App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Erneute Spekulationen um ABIT
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.472
- Renomée
- 9.832
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die Gerüchte und Spekulationen um finanzielle Engpässe bei ABIT reissen einfach nicht ab. Dementierte ABIT vor Kurzem noch diese Probleme, so ist nun in einem DigiTimes Artikel zu <a href="http://www.digitimes.com/news/a20050113B3069.html" target="b">lesen</a>, dass ABIT sich in Verhandlungen über mögliche Kooperationen mit anderen Firmen aus der IT Branche befindet.
Weiterhin gibt es Spekulationen darüber, dass Foxconn - ebenfalls Hersteller von Mainboards - die anhaltende Schwäche des Aktienkurses von ABIT genutzt haben soll, um sich Anteile an ABIT zu sichern, was allerdings von offizieller Seite dementiert wurde.
Weiterhin gibt es Spekulationen darüber, dass Foxconn - ebenfalls Hersteller von Mainboards - die anhaltende Schwäche des Aktienkurses von ABIT genutzt haben soll, um sich Anteile an ABIT zu sichern, was allerdings von offizieller Seite dementiert wurde.
SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
@pipin
Kill mal ein 'en' in der Überschrift!
Kill mal ein 'en' in der Überschrift!

Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Von Foxconn hab ich noch nie gehört 
Sind die groß/stark/mächtig genug, Abit 'anzukaufen' (nicht aufkaufen halt, aber nen Teil davon... wie anschneiden
)

Sind die groß/stark/mächtig genug, Abit 'anzukaufen' (nicht aufkaufen halt, aber nen Teil davon... wie anschneiden

sanvain
Gesperrt
- Mitglied seit
- 30.06.2003
- Beiträge
- 1.804
- Renomée
- 6
- Standort
- Dickes B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon64 3500+ F2
- Mainboard
- ASRock AM2XLI-eSATA2
- Kühlung
- Gigabyte G-Power BL
- Speicher
- 2*1024MB Kingston PC6400 ValueRAM
- Grafikprozessor
- Gainward 7300GT SilentFX
- Display
- 17" Samsung 755DFX
- HDD
- 1* Samsung SP1213C, 1*Samsung SP1614C
- Optisches Laufwerk
- 1*LG 4163B DVD-RW, 1*Toshiba SDM-1712 DVD-Rom
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Audigy 2ZS
- Gehäuse
- Chieftec CX03
- Netzteil
- Hiper R-Type 580W
- Betriebssystem
- WinXP Prof SP2
FoxConn ist einer der grösste Hersteller weltweit...die bauen so ziemlich für alles und jeden Boards GRakas und Bauteile.........und seit einer Weile strebensie in dern Endkundenmarkt.
Original geschrieben von sanvain
FoxConn ist einer der grösste Hersteller weltweit...die bauen so ziemlich für alles und jeden Boards GRakas und Bauteile.........und seit einer Weile strebensie in dern Endkundenmarkt.
bisher sind sie im endkundenmarkt noch nicht weit gekommen. mit ABIT würden sie eine premium marke bekommen, unter deren label sie größere mengen an die endkunden verkaufen könnten. für foxconn würde eine übernahme von ABIT sinn machen.
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Weißt du, wo die produzieren und wie gut (qualitätiv) die Sachen sind? Hätte nix dagegen, noch nen Hersteller für MBs zu haben, der Qualität verbautOriginal geschrieben von sanvain
FoxConn ist einer der grösste Hersteller weltweit...die bauen so ziemlich für alles und jeden Boards GRakas und Bauteile.........und seit einer Weile strebensie in dern Endkundenmarkt.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.472
- Renomée
- 9.832
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Original geschrieben von Kamui
Von Foxconn hab ich noch nie gehört
Sind die groß/stark/mächtig genug, Abit 'anzukaufen' (nicht aufkaufen halt, aber nen Teil davon... wie anschneiden)
http://www.geizhals.at/deutschland/a132857.html
das wohl guenstigste nForce 4 Ultra Board momentan und teilweise verfuegbar laut den Haendlern.
BTW die Marke Winfast die Foxconn benutzt sollte ja doch schon etwas bekannter sein.
Ausserdem scheinen sie noch nen Overclocker S939 Board rausbringen zu wollen:
http://www.ocworkbench.com/ocwbcgi/newspro/viewnews.cgi?newsid1105603032,99080,
CoolerMaster
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.275
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 5000+ Black Edition (ADO5000DSWOF)
- Mainboard
- AsRock AM2NF3-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 1024MB Corsair ValueSelect DDR2-667, CL5
- Grafikprozessor
- Prolink/Pixelview Geforce 6600 GT 128MB
- Display
- 19" LG Flatron L1970H 1280x1024 1600 : 1
- HDD
- Western Digital WD120JB-00DUA3
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-116A + Optiarc AD 7173A
- Soundkarte
- Creativ Audigy 2
- Gehäuse
- CoolerMaster Mystique RC-632S-SKN2-GP
- Netzteil
- Seasonic 420 Watt
- Betriebssystem
- WindowsVista Premium (32-bit) SP1
- Webbrowser
- Internet Explorer
FOXCONN das steht doch auf meinem Sockel A drauf. Was macht Foxconn denn so ?
G
Gast29012019_2
Guest
Ich glaube die vertreiben nur Bauteile, zumindest auf manchen Boards die ich mal in der Hand hatte, stand dann im platik eingraviert "Foxconn" drauf z.b Paralell Schnittstelle oder so. Während das Board aber von z.b Epox, Asus, ABIT war.
Anders könnte ich mir das nicht erklären...
Anders könnte ich mir das nicht erklären...
sanvain
Gesperrt
- Mitglied seit
- 30.06.2003
- Beiträge
- 1.804
- Renomée
- 6
- Standort
- Dickes B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon64 3500+ F2
- Mainboard
- ASRock AM2XLI-eSATA2
- Kühlung
- Gigabyte G-Power BL
- Speicher
- 2*1024MB Kingston PC6400 ValueRAM
- Grafikprozessor
- Gainward 7300GT SilentFX
- Display
- 17" Samsung 755DFX
- HDD
- 1* Samsung SP1213C, 1*Samsung SP1614C
- Optisches Laufwerk
- 1*LG 4163B DVD-RW, 1*Toshiba SDM-1712 DVD-Rom
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Audigy 2ZS
- Gehäuse
- Chieftec CX03
- Netzteil
- Hiper R-Type 580W
- Betriebssystem
- WinXP Prof SP2
Die bauen mittlerweile auch selber 

Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Ich kenne Winfast nur von Leadtek? Stecken die da auch mit drin?Original geschrieben von pipin
BTW die Marke Winfast die Foxconn benutzt sollte ja doch schon etwas bekannter sein.
OT, pipin, seit wann bist du Admin? Glückwunsch (falls man das sagen kann, noch mehr zu tun

ipbx
Gesperrt
#Original geschrieben von Kamui
Ich kenne Winfast nur von Leadtek? Stecken die da auch mit drin?
So sieht es aus... die aktuellen Mobos von Leadtek werden unter Winfast vermarktet, das Leadtek-Logo iss nicht mehr auf dem Board bzw. der Verpackung.
Der Fuchs (Fox) hat ja schon immer eine gewisse Rolle bei Leadtek gespielt, nicht zuletzt WinFox iss allen Leadtek-Ownern seit Jahren ein Begriff.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 6K