App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
WMF-Patch von Microsoft veröffentlicht
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Microsoft hat nun noch vor dem offiziellen Patchday einen Patch für den sogenannten WMF-Exploit veröffentlicht. Über WMF-Bilder läßt sich Schad-Code ausführen.
Besonders gefährdet sind Nutzer des Internet Explorers, da dieser WMF-Bilder ohne Nachfrage öffnet und so das System kompromittieren kann. Für Nutzer von Windows 98 (SE),ME und NT 4 wird kein Patch bereitgestellt.
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083929">Windows XP - KB912919 - deutsch</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083930">Windows 2000 - KB912919 - deutsch</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083931">Windows XP Professional x64 Edition - KB912919 - englisch</a></li></ul>
<b>Link zum Thema:</b> <a href="http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms06-001.mspx" target="b">Microsoft Security Bulletin MS06-001</a>
Besonders gefährdet sind Nutzer des Internet Explorers, da dieser WMF-Bilder ohne Nachfrage öffnet und so das System kompromittieren kann. Für Nutzer von Windows 98 (SE),ME und NT 4 wird kein Patch bereitgestellt.
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083929">Windows XP - KB912919 - deutsch</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083930">Windows 2000 - KB912919 - deutsch</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20060106083931">Windows XP Professional x64 Edition - KB912919 - englisch</a></li></ul>
<b>Link zum Thema:</b> <a href="http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms06-001.mspx" target="b">Microsoft Security Bulletin MS06-001</a>
Allfred
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.874
- Renomée
- 98
- Standort
- Tyskland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- PIII-S 1266MHz
- Mainboard
- IBM NetVista 6568 MNG
- Kühlung
- passiv, nur Gehäuselüfter
- Speicher
- 2 x 256MB PC133 CL2
- Grafikprozessor
- GF5200 DVI lowprofile
- HDD
- Seagate 7200.9 160GB
- Optisches Laufwerk
- Slimline CD
- Soundkarte
- Chipsatz i815E
- Gehäuse
- 90mm ultra thin Desktop
- Netzteil
- HIPRO 155W
- Betriebssystem
- Planet3Dnow
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Leistung mit PIII 866 = 28W
Da stellen die Redmonder doch tatsächlich ihre Produktpolitik über die allgemeine Sicherheit: w98 und Me nutzen den selben IE - was wäre das für ein Zusatzaufwand gewesen! Erst beglücken sie alle Welt mit dem IE und dann der Support nur für ausgewählte Lieblinge. 

suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
der support für die beiden anderen, afair auch für win2k, ist doch schon längst abgelaufen
Cannonball
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.04.2003
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 9
- Standort
- Markkleeberg
- Mein Laptop
- Acer Aspire V3-772G-747a8G1TMakk
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20 GHz @ 3.4GHz
- Mainboard
- ASUS PRIME X370 Pro
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 (PCGH-Edition)
- Speicher
- 48 GB G.Skill RipJaws V
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce GTX 1060 Windforce OC 3G
- Display
- HP 27ea 27 Zoll, 1920x1080 Pixel
- SSD
- 500 GB Samsung 970 EVO Plus
- HDD
- 2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006 64MB 3.5" SATA 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- TSSTCorp DVD-ROM SH-D 163B, Sony Optiarc DVD-RW AD-7240S
- Soundkarte
- Realtek S1220A 8-Kanal High Definition Audio (Onboard)
- Gehäuse
- Casetek CS-1018 BLM
- Netzteil
- 550 Watt EVGA SuperNOVA G3 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Hama Rage Wired Gaming Mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Opera GX LVL4 (core: 97.0.4719.84)
- Verschiedenes
- Super Flower Fan Master SF-609, Lüftersteuerung 5.25" 4-Kanal, Cooler Master CM Storm Devastator II
- Internetanbindung
- ▼696 MBit ▲56 MBit
der support für die beiden anderen, afair auch für win2k, ist doch schon längst abgelaufen
Stimmt nicht: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh

Das kann im Umkehrschluss ja wohl nur bedeuten, dass MS das Pproblem als nicht kritisch ansieht...Support für Internet Explorer unter Windows 98, Windows 98 SE und Windows Me
Microsoft bietet den folgenden Support-Level für Internet Explorer 6.0 SP1 (bzw. die aktuelle Version) vom 17. Januar 2004 bis zum 30. Juni 2006 an:
- Kostenpflichtiger Telefonsupport
- Kritische Sicherheitsupdates werden auf der Windows-Update-Seite bis zum 30. Juni 2006 zur Verfügung gestellt.
- Kunden können Sicherheitsupdates, die als nicht kritisch bewertet sind, für den Internet Explorer 6 (aktuell unterstütztesService Pack) auf Windows 98, Windows 98 SE und Windows Me bis zum 30. Juni 2006 über die normalen Support-Kanäle beziehen. Microsoft prüftdiese Anfragen und stellt eine geeignete Lösung für das jeweilige Problem bereit.
- Der verlängerte Hotfix-Support für den Internet Explorer 6.0 (aktuell unterstütztes Service Pack) auf Windows 98 und Windows 98 Second Edition lief am 30. Juni 2003 aus.
- Der verlängerte Hotfix-Support für den Internet Explorer 6.0 (aktuell unterstütztes Service Pack) auf Windows Millennium lief am 31. Dezember 2003 aus.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Alsdenn,
DeSTruCtiVuS
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Stimmt nicht: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fhE;lifewin98
Das kann im Umkehrschluss ja wohl nur bedeuten, dass MS das Pproblem als nicht kritisch ansieht...![]()
Alsdenn,
DeSTruCtiVuS
jein, fuer Win 98/SE/ME wird es nicht als kritisch gesehen fuer die anderen Betriebssysteme schon.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
jein, fuer Win 98/SE/ME wird es nicht als kritisch gesehen fuer die anderen Betriebssysteme schon.
Und woran wird das nun festgemacht, wann eine Lücke für welches System kritisch ist? Den einzigen Zweck, den dieses Vorgehen hat ist es, die Leute dazu zu prügeln, sich ein neues Windows zu kaufen. Das Lustige daran ist aber, dass das die meisten Home-User gar nicht erreicht. Die kriegen bestenfalls irgendwann hintenrum mit, dass ihr System verseucht ist.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Und woran wird das nun festgemacht, wann eine Lücke für welches System kritisch ist? Den einzigen Zweck, den dieses Vorgehen hat ist es, die Leute dazu zu prügeln, sich ein neues Windows zu kaufen. Das Lustige daran ist aber, dass das die meisten Home-User gar nicht erreicht. Die kriegen bestenfalls irgendwann hintenrum mit, dass ihr System verseucht ist.
Habe nur Microsoft wiedergegeben einer Wertung dazu hab ich mich absichtlich enthalten, ich finde naemlich auch, dass die das noch fuer Win98 anbieten sollten, hatte bis vor kurzem noch nen Win 98 Rechner betreut, aber irgendwann wurde mir das einfach zu unsicher und seitdem faehrt der auch mit nem anderen OS.
Allfred
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.874
- Renomée
- 98
- Standort
- Tyskland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- PIII-S 1266MHz
- Mainboard
- IBM NetVista 6568 MNG
- Kühlung
- passiv, nur Gehäuselüfter
- Speicher
- 2 x 256MB PC133 CL2
- Grafikprozessor
- GF5200 DVI lowprofile
- HDD
- Seagate 7200.9 160GB
- Optisches Laufwerk
- Slimline CD
- Soundkarte
- Chipsatz i815E
- Gehäuse
- 90mm ultra thin Desktop
- Netzteil
- HIPRO 155W
- Betriebssystem
- Planet3Dnow
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Leistung mit PIII 866 = 28W
Ich sehe das genau wie Puck: Da MS unbedingt mit dem IE den Netscape platt machen wollten gabs den IE für umme und für jede Plattform: Heute fühlen sie sich nicht mehr daran gebunden, die ganze Tragweite ihrer Marktpolitik zu supporten.
Es wäre doch ein Witz den FF nur für W2k und XP Updates anzudenken
Es wäre doch ein Witz den FF nur für W2k und XP Updates anzudenken

PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Habe nur Microsoft wiedergegeben einer Wertung dazu hab ich mich absichtlich enthalten,
War ja auch nicht gegen dich gerichtet, sondern eine allgemeine Unmutsbekundung meinerseits gegen das Verhalten Microsofts.

ich finde naemlich auch, dass die das noch fuer Win98 anbieten sollten, hatte bis vor kurzem noch nen Win 98 Rechner betreut, aber irgendwann wurde mir das einfach zu unsicher und seitdem faehrt der auch mit nem anderen OS.
