AMD und türkischer Provider Dogan Online führen PIC ein

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.058
Renomée
10.440
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Auf Planet 3DNow! haben wir bereits des öfteren über AMDs <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1099045162">50x15-Strategie</a> und den dazu gehörigen <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1098389952">Personal Internet Communicator (PIC)</A> berichtet. Primär zielt AMDs 50x15-Strategie darauf ab, das wirtschaftliche Wachstumspotenzial in Ländern mit starkem Wachstum zu erschließen, die noch keinen Zugang zu modernen Kommunikationswerkzeugen haben. In Verbindung mit der Vorstellung des PIC gab AMD die Namen von Kunden aus verschiedenen Ländern bekannt, darunter die TATA Group aus Indien, CRC in Mexiko und Cable & Wireless in der Karibik.

Heute nun hat AMD zusammen mit dem türkischen Internet Provider Dogan Online (DOL) die Verfügbarkeit des PIC in der Türkei angekündigt und zugleich verlautet lassen, dass die beiden Unternehmen in Zukunft auf diesem Gebiet zusammen arbeiten werden. Die Türkei gilt zwar nicht als Entwicklungsland, dennoch beläuft sich der Anteil der Bevölkerung, die einen Internetzugang besitzen, auf gerade einmal neun Prozent. Daher sehen AMD und DOL den PIC als ideales Werkzeug an den türkischen Markt aus seiner Online-Lethargie zu holen.

Der Personal Internet Communicator (PIC) wurde als einfaches und erschwingliches Konsumergerät entwickelt, das den Zugang zum Internet ermöglicht und über Basis-Computerfunktionen verfügt. Mit dem PIC lassen sich Internet-Seiten betrachten, eMails empfangen und versenden, Office-Programme nutzen, Bilder betrachten sowie mit Multimedia-Dateien und Dokumenten in Standard-Formaten arbeiten. Der PIC soll in der Türkei ab 19,95 TRY im Monat (entspricht etwa 13 EUR) bei DOL verfügbar sein, wobei Internetkosten und Support bereits enthalten sein sollen.
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/news_images/pic_large.jpg" border="1"></center><ul><i> Hardware Configuration

* Compact, ergonomically designed system case with optional accent colors
* Unit dimensions
o 5.5" wide x 8.5" deep x 2.5" high
o 3 lbs.
* AMD Geode™ GX processor
* 4 USB ports – support printers, Flash memory, disk drives, and network adapters
* 10GB 3.5" internal hard disk
* Stereo headphone/microphone jacks
* VGA port – supports resolutions up to 1600x1200 at 85 Hz
* Fanless, quiet operation


Software and Applications

* Windows® Powered Operating System
* Web Browser – Microsoft® Internet Explorer 6.0
* E-mail
* Macromedia Flash Player
* Windows Media® Player
* Presentation viewer for Microsoft® PowerPoint®
* PDF Viewer
* Windows® Messenger
* Microsoft® Windows® 2D Game Pack
* SoftMaker Word Processor and Spreadsheet applications– compatible with Microsoft® Word/Microsoft® Excel®
* Image viewer – .jpg, .bmp, .png, and .gif filetypes
* Zip/Unzip compression utility </i></ul>
 
Dürfte wohl eher ein PIC mit Bildschirm sein (15'' Röhre ?)

Beim Zugriff auf das Internet per Modem reicht der PIC sicherlich aus und ebenso für einfache Office-Aufgaben.
Zudem dürften die Stromkostenersparnis für ärmlicher Gebiete auch ein Argument sein, wobei eine Röhre wiederum mehr Strom benötigt.
 
* Windows® Powered Operating System

Was soll denn das genau sein?

Windows CE??

Bekommt man auch ein Linux auf die Kiste, oder ist die gelocked? Die Hardware hoert sich ja klasse an in Bezug auf Preis/Leistung!

Fuer die kleine Surfstation braucht man nicht mehr, und 13 Euro ist ja wohl ein Witz. Schade dass nicht noch ein TV Ausgang dabei ist!
 
13 Euro/ Monat

naja, im Monat, d.h. auf die Dauer bezahlst Du dafür auch ne ganze Menge.
Für DfÜ incl. und bei den Telefonkosten der Türkei kein schlechtes Angebot.

Letztlich stottert man innerhalb von 36 Monaten (PIC + CRT 15'' = 200&#8364; / 5 &#8364; je Monat) das Gerät ab, dann ist es sicherlich auch veraltet.
 
... Bekommt man auch ein Linux auf die Kiste, oder ist die gelocked? Die Hardware hoert sich ja klasse an in Bezug auf Preis/Leistung!

Fuer die kleine Surfstation braucht man nicht mehr, und 13 Euro ist ja wohl ein Witz. Schade dass nicht noch ein TV Ausgang dabei ist!
Das kommt nicht in den Einzelhandel. Das ist Ware, die von Grossabnehmern zu 100.000er Einheiten gekauft werden.

Prinzipiell bekommt man auch Linux [amd.com] damit zum laufen, das ist eher eine Frage, was die Nachfrager (Telekomms) wollen.

Und ja ... es ist bedauerlich, dass man den PIC so hier nicht bekommt. Geodelösungen bekommt man aber -> dort [dtri.com] unter anderem, oder dort [congatec.com]. Billig sind die aber nicht unbedingt, aber sparsam.

MFG Bobo(2005)
 
... dann ist es sicherlich auch veraltet.
Sry, aber wie soll den dieser Uralt-Geode GX noch weiter veralten? :] Und von der restlichen Hardware ist das Feature "USB" auch noch das modernste. Wirklich neu ist doch nur Gehäuse im schicken Look einer 70er Jahre-Butterbrotdose *hüstel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber wie soll den dieser Uralt-Geode GX noch weiter veralten? :] Und von der restlichen Hardware ist das Feature "USB" auch noch das modernste. Wirklich neu ist doch nur Gehäuse im schicken Look einer 70er Jahre-Butterbrotdose *hüstel*


wen juckts ? hat alles, was der normaluser zum surfen braucht ...


was mich ja interessieren würde, ist der inetzugang, der dabei ist, ich mein, wenn man dazu 56k 10std dazukriegt , isses ja wohl teuer, wenn dabei ( achtung utopie) dsl6000+flat drinstecken, isses sicherlich "nett" ;)
 
Dauert nicht lange und es gibt die Spardosen bei eGay, ganz sicher!
 
Wie sieht das eigentlich mit Virengefahr/schutz aus? Internet Explorer 6 ist drauf. Ein El Dorado der Lecks und Löcher. Dazu beliebtes Angriffsziel. Ein Scanner stand nicht auf der Liste der beigefügten Software. Und was ist das genau für ein Windows? Eins, dass die typischen XP Lücken hat? Oder was ganz anderes?
 
wenn ich mich richtig erinnere ein windows ce abkömmling.

das größte problem um linux auf die kiste zu bekommen war glaub ich das fehlende optische laufwerk bzw. die unfähigkeit dieses zum booten zu bewegen.
 
Irgendwo war mal ein netter englischsprachiger Test aus dem mittelamerikanischen Raum, da war von einem Lock die Rede. Technisch sollte es keine Probleme darstellen da Linux laufen zu lassen, nur ob das tuerkisch telekom will ....Orginal war/ist WinCE drauf.


Hpman
PS: hab den test leider nicht gefunden deshalb kein Link
 
Ich fliege über Weihnachten und Silvester in die Türkei. Ich werde mal schauen ob ich 1-3 Kisten bekomme. Kann ja dann einen Testbericht verfassen. ;D
 
OT: Was gugst Du? ;D
 
Das ist ein politisch etwas unkorrektes, aber nichtsdestotrotz recht geläufiges Wortspiel, was auf der phonetischen Verwandtschaft des Namens einer großen Internet-Auktions-Plattform mit der englischer Bezeichnung für die sexuelle Ausrichtung auf gleichgeschlechtliche Partner fußt.

8)
 
... männlicher ... wohlgermerkt ... männlicher ... so politisch unkorrekt darfs es ja dann noch sein 8)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten