App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD Athlon 64 Prozessor Treiber 1.1.0.19
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Der Gerätetreiber für die Erkennung der Athlon 64 Prozessoren unter Windows (notwendig, um das Stromspar-Feature <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/k8v_an50r/13.shtml">Cool'n'Quiet</A> nutzen zu können) ist in einer neuen Version 1.1.0.19 erschienen. Interessanterweise ist der Treiber noch nicht bei AMD zu beziehen, sondern kann derzeit nur bei ASUS heruntergeladen werden. Das Releasedatum lautet auf den 02.02.2005. Ein Changelog ist wie üblich nicht enthalten.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050207165917">AMD Athlon 64 Prozessor Treiber 1.1.0.19 ZIP [Windows XP/2003/AMD64]</a>
Weitere aktuelle Treiber findet Ihr in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</a>.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050207165917">AMD Athlon 64 Prozessor Treiber 1.1.0.19 ZIP [Windows XP/2003/AMD64]</a>
Weitere aktuelle Treiber findet Ihr in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</a>.
Lord Necci
Lieutnant
- Mitglied seit
- 03.12.2001
- Beiträge
- 75
- Renomée
- 0
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass der Treiber nur mit einem Asus Board funktioniert.
Yeba
Captain Special
- Mitglied seit
- 29.08.2004
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 3
- Standort
- Langenhagen Kaltenweide
- Mein Laptop
- Dell Inspiron 630m
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad ( Kentsfield )
- Mainboard
- Asus P5K-E WIFI-AP
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 6 Gb A-Data Extreme Edition 4-4-4-12
- Grafikprozessor
- Sparkle 8800 GTS
- Display
- Samsung SyncMaster T220
- HDD
- 2x Western Digital 500GB im Raid 0
- Optisches Laufwerk
- Lightscribe "AllesBrenner"
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy
- Gehäuse
- Revoltec Rhodium
- Netzteil
- Seasonic S12II 500W
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- -Firefox-
AaArgghhh......
<--MSI, Inst noch grade abgebrochen
<--MSI, Inst noch grade abgebrochen
G
Gast043
Guest
Ich hab das K8V Deluxe und bei mir kann die Installation nicht starten, InstallShield sagt was von iKernel.exe, was nicht gefunden werden kann. Ist das ein Bug oder stimmt was mit meinem System nicht?
Gruß Harry
Gruß Harry
der_Schmutzige
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.09.2003
- Beiträge
- 5.307
- Renomée
- 118
- Standort
- Weimar
- Mein Desktopsystem
- Schmutzkiste
- Mein Laptop
- ThinkPad SL500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @ TechN H²O
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Custom WaKü Watercool
- Speicher
- 64 GB G.Skill PC3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3090 TUF OC 24G
- Display
- Alienware AW3420 DW
- SSD
- Samsung 970Evo, 860 Evo
- HDD
- 2x M.2 SSD, 2x SATA SSD
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Corsair AX1000 Titanium
- Tastatur
- Logitech G810
- Maus
- Logitech G502 SE Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Original geschrieben von Nero24
Hat schon mal jemand versucht, den Treiber nicht über die Setup-Routine einzubinden, sondern über den Gerätemanager/Treiber aktualisieren?
Werd' mich mal opfern mit 'nem A8V Del. rev2.0.
adieu, schnöde Welt....

EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
immer diese blöden setup routinen für 50kb große treiber.
aber das archiv wo nur die inf und sys dateien drin sind hat asus natürlich nicht auf dem ftp liegen.

aber das archiv wo nur die inf und sys dateien drin sind hat asus natürlich nicht auf dem ftp liegen.
der_Schmutzige
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.09.2003
- Beiträge
- 5.307
- Renomée
- 118
- Standort
- Weimar
- Mein Desktopsystem
- Schmutzkiste
- Mein Laptop
- ThinkPad SL500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @ TechN H²O
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Custom WaKü Watercool
- Speicher
- 64 GB G.Skill PC3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3090 TUF OC 24G
- Display
- Alienware AW3420 DW
- SSD
- Samsung 970Evo, 860 Evo
- HDD
- 2x M.2 SSD, 2x SATA SSD
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Corsair AX1000 Titanium
- Tastatur
- Logitech G810
- Maus
- Logitech G502 SE Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Übern Gerätemanager geht es nicht (mach ich meistens nach der methode) und nach Installation mit der Setup-Routine zeigt er mir immer noch v 1.1.0.0

edit:
Ist ein reiner Asus-Treiber, wo das ganze C'nQ Software-zeug von Asus mit dabei ist, also imho NICHT der direkte Nachfolger des AMD-CPU-Drivers. Die Treiberrev. der CPU bleibt auch nach der Installation des "Neuen" auf 1.1.0.0.
Asus Probe, AsusUpdate und Boot-Logo Spielereien brauche ich nicht.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)




edit:
Ist ein reiner Asus-Treiber, wo das ganze C'nQ Software-zeug von Asus mit dabei ist, also imho NICHT der direkte Nachfolger des AMD-CPU-Drivers. Die Treiberrev. der CPU bleibt auch nach der Installation des "Neuen" auf 1.1.0.0.
Asus Probe, AsusUpdate und Boot-Logo Spielereien brauche ich nicht.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
MDG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.06.2002
- Beiträge
- 2.877
- Renomée
- 13
- Mein Laptop
- Sony Vaio Pro 13, Microsoft Surfacebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- ASUS Crosshair VII
- Kühlung
- NZXT Kraken X62
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia 2080Ti
- Display
- Acer XB271HUbmiprz
- SSD
- 1x 1TB nvme SSD
- HDD
- 1x WD Blue 3TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- HDMI
- Gehäuse
- NZXT S340 Elite
- Netzteil
- Corsair RM650X
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- ganz toll :)
habe auch das K8V Deluxe, und es lässt sich ebenfalls nur soweit installieren, bis der Fehler "I/o driver failed" auftritt.
MDG
MDG
cvzone
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.03.2002
- Beiträge
- 491
- Renomée
- 1
Lässt sich ohne Probleme auf NonAsus Boards installieren, funktioniert aber nicht. Wurde ja schon gesagt. Das Utility wirft bis auf 30fehler/s auch nichts auf dem Bildschirm. Hätte man kenntlich(er) machen müssen, dass es nur für Asus ist.
Pc.Anthrax
Vice Admiral Special
komisch...
bei mir funzt er einwandfrei...
eine bemerkenswerte veränderung merke ich aber nicht...
bei mir funzt er einwandfrei...
eine bemerkenswerte veränderung merke ich aber nicht...
Synthie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 734
- Renomée
- 4
- Standort
- Austria
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-2600K
- Mainboard
- ASUS P8-Z68-Vpro
- Kühlung
- NOCTUA NH-U12P SE2
- Speicher
- Corsair XMS3 PC3-16000U
- Grafikprozessor
- MSI R6950 Twin Frozr III Special Edition / OC
- Display
- NEC MultiSync 20WGX² Pro
- HDD
- WD VelociRaptor 600, WD Raptor X 150, Samsung Spinpoint T133 16 MByte, 400 GByte
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-W4824TU + PX-716A/SA/U + PX-L890SA
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty
- Gehäuse
- Chieftech Bigtower CS-901
- Netzteil
- Corsair HX620W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Internet Explorer 9.0
- Verschiedenes
- Visual Studio 2010 Professional
Mal was anderes.
Wennn ich auf meinem ASUS A8V (Rev. 1.02) den AMD Prozessor Treiber 1.1.0.18 installiere, dann funktioniert Cool'n'Quiet nicht mehr.
Erst wenn ich den Treiber wieder sauber deinstalliere und den Treiber von der ASUS Support CD (Vers. 1.1.0.0) erneut installiere, funzt Cool'n'Quiet wieder.
Kann das jemand bei einem ASUS A8V auch nachvollziehen?
Synthie
Wennn ich auf meinem ASUS A8V (Rev. 1.02) den AMD Prozessor Treiber 1.1.0.18 installiere, dann funktioniert Cool'n'Quiet nicht mehr.
Erst wenn ich den Treiber wieder sauber deinstalliere und den Treiber von der ASUS Support CD (Vers. 1.1.0.0) erneut installiere, funzt Cool'n'Quiet wieder.
Kann das jemand bei einem ASUS A8V auch nachvollziehen?
Synthie
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 957