Targa Visionary XP im Test

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.473
Renomée
9.833
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
<a href="http://www.pctweaks.de/index.php" target="x">PcTweaks</a> hat das seit dieser Woche bei LIDL Österreich und LIDL Deutschland erhältliche Targa Visionary XP Notebook - wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1038764652">berichteten</a> - einem kleinem Praxistest unterzogen:<ul><i>"Das Notebook hält durchaus, was es verspricht. Die Verarbeitung ist solide, das Design (Silber, bläulich-lila) ansprechend, aber auch Geschmackssache. Ein Fliegengewicht ist das Notebook zwar nicht, aber mit etwas mehr als 3kg lässt sich noch gut arbeiten. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Notebook keineswegs ein Billigprodukt ist.
...
Zur Hardware: Die Eckdaten des Targa Visionary XP sind ja sehr beeindruckend. Und auch der Eindruck in der Praxis lässt keine Wünsche offen. CPU-Leistung satt, RAM en masse, die Festplatte ist auch ordentlich dimensioniert, ein angenehm großes LCD, ein flotter Brenner etc. Verschiedene Praxistests zeigten die enorme Leistungsfähigkeit dieses Notebooks. Mittlerweile sind 30 CDs gebrannt, und nebenbei wurde natürlich ganz normal gearbeitet.</i></ul><a href="http://www.pctweaks.de/index.php?i=berichte&op=viewarticle&artid=154&inhaltid=0" target="x">Hier</a> gehts zum Test.
 
Hier noch ein Usereindruck und hier ein Kurztest.
 
hat das notebook schon wer in einem anderen shop gesehen (außer lidl) bzw. wirds das überhaupt bei "normalen" shops geben ?

mfg eaglo
 
Original geschrieben von eaglo
hat das notebook schon wer in einem anderen shop gesehen (außer lidl) bzw. wirds das überhaupt bei "normalen" shops geben ?

mfg eaglo

schau mal hier
 
jo danke ... aber ich mein genau das notebook vom lidl ... also mit 2000+ und 512mb ram :)
 
ich denk ma es wird das in der Konfiguration in absehbarer Zeit auch noch woanders geben, aber teurer...
 
was haltet ihr von dem Fujistu Siemens Amilo A?

Hier die Daten:

Das neue Consumer Notebook AMILO A von Fujitsu Siemens bietet die gesamte Leistung eines Desktop PCs in mobiler Verpackung. Ausgestattet mit dem mobilen AMD Athlon XP Prozessor, bietet dieses Gerät extra lange Akkudauer durch die AMD Power Now! Technologie.

Technische Daten: AMD Mobile Athlon XP 1800+, 512 MB DDR-RAM, 40 GB Festplatte, 15.1 Zoll XGA TFT-Display, ATI Radeon Grafikpower mit shared VRAM, DVD/CD-RW Combo Laufwerk, Firewire, 56K-Modem, 10/100 LAN, 3x USB, MS Works Suite 2002, Windows XP Home und 2 Jahre Bring In Service.
(Art.Nr. 1C03-238)

Einziges Manko ist die Grafik, auf die ich allerdings wenig Wert lege, da ich eher nicht am Notebook daddeln tu :)
Preis für das Teil ist 1629 Euro.
Das mit XP2000+ kostet um die 1800 Euro.
 
Original geschrieben von RICHTHOFEN
was haltet ihr von dem Fujistu Siemens Amilo A?

Hier die Daten:

Das neue Consumer Notebook AMILO A von Fujitsu Siemens bietet die gesamte Leistung eines Desktop PCs in mobiler Verpackung. Ausgestattet mit dem mobilen AMD Athlon XP Prozessor, bietet dieses Gerät extra lange Akkudauer durch die AMD Power Now! Technologie.

Technische Daten: AMD Mobile Athlon XP 1800+, 512 MB DDR-RAM, 40 GB Festplatte, 15.1 Zoll XGA TFT-Display, ATI Radeon Grafikpower mit shared VRAM, DVD/CD-RW Combo Laufwerk, Firewire, 56K-Modem, 10/100 LAN, 3x USB, MS Works Suite 2002, Windows XP Home und 2 Jahre Bring In Service.
(Art.Nr. 1C03-238)

Einziges Manko ist die Grafik, auf die ich allerdings wenig Wert lege, da ich eher nicht am Notebook daddeln tu :)
Preis für das Teil ist 1629 Euro.
Das mit XP2000+ kostet um die 1800 Euro.

