App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Große Nachfrage nach ATIs Low-Cost-Grafikchip Radeon X550
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
So prestigeträchtig der Triumph in den zahllosen Benchmarks auch sein mag, das Geld wird an ganz anderer Stelle verdient - eine Krone kann man schließlich nicht essen. Die wahren Stützen der Grafikchiphersteller sind die Standardgrafikkarten, mit ihren unscheinbaren und günstigen Einsteigerchips, die mit Vorliebe vorkonfigurierte Komplettsysteme bevölkern.
ATIs aufgebohrter X300 Grafikchip, der Radeon X550 scheint sich zu erheben, um der Bilanz der Kanadier Gutes zu tun. <a href="http://www.theinquirer.net/?article=25609" target="b">The Inquirer</a> berichtet von einer starken Nachfrage nach dem X550, der aktuell vor allem den Geforce 6200 Chip des Konkurrenten NVIDIA in Schach hält. Und ATI tut gut daran, die Gunst der Stunde zu nutzen, der Nachfolger des GeForce 6200, der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1121095082">GeForce 6600LE steht schon in den Startlöchern</a>.
ATIs aufgebohrter X300 Grafikchip, der Radeon X550 scheint sich zu erheben, um der Bilanz der Kanadier Gutes zu tun. <a href="http://www.theinquirer.net/?article=25609" target="b">The Inquirer</a> berichtet von einer starken Nachfrage nach dem X550, der aktuell vor allem den Geforce 6200 Chip des Konkurrenten NVIDIA in Schach hält. Und ATI tut gut daran, die Gunst der Stunde zu nutzen, der Nachfolger des GeForce 6200, der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1121095082">GeForce 6600LE steht schon in den Startlöchern</a>.
Quietschi-Ente
Fleet Captain Special
Tja hab ich im Labor auch 

MrSchmelzer
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 279
- Renomée
- 4
Erinnert mich doch irgendwie an frühere Zeiten...
Zur Erinnerung: Früher hat ATI nur mit dieser Art Karten sein Geld gemacht,
dafür waren sie durchgehend überall vertreten...der Rage, RageII und Rage Pro
waren derart weit verbreitet
Zur Erinnerung: Früher hat ATI nur mit dieser Art Karten sein Geld gemacht,
dafür waren sie durchgehend überall vertreten...der Rage, RageII und Rage Pro
waren derart weit verbreitet

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Naja, bemängelt wurde von den Aktionären ja nicht, daß diese low-cost-Karten so schlecht weggehen, sondern daß die Margen zu niedrig seien.
Rhoenschaf
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.05.2003
- Beiträge
- 1.840
- Renomée
- 35
MrSchmelzer schrieb:aus diesem Posting
Erinnert mich doch irgendwie an frühere Zeiten...
Zur Erinnerung: Früher hat ATI nur mit dieser Art Karten sein Geld gemacht,
dafür waren sie durchgehend überall vertreten...der Rage, RageII und Rage Pro
waren derart weit verbreitet![]()
ähm mit was haben die zwischendurch ihr Geld gemacht? Mit 500€ Grakas die 95% der PC-Käufer (inkl.Geschäftskunden) nicht die Bohne interessieren? wohl nicht....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 5K