App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
OpenSource-Konkurrenz zum iPod Video vorgestellt
- Ersteller AMD-Hammer
- Erstellt am
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Wie heute bekannt wurde, will die US-Firma neuros im Januar 2006 einen ernst zunehmenden Konkurrenten zum kürzlich erschienenden iPod Video von Apple (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=239237&highlight=iPod" target="b">wir berichteten</a>) heraus bringen.
Das Gerät mit dem Namen "neuros 442 portable media player" wird nach Aussage von neuros komplett auf OpenSource Software aufbauen. Der komplette Quellcode für die Software des Gerätes ist aktuell schon verfügbar und kann nach Aussage des Herstellers nach allen Vorlieben modifiziert werden.
Der "neuros 442 portable media player" soll mit einem Texas Instruments Dual-Core DSP, einem 3,6-Zoll-TFT-Display mit 65.000 Farben und einer 40 GB Festplatte ausgestattet sein.
<center><img border="2" src="http://amdhammer123.am.ohost.de/442.jpg"></center>
Der Preis für den "neuros 442 portable media player" beträgt aktuell $ 399.99.
<b>Link zum Thema:</b> <a href="http://www.neurosaudio.com/store/prod_442.asp" target="b">Produktseite</a>
Das Gerät mit dem Namen "neuros 442 portable media player" wird nach Aussage von neuros komplett auf OpenSource Software aufbauen. Der komplette Quellcode für die Software des Gerätes ist aktuell schon verfügbar und kann nach Aussage des Herstellers nach allen Vorlieben modifiziert werden.
Der "neuros 442 portable media player" soll mit einem Texas Instruments Dual-Core DSP, einem 3,6-Zoll-TFT-Display mit 65.000 Farben und einer 40 GB Festplatte ausgestattet sein.
<center><img border="2" src="http://amdhammer123.am.ohost.de/442.jpg"></center>
Der Preis für den "neuros 442 portable media player" beträgt aktuell $ 399.99.
<b>Link zum Thema:</b> <a href="http://www.neurosaudio.com/store/prod_442.asp" target="b">Produktseite</a>
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Auf der Herstellerseite wird aber nur von einem 3,5 Zoll Display gesprochen, dass ist zwar nur ein Zehntel Zoll weniger als in der News erwähnt, aber das macht sich bei den kleinen Displays mobiler Geräte schon bemerkbar. Die Zukunft wird zeigen welche Angabe nun stimmt.einem 3,6-Zoll-TFT-Display mit 65.000 Farben
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Auf der Herstellerseite wird aber nur von einem 3,5 Zoll Display gesprochen, dass ist zwar nur ein Zehntel Zoll weniger als in der News erwähnt, aber das macht sich bei den kleinen Displays mobiler Geräte schon bemerkbar. Die Zukunft wird zeigen welche Angabe nun stimmt.
Also ihr achtet aber auch auf jeden kleinen tipfehler ... ist gefixed
Redphil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 6.415
- Renomée
- 152
- Standort
- L, FG
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1510 mit Celeron-M 540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G6950
- Mainboard
- Intel DP55KG
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 4 GB Crucial Tracer DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5830
- Display
- EIZO S1901
- HDD
- WD800HLFS; WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203N
- Gehäuse
- Lian-Li PC-P60
- Netzteil
- PC Power&Cooling Silencer Quad Crossfire
- Betriebssystem
- Win7
- Webbrowser
- Firefox
Dual-Core
Wozu das denn?
Sieht ansonsten interessant aus, mal schaun.

Wozu das denn?
Sieht ansonsten interessant aus, mal schaun.
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Klingt ja sehr interessant, wär vielleicht bei niedrigerem Preis mal was für mich
.

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
selten hässliches teil... nene!
SpaceMan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.077
- Renomée
- 13
- Standort
- Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 2600k
- Mainboard
- ASUS P8P67
- Kühlung
- Noctua NH-U12P SE2 / 2x Noctua NF-P12 Gehäuselüfter
- Speicher
- 4x4GB Corsair Vengeance, DDR3-1600
- Grafikprozessor
- ASUS HD6950 2GB @6970 + Scythe Setsugen 2
- Display
- 27" Acer S273HL @1080p
- HDD
- OCZ SSD Vertex 2 240GB
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Antec TP-650
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech MX Revolution, Logitech Wireless Solar Keyboard K750
selten hässliches teil... nene!
selten doofer kommentar.
ist doch genial so ein ding auf opensource-basis!! ich finde es eine saugute idee bzw. taktik.
und so schlimm siehts doch wirklich nicht aus, kommt da ja eh nicht auf die äusserlichkeiten an...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
ich find es sieht so ein bisschen aus wie eine Digicam ... aber die Idee ist auf jedefall nicht verkehrt und ich glaub das wird Apple auch einige Kunden kosten ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
EDIT
hier mal das ding von vorne -> <img border=2 src="http://www.neurosaudio.com/images/442diagram3.gif">
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
EDIT
hier mal das ding von vorne -> <img border=2 src="http://www.neurosaudio.com/images/442diagram3.gif">
was mich sehr amüsiert ist die Beschreibung von dem netten Ding auf neuros-deutschland.de
"Kopieren Sie sich Pornofilmchen direkt von einer DVD auf die eingebaute Festplatte und haben Sie diese stets in Ihrer Jackentasche" (ganz unten)
Und die Idee mit OpenSource find ich spitze - da wird man sicher einiges anstellen können mit dem ding und 20 GB - vielleicht wirds ja über den usb-stecker oder AV-in (ka ob das technisch möglich ist) sogar zu ner digicam
"Kopieren Sie sich Pornofilmchen direkt von einer DVD auf die eingebaute Festplatte und haben Sie diese stets in Ihrer Jackentasche" (ganz unten)
Und die Idee mit OpenSource find ich spitze - da wird man sicher einiges anstellen können mit dem ding und 20 GB - vielleicht wirds ja über den usb-stecker oder AV-in (ka ob das technisch möglich ist) sogar zu ner digicam

AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
was mich sehr amüsiert ist die Beschreibung von dem netten Ding auf neuros-deutschland.de
"Kopieren Sie sich Pornofilmchen direkt von einer DVD auf die eingebaute Festplatte und haben Sie diese stets in Ihrer Jackentasche" (ganz unten)
Und die Idee mit OpenSource find ich spitze - da wird man sicher einiges anstellen können mit dem ding und 20 GB - vielleicht wirds ja über den usb-stecker oder AV-in (ka ob das technisch möglich ist) sogar zu ner digicam![]()
Willkommen auf dem grünen Planeten (schön das dich meine News angezogen hat *g*)












Die Platte ist übrigens 40 GB groß
[edit]
wo findest du da bitte eine deutsche seite ? und dann noch so ein text?
[edit]
ohhhh... wow habs gefunden ... verdammt schweine

was mich sehr amüsiert ist die Beschreibung von dem netten Ding auf neuros-deutschland.de
"Kopieren Sie sich Pornofilmchen direkt von einer DVD auf die eingebaute Festplatte und haben Sie diese stets in Ihrer Jackentasche" (ganz unten)
Und die Idee mit OpenSource find ich spitze - da wird man sicher einiges anstellen können mit dem ding und 20 GB - vielleicht wirds ja über den usb-stecker sogar zu ner digicam
edit:
ein nettes review gibts hier: linuxdevices.com/news/NS7231044963.html - darf leider noch nicht direkt linken, vielleicht kanns wer editen? =)
"Kopieren Sie sich Pornofilmchen direkt von einer DVD auf die eingebaute Festplatte und haben Sie diese stets in Ihrer Jackentasche" (ganz unten)
Und die Idee mit OpenSource find ich spitze - da wird man sicher einiges anstellen können mit dem ding und 20 GB - vielleicht wirds ja über den usb-stecker sogar zu ner digicam

edit:
ein nettes review gibts hier: linuxdevices.com/news/NS7231044963.html - darf leider noch nicht direkt linken, vielleicht kanns wer editen? =)
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
SPINA schrieb:Auf der Herstellerseite wird aber nur von einem 3,5 Zoll Display gesprochen, dass ist zwar nur ein Zehntel Zoll weniger als in der News erwähnt, aber das macht sich bei den kleinen Displays mobiler Geräte schon bemerkbar. Die Zukunft wird zeigen welche Angabe nun stimmt.
AMD-Hammer schrieb:Also ihr achtet aber auch auf jeden kleinen tipfehler ... ist gefixed
Also ich hab zwar tatsächlich nen Tipfehler drinne gehabt, aber durch Zufall ist der sogar richtig gewesen. Das Display ist definitiv 3.6 " groß. Auf der Produktseite ist somit ein Tipfehler.
Trotzdem danke für die Info SPINA
Redphil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 6.415
- Renomée
- 152
- Standort
- L, FG
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1510 mit Celeron-M 540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G6950
- Mainboard
- Intel DP55KG
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 4 GB Crucial Tracer DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5830
- Display
- EIZO S1901
- HDD
- WD800HLFS; WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203N
- Gehäuse
- Lian-Li PC-P60
- Netzteil
- PC Power&Cooling Silencer Quad Crossfire
- Betriebssystem
- Win7
- Webbrowser
- Firefox
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
... zum kürzlich erscheinenden iPod ...
Kürzlich erscheinenden..? Huh, das hört sich so irgendwie recht komisch an...
Dual-Core![]()
Wozu das denn?
Sieht ansonsten interessant aus, mal schaun.
Dual-Core DSPs, das sind grob gesagt die Dinger, die den ganzen Videokram berechnen.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Das Design des Players finde ich gar nicht so schlecht. Allerdings muss ich zustimmen, dass es im Vergleich zum angesprochenen iPod Video etwas altbacken wirkt. Allerdings kommen ja viele Player mit einem solchen schlichten Design. Da wäre zum Beispiel der neu vorgestellte Dream'eo PVP E320 zu nennen. http://www.dreameo.com/de/produit-e320.phpselten hässliches teil... nene!
Genauer gesagt sind dies 2 ARM Prozessoren in Kombination mit DSP-Schaltkreisen.Dual-Core DSPs, das sind grob gesagt die Dinger, die den ganzen Videokram berechnen.
DSPs sind prima geeignet um Video/Audiocodes sparsam und billig zu nutzen.
Die ARM-CPU Kerne dienen dann für die üblichen Aufgaben, wie etwa Betriebssystem und deren Anwendungen.
MFG Bobo(2005)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 16K