Microsoft Windows 2000 Service Pack 3

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.066
Renomée
10.446
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Microsoft hat heute sein drittes Service Pack für das NT-Kern Betriebssystem Windows 2000 veröffentlicht. Es enthält zahlreiche Bugfixes, auch solche, die bisher noch nicht separat zum Download angeboten worden waren. Das Paket ist 119,2 MB groß. Noch sind die Microsoft Server auch sehr gut erreichbar und schnell...

<b>Download:</b>
<li><a href="http://download.microsoft.com/download/win2000platform/SP/SP3/NT5/DE/W2KSP3.exe" TARGET="b">Microsoft Windows 2000 Service Pack 3 (deutsch)</a></li><li><a href="http://download.microsoft.com/download/win2000platform/SP/SP3/NT5/EN-US/w2ksp3.exe" TARGET="b">Microsoft Windows 2000 Service Pack 3 (englisch)</a></li>

THX @jeiworth für den Hinweis :)
 
<b>Update</b>
Sollte dem Microsoft-Server im Laufe des Tages die Puste ausgehen; das Paket ist mittlerweile auch im eDonkey-Netz unterwegs, wie uns Leser Ronny eben mitgeteilt hat. Hier der Link für die Esel-Fans...

<b>Download:</b> <a href="/files/patches/_e_w2ksp3.shtml">Microsoft Windows 2000 Service Pack 3 deutsch (eDonkey-/Overnet-Link THX @Ronny)</a>
 
Setzt dieses Paket irgendein vorher installiertes Service Pack voraus oder beinhaltet es alle vorherigen Patches?
 
hi

das service pack 3 beinhaltet alle vorherigen patches.
microsoft empfiehlt sogar, bereits installierte service packs zu deinstallieren, bevor man das sp 3 installiert

gruß
dwarf
 
Thx. Schon Erfahrungen mit dem SP3 gesammelt? Bringt's was? Vor allem: Ist es notwendig wenn man sein Windows regelmäßig per WindowsUpdate aktuell hält?
 
Ich schätze mal das nicht alle Updates die unter Windows Update mit Sp2 zu Verfügung stehen reichen um die Patches von Sp3 zu haben sonst müsste man ja nur der Bequemlichkeit halber ein Update herausbringen.
 
Heise hat mir meine Frage beantwortet, des SP3 ist garantiert nicht nur eine Sammlung aller über das WU erhältlichen Patches und Updates, sondern teils mehr teils weniger. Soll heißen, einige dort erhältlichen Patches & Updates sind nicht im SP3 enthalten, andere dafür nicht per Windows Update verfügbare sind im SP3 integriert.

Hat es schon jemand probiert? Eigentlich sollte ich ja meinen Server immer Up-to-date halten, jedoch bin ich bei Patches und Service Packs von MS mittlerweile sehr skeptisch geworden. Kann jemand praktische Erfahrungen mit mir teilen? Was ist besser, was ist schlechter oder sind gar schon irgendwelche schweren Fehler aufgetaucht?
 
fast alles beim alten

stürzt genausowenig ab (so gut wie nie);
speed gleichlahm (bei 400 MhZ)
bunte bildchen: gott sei dank nicht ganz verxpt
Features: Programmzugriff (Standardmailer, Browser, Messager, Mediaplayer) lassen sich jetzt einstellen

Nachteile: VERDACHT auf Spyware, die automatische Updatefunktion wurde (ohne zu fragen) installiert, kann aber in der Systemsteuerung deaktiviert werden.

sonst gibts erst mal nix, ach doch:

er läuft noch!

C ya

Cura
 
wie installierte service pack vorher deinstallieren ???
meine win2k version ist service pack 2 bereits integriert !
die kann ich nicht deinstallieren ! :(
ausser mit c:\format c: ......... :] :] :] :]
 
ausser mit c:\format c: ......... :] :] :] :] [/B][/QUOTE]

gar keine schlechte Idee!

Wenn Du dann noch die Linux CD im Laufwerk hast, dann hast Du endlich mal nen Gutes OS :p :-D
 
Quark, nix deinstallieren. Einfach drüber insten. Geht einwandfrei. Soilche Märchen können nur von W9x suck0rn verbreitet werden.
 
Original geschrieben von Dwarf
hi

das service pack 3 beinhaltet alle vorherigen patches.
microsoft empfiehlt sogar, bereits installierte service packs zu deinstallieren, bevor man das sp 3 installiert

gruß
dwarf
Wo hast Du den Mist denn her? Einfach drüber insten. Funzt einwandfrei.
 
Achja ein Tip noch wer oefter sein System neu installiert.
Bei winhelpline gibt es eine Beschreibung fuer das SP2 mit der man eine Installations CD erstellen kann die das SP dann schon integriert hat.
Das klappt auch mit dem SP3.


http://faq.winhelpline.info/index.php?shownews=294
 
@yazoo

also ich habs ausprobiert und nach der Anleitung hat es geklappt.
 
Jetzt muss ich aber mal was blödes Fragen.
Ist das Service Pack 3 offiziell von Microsoft herausgegeben?

Also weder auf www.microsoft.com noch auf www.microsoft.de wurde was vom SP3 erwähnt.

Wenn ich bei Downloads auf "Servicepacks" klicke kommt immer noch diese Seite mit der Beschreibung vom SP2.
 
muss nochmal fragen-weil mir ist was aufgefallen-kenne aber nicht die bedeutung:

pipin: hast du das was du extrahiert hast auch installt-und mal geguckt ob er das sp3 im system anzeigt?!

wie gesagt-ich habe es´nach der alten anleitung probiert-da ging aber nix,bzw. kam ne fehlermeldung. nachdem ich diesen befehl w2ksp3.exe -s:c:\w2kcd ausgeführt hatte ging es.

beim sp1/sp2 lautet dieser befehl jedoch: X:\SP1\Update\Update /S:X:\Win2k ,jetzt mal von den ordnernamen und laufwerksbuchstaben abgesehen-ist da trotzdem ein unterschied.


seh ich gespenster oder ist das "-" so unwichtig?!
 
Wo kann man die automatische Update-Funktion genau deaktivieren?

Ich hab da nichts gefunden!!!


Ansonsten finde ich SP3 klasse! 1-2 neue Features sind dazu gekommen, aber was bitte soll denn bunter geworden sein? Sieht aus wie vorher!
 
damits bunter wird brauchste nen PIV ! *grins*
nur mit dem wirds bunter !!!!!! zumindest lt. werbung *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön. Und wo bekomme ich den PIV jetzt her?
 
Hat sich mittlerweile mehr ergeben bezüglich Spyware??? Ich warte eigtl. immer ein wenig und will noch ein wenig länger warten bis jemand endgültig sagt ob ja oder nein?!
 
Zurück
Oben Unten