Mozilla Firefox gewinnt weiter an Marktanteilen

AMD-Hammer

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.760
Renomée
123
Standort
Bornheim (Rheinland)
Der bekannte und äußerst beliebte Webbrowser Mozilla Firefox 1.x, steigt auch nach der Einführung des lang ersehnten Firefox 1.5 Browsers weiter in der Gunst der Benutzer und hat in den letzten Tagen die 20% Marke bei den Marktanteilen innerhalb Europas gesprengt.

Damit ist Europa der absolute Spitzenreiter bei der Verwendung von Mozillas Firefox, wobei die nächstfolgenden Anwärter auf die "Krone" Australien (~18 %) und Nordamerika (~16 %) sind. Regional gesehen ist der freie Webbrowser am beliebtesten in Finnland (~38 %), Slowenien (~36 %) und Deutschland (~30 %).

Nach einer Recherche des französichen Marktforschungsunternehmen XiTi wird der freie Webbrowser, mit 61 % zur Zeit immernoch hauptsächlich in der Version 1.0 genutzt, wobei dies wahrscheinlich darauf zurück zu führen ist, dass die Mozilla Foundation immernoch nicht die automatische Updatefunktion von 1.0 auf 1.5 freigegeben hat.

Aktuell ist Mozillas Firefox auch bei Planet 3DNow! unglaublich beliebt und kann mit einem Useranteil von knapp 45 % fast schon die Vorherschaft auf unserem Server übernehmen. Der Internet Explorer von Microsoft liegt nach aktuellen Abfragen nur noch bei ungefähr 40 % Useranteil.


<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.xitimonitor.com/etudes/equipement13.asp" target="b">Quelle: XiTi</a></li></ul>
 
Tja eben halt ein sehr gute Browser.
Fehlt nur noch ein vernünftiger Downloadmanager.;D
Gerade bei grossen Downloads, die man zwischendurch pausieren möchte, funktioniert die Fortsetzung nicht immer.:(
 
Tja eben halt ein sehr gute Browser.
Fehlt nur noch ein vernünftiger Downloadmanager.;D
Gerade bei grossen Downloads, die man zwischendurch pausieren möchte, funktioniert die Fortsetzung nicht immer.:(

Wobei das manchmal auch nicht am Downloadmanager sondern am Server liegt...
 
Einzig die lange Ladezeit beim ersten starten nervt etwas. Hoffe die arbeiten mal dran
 
Ist ja auch ein absolut klasse Browser - Weiß gar nicht mehr wie ich´s solange mit dem IE aushalten konnte ;D
 
Zu Recht vor allem dank so toller Erweiterungen wie Tab Mix Plus http://tmp.garyr.net/

seit gestern gibts uebrigens eine neue Version.
 
Im Tirolgaming.at Forum werde ich schon als Firefox "Fanboy" beleidigt *noahnung* aber darüber kann ich nur *lol* .
Ich brauche mich nicht zu schämen Firefox zu nutzen es ist der beste Browser den es gibt ;) und vielleicht sogar die einzige Software an der ich absolut nichts zu meckern habe die für mich einfach Perfekt ist.

Glaubt ihr hier auch es ist falsch die Leute zu Firefox zu "missionieren" ?
Manche User wissen einfach nicht das es eine Internet Explorer Alternative gibt und genau deshalb hat Firefox noch keine 95% anders kann ich es mir nicht vorstellen!
 
ich sag nur: opensourcehype!

opera gibt es seit jahren, inzwischen auch kostenlos, ist laut vieler tests der bessere browser und ein insich fertiges produkt (firefox muss man ja erst ewig mit scripts befeuern, bis der schick ist) und krebst dennoch bei 0,5% marktanteil rum.
 
ich sag nur: opensourcehype!

opera gibt es seit jahren, inzwischen auch kostenlos, ist laut vieler tests der bessere browser und ein insich fertiges produkt (firefox muss man ja erst ewig mit scripts befeuern, bis der schick ist) und krebst dennoch bei 0,5% marktanteil rum.

Gott sei Dank ist dort jeder eigener Meinung ... einige finden Firefox toll ... andere mögen mehr Opera und ganz andere stehen wiederum auf den Internet Explorer *buck*

Die Frage ist wohl eher... was ist sinnvoller ... einen bis oben hin voll gestopften Browser ausliefern, oder jedem Kunden selber überlassen, was er installiert und was nicht ;)
 
firefox muss man ja erst ewig mit scripts befeuern, bis der schick ist

und wenn die opera-fanboys auch weiter kräftig wie kleine kinder mit solchen haltlosen argumenten rumschießen, wird sich an der akzeptanz bzw. wechsel-bereitschaft nichts ändern :)

jeder wie er glücklich wird, probieren sollte man jedoch alles einmal.
 
