App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ATI Catalyst 5.6 verspricht großen Leistungsschub
- Ersteller Toonfish
- Erstellt am
Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Der neue ATI-Grafikkartentreiber Catalyst 5.6 soll aktuelle PC-Spiele um bis zu 50% mehr Bilder pro Sekunde bescheren, so munkelt <a href="http://www.theinquirer.net/?article=23594" target="b">the INQUIRER</a> heute. Auch Benchmarks sollen deutlich von der neuen Version profitieren.<p>Erreicht wird die Steigerung vor allem dadurch, dass nicht zu sehende Pixel nun bereits vor der Shader-Einheit entfernt werden und somit weniger Rechenaufwand entsteht. Ob dies ein legitimer Schachzug im Kampf um die Performace-Krone ist wird sich spätestens zeigen, wenn NVIDIA Einbußen in der Bildqualität feststellt, wenn es denn welche gibt.<p>Bereits nächsten Dienstag, am 7. Juni sollen die Treiber zum Download zur Verfügung stehen, diese Prognose ist aber mit Vorsicht zu genießen.<p>Danke Gonzo für den Hinweis.
KairoCowboy
Vice Admiral Special
jetzt gehts gleich los mit dem klatsch, wetten? *g*
ich warte mal ab und bin gespannt, die idee klingt jedenfalls nicht übel (für leute mit low-end karten und benchmark-trolle)
ich warte mal ab und bin gespannt, die idee klingt jedenfalls nicht übel (für leute mit low-end karten und benchmark-trolle)
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
... hab ich das nich schon mal wo gelesen...
--> http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=221010


Sir Mixalot
Commodore Special
- Mitglied seit
- 27.08.2002
- Beiträge
- 400
- Renomée
- 1
Hi,
Also ich dachte das Ati das schon seit Januar hat,naja aber so kann man sich irren ggg...
Na lassen wir uns mal überaschen wenn der Treiber drausen ist was dann geht...
Gruss Mixalot...
Also ich dachte das Ati das schon seit Januar hat,naja aber so kann man sich irren ggg...
Na lassen wir uns mal überaschen wenn der Treiber drausen ist was dann geht...
Gruss Mixalot...
andr_gin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.06.2003
- Beiträge
- 3.052
- Renomée
- 24
- Standort
- St. Pölten (60km westlich von Wien)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Quad Q6600 @2,7GHz
- Mainboard
- ASUS P5B Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700 LED
- Speicher
- 2x1GB DDR2 800
- Grafikprozessor
- Connect3D X1800XT 256MB
- Display
- Hanns.G 27,5"
- HDD
- Samsung 200GB SATA System, 8x Samsung 500GB RAID 50 (RAID5 über den Controller, RAID0 über Windows
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- A+ XClio2
- Netzteil
- Xilence 550Watt
- Betriebssystem
- Vista x64 SP1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3
boidsen schrieb:aus diesem Posting
... hab ich das nich schon mal wo gelesen...![]()
--> http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=221010
Jetzt ist es eine News geworden

Ich denke aber nicht, dass sich da wirklich viel tun wird. Wenn ein Treiber auf einmal mehr als 2-3% an Leistung zulegt im Durchschnitt, dann haben die Programmierer beim vorigen ziemlich gepfuscht.
Hmm...
woher will der Treiber eigentlich wissen, welche Pixel nicht sichtbar sind?
Shader sind ja da seeehr flexibel (Brechungen, Reflexionen etc.).
Und wenn's doch geht (dann wären ja auch keine Qualitätseinbußen zu erwarten), dann, denke ich, ist das ein sinnvoller Schritt.
woher will der Treiber eigentlich wissen, welche Pixel nicht sichtbar sind?
Shader sind ja da seeehr flexibel (Brechungen, Reflexionen etc.).
Und wenn's doch geht (dann wären ja auch keine Qualitätseinbußen zu erwarten), dann, denke ich, ist das ein sinnvoller Schritt.
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL

Meld mich dann wieder..., aber an Wunder glaub ich da eigentlich eher nich...

klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Hey,
ist doch mein Geburtstag, vielleicht gibts ja was von ATI
Gruss "klein van"
ist doch mein Geburtstag, vielleicht gibts ja was von ATI

Gruss "klein van"
Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Koraktor schrieb:aus diesem Posting
Hmm...
woher will der Treiber eigentlich wissen, welche Pixel nicht sichtbar sind?
Überlagerungen, kein Schnitt mit Lichtquellen etc...
KairoCowboy
Vice Admiral Special
jo, an sowas wie überlagerungen dachte ich auch...
so gut kenn ich mich da nicht aus, aber falls sich da wirklich was tut, gibts beim 3dcenter bestimmt bald nen artikel.
die qualität darf nur nicht leiden, ausserdem wird dasbestimmt optional sein denk ich. leider geht der trend immer mehr hin zu optimierungen und so ne flausen, statt bildqualität
so gut kenn ich mich da nicht aus, aber falls sich da wirklich was tut, gibts beim 3dcenter bestimmt bald nen artikel.
die qualität darf nur nicht leiden, ausserdem wird dasbestimmt optional sein denk ich. leider geht der trend immer mehr hin zu optimierungen und so ne flausen, statt bildqualität

Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Naja, da hat sich schon einiges getan. FSAA und AIF sind ja schonmal 'ne feine Sache und dank aktueller Grafikkarte auch schon spielbar. Die Shader werden immer weiterentwickelt und lasse realistischere Grafiken zu. Und auch das Mip-Mapping wird immer verbessert um Aliasing vorzubeugen. Ich bin mit der Perfomance und der Qualität aktueller Modelle recht zufrieden.
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
btw habe hier noch einen Rechner mit Catalyst vom 06.04.2005, weiss jetzt nicht welche Version. aber läuft...
ohne Probs, ist ne Radeon 8.500 nicht die neueste Version ich weis, aber läuft...
ohne probs
mfg
Sir Ulli
ohne Probs, ist ne Radeon 8.500 nicht die neueste Version ich weis, aber läuft...
ohne probs
mfg
Sir Ulli
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Avater366 schrieb:
Genau an das hab ich auch direkt gedacht...und der Kyro-Chip sorgte ja nicht gerade für wenig Probleme bei manchen Spielen.
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
Vudu3 schrieb:aus diesem Posting
Genau an das hab ich auch direkt gedacht...und der Kyro-Chip sorgte ja nicht gerade für wenig Probleme bei manchen Spielen.




Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Geht der Treiber auch bei einer Mobility FireGL V3200? Oder welcher ist da der beste? Der Treiber sollte die Taktung im mobile und Netzbetrieb drosseln können... sonst brummt am Netz der Lüfter...
Guten Morgen zusammen.
Als ich Euren Artikel gelesen habe, dachte ich sofort an eine Geschichte aus dem Jahre 2000.
Da gab´s doch mal eine Grafikschmiede, die damals den Bach runtergegangen ist.
Wie hieß die noch mal?
Aber egal. Jedenfalls versuchten die doch damals schon, nicht sichtbare Teile des Bildes vor dem rendern durch den Treiber rauszufiltern.
Das nannte sich HSR (Hidden Surface Removal)
Irre ich mich, oder ist das, was ATI hier angeblich versucht, nicht genau das gleiche?
Die Kyro´s hingegen waren doch tile-based per Harware, oder?
Zwei links hierzu, die ich auf die Schnelle finden konnte:
http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=1382&p=12
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=156833&news_archive=1
Was sagt Ihr?
Als ich Euren Artikel gelesen habe, dachte ich sofort an eine Geschichte aus dem Jahre 2000.
Da gab´s doch mal eine Grafikschmiede, die damals den Bach runtergegangen ist.
Wie hieß die noch mal?

