AMDZone ATI IGP 320M Mobile Review

Desti

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
7.155
Renomée
135
Bei AMDZone findet sich ein <a href="http://www.amdzone.com/articleview.cfm?articleID=1193" TARGET="b">Review</a> des Compaq Presario 900 mit ATI IGP 320M. Während VIA´s KN133 und der SiS 730 eher bescheidene Leistungen bieten (siehe unser <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/l2d/index.shtml">Asus L2D Review</a>), konnte ATI´s erster Chipsatz durch brauchbare Geschwindigkeit und gute Bildqualität überzeugen.
<ul><i>It has taken a while, but finally AMD fans can have a laptop with quality 3D and 2D graphics with the ATI IGP 320M and the Compaq Presario 900 series. Testing has shown that the new ATI mobile video solution far out distances the next best competitor, the VIA S3 Twister KN133. In addition it also holds up well against the desktop SiS 740 based ECS desknote. ATI has provided best in class 3D performance while also adding great DVD playback support, and continuing their tradition of excellent 2D graphics.

As slowly as graphic improvements have been coming on Athlon laptops one must wonder whether Nvidia, VIA, or Trident will mount a serious challenge to the IGP 320M anytime soon. We will keep our eyes open for new products from these companies for for the foreseeable future ATI is the current graphics king of Athlon powered laptops.</i></ul>
 
Stellt sich nur noch die Frage wofür man allen Ernstes in einem Arbeitsgerät wie es ein Laptop nun mal ist 3D-Beschleunigung braucht (Bis auf die Runde Quake III in der Mittagspause *buck*)
Aber soweit ich richtig gelesen habe ist ja auch die 2D-Performance eine ganze Ecke höher als bei der Konkurrenz.
 
Z.B. die CPU-Auslastung bei DVD-Wiedergabe wird drastisch gesenkt (80% beim Via, 15% beim Ati), und der Chipsatz bietet DDR-Ram-Support.

Übrigens ist er SiS 730 gar nicht mal so schlecht, er liegt bei den 3D-Leistungen meist nur ein kleines Stück hinter dem Ati.

Aber wenigstens sind dadurch nicht nur billige (naja, relativ), sondern auch vernünftig schnelle AMD-Notebooks möglich, deshalb darf AMD Ati dafür ruhig dankbar sein.
 
und wie teuer is der spass hier? is doch bestimmt wieder ne ganze menge... )(( :'( will auch so n geniales notebook haben!
 
Ach, ich hab mich vertan, meinte den SiS 740 (im ECS-Desknote). Der 730 ist natürlich genauso Murks wie der Via KN133.
 
Original geschrieben von AMD_Feuerspucker
@Patmaniac:
Es sollte in Kürze bei uns erhältlich sein.
In den USA gibt es das ab 1649$, bei uns wird es sicher >2000€ kosten.

Sicher? Das dachte ich auch aber schau mal hier:


http://www.cyberport.de/?DEEP=1C06-188&APID=8

Compaq Presario 905EA - Athlon1800+ Combo 15 Zoll WinXPH

Voraussichtlich lieferbar ab 29.08.2002
EUR 1.889,00


8)
 
Zurück
Oben Unten