Es wird trotzdem stark gehypt !
Benutze auch Opera und find es gewissermaßen traurig, das P3D so einseitig berichtet,...
Opera bietet einfach so viele gute funktionen. Ich sehe keinen Grund zu wechseln, weil ich mir nicht vorstellen kann, das ein browser besser sein kann !

werd sicherlich irgentwann mal den firefox ausprobieren, damit ich später meine entscheidung opera zu nutzen besser verteidigen kann.

wie war das nochmal mit dem firefox cache problem ? (davon liest man doch sehr häufig,..)
gruss
crawler
 
hab firefox auch selber schon benutzt. ist ein netter browser, aber er macht (fast) nichts besser als opera dafür einiges anders und vieles (meiner meinung nach) schlechter.

an alle firefox user da draussen: es gibt mehr als zwei browser und das tabbedbrowsing hat opera erfunden und müsst ihr das eigentlich immernoch per script gescheit nachrüsten?

es gibt keinen l33th4X0r-effekt bei firefox, dafür ist das zu alter kalter kaffee :)

/edit ach und zum thema "überladener" browser. wo denn? man kann in opera alles abstellen, wenn mans nicht mag. und die setupdatei ist sogar kleiner ^^ (war zumindest bei 1.0 noch so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze auch Opera und find es gewissermaßen traurig, das P3D so einseitig berichtet,...
langsam hab ich den eindruck, dass einige aus ihren fanboy-schützengräben schon gar nicht mehr rauskommen. :[

wo wird denn hier einseitig berichtet ? kommt ne neue version von opera, gibt es eine news. feiert opera ein jubiliäum oder bietet seinen browser kostenlos an, gibt es eine news.

worüber soll man denn noch berichten ? z.b. darüber, dass die akzeptanz von opera trotz kostenlosem anbebot nachwievor bescheiden ist und die marktanteile schon seit einiger zeit bei <1% stagnieren ? und das erste argument, dass man dann immer regelmäßig lesen darf.
Nur Schade, dass Opera an Marktanteil verloren hat. Was eigentlich verwunderlich ist, da er jetzt ja Freeware ist :(

Allerdings kann es gut sein, dass die Statistik nicht ganz stimmt, da Opera sich ja auch als Mozilla oder IE ausgeben kann. Was ist das eigentlich als Standard eingestellt?
Es wird trotzdem stark gehypt !
aha, und opera wird von bestimmten gruppierungen und fanboys natürlich gar nicht gehyped. dort ist immer alles sachlich und neutral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird trotzdem stark gehypt !
Benutze auch Opera und find es gewissermaßen traurig, das P3D so einseitig berichtet,...
Opera bietet einfach so viele gute funktionen. Ich sehe keinen Grund zu wechseln, weil ich mir nicht vorstellen kann, das ein browser besser sein kann !

werd sicherlich irgentwann mal den firefox ausprobieren, damit ich später meine entscheidung opera zu nutzen besser verteidigen kann.

wie war das nochmal mit dem firefox cache problem ? (davon liest man doch sehr häufig,..)
gruss
crawler

jo, und genau so solltest du nicht posten, wenn du firefox noch nicht mal getestet hast!!
ich hab auch noch den Opera 8.51 drauf und finde ihn auch gut, vorallem das er so schnell startet. ansonsten ist firefox halt einfach das bessere teil ;D
ich hatte/habe nie probleme mit firefox (ausser vielleicht bei den ersten versionen).
es geht ja nicht um irgendwelches gehype.. hier gehts auch vorallem um sicherheit... :]
und wenns dazu noch OpenSource ist, kann man sich wirklich nicht beklagen! Ich weiss echt nicht, was ihr z.T. habt ??? Seid doch froh, dass es endlich mal eine ernstzunehmende Konkurrenz für den IE bzw. Microsoft gibt.... das belebt das Geschäft ;)

Was die News hier auf der Seite angehen, hat Cruger vollkommen recht. Es wird doch nicht einseitig berichtet!! *noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja eben halt ein sehr gute Browser.
Fehlt nur noch ein vernünftiger Downloadmanager.;D
Gerade bei grossen Downloads, die man zwischendurch pausieren möchte, funktioniert die Fortsetzung nicht immer.:(

nimm die erweiterung flashgot z.b. in verbindung mit GetRight und das ist perfekt :D
 
opera gibt sich standardmässig als ie aus.
Nun man sollte größeren Statistiken schon zutrauen, daß sie den UserAgent richtig auswerten. Daß sich Opera standardmäßig als IE ausgibt, ist nur die halbe Wahrheit, standardmäßig gibt sich Opera nämlich als IE getarnter Opera zu erkennen ... Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; en) Opera 8.0 ;)
mfg
cruger
 
opera gibt sich standardmässig als ie aus.

Is das nicht in einer der letzten Versionen geaendert worden?

Aber zum Thema besserer Browser.

Ich habe lange Opera eingesetzt und ein paar der gebotenen Features waren fuer mich K.O. Kriterien, dafuer hab ich auch in Kauf genommen, dass der Opera auch mal oefters abgeschmiert ist (auch nicht Betaversionen).

Nachdem aber Firefox dank der Erweiterungen mittlerweile alle von mir benoetigten Features mitbringt ist er der Browser meiner Wahl.

Jemandem, der auf das Selberkonfigurieren keine Lust hat, wuerde ich aber immer auch zum Opera raten.
 
Also ich hab früher auch Opera genutzt, auf einer Linux Plattform gibts an guten Browsern ja nur Firefox, Mozilla und Opera (und es gab auch mal eine Zeit vor Firefox).
Opera wurde mir irgendwann einfach zu unübersichtlich und zu aufgeblasen. Ich will nicht irgendein Riesenprogramm mit dem ich Tausende von Sachen parallel machen kann, sondern ich will nur einen einfachen, kleinen und schnellen Browser.
Desswegen bin ich damals zu Mozilla gewechselt, nur irgendwann haben sich die Mozilla-Entwickler ja auch dazu entschieden alles mögliche in Mozilla reinzubauen, was da eigentlich garnicht reingehört.
Irgendwann bin ich dann von Mozilla zu Firefox gewechselt.

Und an Firefox stört mich auch, dass da inzwischen wieder ein Haufen Overheat drinnen steckt. Durch das ganze Javazeugs unten drunter ist der Browser viel langsamer als er sein könnte.

Kann nicht mal irgendjemand einen einfachen Browser schreiben, der HTML Seiten problemlos anzeigt und die grundlegenden Komfortfunktionen bietet? So wie ich das sehe ist Firefox in einem Jahr oder so auch 'ne Wucht und alles andere, als ein kleiner schlanker Browser. Das zeigt schon die Größe, die Firefox inzwischen angenommen hat (8MB gepackt).
Dillo ist schon ein relativ vollständiger Browser, das Paket ist gerademal 420kb groß... 1/20 von dem was Firefox braucht. Hin und wieder ist Dillo auch bei der Darstellung schneller als Firefox, und Tabs kann er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
newsted schrieb:
Glaubt ihr hier auch es ist falsch die Leute zu Firefox zu "missionieren" ?
Kommt drauf an wie es gemacht wird. Echtes Missionieren geht zumindest mir tierisch auf die Ketten. Wenn man dagegen dort wo es passt einfach mal etwas über Firefox erzählt (ohne irgendwelches ideologisches Gesülze) und es akzeptiert wenn der zu "missionierende" Firefox nicht mag, dann ist das IMHO okay.
crawler schrieb:
wie war das nochmal mit dem firefox cache problem ? (davon liest man doch sehr häufig,..)
Das Cache-Problem und das offenbar vorhandene Speicherleck sind meine Hauptkritikpunkte an Firefox. Wenn ich den Rest nicht so gut fände, wäre ich wohl längst wieder zu Opera gewechselt Mal schauen wie der IE7 wird, Tabbed Browsing (deswegen war ich damals vom IE6 abgekommen) kann er ja auch.
 
Übrigens: http://validator.w3.org/check?uri=http://www.planet3dnow.de

292 HTML Fehler auf der News-Seite von planet3dnow sind nicht gerade was womit man sich brüsten kann.
Aber so haben alternative Browser es immer schwer, weil die Programmierer Jahre damit zubringen den Browsern beizubringen, auch Seiten mit 292 Fehlern "korrekt" (im Sinne des Betreibers) darstellen zu können.
 
na die sache ist doch die, wenn die jetzt sagen würden "so lassen wirs, jetzt ist er perfekt" und nur noch ab und an ein sicherheitsupdate rausbringen würden, dann würde es sehr schnell ruhig werden um den browser.

na mal sehen, wann firefox einen schlanken ableger kriegt und wie der dann heisst. oder sie bennen firefox in mozilla um, vergraben mozilla und machen einen neuen feuerfux. soviel bekanntheit kann man ja nicht verkommen lassen.
 
... was mich ja tierisch ankotzt, is, dass immer noch die alten probs existieren
- alphabetische ordnung der bookmarks is ne katastrophe
- animationen können nicht "nur einmal" wiedergegeben werden
- FF geht net ins sys-tray
- kein passwortmanager beim betreten einer seite

über das versionschaos bei den plugins und den bescheuerten download-manager muss man ja nix mehr sagen, dat weiß imho mittlerweile jeder.

PS: was mich ja besonders ärgert: bei mozilla gibts diese probs net .. die entwickler von FF sind also entweder faul oder doof oder gemein.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten