Will nen TFT kaufen aber welchen brauche HILFE

pitbull1990

Cadet
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
11
Renomée
0
Standort
deutschland, Netphen
Hallo,

Will mir nach Weihnachten nen TFT kaufen aber welchen hatte mir so vorgestellt das der 2 ms verzögerung hat und ne Auflösung von 2000:1.

WELCHER TFT hat diese eigenschaften und ist auchoch billig kann mir jemand schnell nen tipp geben. Hatte mir den LG Flatron 1970HR ma angeschaut scheint ja schin recht ordentlich zu seiin aber gibt es noch was billigeres???

Danke iim Vorraus
 
Kauf dir den BenQ FP91GP, der gerade von 280€ auf unglaubliche 230€ gefallen ist: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000EPF9WU/redorbonlinevisi
Wird auch bei Prad empfohlen.

Der hat ein voll spieletaugliches MVA Panel mit Overdrive und top Bildqualität. Diese Werte wie 2 ms Reaktionszeit oder Kontrast 2000:1 kannst du gleich mal vergessen, die sagen garnichts aus. Der von dir genannte Bildschirm hat ein TN-Panel und somit schlechtere Blickwinkel, Farbdarstellung, Schwarzwerte etc. als hochwertige VA-Panels.
Ist allerdings einer der besten TN-Bildschirme, siehe Testbericht bei Prad: http://www.prad.de/new/monitore/test-lge-l1970hr.html

Mit über 300€ allerdings meiner Meinung nach viel zu teuer für ein TN-Panel. Diese Angabe Kontrast 2000:1 halte ich darüber hinaus für Blödsinn. Selbst mein 420€ teurer Eizo S1931SH hat "nur" einen Kontrast von 1000:1 und an den kommt der LG mit seinem TN-Panel lange nicht ran. TN-Panels haben generell schlechtere Kontraste als VA- oder IPS-Panels. Andere TN-Panels haben gerade mal Angaben von 500:1, daher halte ich die Angabe "2000:1" von LG für absolut unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erst mal für deine antwort aber ist der LG 1970HR jetzt nicht spieletauglich???

Oder kann ich mir den mit einem guten gewissen kaufen ich spiele hauptsächlich:
-EGO-Shooter(Counter-Strike Source)
-Rennspiele(NFSC)

oder gibt es vieleicht auch noch ne bessere alternative als den LG??????
 
danke erst mal für deine antwort aber ist der LG 1970HR jetzt nicht spieletauglich???
Natürlich ist der spieletauglich, TN-Panels sind die schnellsten Panels überhaupt. Dafür haben sie halt die Nachteile, dass sie keine so gute Farbdarstellung und Schwarzwerte, und keine so tollen Blickwinkel haben.
Kurz gesagt: TN-Panels sind billig und haben nicht die beste Bildqualität, sind dafür aber am schnellsten.

Der genannte LG ist einer der teuersten und besten TN-Panels, und soll laut Prad eine subjektiv gute Bildqualität haben. Ich persönlich finde ihn für ein TN-Panel halt viel zu teuer, weil man für das Geld (oder weniger) auch gute VA-Panels bekommt. Diese sind, mit Overdrive Technologie ausgestattet, ebenfalls voll spieletauglich, haben aber bessere Bildqualität, bessere Blickwinkel und Kontraste.

Ist deine eigene Entscheidung. Der LG ist sicher nicht schlecht und für reine Spieler eine gute Wahl. Der genannte BenQ wäre ca. 70€ billiger, hat bessere Blickwinkel und Schwarzwerte, eine bessere Farbtreue, ist dafür aber nicht ganz so schnell. Schnell genug, um absolut schlierenfrei zu spielen, ist er aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Bei Geizhals kostet derselbe Monitor 476,-€
warum ist der denn in diesem Shop so günstig?
 
Wow! Bei Geizhals kostet derselbe Monitor 476,-€
warum ist der denn in diesem Shop so günstig?


Weiß ich auch nicht und ich war auch zuerst mißtrauisch. Nachdem der erste den im hardwareluxx Forum bekommen hat, hab ich auch bestellt.
Geliefert wurde sehr schnell und überhaupt alles bestens usw..
Mind. einer im 3dcenter hat den da auch bestellt und schnell bekommen.
Im Moment ist der ja nicht mehr lieferbar.

bei idealo.de ist der shop auch gelistet:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/319694_-f2105-p8727aa-hewlett-packard-hp.html

Laut Hersteller-Seite hat der die gleichen Daten wie der Samsung 215tw und der Eizo s2110w: 8ms 1000:1 Kontrast, 178° Blickwinkel usw.
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...oll-Breitbild-LCD-Monitor f2105&lang=de&cc=de
Und es wird auch wie bei den beiden ein Samsung S-PVA Panel verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub den BenQ FP91GP werd ich mir auch ersma gönnen. Ist alled. auch der einzigste BenQ der mich bisher reizt.
Lieber hätte ich zwar den Eizo FlexScan S1931SE oder FSC ScenicView P19-2, aber dafür reicht leider mom nicht.
"Angeblich sollen TFT's nächstes Jahr einiges günstiger werden. Vieleicht hol ich mir in naher Zukunft mal sogar den Dell 2407WFP/ HP LP2465. das sind so meine absol. Fav"

Gibts eigentlich ne Pixelfehler-Überprüfung; Bestllg direkt bei Amazon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub den BenQ FP91GP werd ich mir auch ersma gönnen. Ist alled. auch der einzigste BenQ der mich bisher reizt.
Lieber hätte ich zwar den Eizo FlexScan S1931SE oder FSC ScenicView P19-2, aber dafür reicht leider mom nicht.
"Angeblich sollen TFT's nächstes Jahr einiges günstiger werden. Vieleicht hol ich mir in naher Zukunft mal sogar den Dell 2407WFP/ HP LP2465. das sind so meine absol. Fav"

Gibts eigentlich ne Pixelfehler-Überprüfung; Bestllg direkt bei Amazon?

...ich hab mir den viewsonic vx 922 geholt, bin als spieler mit diesem teil hochzufrieden. war in der glücklichen lage keine pixelfehler bei diesem teil festzustellen, aber dafür ist viewsonic bekannt.....
 
Auch wenn ich Spieler wäre käme ein TN Panel nicht in Betracht für mich.
"Am besten nat S-PVA. Oder auch MVA. Der ViewSonic VP930 könnte also evtl. noch nen Kandidat sein. Aber da find ich den von mir genannten Eizo u. FSC schon wieder besser"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findet ihr den Philips 190P7?
Hier noch nen Link zu Prad.
Gerade ein Vergleich zum BenQ FP91GP, fände ich sehr interessant.
Wenn Prad ein "sehr gut" vergibt, dann ist der auch gut.

Allerdings ist er nirgends lieferbar. Bei Amazon kann man ihn für 360€ mit einer Lieferzeit von 1-2 Wochen bekommen: http://www.amazon.de/Philips-190P7E...id=1167134803/ref=sr_11_1/303-0319737-7517032

Was mich bei dem Gerät stören würde, sind die leichten Corona-Effekte in Spielen. P-MVA ist eben auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Beim Sony X95FS mit 8ms MVA Panel mit Overdrive hatte ich auch leichte Corona-Effekte und mich hat es so sehr gestört, dass das Gerät zurück ging. Erst der Eizo mit seinem S-PVA konnte mich absolut zufrieden stellen. Der kostet um die 420€, also die 60€ Aufpreis zum Philips kann man dann auch noch draufzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thunderbird1400

Was ist das für ein Effekt, von dem du da sprichst ?

Ich überlege grade, ob ich den BenQ kaufen soll, oder kannst du noch was anderes in der Preisklasse empfehlen ?


Mfg DerrickDeluXe
 
Was ist das für ein Effekt, von dem du da sprichst ?
Beim Corona-Effekt sieht man die Umrisse eines Objekt als leichte hinterherziehende Spur, also im Endeffekt Schlierenbildung.
Hängt wohl mit der Overdrive Technologie zusammen, wenn das Overdrive nicht optimal angepasst ist, sieht man die Corona-Effekte sehr deutlich. Beim Sony ist das bei bestimmten Farbkombinationen sehr stark aufgefallen.
Der BenQ soll absolut spieletauglich sein, da das Overdrive bei dem wohl optimal implementiert ist.
Etwas Vergleichbares zum FP91GP gibt es in der Preisklasse nicht. Der ist ja letztens von 280€ auf ~230€ gefallen, in der Preisklasse gibt's sonst nur billige TN-Panels.
 
Beim Corona-Effekt sieht man die Umrisse eines Objekt als leichte hinterherziehende Spur, also im Endeffekt Schlierenbildung.
Hängt wohl mit der Overdrive Technologie zusammen, wenn das Overdrive nicht optimal angepasst ist, sieht man die Corona-Effekte sehr deutlich. Beim Sony ist das bei bestimmten Farbkombinationen sehr stark aufgefallen.
Der BenQ soll absolut spieletauglich sein, da das Overdrive bei dem wohl optimal implementiert ist.
Etwas Vergleichbares zum FP91GP gibt es in der Preisklasse nicht. Der ist ja letztens von 280€ auf ~230€ gefallen, in der Preisklasse gibt's sonst nur billige TN-Panels.

Und ist die Helligkeit von 250 cd/m² ist auch in Ordnung ? Habe gehört, die soll zu dunkel sein, zumindest bei Tagelicht sollen 300cd/m² deutlich besser sein. Ist da was dran ?


Mfg DerrickDeluXe
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute will jetzt meinen tft bestellen und dan habe ich fast das selbe model gefunden nur halt ne reaktionszeit von 4 ms ist das immer noch schlierenfrei?? der kostet 50€ weniger???
 
Und ist die Helligkeit von 250 cd/m² ist auch in Ordnung ? Habe gehört, die soll zu dunkel sein, zumindest bei Tagelicht sollen 300cd/m² deutlich besser sein. Ist da was dran ?
Auf diese Werte würde ich wie gesagt überhaupt nichts geben. Mein Eizo hat da 280 cd/m² und ich stelle die Helligkeit auf höchstens 30%. Auf 100% ist das selbst bei hellem Tageslicht so hell, dass es dir die Netzhaut wegbrennt :]
In der Regel wird man bei jedem TFT sowieso nur bis maximal 50% der maximalen Helligkeit einstellen. Die Leuchtstoffröhren verlieren übrigens auch viel schneller an Leuchtkraft, wenn man auf 100% fahren würde.
hi leute will jetzt meinen tft bestellen und dan habe ich fast das selbe model gefunden nur halt ne reaktionszeit von 4 ms ist das immer noch schlierenfrei?? der kostet 50€ weniger???
Alles unter 8ms ist definitiv TN-Panel. Die bislang schnellsten VA-Panels haben eine angegebene Reaktionszeit von 8 ms. Schlierenfrei sind heutzutage alle TN-Panels, andere Panels können auch mit höheren angegebenen Reaktionszeiten schlierenfrei sein (mein NEC 1860NX ist beispielsweise auch mit dem 30ms IPS-Panel völlig schlierenfrei).

Hier alle LG 1970er im Überblick, den gibt's anscheinend mit 2, 4 und 8 ms: http://www.prad.de/guide/ergebniss_...r_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen

Allerdings muss man beachten, dass dort bei dem 1970HQ und HR die Bildaufbauzeit "grey to grey" angegeben ist, also von einem Grauton zu einem anderen, während sie bei dem 1970H als "rise + fall" angegeben ist (realistischer).
Den Werten nach zu urteilen, wird beim 1970HQ das gleiche Panel wie beim 1970HR verbaut, nur mit 4ms statt 2ms Reaktionszeit. Das Panel beim 1970H scheint ein völlig anderes zu sein, da es, wie für TN-Panels typisch, auch nur 16,2 Mio. Farben hat. Ist auch von einem anderen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf diese Werte würde ich wie gesagt überhaupt nichts geben. Mein Eizo hat da 280 cd/m² und ich stelle die Helligkeit auf höchstens 30%. Auf 100% ist das selbst bei hellem Tageslicht so hell, dass es dir die Netzhaut wegbrennt :]
In der Regel wird man bei jedem TFT sowieso nur bis maximal 50% der maximalen Helligkeit einstellen. Die Leuchtstoffröhren verlieren übrigens auch viel schneller an Leuchtkraft, wenn man auf 100% fahren würde.


Alles klar, danke, ich denke dann wird es wohl der BenQ sein, sonst käme nur noch der Widescreen (s.o.) in Betracht, der ist aber leider ausverkauft...


Mfg DerrickDeluXe
 
sonst käme nur noch der Widescreen (s.o.) in Betracht, der ist aber leider ausverkauft...
War ja klar, wahrscheinlich wieder so ein Lockangebot, was es 10x auf Lager gab :] 299€ für ein 21" S-PVA Panel kann sich ja für den Händler schon garnicht lohnen.

Naja, davon mal abgesehen muss man sich überlegen, was man bevorzugt mit seinem Bildschirm machen möchte. So ein Widescreen Multimedia-Gerät mit fetten Boxen dran usw. ist nur was für Spiele und DVD/ TV. Dafür hat er aber eigentlich schon wieder zu wenig Anschlüsse und HDCP kann er auch nicht. Mal davon abgesehen, dass mir so ein Gerät zum Filme gucken viel zu mickrig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja klar, wahrscheinlich wieder so ein Lockangebot, was es 10x auf Lager gab :] 299€ für ein 21" S-PVA Panel kann sich ja für den Händler schon garnicht lohnen.

Naja, davon mal abgesehen muss man sich überlegen, was man bevorzugt mit seinem Bildschirm machen möchte. So ein Widescreen Multimedia-Gerät mit fetten Boxen dran usw. ist nur was für Spiele und DVD/ TV. Dafür hat er aber eigentlich schon wieder zu wenig Anschlüsse und HDCP kann er auch nicht. Mal davon abgesehen, dass mir so ein Gerät zum Filme gucken viel zu mickrig wäre.


Auch wieder richtig, vorallem der Spiele-Aspekt... bei der größe wäre es wohl kaum möglich, aktuelle Spiele halbwegs zu spielen mit "nur" einer X800XT...Was ist denn da die Standardauflösung ? 1600x1XXX ?


Mfg DerrickDeluXe
 
Auch wieder richtig, vorallem der Spiele-Aspekt... bei der größe wäre es wohl kaum möglich, aktuelle Spiele halbwegs zu spielen mit "nur" einer X800XT...Was ist denn da die Standardauflösung ? 1600x1XXX ?
1680x1050. Mit einer X800XT ist da natürlich bei aktuellen Spielen garnicht an so eine Auflösung zu denken.
 
So, ich habe mir grade den BenQ FP91GP bestellt, da er nochmals um 10€ im Preis gefallen ist, dann bin ich mal gespannt ob er hält was er verspricht.

Der Monitor sollte am 2. Januar ankommen, ich werde dann bescheid geben, was ich von ihm halte.


Mfg DerrickDeluXe
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen GP seit gestern. Das Teil ist einfach nur klasse.
 
Jetzt ist der BenQ ja schon wieder um 10€ gestiegen :o. Da bin ich mal gespannt, zu wieviel ich nun bezahlen muss.


Mfg DerrickDeluXe
 
Zurück
Oben Unten