App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SYSMark 2002: Nachteil für AMD?
- Ersteller Ghanja
- Erstellt am
Ghanja
Admiral Special
★ Themenstarter ★
In einem bei Vanshardware ersichtlichen <a href="http://www.digitimes.com/NewsShow/Article.asp?datePublish=2002/08/23&pages=04&seq=23" TARGET="b">Dokument</a> wird die Benchmark-Organisation BAPCo einer mangelnden Neutralität bezichtigt. Demnach würde durch den neuen SYSMark 2002 der Athlon XP gegenüber dem P4 benachteiligt. Laut dem Dokument sind die Scripte des Testablaufes zugunsten des Intel P4 verändert worden, d. h. viele Arbeitsschritte, die der Athlon XP besonders schnell abarbeitet, wurden entfernt. Die Aufgaben, die der Intel CPU besonders liegen, würden noch zusätzlich öfters durchlaufen. Als Resultat würde sich das Verhältnis um 10 bis 20 % zugunsten Intel verschieben. AMD will deshalb weiterhin den Vorgänger (SYSMark 2001) nutzen und gleichzeitig der BAPCo beitreten um nach dem Grund für die Veränderung zu suchen. Den vollständigen Bericht findet man <a href="http://heise.de/newsticker/data/jow-24.08.02-000/" TARGET="b">hier</a>.
Thx an GarfieldX, _Firehawk_, JetSetWilly & slaughty für den Hinweis.
Thx an GarfieldX, _Firehawk_, JetSetWilly & slaughty für den Hinweis.
Clonkrieger
Grand Admiral Special
Ganz toll, was hat wohl Intel denen bezahlt!
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wieso bezahlt? 
Hier ein 2 Zitate aus dem Vanshardware-Artikel:
"BAPCo's links to Intel were at one time more visible. This BAPCo product was sent from Intel's internal post office"
"Intel itself has been providing software engineers for the development of the SysMark products. When pressed further, the AMD representative admitted that it is likely that all SysMark development so far has been conducted internally at Intel by Intel."

Hier ein 2 Zitate aus dem Vanshardware-Artikel:
"BAPCo's links to Intel were at one time more visible. This BAPCo product was sent from Intel's internal post office"
"Intel itself has been providing software engineers for the development of the SysMark products. When pressed further, the AMD representative admitted that it is likely that all SysMark development so far has been conducted internally at Intel by Intel."
Hi,
das Problem ist, dass die ganzen DAU's diese Benchmarks für bare Münze nehmen, ebenso wie Mehr Gigahertz = mehr Leistung.
Genauso wie sich die Leute beschweren, dass die Athlons wärmer werden, obwohl die Prozessoren für einen viel höheren Temüperaturbereich spezifiziert sind (laut aktueller c't 18/02, Seite 25: P4 2,8GHz: maximal 75 Grad, Athlon Xp 2600+: 85 Grad). Das sind aber komischerweise nicht die Leute, die sich beschweren, dass ein Porschemotor wärmer wird als der eines Fiat Panda...

Naja, meiner Meinung nach 'ne ganz linke Nummer, schaut euch am besten dieses PDF bei vanshardware an, da wird die ganze Chose sehr deutlich...
Naja, soetwas kann mich persönlich nur in meiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Branchenriesen bestätigen, solange AMD gute Prozessoren zu fairen Preisen baut, werde ich diese sowohl beruflich als auch privat verwenden und empfehlen!
cu,
Jackie
das Problem ist, dass die ganzen DAU's diese Benchmarks für bare Münze nehmen, ebenso wie Mehr Gigahertz = mehr Leistung.
Genauso wie sich die Leute beschweren, dass die Athlons wärmer werden, obwohl die Prozessoren für einen viel höheren Temüperaturbereich spezifiziert sind (laut aktueller c't 18/02, Seite 25: P4 2,8GHz: maximal 75 Grad, Athlon Xp 2600+: 85 Grad). Das sind aber komischerweise nicht die Leute, die sich beschweren, dass ein Porschemotor wärmer wird als der eines Fiat Panda...


Naja, meiner Meinung nach 'ne ganz linke Nummer, schaut euch am besten dieses PDF bei vanshardware an, da wird die ganze Chose sehr deutlich...
Naja, soetwas kann mich persönlich nur in meiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Branchenriesen bestätigen, solange AMD gute Prozessoren zu fairen Preisen baut, werde ich diese sowohl beruflich als auch privat verwenden und empfehlen!
cu,
Jackie
mayix
Vice Admiral Special
@ Clonkrieger
Was INTEL denen bezahlt


Denen wird die ganze Firma gehören.

Was INTEL denen bezahlt



Denen wird die ganze Firma gehören.









feelx
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.870
- Renomée
- 74
- Standort
- near Zurich
- Mein Laptop
- Macbook Pro 15.4" 2.26 GHz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-920
- Mainboard
- Asus Rampage II Extreme
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 6 x 2GB Corsair 1333
- Grafikprozessor
- Zotac Geforce 260 (200b)
- Display
- 26", NEC 2690 WUXI, 1920x1200
- HDD
- 1 TB - WD1002 FBYS
- Optisches Laufwerk
- Lite-on - lautes ding :)
- Soundkarte
- X-FI Supreme
- Gehäuse
- LianLi PC A17, 2x NB Multiframe S-Series MF12-S1
- Netzteil
- Enermax 82+Modu - 625W
- Betriebssystem
- Vista 64bit / Ubuntu 64bit
- Verschiedenes
- Beim DVD-Brenner musste es schnell gehen (Lieferbar und günstig sein.) , Suche aber was leiseres
Nein nein... Ihr müsst es lesen... Pipin hat es ausserdem noch herausgestrichen...
INTEL hat Ingenieure bereitgestellt, um Sysmark mit zu entwickeln...
Aber das ganze stinkt doch gewaltig zum Himmel... Kann und wird nicht ohne Reaktion bleiben.
NB: Bin mal gespannt, wie "ehrlich" der Hammer verglichen wird... Aber das Schlimmste an der Geschichte ist, viele Leute (und nicht nur DAUs) kennen sich mit den genauen Funktionsweisen von Prozessoren nicht genau aus und brauchen daher "Möglichkeiten" die wahre Leistung eines Prozessors zu messen, anstatt sie lediglich vom "Design" her zu beurteilen.
Aber was ist, wenn man sich nicht mehr auf Benchmarks verlassen kann
Hoffentlich wird's publik, und die Leute durchschauen den Trick. Obwohl viele haben nicht einmal Intels GHz Gag durchschaut....
Es ist grotesk: Wenn Benchmarks jetzt von Prozessordesignern gebastelt werden, ist es so, als ob Geldfälscher gleichzeitig zuständig wären für Sicherheitsmerkmale auf Banknoten.
INTEL hat Ingenieure bereitgestellt, um Sysmark mit zu entwickeln...
Aber das ganze stinkt doch gewaltig zum Himmel... Kann und wird nicht ohne Reaktion bleiben.
NB: Bin mal gespannt, wie "ehrlich" der Hammer verglichen wird... Aber das Schlimmste an der Geschichte ist, viele Leute (und nicht nur DAUs) kennen sich mit den genauen Funktionsweisen von Prozessoren nicht genau aus und brauchen daher "Möglichkeiten" die wahre Leistung eines Prozessors zu messen, anstatt sie lediglich vom "Design" her zu beurteilen.
Aber was ist, wenn man sich nicht mehr auf Benchmarks verlassen kann

Hoffentlich wird's publik, und die Leute durchschauen den Trick. Obwohl viele haben nicht einmal Intels GHz Gag durchschaut....
Es ist grotesk: Wenn Benchmarks jetzt von Prozessordesignern gebastelt werden, ist es so, als ob Geldfälscher gleichzeitig zuständig wären für Sicherheitsmerkmale auf Banknoten.
Clonkrieger
Grand Admiral Special
Original geschrieben von mayix
@ Clonkrieger
Was INTEL denen bezahlt
Denen wird die ganze Firma gehören.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja und wenn nicht die Firma, dann wenigstens die Mitarbeiter