Aber egal. Jedenfalls versuchten die doch damals schon, nicht sichtbare Teile des Bildes vor dem rendern durch den Treiber rauszufiltern.
Das nannte sich HSR (Hidden Surface Removal)
Irre ich mich, oder ist das, was ATI hier angeblich versucht, nicht genau das gleiche?
Die Kyro´s hingegen waren doch tile-based per Harware, oder?
Zwei links hierzu, die ich auf die Schnelle finden konnte:
http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=1382&p=12
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=156833&news_archive=1
Was sagt Ihr?
Resident
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 1.144
- Renomée
- 6
Toonfish schrieb:aus diesem Posting
Der neue ATI-Grafikkartentreiber Catalyst 5.6 soll aktuelle PC-Spiele um bis zu 50% mehr Bilder pro Sekunde bescheren
ATI vs. NVIDIA SLI

Das heißt quasi, das EINE ATI-Karte ein SLI-Verbund von Nvidia angreifen könnte.
Ja ne, is klar.
Habe noch keinen Test gesehen, wo eine ATI-Karte hinter einem vernünftig funktionierenden SLI-System hinterher kommt.
Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Resident schrieb:aus diesem Posting
ATI vs. NVIDIA SLI
Das heißt quasi, das EINE ATI-Karte ein SLI-Verbund von Nvidia angreifen könnte.
Ja ne, is klar.
Habe noch keinen Test gesehen, wo eine ATI-Karte hinter einem vernünftig funktionierenden SLI-System hinterher kommt.
Um bis zu 50% heisst ja genaugenommen, dass es ein Spiel gibt, bei dem es 50% sein sollen, nämlich das mir bisher unbekannte Modern Air Combat. Andere genannte Programme sind 3Dmark05, Aquamark 3, Halo und Tomb Raider, sowie Call of Duty und Doom³, bei denen sich die Leistung um 10-30% verbessern soll. Wir werden sehen, wie sich das ganze auf andere Spiele auswirkt.
Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Pino79 schrieb:aus diesem Posting
Guten Morgen zusammen.
Als ich Euren Artikel gelesen habe, dachte ich sofort an eine Geschichte aus dem Jahre 2000.
Da gab´s doch mal eine Grafikschmiede, die damals den Bach runtergegangen ist.
Wie hieß die noch mal?![]()
Aber egal. Jedenfalls versuchten die doch damals schon, nicht sichtbare Teile des Bildes vor dem rendern durch den Treiber rauszufiltern.
Das nannte sich HSR (Hidden Surface Removal)
Irre ich mich, oder ist das, was ATI hier angeblich versucht, nicht genau das gleiche?
Die Kyro´s hingegen waren doch tile-based per Harware, oder?
Zwei links hierzu, die ich auf die Schnelle finden konnte:
http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=1382&p=12
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=156833&news_archive=1
Was sagt Ihr?
Ja, erinnert irgendwie daran, nur warum braucht diese eigentlich doch vielversprechende Technik 5 Jahre, bis sie mal ordentlich umgesetzt wird? Wenn man das ganze noch in Hardware verankern könnte, würde die Performance sicherlich noch weiter profitieren. Aber ich warte jetzt erstmal ab und glaube nichts, was ich nicht selbst gebencht habe.

Ute2091
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.06.2001
- Beiträge
- 2.978
- Renomée
- 33
- Standort
- Braunschweig
- Mein Laptop
- Microsoft Surface 7 pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
- Mainboard
- ASUS Prime X470-PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 32 GB CORSAIR 3600
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2800 SUPER
- Display
- 24" 1920x1200 NEC MultiSync EA244WMi
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 512GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22LS40
- Soundkarte
- Creative Soundblaster HD
- Gehäuse
- Lian Li PC-7H B
- Netzteil
- Be-Quiet Straight Power 10 600w
- Tastatur
- Keychron Q3 + Q0
- Maus
- Attac Shark X3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼600 MBit
▲300 MBit
hätt nichts dagegen wenn doom3 ein bischen schneller laufen würde 

Ich meine, mich erinnern zu können, dass die Schmiede das HSR-feauture niemals offiziell vorgestellt hat. Es war zwar im Treiber integriert, mußte aber über die Registry freigeschaltet werden.
In der Praxis gab es aber enorme Probleme mit Darstellungsfehlern (auch unter den links nachzulesen) . Ob es an der Technik an sich lag, oder ob das feature nur noch nicht ganz ausgereift war, wird sich ja nun zeigen.
Dabei stellt sich die Frage, könnte es nicht zu Patentrechtsproblemen kommen, da ja der andere Big-Player auch alle Rechte an den Patenten der Schmiede aufgekauft hat?
In der Praxis gab es aber enorme Probleme mit Darstellungsfehlern (auch unter den links nachzulesen) . Ob es an der Technik an sich lag, oder ob das feature nur noch nicht ganz ausgereift war, wird sich ja nun zeigen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Dabei stellt sich die Frage, könnte es nicht zu Patentrechtsproblemen kommen, da ja der andere Big-Player auch alle Rechte an den Patenten der Schmiede aufgekauft hat?
Toonfish
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 5.971
- Renomée
- 30
- Standort
- München
- Mein Laptop
- Lenovo/IBM ThinkPad X61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2 Duo T7100
- Speicher
- 2GB DDR2 PC5300
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3100
- Display
- 22" Chimei CMV 222H
- HDD
- Hitachi Travelstar 5K160 80GB SATA
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Business
Pino79 schrieb:aus diesem Posting
Ich meine, mich erinnern zu können, dass die Schmiede das HSR-feauture niemals offiziell vorgestellt hat. Es war zwar im Treiber integriert, mußte aber über die Registry freigeschaltet werden.
In der Praxis gab es aber enorme Probleme mit Darstellungsfehlern (auch unter den links nachzulesen) . Ob es an der Technik an sich lag, oder ob das feature nur noch nicht ganz ausgereift war, wird sich ja nun zeigen.![]()
Dabei stellt sich die Frage, könnte es nicht zu Patentrechtsproblemen kommen, da ja der andere Big-Player auch alle Rechte an den Patenten der Schmiede aufgekauft hat?
Hmm, ein Patent auf das Nicht-Berechnen nicht-sichtbarer Bildteile klingt für mich schon etwas verrückt... Die Praxis wird wird sicherlich interressant. Einmal bleibt die Frage, ob die neue Technik optional aktiviert werden kann, aber nicht automatisch ist. Und dann muss das Bild natürlich sauber sein, ansonsten dürfte der Catalyst 5.6 nicht lange auf sich warten lassen. Nur die Benchfreaks würden weiter 5.6 benutzen, da kommt es auf Bildfehler nicht an...

wegen Patenten:
Ist es möglich, nachzuschauen, welche Patente Gigapixel damals mit eingebracht hat?
Ich weiss, dass es vor allem Patente waren, die sich um Tile-based Technologien rankten.
Und dazu meine ich, HSR war eines der features.
Warum sollte man das Wegelassen von Berechnungen nicht patentieren können?
Es geht ja um die Methode, die errechnet, welche "Pixel" sichtbar sind und welche nicht und nicht um das "einfache" Weglassen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es ein hochkomplexer Prozess ist.
Ist es möglich, nachzuschauen, welche Patente Gigapixel damals mit eingebracht hat?
Ich weiss, dass es vor allem Patente waren, die sich um Tile-based Technologien rankten.
Und dazu meine ich, HSR war eines der features.
Warum sollte man das Wegelassen von Berechnungen nicht patentieren können?
Es geht ja um die Methode, die errechnet, welche "Pixel" sichtbar sind und welche nicht und nicht um das "einfache" Weglassen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es ein hochkomplexer Prozess ist.
JoshLukas
Vice Admiral Special
Moin,
@Pino79: Was Toonfish wohl damit meinte ist, dass es mit Sicherheit mehr Ansatzmöglichkeiten gibt nicht sichtbares nicht zu rendern, als dass man nur mit einer Methode weiter kommt. Verrückt wäre es schon, wenn man den Vorgang an sich so patentieren lassen kann.
Gruß,
Josh
PS: Und meine 9800er ist kaputt.
-> nix testen kann Joshi
@Pino79: Was Toonfish wohl damit meinte ist, dass es mit Sicherheit mehr Ansatzmöglichkeiten gibt nicht sichtbares nicht zu rendern, als dass man nur mit einer Methode weiter kommt. Verrückt wäre es schon, wenn man den Vorgang an sich so patentieren lassen kann.
Gruß,
Josh
PS: Und meine 9800er ist kaputt.