Ich habs mal bei unserem örtlichen Händler gesehen, macht zumindest von außen einen guten Eindruck und die inneren Daten stimmen auch. Sollte es aber glaube schon ein paar € günstiger geben.
 
Original geschrieben von RICHTHOFEN
was haltet ihr von dem Fujistu Siemens Amilo A?

Hier die Daten:

Das neue Consumer Notebook AMILO A von Fujitsu Siemens bietet die gesamte Leistung eines Desktop PCs in mobiler Verpackung. Ausgestattet mit dem mobilen AMD Athlon XP Prozessor, bietet dieses Gerät extra lange Akkudauer durch die AMD Power Now! Technologie.

Technische Daten: AMD Mobile Athlon XP 1800+, 512 MB DDR-RAM, 40 GB Festplatte, 15.1 Zoll XGA TFT-Display, ATI Radeon Grafikpower mit shared VRAM, DVD/CD-RW Combo Laufwerk, Firewire, 56K-Modem, 10/100 LAN, 3x USB, MS Works Suite 2002, Windows XP Home und 2 Jahre Bring In Service.
(Art.Nr. 1C03-238)

Einziges Manko ist die Grafik, auf die ich allerdings wenig Wert lege, da ich eher nicht am Notebook daddeln tu :)
Preis für das Teil ist 1629 Euro.
Das mit XP2000+ kostet um die 1800 Euro.

ich hatte auch mal zwei 1500+ modelle zuhause, und kann nur sagen einfach eine super verarbeitung, nichts wackelt und klappert, und die ausstattung stimmt auch.
nur zu empfehlen
 
1024*768 bei nen 15 zoll notbookdisplay ist echt nen witz...
Versucht sowas mal bei nem etaplierten hersteller zu finden....
Ich weiß gar nicht, warum um das notebook son wirbel gemacht wird. Meiner Meinung nach, gehört in ein notebook ein
Pentium 3 mobile lv oder ulv nichts anderes...! Aber das ist wahrscheinlich eine frage der phillosophie.... mehr als von gericom ist bestimmt nicht zu erwarten... ein test in tecchannel oder c't könnte mich vielleicht überzeugen, aber das überlassen die lieber chip.de und computerbild.... die werden schon wissen warum...
mfg.c.
 
naja, wenigstens waren sie nicht so dreist, nen Desktopprozessor einzubauen....
ein kleiner pluspunkt...
mfg.c.
 
Was ist so schlimm an der Auflösung? Ist Standard für ein 15" TFT.
 
Also, das notebook ist von seinen features her TOP.
Somit kann man nicht sagen, dass es sich um Schrott handelt, bzw. dass jeder der das kauft ein DAU ist.
ABER, ein solches Profi notebook mit nem 1024er 15"
display auszustatten grenzt schon an Schizophrenie.
Dafür gibt es einfach keine plausible Begründung.
Wer einen solchen desktop Erstaz braucht, der MUSS auch
ein perfektes display haben, sonst kann man nicht vernünftig(!) und lange arbeiten.

Somit ist dieses notebook zwar kein Fehlkauf, aber für den seriösen user einfach nicht diskutabel.

Fazit: Tolle Teile, aber das wichtigste ist mangelhaft.

Schade, aber am Ende ist es halt doch nur ein discount Rechner und das Klischee sieht sich bestätigt.
 
Könnt ihr mir mal bitte erläutern, was an der Auflösung so schlecht ist? Ich finde die genau richtig!
 
wenn man bei nem CRT 17" was größeres als 1024*768 einstellt kann man auch mit dem Fernglas bzw. der Bildschirmlupe ;D davor sitzen.

bei nem 15" TFT ist 1024 ok
 
zum Siemens Notebook: Schau Dir mal die Grafik an: Shared Vram ist nicht das, was ich in meinem Notebook bevorzuge! Ich bevorzuge da doch deutlich die 9000'er Lösung mit 64 MB EIGENEM Speicher!
 