Ja, du machst das so, und rüstest gegebenenfalls um. Die meisten Besucher hier im Forum werden das wohl ebenso machen. Was ist aber mit der überwiegenden Mehrheit der Computernutzer, die absolut keine Ahnung von dem Rechner haben? Die wissen häufig nichtmal was von der Gefährdung. Wenn ich da jetzt an meine Mutter denke, die ist auch noch mit Win98 unterwegs, nutzt den IE und hat keine Ahnung, welche Risiken das birgt. Ich denke mal, dass das bei >50% aller Nutzer ebenso ist.
Microsoft hat nun noch vor dem offiziellen Patchday einen Patch für den sogenannten WMF-Exploit veröffentlicht. Über WMF-Bilder läßt sich Schad-Code ausführen.
Besonders gefährdet sind Nutzer des Internet Explorers, da dieser WMF-Bilder ohne Nachfrage öffnet und so das System kompromittieren kann. Für Nutzer von Windows 98 (SE),ME und NT 4 wird kein Patch bereitgestellt.
<b>Link zum Thema:</b> <a href="http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms06-001.mspx" target="b">Microsoft Security Bulletin MS06-001</a>
Benutzer von Windows 95, 98 und ME sind auf den Patch von der NOD32-Seite angewiesen:
http://d1.nod32.ch/download/wmfpatch11.zip
larsbo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.06.2003
- Beiträge
- 5.864
- Renomée
- 62
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3400G
- Mainboard
- Gigabyte B450I Aorus pro Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-L9a
- Speicher
- 32 GB, 2x ADATA 16GB single rank PC4-3200 1,2V (Samsung 16Gbit 2666-Chips)
- Grafikprozessor
- APU
- SSD
- Samsung 970Pro 1TB NVMe PCIe3
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BD-RE slim-line
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- SilverStone ML08-H
- Netzteil
- Corsair SF450 (80PlusGold)
- Betriebssystem
- Win10pro 64
Will MS nicht in Schutz nehmen, aber das Problem ist nicht primär ein IE problem (sonst könnte es ja auch kaum mit FireFox auftreten, tut es aber, wenn man Firefox bestätigt, dass man die Datei sehen will...), sondern ein OS Problem. Und da ist MS offenbar nicht mehr bereit, Hotfixes für Win98 anzubieten.
Wer vor einem Rechner sitzt und keine Ahnung hat, kann mit meinem Mitleid nicht rechnen (gilt auch für meinen Vater....). Ein bestimmtes Maß an Verantwortung muss man schon übernehmen. Dass das Surfen im Internet immer auch mit Gefahren verbunden sein kann, muss jedem klar sein. Das Sicherheitslücken nicht von MS für jedes OS ad infinitum gefixt werden, muss auch jedem klar sein. Wer sich nicht informiert, muss endweder Geld ausgeben, um das von anderen Leuten erledigen zu lassen (was in der Geiz ist Geil-Gesellschaft nicht populär ist), oder surft halt riskant. Immerhin ist Windoof98 jetzt über 7 Jahre alt. Man möge mal bei SuSE nachschaun, ob man da für ein 7 Jahre altes SuSE noch online patches einfach so für sein Uraltsystem bekommt.....
Wer vor einem Rechner sitzt und keine Ahnung hat, kann mit meinem Mitleid nicht rechnen (gilt auch für meinen Vater....). Ein bestimmtes Maß an Verantwortung muss man schon übernehmen. Dass das Surfen im Internet immer auch mit Gefahren verbunden sein kann, muss jedem klar sein. Das Sicherheitslücken nicht von MS für jedes OS ad infinitum gefixt werden, muss auch jedem klar sein. Wer sich nicht informiert, muss endweder Geld ausgeben, um das von anderen Leuten erledigen zu lassen (was in der Geiz ist Geil-Gesellschaft nicht populär ist), oder surft halt riskant. Immerhin ist Windoof98 jetzt über 7 Jahre alt. Man möge mal bei SuSE nachschaun, ob man da für ein 7 Jahre altes SuSE noch online patches einfach so für sein Uraltsystem bekommt.....
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Will MS nicht in Schutz nehmen, aber das Problem ist nicht primär ein IE problem (sonst könnte es ja auch kaum mit FireFox auftreten, tut es aber, wenn man Firefox bestätigt, dass man die Datei sehen will...), sondern ein OS Problem. Und da ist MS offenbar nicht mehr bereit, Hotfixes für Win98 anzubieten.
Das Problem des IE ist aber, dass dieser die Videos schon öffnet, wenn sie im betrachteten Verzeichnis liegen. Damit ist eine automatische Infektion praktisch vorprogrammiert.
Wer vor einem Rechner sitzt und keine Ahnung hat, kann mit meinem Mitleid nicht rechnen (gilt auch für meinen Vater....). Ein bestimmtes Maß an Verantwortung muss man schon übernehmen. Dass das Surfen im Internet immer auch mit Gefahren verbunden sein kann, muss jedem klar sein.
Was auch wiederum MS anzulasten ist, denn die reden den Menschen ein, dass man auch ohne Ahnung mit dem Computer umgehen kann.
Das Sicherheitslücken nicht von MS für jedes OS ad infinitum gefixt werden, muss auch jedem klar sein.
Interessant ist doch aber, dass MS die Lücke einmal als kritisch einstuft, auf anderen Systemen wie Win98 das aber anders handhabt. Dann sollen sie gleich sagen, dass der Support für diese Systeme gänzlich eingestellt wird, und es nicht auf diese hinterfotzige Art machen
Wer sich nicht informiert, muss endweder Geld ausgeben, um das von anderen Leuten erledigen zu lassen (was in der Geiz ist Geil-Gesellschaft nicht populär ist), oder surft halt riskant. Immerhin ist Windoof98 jetzt über 7 Jahre alt. Man möge mal bei SuSE nachschaun, ob man da für ein 7 Jahre altes SuSE noch online patches einfach so für sein Uraltsystem bekommt.....
Wie oben schon geschrieben, MS hat dieses Problem selber produziert. Jahrelang wird den Leuten eingeredet, dass jeder Depp mit einem Computer umgehen kann, und jetzt kristallisiert sich immer mehr heraus, dass dem doch nicht so ist. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, ich sehe immer MS als das eigentliche Problem.
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
oder Leute die sich der Sache nicht richtig bewusst sind
hier bei mir
Windows XP SP1 ohne irgendwelche Updates
allerdings Hardwarefirewall, und aus Sicherheit Softwarefirewall
und nutze latürnich nicht den IE schon vor Jahren bin ich bei Firerfox gelandet
und habe null probs
also der richtige Umgang mit dem Internet und was dazu gehört schadet auch nix
btw bin mit nem 2.400 Baud Modem angefangen
und jetzt bei 3000/512 wer hätte das damals gedacht.
mfg
sir Ulli
hier bei mir
Windows XP SP1 ohne irgendwelche Updates
allerdings Hardwarefirewall, und aus Sicherheit Softwarefirewall
und nutze latürnich nicht den IE schon vor Jahren bin ich bei Firerfox gelandet
und habe null probs
also der richtige Umgang mit dem Internet und was dazu gehört schadet auch nix
btw bin mit nem 2.400 Baud Modem angefangen
und jetzt bei 3000/512 wer hätte das damals gedacht.
mfg
sir Ulli
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
oder Leute die sich der Sache nicht richtig bewusst sind
Und warum sind sich die Leute der Sache nicht richtig bewusst?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Und warum sind sich die Leute der Sache nicht richtig bewusst?![]()
im Prinzip hast du recht,
Leite die sich auf MS verlassen sind verlassen
nur Leute die regelmässig die oder die andere Seite besuchen und sich regelmässig über verschiedene Sachen informieren, denen kann wohl nix passieren
aber wieviel Leute sind das...

der normaler User jedefalls nicht, will hier auch gar nicht für MS sprechen
nen gutes Beispiel
freitag kriege ich nen Anruf
mein Rechner geht nicht mehr richt und a lot of probs..., Elster geht nicht mehr, grosses Prob
Nachfrage
eh habt ihr nicht nich win98 , ja ging ja auch bis vor kurzen
zur Info
Rechner Celeron 400 OS Windows 98
ich , ich glaube ihr braucht nen neuen Computer,
lange Rede kurzer Sinn, kein Thema, aber sie zu das das geht, ich muss Montag Elstern
btw Elster
https://www.elster.de/
die Leute nutzen Windows 98 mit ISDN, ja nen Update dauert dann schon mal 2 Stunden...
was ich damit sagen will
nicht aufgeklärt würde man das nennen,
deswegen hat Puck recht
mfg
Sir Ulli
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K