App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gericom ruft Notebook-Akkus zurück
- Ersteller AMD-Hammer
- Erstellt am
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Nachdem Fujitsu-Siemens Computers den ersten Stein geworfen hat (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=223229&highlight=Fujitsu+Siemens+Akku" target="b">wir berichteten</a>), muss nun nach Maxdata (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=225169&highlight=notebook+akkus" target="b">wir berichteten</a>) auch Gericom seine Notebook-Akkus wegen Überhitzungsgefahr zurück rufen.
Die Firma hat lange gewartet, nachdem der defekt der Akkus mit der Seriennummer "G1L1" bekannt wurde, hat dann, aber doch noch die Rückrufaktion gestartet.
<b>Betroffene Geräte:</b><ul><li>Blockbuster Excellent 3000</li><li>Blockbuster Excellent 5000</li><li>Blockbuster Excellent 7000</li></ul>Die Notebooks wurden etwa seit Oktober 2004 vertrieben und alle Besitzer eines solchen Notebooks sollten sofort den Akku entnehmen und das Gerät nur noch mit dem Netzteil betreiben.
Der kostenlose Austausch der Geräte erfolgt über ein <a href="http://stm.gericom.com/ReturnAppl/ReturnRegistration.asp" target="b">Webformular</a> auf der Homepage von Gericom. In diesem Formular muss die Seriennummer des Notebooks, ohne den ersten Buchstaben (z.B. Seriennummer = G1001 --> Eingabe = 1001) und die Seriennummer des Akkus, ohne die letzten 4 Zeichen (z.B. Seriennummer= SBX 2345 G1L1 --> Eingabe = SBX2345) eingegeben werden.
Sollte das Webformular ermitteln, dass ihr Gerät betroffen ist so soll der Akku unfrei zu Gericom gesandt werden.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.gericom.de/index.php?id=145&tx_ttnews[tt_news]=70&tx_ttnews[backPid]=83&cHash=9730fdc4a9" target="b">Pressemitteilung von Gericom</a></li><li><a href="http://stm.gericom.com/ReturnAppl/ReturnRegistration.asp" target="b">Webformular</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=223229&highlight=Fujitsu+Siemens+Akku" target="b">"Brandgefährliche Akkus" - FSC ruft Notebookakkus zurück</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=225169&highlight=notebook+akkus" target="b">Maxdata ruft Notebook-Akkus zurück</a></li></ul>
Die Firma hat lange gewartet, nachdem der defekt der Akkus mit der Seriennummer "G1L1" bekannt wurde, hat dann, aber doch noch die Rückrufaktion gestartet.
<b>Betroffene Geräte:</b><ul><li>Blockbuster Excellent 3000</li><li>Blockbuster Excellent 5000</li><li>Blockbuster Excellent 7000</li></ul>Die Notebooks wurden etwa seit Oktober 2004 vertrieben und alle Besitzer eines solchen Notebooks sollten sofort den Akku entnehmen und das Gerät nur noch mit dem Netzteil betreiben.
Der kostenlose Austausch der Geräte erfolgt über ein <a href="http://stm.gericom.com/ReturnAppl/ReturnRegistration.asp" target="b">Webformular</a> auf der Homepage von Gericom. In diesem Formular muss die Seriennummer des Notebooks, ohne den ersten Buchstaben (z.B. Seriennummer = G1001 --> Eingabe = 1001) und die Seriennummer des Akkus, ohne die letzten 4 Zeichen (z.B. Seriennummer= SBX 2345 G1L1 --> Eingabe = SBX2345) eingegeben werden.
Sollte das Webformular ermitteln, dass ihr Gerät betroffen ist so soll der Akku unfrei zu Gericom gesandt werden.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.gericom.de/index.php?id=145&tx_ttnews[tt_news]=70&tx_ttnews[backPid]=83&cHash=9730fdc4a9" target="b">Pressemitteilung von Gericom</a></li><li><a href="http://stm.gericom.com/ReturnAppl/ReturnRegistration.asp" target="b">Webformular</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=223229&highlight=Fujitsu+Siemens+Akku" target="b">"Brandgefährliche Akkus" - FSC ruft Notebookakkus zurück</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=225169&highlight=notebook+akkus" target="b">Maxdata ruft Notebook-Akkus zurück</a></li></ul>
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 364
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Also langsam häuft sich das ganze doch sehr bedenklich
Das ist jetzt schon der dritte Hersteller innerhalb von ein paar Wochen ...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Das ist jetzt schon der dritte Hersteller innerhalb von ein paar Wochen ...
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte letztens ein Notebook von einer Freundin bei mir zu Hause und ... nun was soll ich sagen das Notebook hatte auch einen Akku mit "G1L1". Das war ein Toshiba Notebook ... mal abwarten 

blumenkind
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2004
- Beiträge
- 654
- Renomée
- 0
...welche beweggründe treiben einen dazu sich die seriennummer des notebookakkus der freundin zu merken?
trainierste grad um bei wetten das aufzutreten? 


AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Nein das nicht (obwohl *mhhh*
)... aber da ich schon die anderen News über die Akkus geschrieben hab ist mir das gleich ins Auge gefallen!!
--> "Wetten dass" ich komme *türklapp*

--> "Wetten dass" ich komme *türklapp*

BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
The Dark Force schrieb:aus diesem Posting
Also langsam häuft sich das ganze doch sehr bedenklich![]()
Das ist jetzt schon der dritte Hersteller innerhalb von ein paar Wochen ...
Das wird auch vermutlich nicht die letzte Meldung dieser Art sein. Das Akku-Modell wurde von dessen Hersteller vermutlich an die meisten der Notebook-Hersteller verkauft - einige werden aber vermutlich versuchen die Sache auszusitzen.
Gruß,
BoMbY
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K