Original geschrieben von Friedrich II
bei nem 15" TFT ist 1024 ok

und net nur bei notebook-TFTs, sondern auch bei TFTs für den PC... man sollte aber bitteschön bedenken, dass ein größes display net nur das notebook an sich größer macht, sondern das dabei die akkulaufzeit nochmals abnimmt! :o und eine hohe akkulaufzeit is doch wohl wichtiger, denn man will ja unterwegs sein damit oder?! ;)
 
Das ist richtig, muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. NB´s werden ja immer mehr zum Desktopersatz, aber für mobile Zwecke würde ich auch ein Subnotebook bevorzugen.

Ok, dann bin ich ja in Sachen Display nicht alleine. Fahre auf meinem 19" CRT ja auch nur 1024er Auflösung, ist einfach am angenehmsten.
 
Auf meinem 19er fahr ich schon mit 1600... und würde mit 1920 fahren wenn der Monitor 130KHz hätte ;)

Ich finde nur die Aussage nicht korrekt dass ein 15" TFT mit 1024 abnormal ist.
TFTs sind halt nunmal keine CRTs... den meisten Leuten ist 1024 lieber... also kann ich Hersteller wie Targa verstehen wenn sie solche TFTs verbauen...

Was ich allerdings nicht verstehen kann wieso das Notebookhersteller bei Business-Notebooks auch machen...
 
Hallöchen,
bin Neubesitzer des Lidl-NB. Wollte das Office-Paket im Internet aktivieren, aber das Modem läuft nicht. Muß nichr unbedíngt am Modem liegen. Habe nur das Kabel aus ´meinem ELSA umgesteckt. (Mit dem ELSA keine Probleme am Desktop) Kann es ein daß hier ein Abschlußwiderstand fehlt oder sowas ähnliches ??

Kann mir jemand weiterhelfen ??

Noch eine Sache: der angekündigte Audio-Ausgang ist nur ein Kopfhörerausgang. Kein Line-out. Als MP3-Maschine deshalb nur bedingt geeignet. Schade.
Der Auswurfknopf für PCM ist allerdings auch eine Sache für sich.

Sonst erst mal zufrieden.

Gruß
Maxe
 
"
zum Siemens Notebook: Schau Dir mal die Grafik an: Shared Vram ist nicht das, was ich in meinem Notebook bevorzuge! Ich bevorzuge da doch deutlich die 9000'er Lösung mit 64 MB EIGENEM Speicher!
"

Naja siehst mir ist die Grafik völlig schnuppe.
Mein Notebook muss gut ausgestattet sein und super rechnen können. Ich will auf meinem Notebook nicht daddeln, von daher finde ich persönlich des auch nicht schlimm wenn da shared VRAM Grafik drinne ist. Ich brauch weder DX8 noch sonst irgendwelche Spielerein auf meinem Notebook, von daher finde ich persönlich das Fujistu Siemens Amilo A besser als das Lidl Teil, vor allem weil der Hersteller doch nen Tick bekannter ist.
 
Hallo,
Was hat den bitte die auflösung mit der schriftgröße zu tun???
die kann man so groß stellen, das selbst ein blinder sie lesen kann, egal bei welcher auflösung!
und das ein tft mit höherer auflösung mehr energie verbraucht is schlichtweg unsin! dabei geht es nur um leuchtkraft und wärmeverlust, mehr nicht!
ich sag ja gar nicht, das das notebook schrott ist, aber von einem superangebot kann man auf keinen fall reden. zu dem preis bekommt man locker ein vaio oder samsung, evo,...usw. zugegeben, nicht mit den leistungsdaten, aber sicherlich mit intelligenter verteilten resourcen....

mfg.c.
 
Original geschrieben von flinsi

ich sag ja gar nicht, das das notebook schrott ist, aber von einem superangebot kann man auf keinen fall reden. zu dem preis bekommt man locker ein vaio oder samsung, evo,...usw. zugegeben, nicht mit den leistungsdaten, aber sicherlich mit intelligenter verteilten resourcen....

mfg.c.

Naja bei der Konkurrenz und damit meine ich nicht nur die anderen Supermaerkte, hat das Teil schon einigen Unmut ausgeloest aufgrund des guten Preises und das ist meiner Meinung nach ein besserer Indikator, als das rege Kaufinteresse.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten