App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ATI CATALYST 5.10 Radeon Grafiktreiber
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
ATI hat sein CATALYST Treiberpaket in der Version 5.10 zum Download freigegeben. Die mit dem CATALYST 5.6 eingeführte Praxis, auch die mobilen Grafikchips jetzt direkt mit frischen Treibern zu versorgen, setzt sich auch in dieser Veröffentlichung fort. Hier die <a href="https://a248.e.akamai.net/f/674/9448/1m/www2.ati.com/drivers/Catalyst_510_release_notes.html" TARGET="b">Release-Notes</a>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=b844b947d3f4f2829acc21c79ee6ef5e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit Control-Panel [Windows 2000/XP]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=164f545c22e17e5e9298b1c84b9e3e1e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit CCC [Windows 2000/XP]</a></li><li><a href="https://support.ati.com/ics/support/KBAnswer.asp?questionID=1160">CATALYST 5.9 mit Control-Panel [Windows 9x/ME]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=7d3f2fed7faf3501554970cd3c0d724e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit Control-Panel [Windows x64]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=60bba73587de9c81e7eb9a508ef928b7&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit CCC [Windows x64]</a></li><li> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013115007">Catalyst Mobility 5.10 Kompatibilitätsprüfung [Windows XP] (0,93 MB)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013142235">Catalyst Mobility 5.10 Direktlink [Windows XP]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013141812">ATI CATALYST 5.9 [Windows 98/ME]</a></li><li><a href="https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&folderID=27" TARGET="b">Linux-Treiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013125730">CATALYST Uninstaller</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013125731">SMARTGART Uninstaller</a></li></ul><sup>*) CCC = CATALYST Control Center; Erläuterung siehe <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1094139055">hier</a>.</sup>
Weitere aktuelle Treiber für Euer AMD-System findet Ihr in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</A>.
Danke Tino! und MastorDisastor für den Hinweis.
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=b844b947d3f4f2829acc21c79ee6ef5e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit Control-Panel [Windows 2000/XP]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=164f545c22e17e5e9298b1c84b9e3e1e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit CCC [Windows 2000/XP]</a></li><li><a href="https://support.ati.com/ics/support/KBAnswer.asp?questionID=1160">CATALYST 5.9 mit Control-Panel [Windows 9x/ME]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=7d3f2fed7faf3501554970cd3c0d724e&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit Control-Panel [Windows x64]</a></li><li><a href="http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp?fileIDExt=60bba73587de9c81e7eb9a508ef928b7&accountID=737&deptID=894">ATI CATALYST 5.10 mit CCC [Windows x64]</a></li><li> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013115007">Catalyst Mobility 5.10 Kompatibilitätsprüfung [Windows XP] (0,93 MB)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013142235">Catalyst Mobility 5.10 Direktlink [Windows XP]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013141812">ATI CATALYST 5.9 [Windows 98/ME]</a></li><li><a href="https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&folderID=27" TARGET="b">Linux-Treiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013125730">CATALYST Uninstaller</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051013125731">SMARTGART Uninstaller</a></li></ul><sup>*) CCC = CATALYST Control Center; Erläuterung siehe <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1094139055">hier</a>.</sup>
Weitere aktuelle Treiber für Euer AMD-System findet Ihr in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</A>.
Danke Tino! und MastorDisastor für den Hinweis.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.100
- Renomée
- 359
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Er verursacht bei mir genau die gleichen Probleme wie der Catalyst 5.9
Windows Fenster werden nur ganz lahm eingeblendet und alle DirectX Spiele laufen nicht mehr!

bill
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.02.2003
- Beiträge
- 419
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- IBM ThinkPad X60s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel E8400@4005MHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Scythe Zipang
- Speicher
- 4*1024 GeIL PC2-6400U CL4-4-4-12
- Grafikprozessor
- BFG GeForce 8800 GTS OC (G92)
- Display
- hp w2408h 24" TFT @ 1920x1200
- HDD
- Samsung SpinPoint F1 750GB, Samsung SpinPoint 250GB
- Optisches Laufwerk
- LG E40N, Toshiba DVD-ROM SD-M1612
- Soundkarte
- SoundBlaster Audigy 2
- Gehäuse
- Antec P190
- Netzteil
- Antec DualLink 1200W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Firefox
Das ist bei mir genauso, aber bei allen bisherigen Catalyst Treiber. Wenn ich nach dem ersten Neustart etwas warte, legt sich das von selber. Ich glaube es muss ein Dienst gestartet werden, bevor alles normal funktioniert. Hab davon in der Omegatreiber FAQ gelesen, kannst dir die mal anschauen...
Viele Grüße,
bill
Viele Grüße,
bill
Er verursacht bei mir genau die gleichen Probleme wie der Catalyst 5.9Windows Fenster werden nur ganz lahm eingeblendet und alle DirectX Spiele laufen nicht mehr!
Dann läuft bei Dir die AGP-Oberflächenbeschleunigung nicht. lass mal dxdiag laufen und schau dir die "Anzeige"-Seite an. So sollte es aussehen:

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Zumindest auf meinem Schoßwärmer mit Mobile Radeon 9700 hilft das DHModTool von http://www.driverheaven.net/patje/ zu einer beinahe entspannten Installation der Catalyst-Treiber.
Kurzanleitung:
Kurzanleitung:
- Catalyst-Treiber (*.exe) starten, am besten selbst ein Verzeichnis vorgeben, in das entpackt werden soll.
- Fehlermeldung (Hardware not supported...) bestätigen
- Catalyst-Installation beendet sich von selbst
- DHModTool starten
- Verzeichnis aufsuchen, in das man die Catalyst-Dateien entpackt hat
- Klick auf "GO MOBILE"
- Der Rest läuft dann von selbst
VIVO = Video In Video Out - die Karte hat also nicht nur einen Videoausgang (z.B. zum Anschluß eines Fernsehers), sondern auch einen Video-Eingang. Damit kann man z.B. Videos vom Videorecorder auf Festplatte überspielen (mit passender Software).Frage an Kenner. ueberlege gerade eine x1800xt anzuschaffen und hab schon wieder wie bei x800 eine VIVO und eine ohne gesehen. was genau ist dieses VIVO und womit isst man das![]()
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.305
- Renomée
- 449
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x Intel ARC 770 LE 16GB
- Display
- Asus VA27DQSB Full HD
- SSD
- Seagate Firecuda 530 2TB M2 SSD, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- AKKO 3098B Plus Black&Orange Wireless Gaming Tastatur, V3 Cream Yellow
- Maus
- Roccat Burst Pro Air
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 24.10.x
- Webbrowser
- Firefox 132.XX
- Verschiedenes
- Noble Chairs Hero Genuine Leather Black
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Hallo zusammen
Hier die Lösung deines Problems
1. Chipsatztreiber erneut installieren(AGPGART zerbröselt manchmal)
2. Desktop -> rechte Maustaste ->Eigenschaften->Erweitert-> Problembehandlung
dort die Hardwarebeschleunigung wieder auf maximal stellen.
3. Start-> Ausführen -> dxdiag -> bei Anzeige dort prüfen , ob DirektxBeschleunigung aktiviert ist.
Ich vermute aber eher Punkt 1 oder 2
weil dieses Problem auch bei Windows 2003 auftrat mit gleicher Beschreibung,da es dort ja deaktiviert ist und man es aktivieren muss. Die Fehlerbeschreibung ist aber identisch, daher meine Vermutung.
Bitte um Rückmeldung ob Fehler immer noch besteht, hab vielleicht noch weitere Lösungsvorschläge.
gruß Pegasus
Er verursacht bei mir genau die gleichen Probleme wie der Catalyst 5.9Windows Fenster werden nur ganz lahm eingeblendet und alle DirectX Spiele laufen nicht mehr!
Hier die Lösung deines Problems
1. Chipsatztreiber erneut installieren(AGPGART zerbröselt manchmal)
2. Desktop -> rechte Maustaste ->Eigenschaften->Erweitert-> Problembehandlung
dort die Hardwarebeschleunigung wieder auf maximal stellen.
3. Start-> Ausführen -> dxdiag -> bei Anzeige dort prüfen , ob DirektxBeschleunigung aktiviert ist.
Ich vermute aber eher Punkt 1 oder 2
weil dieses Problem auch bei Windows 2003 auftrat mit gleicher Beschreibung,da es dort ja deaktiviert ist und man es aktivieren muss. Die Fehlerbeschreibung ist aber identisch, daher meine Vermutung.
Bitte um Rückmeldung ob Fehler immer noch besteht, hab vielleicht noch weitere Lösungsvorschläge.
gruß Pegasus
Crascher
Cadet
- Mitglied seit
- 05.10.2005
- Beiträge
- 23
- Renomée
- 1
- Standort
- Heidelberg
- Mein Laptop
- Asus M2400N
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ahtlon XP "Barton" 2800+
- Mainboard
- Asus A7N8X-Deluxe
- Kühlung
- Thermalright SLK-800U mit Noiseblocker S2 Lüfter
- Speicher
- 2x512MB Corsair DDR CL2 Twin-Pack
- Grafikprozessor
- Hercules ATI 9800 Pro 128MB "Blue Edition"
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 454 "HM903DT A"
- HDD
- 1x120GB IDE Hitachi, 1x250BG Samsung SATA, 1x80GB Seagate SATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-LW Toshiba, CDRW-LW LG
- Soundkarte
- nforce2 Soundstrom 5.1
- Gehäuse
- Casetek 1018 Aluminium
- Netzteil
- TSP 420W
- Betriebssystem
- WindowsXP
- Verschiedenes
- Case Window, Blaue Beleuchtung, LCD Display...
Hab ihn jetzt auch drauf und läuft mit meiner 9800Pro bisher sehr gut zusammen
TeleTubby666
Admiral Special
Pfff, immer noch nicht lauffähig mit der Radeon Mobility 9000
Aber schon gut, die hat ja auch keiner...
Aber schon gut, die hat ja auch keiner...

