auf meinen Testsystem installieren und gucken wie der so ist.
 
wie beschrieben soll die bildqualität und performens besser sein. ich selber merk da kein unterschied. ;)
 
Ich hab mit dem Omega immer ungleubliche 100 Punkte mehr im 3dmark. Das is schon mal ein Unterschied!
 
Original geschrieben von Lodzman
Ich hab mit dem Omega immer ungleubliche 100 Punkte mehr im 3dmark. Das is schon mal ein Unterschied!

im vergleich zu welchem catalys in welchem benchmark?
 
@ Tobias

Kann ich dir leider nicht beantworten; benutze die Omega-Treiber nicht (mehr).

@ sznow

Hä? Die Omega-Treiber sind noch lange nicht bei der Version 4 angekommen! Das hier ist die Version 2.5.90, welche vergleichbar mit ATIs Beta Catalyst 4.11 ist.

@ Hauke

Die Omega-Treiber bringen einige Features und weitere Einstellungsmöglichkeiten mit. So kann man hier übertakten, es werden Pipelines freigeschalten (Mod 9500-> 9700) und der Treiber kann im Gegensatz zu den offiziellen Catalyst-Treibern auch bei den mobilen Radeons eingesetzt werden.
 
Original geschrieben von Patmaniac
@ sznow

Hä? Die Omega-Treiber sind noch lange nicht bei der Version 4 angekommen! Das hier ist die Version 2.5.90, welche vergleichbar mit ATIs Beta Catalyst 4.11 ist.

stehst heut malwieder aufm schlauch nech ;D

die omega treiber basieren doch auf den catalyst treibern und sznow meinte nur dass die basis für den omega 2.5.90 der catalyst 4.10 und nicht der catalyst 4.11 ist

wobei ich nach dem leak der 4.11 beta damit gerechnet hätte, dass diese als nächste in die omega treiber integriert wird.
 
Original geschrieben von EiRoGGe
stehst heut malwieder aufm schlauch nech ;D

Wahrscheinlich! ;D ;)

Aber mir ist nicht bekannt, dass ATI schon den Catalyst 4.10 released hat! :o Der letzte offizielle war doch der 4.9 und eine Beta vom 4.11!?

Btw wahrscheinlich wird dann ATI wohl bald den 4.11 offiziell freigeben und dann gibts wieder nen neuen Omega-Treiber. Doppelter Aufwand von denen. Nunja, was soll's... *noahnung*
 
in diesen treibern kannst du das neue AI-feature schon aktivieren (programmerkennung -> treiberoptimierungen ("cheating")) welches ohne die omegas nur über die registry aktivierbar ist.
 
Muss ich noch in Spielen testen. Aber in AquaMark03 hab ich nun 3100 Punkte mehr. Und das finde ich sehr viel für "nur" den Treiber Wechseln. :o
 
Also in OGL ist der Treiber geil. Hab gleich 20FPS mehr im Quake3 Four-Demo, aber in Aquamark3 bricht die Performance bei mir TOTAL ein. Nur noch ca.22000 punkte von ursprünglich 46316Punkten. Hab alle Einstellungen durchgetestet, bringt aber keine Veränderung. Jemand ne Ahnung was da los ist?
 
Treiber hab ich mehrmals neu installiert. Mhhh DX...brauch der Treiber manchmal 9.0c(!) ?
Weil hab noch die b version.
 
Hab grad nach geschaut. Seit SP2 hat man ja 9.0c. Also liegts daran auch nicht.

Hab ne Radeon 9800 oc@411/337.

Schade eigentlich dass es nicht geht. ich Quatsch mal den Omega-Leutz an.
 
Original geschrieben von Patmaniac

@ sznow

Hä? Die Omega-Treiber sind noch lange nicht bei der Version 4 angekommen! Das hier ist die Version 2.5.90, welche vergleichbar mit ATIs Beta Catalyst 4.11 ist.


Ich denke, es sollte klar sein, dass ich meinte, dass dieser Omega-Treiber auf dem Catalyst 4.10 aufbaut - nicht das der Omega-Treiber Version 4 erreicht haben soll.

Wer es nicht glaubt: Testet es aus.
 
Hallo,

ich habe ihn mir gestern auch mal drauf gezogen, da ich vorher bei den 2.5.36b stehen geblieben bin.

Er ist zwar erstmal gewöhnungsbedürftig vom aufbau her, aber
im vergleich zu diesen ist er in jeden Bench schneller gewesen.
beim 2001-2005 ca. 100-300, und beim Aqua gute 4000 points,
von 42... auf 46...

Und in CoD sieht der Himmel und Wände auch ein bißchen besser aus, wenn das jetzt keine Einbildung von mir ist. ;D

gruß hoeka
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten