App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ATI präsentiert Radeon X850 Grafikchipfamilie
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Der Markt für Grafikchips ist umkämpft wie selten zuvor. Die beiden bestimmenden Akteure in diesem immer wieder von Neuem beginnenden Wettbewerb, ATI und NVIDIA, sorgen mit ihrem erbittertem Buhlen um die Gunst des Kunden für eine bislang selten dagewesene Auswahl an Produkten.
ATI legte heute nach und präsentierte heute gleich fünf neue Produkte, denen die beiden R420/423 Refreshchips R430 und R480 zugrunde liegen, deren Verbesserungen sich hauptsächlich auf die Möglichkeit höherer Taktraten beschränken. Der Preis hierfür ist allerdings recht hoch: Mit der X850-Reihe (R480) führt nun auch ATI eine Kühlung ein, die mit ihren Ausmaßen den benachbarten Steckplatz unbrauchbar macht. Die Leistungsaufnahme und die Geräuschentwicklung soll sich durch Thermal-Throttling-Verfahren dennoch in Grenzen halten.
Zu den charakteristischen Merkmalen des R480 gehören unter anderem die folgenden:
<ul><i> * Over 160 million transistors
* Up to sixteen parallel pixel pipelines
* Six parallel vertex processing engines
* 256-bit quad-channel GDDR3 memory interface
* PCI Express® x16 lane native support
</i></ul>Die beiden neuen Mitglieder der X800-Familie (R430) verbleiben weiterhin im Ein-Slot-Design, was sicherlich im verwendeten 110nm Fertigprozess begründet liegt, der R480 entstammt einer 130nm Bauweise.<ul><img src="/news_images/r480830.png"></ul><b>Tests und Previews</b><ul><li><a href="http://www.hartware.net/report_408.html" target="b">Hartware</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.3dcenter.org/artikel/ati_radeon_x850/" target="b">3DCenter</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=310" target="b">hardware-mag</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardwareluxx.de/pages/10657" target="b">Hardwareluxx</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"> </li><li><a href="http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3449" target="b">K-Hardware</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.beyond3d.com/reviews/ati/r480/" target="b">Beyond3D</a> <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39128205,00.htm" target="b">ZDNet</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li></ul>
ATI legte heute nach und präsentierte heute gleich fünf neue Produkte, denen die beiden R420/423 Refreshchips R430 und R480 zugrunde liegen, deren Verbesserungen sich hauptsächlich auf die Möglichkeit höherer Taktraten beschränken. Der Preis hierfür ist allerdings recht hoch: Mit der X850-Reihe (R480) führt nun auch ATI eine Kühlung ein, die mit ihren Ausmaßen den benachbarten Steckplatz unbrauchbar macht. Die Leistungsaufnahme und die Geräuschentwicklung soll sich durch Thermal-Throttling-Verfahren dennoch in Grenzen halten.
Zu den charakteristischen Merkmalen des R480 gehören unter anderem die folgenden:
<ul><i> * Over 160 million transistors
* Up to sixteen parallel pixel pipelines
* Six parallel vertex processing engines
* 256-bit quad-channel GDDR3 memory interface
* PCI Express® x16 lane native support
</i></ul>Die beiden neuen Mitglieder der X800-Familie (R430) verbleiben weiterhin im Ein-Slot-Design, was sicherlich im verwendeten 110nm Fertigprozess begründet liegt, der R480 entstammt einer 130nm Bauweise.<ul><img src="/news_images/r480830.png"></ul><b>Tests und Previews</b><ul><li><a href="http://www.hartware.net/report_408.html" target="b">Hartware</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.3dcenter.org/artikel/ati_radeon_x850/" target="b">3DCenter</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=310" target="b">hardware-mag</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardwareluxx.de/pages/10657" target="b">Hardwareluxx</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"> </li><li><a href="http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3449" target="b">K-Hardware</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.beyond3d.com/reviews/ati/r480/" target="b">Beyond3D</a> <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39128205,00.htm" target="b">ZDNet</a> <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li></ul>
Zuletzt bearbeitet:
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
aja, was wollt ihr?
ist ja performance-technisch eine X800 die nur übertaktet wurde....
ist ja performance-technisch eine X800 die nur übertaktet wurde....
Original geschrieben von p4z1f1st
aja, was wollt ihr?
ist ja performance-technisch eine X800 die nur übertaktet wurde....
das neue kühlsystem sieht interessant aus.
spart man sich nen seperaten ac vga silencer.
wenn das system denn ähnlich leise arbeitet

mfg
cruger
xxmartin
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.08.2003
- Beiträge
- 1.979
- Renomée
- 490
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170 (CCB1E 0550 VPMW) @ 3200 MHz @ 1.50V
- Mainboard
- DFI LANparty nF4 SLI-DR Expert
- Kühlung
- Alphacool NexXxoS XP powered by TITAN 1500
- Speicher
- 2 GB Original Infineon DDR400 CE-5 @ 266 MHz @ 3.0-3-2-8 1T
- Grafikprozessor
- 2x Pine XFX GeForce 7900 GTX Extreme Edition 1750 @ SLI
- Display
- Samsung SyncMaster 959NF
- HDD
- 4x Samsung SP1213C @ RAID-0
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS
- Gehäuse
- Chieftec Mesh BigTower (CA-01SL-SL-B)
- Netzteil
- Enermax Liberty 620W ATX 2.2 (ELT620AWT)
- Betriebssystem
- Windows XP SP2, Windows XP x64, SuSE 10.0 x86_64, LFS Linux 64-bit
Die X800XL könnte ähnlich beliebt bei OC'ern werden wie die 6800GT. Volle Pipelines und Shader, gleiche Features, halt nur weniger Takt. Aber das sollte einem Clocker ja gerade recht sein.
Ansonsten sind die Leistungssprünge wie erwartet mager. Faktisch entwertet man damit nur die aktuellen Referenzkarten im Preis.
MfG
Ansonsten sind die Leistungssprünge wie erwartet mager. Faktisch entwertet man damit nur die aktuellen Referenzkarten im Preis.
MfG
James Ryan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11.145
- Renomée
- 17
- Standort
- Lünen
- Mein Laptop
- Lenovo X230 (i5, 12 GB RAM, 256 GB SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4770 @ 3,9 GHz
- Mainboard
- Asus Z97-A
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 24 GB DDR3 @ 1800 MHz
- Grafikprozessor
- Gainward Geforce GTX 970 Phantom
- Display
- Dell Ultrasharp U2312 (23" @ Full HD)
- SSD
- Samsung 840 Pro / 256 GB
- HDD
- Western Digital Red / 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S-ATA 18x DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster CM690 II Advanced
- Netzteil
- beQuiet Straight PowerCM 680 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Original geschrieben von cruger
das neue kühlsystem sieht interessant aus.
spart man sich nen seperaten ac vga silencer.
wenn das system denn ähnlich leise arbeitet
mfg
cruger
Ich glaube das mit dem leise kann man vergessen, 2,8 Sone sind nicht wirklich leise.

Ansonsten stimme ich voll pazifist zu!
Tolle Karte, 'n paar mehr MHz als eine (nicht kaufbare) X800XTPE, und ein dicker Kühler...
ATi lässt zur Zeit sehr nach!
MfG 8)
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
und die neuste auflage des R300
ATI scheint wohl den neuen chip nicht gebacken zubekommen...
naja, mir ladde, mein SLI system wird dioe gesammte ATI riege in tausend fetzen reißen und werde mir mit xxmartin dann ein feines duell liefern wer die schnellere kiste hat, weil die gleiche CPU und grakas kommen bei uns beiden.
8)

ATI scheint wohl den neuen chip nicht gebacken zubekommen...
naja, mir ladde, mein SLI system wird dioe gesammte ATI riege in tausend fetzen reißen und werde mir mit xxmartin dann ein feines duell liefern wer die schnellere kiste hat, weil die gleiche CPU und grakas kommen bei uns beiden.

JJFlash
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.05.2001
- Beiträge
- 3.120
- Renomée
- 1
Original geschrieben von SKYNET
und die neuste auflage des R300![]()
ATI scheint wohl den neuen chip nicht gebacken zubekommen...
naja, mir ladde, mein SLI system wird dioe gesammte ATI riege in tausend fetzen reißen und werde mir mit xxmartin dann ein feines duell liefern wer die schnellere kiste hat, weil die gleiche CPU und grakas kommen bei uns beiden.8)
Naja, wenn man sonst keine Hobbys hat...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Synthie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 734
- Renomée
- 4
- Standort
- Austria
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-2600K
- Mainboard
- ASUS P8-Z68-Vpro
- Kühlung
- NOCTUA NH-U12P SE2
- Speicher
- Corsair XMS3 PC3-16000U
- Grafikprozessor
- MSI R6950 Twin Frozr III Special Edition / OC
- Display
- NEC MultiSync 20WGX² Pro
- HDD
- WD VelociRaptor 600, WD Raptor X 150, Samsung Spinpoint T133 16 MByte, 400 GByte
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-W4824TU + PX-716A/SA/U + PX-L890SA
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty
- Gehäuse
- Chieftech Bigtower CS-901
- Netzteil
- Corsair HX620W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Internet Explorer 9.0
- Verschiedenes
- Visual Studio 2010 Professional
Habe schmerzhaft EUR 500 für eine Sapphire X800 Pro Toxic hingelegt. Warum? Weil ich ca. 2 Monate gewartet habe und kein Lieferant der günstiger angeboten hat, dann auch tatsächlich liefern konnte oder wollte!
Mit PCIe vor den Augen, habe ich mich dann noch schnell für dieses AGP Modell entschieden - obwohl PCIe Karten der X800 XT Serie verfügbar und günstiger sind (ca. EUR 460).
Naja, immerhin lässt sich die Toxic auf 520 Mhz GPU Takt locker erhöhen und der Speicher ohne Probs auf 1180!
Synthie
Mit PCIe vor den Augen, habe ich mich dann noch schnell für dieses AGP Modell entschieden - obwohl PCIe Karten der X800 XT Serie verfügbar und günstiger sind (ca. EUR 460).
Naja, immerhin lässt sich die Toxic auf 520 Mhz GPU Takt locker erhöhen und der Speicher ohne Probs auf 1180!
Synthie
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Original geschrieben von JJFlash
Naja, wenn man sonst keine Hobbys hat...![]()
hat er auch nicht

... das ATI und NVIDIA laufend ihre Produkte verbessern.
Aber mir würde es vollkommen reichen, wenn ich auch mal eine Grafikkarte kaufen könnte und nicht drei Wochen warten soll.
Die sollen sich mal um Marktpräsenz kümmern und nicht nur Kohle für Werbung und tollen Präsentationen von Papiertigern rauswerfen.
Und was nütze es mir, das neue Karten die Preise der älteren fallen lassen, wenn ich diese nirgendwo zu akzeptablen Preisen bekommen.
Aber mir würde es vollkommen reichen, wenn ich auch mal eine Grafikkarte kaufen könnte und nicht drei Wochen warten soll.
Die sollen sich mal um Marktpräsenz kümmern und nicht nur Kohle für Werbung und tollen Präsentationen von Papiertigern rauswerfen.
Und was nütze es mir, das neue Karten die Preise der älteren fallen lassen, wenn ich diese nirgendwo zu akzeptablen Preisen bekommen.
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.996
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg || Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Original geschrieben von Todiefor
Aber mir würde es vollkommen reichen, wenn ich auch mal eine Grafikkarte kaufen könnte und nicht drei Wochen warten soll.
Dazu sind diese Karten ja da.
Original geschrieben von themk
Dazu sind diese Karten ja da.
Meinte ja auch eben das Problem, das immer neue Karten vorgestellt werden, die "alten" aber nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar sind.
Die aktuellen Karten sind so dünn im Einzelhandel gesäht, das man eben nur extrem überteuerte Angebote wahrnemen kann, oder eben 3 Wochen warten soll.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 644
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 185
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 367
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 284
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 258