feeso
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 398
- Renomée
- 1
...
AMD scheint ja diesbezüglich auch nicht ganz unschuldig zu sein.
siehe www.heise.de
AMD scheint ja diesbezüglich auch nicht ganz unschuldig zu sein.
siehe www.heise.de
AMD gerät nicht zum ersten Mal mit der BAPCo aneinander: Vor etwa einem Jahr tauchte ein Patch auf, der einem Bestandteil des SYSMark 2001 nachträglich die SSE-Befehle des Athlon XP beibrachte. Auch dem 3DMark 99 hatte AMD auf einigen Testsystemen mal eine optimierte DLL untergeschoben. So verständlich das aus technischer Sicht jeweils sein mag, bedeutet es doch eine Manipulation der Benchmarks.
jensibensi
Admiral Special
Hi,
was mich wundert ist, daß es (laut Heise) von AMD dazu keine Stellungnahme abgibt. Das pdf-file (link von Vanshardware Seite "geklaut")
http://www.vanshardware.com/reviews.../SYSmark 2002 Analysis Presentation FINAL.pdf
sieht ziemlich nach einem ofiziellen AMD Paper aus. Hat AMD das absichtlich nur lanciert
Oder ist das gar nicht von AMD
Jedenfalls, wenn die geschilderten Beispiele stimmen wäre das schon ein dicker Hund.
Ciao Jensibensi
P.S. Manchmal wundert es mich was im Forum aufgegriffen wird und was nicht. Die News ist schon relativ alt BlackBirdSR hatte sie schon vor 2 Tagen im Forum gepostet, hat sich aber keine Sau dafür interessiert
Post von BlackBirdSR:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=55408
was mich wundert ist, daß es (laut Heise) von AMD dazu keine Stellungnahme abgibt. Das pdf-file (link von Vanshardware Seite "geklaut")
http://www.vanshardware.com/reviews.../SYSmark 2002 Analysis Presentation FINAL.pdf
sieht ziemlich nach einem ofiziellen AMD Paper aus. Hat AMD das absichtlich nur lanciert


Jedenfalls, wenn die geschilderten Beispiele stimmen wäre das schon ein dicker Hund.
Ciao Jensibensi
P.S. Manchmal wundert es mich was im Forum aufgegriffen wird und was nicht. Die News ist schon relativ alt BlackBirdSR hatte sie schon vor 2 Tagen im Forum gepostet, hat sich aber keine Sau dafür interessiert

Post von BlackBirdSR:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=55408
mtb][sledgehammer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.375
- Renomée
- 30
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6125
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon XP 2500+
- Mainboard
- Asrock K7S8XE
- Kühlung
- AC / selfmade Wakü
- Speicher
- 1 GB PC3200 Team Memory
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 9500
- Display
- 20,1'' Samsung SyncMaster 205BW 1680x1050
- HDD
- Samsung SV0802N
- Optisches Laufwerk
- Toshiba DVD-ROM SD-M1612
- Soundkarte
- Creative SB Live! Player 1024
- Gehäuse
- Chenbro Net Server Tower
- Netzteil
- Coba 400 Watt (silent)
- Betriebssystem
- Windows XP, Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- knc TV Station , Terratec Cinergy 1200 DVB-C
Zumindest letztes Jahr beim Sysmark 2001 hat AMD aber immer angegeben, dass sie den Patch nutzen. Und sie haben auch immer die Benches mit und ohne Patch angegeben.
Bislang glaubte ich einfach, dass der Unterschied zwischen 2001 und 2002 alleine durch die neueren Versionen (mit mehr SSE2 und sonstigen P4 Optimierungen) begründet ist, aber das ist schon ein wenig link, was da betrieben wurde.
Jetzt erklärt sich auch etwas, was AnandTech im XP 2600+ Review geschrieben hat:
Bislang glaubte ich einfach, dass der Unterschied zwischen 2001 und 2002 alleine durch die neueren Versionen (mit mehr SSE2 und sonstigen P4 Optimierungen) begründet ist, aber das ist schon ein wenig link, was da betrieben wurde.
Jetzt erklärt sich auch etwas, was AnandTech im XP 2600+ Review geschrieben hat:
Die sehen das wohl auch eher mit Skepsis.You may have noticed that SYSMark 2002 is absent from our performance comparison in this review; we're currently investigating some issues with the benchmark that we will be reporting on publicly shortly. In the meantime, we have provided Content Creation Winstone 2002 to fill the void.
jensibensi
Admiral Special
@mtb][sledgehammer
Danke für den Anandtech Hinweis. Ich konnte mich erinneren sowas gelesen zu haben, wußte aber partout nicht mehr wo.
Ciao Jensibensi
Danke für den Anandtech Hinweis. Ich konnte mich erinneren sowas gelesen zu haben, wußte aber partout nicht mehr wo.
Ciao Jensibensi
Psycho-Dad
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.711
- Renomée
- 1
- Standort
- Regensburg
- Mein Laptop
- iBook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Celeron 2@2,6GHz
- Mainboard
- EPoX 4PEA
- Kühlung
- Zahlman
- Speicher
- 1x512MB, 1x256 MB PC333 DDR-SDRAM
- Grafikprozessor
- Elsa Geforce 312
- Display
- AOC 19"
- HDD
- 40 GB IBM DTLA
- Optisches Laufwerk
- 16x Pioneer DVD-LW, 48x CD-R(W) Brenner
- Soundkarte
- Terratec DMX-XFire 1024
- Gehäuse
- CS601
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux (6.10)
- Webbrowser
- Firefox 2.x
Das sie man mal wieder das Geschäft Krieg ist. Da wird mit allen Mitteln versucht sein Produkt möglischt gut dazustellen. Dieser Benchmark wird auch von namhaften Seiten verwendet die daraus auch aus diesem Benchmark ihre Schlussfolgerung ziehen und natürlich beeinflusst das auch den ein oder anderen Käufer. Wenn man schon die Hersteller Optimierung durchführen lasst sollte man das sowohl Intel als auch AMD machen lassen.
CU
P-D
CU
P-D
Der Schlitzer
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2002
- Beiträge
- 1.063
- Renomée
- 9
Tom teil ja ganz schön aus (und das ist auch gut so)
feeso
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 398
- Renomée
- 1
Ohh je, der arme Tom. Nachdem Artikel tut er einem ja richtig leid. Als Nazi, Feigling und "Nicht-Amerikaner" beschimpft, tztztz.
Naja, anscheinend scheint auch diese Meldung "dirty-laundry" gewesen zu sein.
Man kann nichts mehr glauben, was man noch liest, sieht und hört.
Die Welt ist soooooo schlecht.:'(
Naja, anscheinend scheint auch diese Meldung "dirty-laundry" gewesen zu sein.
Man kann nichts mehr glauben, was man noch liest, sieht und hört.
Die Welt ist soooooo schlecht.:'(
Garfieldx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.015
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5024 WLMi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo4
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x1GB Corsair 2-3-38 @ 200MHz
- Grafikprozessor
- HIS 1900XTX IceQ3
- Display
- Eizo2410W
- HDD
- 2xST340083, 2xST350064
- Optisches Laufwerk
- GSA-H20L
- Soundkarte
- SB X-Fi
- Gehäuse
- ST-11 Big Tower Black
- Netzteil
- Tagan 480-U01
- Betriebssystem
- WinXP, Knoppix, Mandrake
- Webbrowser
- Firefox
Hi,
Toms Artikel liest sich, IMHO, zwischen den Zeilen etwas verbittert und, nun ja, hämisch - "die anderen sind alle sensationsgeil, nur wir nicht..."
und das:
ist schon fast als frech zu bezeichnen - THG kann man ja viel vorwerfen, aber mit sicherheit nicht Neutralität.
Er spricht zwar ein paar Punkte an, die durchaus interessant sind, aber der Stil... nich so mein Ding![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
cu GarfieldX
Toms Artikel liest sich, IMHO, zwischen den Zeilen etwas verbittert und, nun ja, hämisch - "die anderen sind alle sensationsgeil, nur wir nicht..."
und das:
(cut)
Until then, our excellent editors and the rest of my nowadays brilliant Tom's Hardware team will make sure that you can continue to enjoy Tom's Hardware
(cut)
ist schon fast als frech zu bezeichnen - THG kann man ja viel vorwerfen, aber mit sicherheit nicht Neutralität.

Er spricht zwar ein paar Punkte an, die durchaus interessant sind, aber der Stil... nich so mein Ding
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
cu GarfieldX
jensibensi
Admiral Special
Also das PDF-file ist scheinbar doch von AMD, wenn man Tom glauben will. Was mich jetzt wirklich interessiert ist die Frage stimmen Tom's Behauptungen, daß im alten Sysmark der Athlon nur wegen einer zu starken Berücksichtigung von Acess vorne lag 
Nächste Frage wieso wurde Acess den überhaupt so stark berücksichtigt
Als die Sysmark2001 erstellt wurde, war AMD gar nicht Mitglied der Bapco, konnte also keinen Einfluß nehmen auf die Zusamenstellung des Sysmark2001 nehmen.
Wieso unterscheidet sich der Sysmark2002 von den Ergebnissen des Sysmark2001 auch bei Teilbenchmarks, die nichts mit SSE2 zu tun haben.
Irgendwas ist da doch oberfaul.
Ciao Jensibensi

Nächste Frage wieso wurde Acess den überhaupt so stark berücksichtigt

Wieso unterscheidet sich der Sysmark2002 von den Ergebnissen des Sysmark2001 auch bei Teilbenchmarks, die nichts mit SSE2 zu tun haben.
Irgendwas ist da doch oberfaul.
Ciao Jensibensi
ice_cool69
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2002
- Beiträge
- 741
- Renomée
- 1
ach mich juckt dieser ganze schrott nicht. die blöden benchmarks sind sowieso alle fürn hugo, noch mehr gefälscht als jeder sat1 und rtl kanzlerumfrage 
mal ehrlich gute performance brauche ich nur zum zocken und divxen und bei beidem braucht sich der athlonXP nun wirklich nicht hinterm P4 verstecken, schon gar nicht wenn man ein bischen beim FSB nachhilft
ich finds aber schon gut dass AMD dagegen vorgeht. und so ein skandal sollte auch hochgepusht werden damit intel kurz vorm hammerstart nochmal so richtig einen vor den latz geknallt bekommt.
mit dem hammer wird intel dann sowieso überholt und dann siehts wieder rosig aus für AMD und genau so soll es sein

mal ehrlich gute performance brauche ich nur zum zocken und divxen und bei beidem braucht sich der athlonXP nun wirklich nicht hinterm P4 verstecken, schon gar nicht wenn man ein bischen beim FSB nachhilft

ich finds aber schon gut dass AMD dagegen vorgeht. und so ein skandal sollte auch hochgepusht werden damit intel kurz vorm hammerstart nochmal so richtig einen vor den latz geknallt bekommt.
mit dem hammer wird intel dann sowieso überholt und dann siehts wieder rosig aus für AMD und genau so soll es sein

SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
Original geschrieben von Garfieldx
Hi,
Toms Artikel liest sich, IMHO, zwischen den Zeilen etwas verbittert und, nun ja, hämisch - "die anderen sind alle sensationsgeil, nur wir nicht..."
und das:
ist schon fast als frech zu bezeichnen - THG kann man ja viel vorwerfen, aber mit sicherheit nicht Neutralität.
Er spricht zwar ein paar Punkte an, die durchaus interessant sind, aber der Stil... nich so mein Ding
cu GarfieldX
Bisher habe ich auch immer gedacht, der Niedergang von Tom's Hardware liege an dem Bild-Kasper Völkel. Aber nach diesem sich selbst bemitleidenden und aufs ekeligste selbstlobenden Artikel vom Papst himself habe ich da so meine Zweifel bekommen.
Besonders lustig (wenn auch mit einem leicht bitteren Würggefühl) fand ich auch noch die Stelle:
Zitat:
"It didn't take long and I noticed that Van is a fanatic, who believes that Intel and Rambus are strongholds of the devil and that AMD, VIA and others are the holy saviors. There are several stories he wrote that I considered un-publishable and they are still in my drawer. These stories were so bluntly anti-Intel that Tom's Hardware would have lost all its credibility if I would have published them."
...wenn ich mir dazu die Pamphlete vom WichtigHandyKasper auf Tom's Hardware.de ansehe. Sowas ist schon ziemlich schräg



Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich THG wie die Pest hasse, so sollte man sich mal dieses Editorial von Dr. Thomas Papst durchlesen, sehr interessant. Vor allem merkt man wie das Niveau bei THG wäre wenn er noch persönlich schreiben würde 

SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
Und danschließend lies am besten gleich mal das hier:
http://www.vanshardware.com/articles/2002/08/020826_Unwind/020826_Unwind.htm
und Du weißt, warum bei Tom'sHardware der Ofen aus ist...
http://www.vanshardware.com/articles/2002/08/020826_Unwind/020826_Unwind.htm
und Du weißt, warum bei Tom'sHardware der Ofen aus ist...
jensibensi
Admiral Special
Hi,
da wurde doch immer behauptet der PIII wäre schneller als ein PIV bei gleicher Taktfrequenz. Alles Quatsch. Die wären ziemlich genau gleichschnell. Da man natürlich nur den PIII (500 MHz) mit dem PIV 2.8GHz vergleichen kann, muß herauskommen, daß der PIV 5.6 mal schneller ist. Mal sehen bei welchem Benchmark daß klappt,
hmmmm... Quake Arena, Seti, nein schlecht; na wie wärs mit Sysmark2002
tatata (soll ne Fanfare sein)
http://www.theinquirer.net/?article=5133
Wasser fließt nämlich auch bergauf.
Ciao Jensibensi
da wurde doch immer behauptet der PIII wäre schneller als ein PIV bei gleicher Taktfrequenz. Alles Quatsch. Die wären ziemlich genau gleichschnell. Da man natürlich nur den PIII (500 MHz) mit dem PIV 2.8GHz vergleichen kann, muß herauskommen, daß der PIV 5.6 mal schneller ist. Mal sehen bei welchem Benchmark daß klappt,
hmmmm... Quake Arena, Seti, nein schlecht; na wie wärs mit Sysmark2002
tatata (soll ne Fanfare sein)
http://www.theinquirer.net/?article=5133
Wasser fließt nämlich auch bergauf.
Ciao Jensibensi
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K