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Der Link zu den Release-Notes geht nicht; ich hab nur das gefunden:
- Prince of Persia: Sands of Time: Attempting to launch the game under Windows with an ATI Radeon X800 XL installed no longer results in an error message being displayed
- The German language control panel text no longer appears truncated when using 96 DPI
3Smark03: Setting the display resolution to 1024x768 32bbp and having Anti-Aliasing set to 6x no longer results in Windows crashing when running 3Dmark03 Mother Nature test
- Overlay Theater Mode no longer fails to be applied on the secondary display device when using extended desktop mode
- Catalyst Control Center: Entering the Adjustments page and deselecting the option to Let the Application Decide no longer results in the Hue value not changing when moving the slider bar
- Connecting two display devices to the ATI Radeon X300/X600 no longer results in the Overlay Theater Mode failing to be applied to the primary display device
- Attempting to toggle between the CRT and TV using ALT+F5 shortcut no longer fails
- The red/blue components are no longer intermittently swapped when rendering images with OpenGL based Java 2D pipeline
- Silent Hunter 3: Enabling all video options within the game and setting the particle density to 100, along with setting Anti-Aliasing to 6X and Anisotropic Filtering to 16x, no longer results in display corruption on the left portion of the display
- Pacific Fighters: Setting the display device to 1024x768 32bpp and enabling Anti-Aliasing to 6x no longer results in display corruption being noticed within the game
- IBM DFP BN68-30012B-06: Connecting the display device to an ATI Radeon X300/X600 no longer results in display corruption being noticed after the installation of the ATI display driver
- The ATI Radeon X850 Pro is now properly identified in the Display Properties
- Dungeon Siege 2: The cursor image is now displayed properly when playing the game under Windows XP with an ATI Radeon X800 series installed
- Stronghold 2: Attempting to launch the game under Windows XP Professional x64 edition no longer results in the game failing to load and the operating system rebooting itself
- Attempting to enabling clone mode under Windows XP MCE while watching TV in a windowed mode no longer results in the operating system crashing
- Using a PAL version of the Microsoft operating system (XP, or XP MCE) no longer results in the region being switched from PAL to NTSC when clicking the video list found in the tuner tab of the TV function of the ATI MMC
- Max Payne 2: Erratic mouse pointer behavior is no longer noticed within the game's menu after a short time period of game play
- The FM seek function found in the ATI MMC no longer operates the same as the tune function when using an ATI All-in-Wonder X800 (PAL) under the Windows XP MCE operating system
- Graphedit: Watching and listening to audio/video using the composite input found on the ATI Radeon X300/X600 no longer results in the left and right audio being swapped
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Pfff, immer noch nicht lauffähig mit der Radeon Mobility 9000
Aber schon gut, die hat ja auch keiner...![]()
DAC324 schrieb:Zumindest auf meinem Schoßwärmer mit Mobile Radeon 9700 hilft das DHModTool von http://www.driverheaven.net/patje/ zu einer beinahe entspannten Installation der Catalyst-Treiber.
Kurzanleitung:
- Catalyst-Treiber (*.exe) starten, am besten selbst ein Verzeichnis vorgeben, in das entpackt werden soll.
- Fehlermeldung (Hardware not supported...) bestätigen
- Catalyst-Installation beendet sich von selbst
- DHModTool starten
- Verzeichnis aufsuchen, in das man die Catalyst-Dateien entpackt hat
- Klick auf "GO MOBILE"
- Der Rest läuft dann von selbst
Hallo ihr beiden, siehe mein Posting weiter oben:
Hier gibts noch den Mobile Catalyst, falls die Kompatibilitätsprüfung fehlschlägt...
Damit gehts einwandfrei.
EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
ich bin dafür dass peter ab jetzt die catalyst-news schreibt, dann wird der catalyst mobile wenigstens mal richtig verlinkt 
das modden der original catalyst-treiber mit dem dh-modtool muss nicht sein. hier ein auszug aus der inf-datei des mobile catalyst:
die einzigen, die also wirklich hand anlegen müssen sind benutzer von:
- ATI MOBILITY RADEON 7500 / 7800GL
- ATI MOBILITY RADEON 9000
- ATI MOBILITY IGP 320M/340M/345M
- ATI MOBILITY IGP 7000 / 9000 / 9100


das modden der original catalyst-treiber mit dem dh-modtool muss nicht sein. hier ein auszug aus der inf-datei des mobile catalyst:
[ATI.Mfg.NTx86]
"ATI MOBILITY FIRE GL T2/T2e" = ati2mtag_M10GL, PCI\VEN_1002&DEV_4E54
"ATI MOBILITY FireGL V3100" = ati2mtag_M22GL, PCI\VEN_1002&DEV_5464
"ATI MOBILITY FireGL V3200" = ati2mtag_M24GL, PCI\VEN_1002&DEV_3154
"ATI MOBILITY FireGL V5000" = ati2mtag_M26GL, PCI\VEN_1002&DEV_564B
"ATI MOBILITY RADEON 9500" = ati2mtag_M10, PCI\VEN_1002&DEV_4E52
"ATI MOBILITY RADEON 9550" = ati2mtag_M12, PCI\VEN_1002&DEV_4E56
"ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series" = ati2mtag_M10, PCI\VEN_1002&DEV_4E50
"ATI MOBILITY RADEON 9800" = ati2mtag_M18, PCI\VEN_1002&DEV_4A4E
"ATI MOBILITY RADEON X300" = ati2mtag_M22, PCI\VEN_1002&DEV_5460
"ATI MOBILITY RADEON X300 " = ati2mtag_M24, PCI\VEN_1002&DEV_3152
"ATI MOBILITY RADEON X600" = ati2mtag_M24, PCI\VEN_1002&DEV_3150
"ATI MOBILITY RADEON X600 SE" = ati2mtag_M24C, PCI\VEN_1002&DEV_5462
"ATI MOBILITY RADEON X700" = ati2mtag_M26, PCI\VEN_1002&DEV_5653
"ATI MOBILITY RADEON X700 " = ati2mtag_M26, PCI\VEN_1002&DEV_5652
"ATI MOBILITY RADEON X800" = ati2mtag_M28, PCI\VEN_1002&DEV_5D4A
"ATI MOBILITY RADEON X800 XT" = ati2mtag_M28, PCI\VEN_1002&DEV_5D48
die einzigen, die also wirklich hand anlegen müssen sind benutzer von:
- ATI MOBILITY RADEON 7500 / 7800GL
- ATI MOBILITY RADEON 9000
- ATI MOBILITY IGP 320M/340M/345M
- ATI MOBILITY IGP 7000 / 9000 / 9100

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
ich bin dafür dass peter ab jetzt die catalyst-news schreibt, dann wird der catalyst mobile wenigstens mal richtig verlinkt![]()
Hätte ich im Moment nicht so verdammt viel um die Ohren hätte ich das sogar gemacht!

EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Hätte ich im Moment nicht so verdammt viel um die Ohren hätte ich das sogar gemacht!![]()
wer nicht
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Curacao
Commodore Special
@ Thunderbird 1400 (und Wilmobär)
War bei mir auch so, dass AGP Beschleunigung deaktiviert war und D3D nicht verfügbar war. Habe danach den Ati Uninstaller benutzt, neu gestartet (Wow, Windows für Blinde!!!).
Danach den 5.10 neu installiert, und: Voila! Läuft!
@Nero24
Ati hat diesen neuen *###*grr#***# Anti-Leech Schutz, mit dem man nicht mehr auf die Files direkt verlinken kann (klick mal auf einen Link). Man muss jetzt (wenn) auf deren Seiten verlinken.
War bei mir auch so, dass AGP Beschleunigung deaktiviert war und D3D nicht verfügbar war. Habe danach den Ati Uninstaller benutzt, neu gestartet (Wow, Windows für Blinde!!!).
Danach den 5.10 neu installiert, und: Voila! Läuft!
@Nero24
Ati hat diesen neuen *###*grr#***# Anti-Leech Schutz, mit dem man nicht mehr auf die Files direkt verlinken kann (klick mal auf einen Link). Man muss jetzt (wenn) auf deren Seiten verlinken.
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Hey zusammen,
ich weiß nicht ob es Zufall war, den CCC Aufsatz konnte ich mit wie angegeben 17,7MB laden hatte aber nur die Englische Sprachversion (über DSL Analog), seit 21:00 Uhr hat diese Version eine neue Größe von ca. 22MB und beinhaltet auch deutsch.
Vielleicht lag es ja nur an meinem downloader, allerdings wäre dann die Größenangabe nicht korrekt.
Jemand selbiges erlebt oder war es nur Zufall?
Gruss "klein van"
ich weiß nicht ob es Zufall war, den CCC Aufsatz konnte ich mit wie angegeben 17,7MB laden hatte aber nur die Englische Sprachversion (über DSL Analog), seit 21:00 Uhr hat diese Version eine neue Größe von ca. 22MB und beinhaltet auch deutsch.
Vielleicht lag es ja nur an meinem downloader, allerdings wäre dann die Größenangabe nicht korrekt.
Jemand selbiges erlebt oder war es nur Zufall?
Gruss "klein van"
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Vll gibts den CCC jetzt auch endlich auf Deutsch... Wär ja mal ein Fortschritt!
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Vll gibts den CCC jetzt auch endlich auf Deutsch... Wär ja mal ein Fortschritt!

Originalname 5-10_xp-2k_ccc_efgsjc_27256.exe 22038 KByte
Gruss "klein van"
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Das CATALYST Control Center unter Hochgeschwindigkeit-Download ist mit englischsprachigem Support in einem Paket erhältlich. Das CATALYST Control Center unter DFÜ-Verbindung ist mit den Unterstützungen für Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch und Spanisch erhältlich. Weitere Sprachen werden in zukünftigen Updates zur Verfügung gestellt.
CATALYST Control Center Download 17.7 MB Datum 12/10/05
wie gesagt die Größe ist nicht 17.7 MB sondern 21.5 MB bzw. 22.038 KB
das Entscheidende sind die Buchstaben efgsjc im Dateinamen, diese stehen für die Länder z. B. g=germany
Gruss "klein van"
CATALYST Control Center Download 17.7 MB Datum 12/10/05
wie gesagt die Größe ist nicht 17.7 MB sondern 21.5 MB bzw. 22.038 KB
das Entscheidende sind die Buchstaben efgsjc im Dateinamen, diese stehen für die Länder z. B. g=germany
Gruss "klein van"
ich bin dafür dass peter ab jetzt die catalyst-news schreibt, dann wird der catalyst mobile wenigstens mal richtig verlinkt
das modden der original catalyst-treiber mit dem dh-modtool muss nicht sein. hier ein auszug aus der inf-datei des mobile catalyst:
die einzigen, die also wirklich hand anlegen müssen sind benutzer von:
- ATI MOBILITY RADEON 7500 / 7800GL
- ATI MOBILITY RADEON 9000
- ATI MOBILITY IGP 320M/340M/345M
- ATI MOBILITY IGP 7000 / 9000 / 9100
![]()
Aha, dann haben sie das wohl verbessert. Mit 5.9 ging Mobility Radeon9700 bei mir jedenfalls noch nicht (mußte modden, da Fehlermeldung).
EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Aha, dann haben sie das wohl verbessert. Mit 5.9 ging Mobility Radeon9700 bei mir jedenfalls noch nicht (mußte modden, da Fehlermeldung).
geht definitiv seit ati den catalyst mobile anbietet. hab ja selbst ne mobile radeon 9700. was natürlich sein kann ist, dass du den treiber von hand installieren musst falls sich das setup querstellt aber treiber per setup zu installieren gehört sich eh nicht

Das Setup stellt sich seit jeher quer, den Treiber "von Hand" (Gerätemanager, Treiber aktualisieren) zu installieren, das ging eigentlich schon immer. Verglichen mit der Prozedur über DHModTool klickt man sich aber dabei fast den Wolf.geht definitiv seit ati den catalyst mobile anbietet. hab ja selbst ne mobile radeon 9700. was natürlich sein kann ist, dass du den treiber von hand installieren musst falls sich das setup querstellt aber treiber per setup zu installieren gehört sich eh nicht.
Treiber nicht über Setup installieren: Sag das mal den Firmen Hewlett-Packard, Smartlink und VIA. Bei letzteren findet man nach Ausführen des Setups ja nicht mal mehr im %TEMP% die entpackten Dateien. Bei HP sagt einem die *.INF nur, dass man doch die Treiber über das Setup installieren soll.
ATi ist da vergleichweise gnädig; die entpackten Dateien bleiben im Verzeichnis liegen, auch wenn sich das Setup vorzeitig beendet hat, und man kann sie dann eben per DHModTool oder "von Hand" installieren

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 19K