SiS stellt erstes funktionsfähiges Sockel AM2 Mainboard vor

AMD-Hammer

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.760
Renomée
123
Standort
Bornheim (Rheinland)
Wie SiS gestern in einer Pressemitteilung auf der hauseigenen Homepage bekannt gab, ist es dem Hersteller vieler weit verbreiteter Mainboardchipsätze gelungen, dass erste voll funktionsfähige Sockel AM2 Mainboard, für die kommende Prozessorsockel-Generation von AMD, zu fertigen.

<img border="1" align="right" src="http://www.sis.com/UD_Data/pressroom/press_release/2006/PCCHIPS_A33G.JPG">Damit ist SiS der erste Hersteller der eine Plattform, für die neuen AMD Athlon 64 Prozessoren auf Sockel AM2 Basis, schafft. Das Mainboard mit dem Namen <i>"PCCHIPS A33G"</i> baut auf einer SiS761GX Northbridge, die durch die SiS965L Southbridge ergänzt wird auf. Zudem arbeitet auf dem Mainboard noch der schon ältere SiS Mirage I Grafikchip, welcher mit 128 MB eigenem Grafik-RAM ausgestattet ist und problemlos durch eine PCI-E Grafikkarte ersetzt werden kann. Welcher Teufel SiS jedoch bei der Auswahl des Grafikchips geritten hat ist unklar, denn der Mirage I Grafikchip, welcher nur für DirectX 7.0 ausgelegt ist, eignet sich nicht für die Verwendung des kommenden Microsoft Betriebssystem <i>"Windows Vista"</i>. Sollte so der Benutzer sich dafür entscheiden <I>"Windows Vista"</i> auf seinem kommenden Sockel AM2 PC zu installieren, ist er dazu gezwungen noch eine optionale Grafikkarte einzubauen, die die Anforderungen des Betriebssystems unterstützt.

Zusätzlich zu dem PCI-E 16x Slot befinden sich auf dem Board noch ein PCI-E 1x, zwei PCI- und ein CNR-Slot für optionale Erweiterungskarten. Des weiteren bietet das Mainboard noch vier S-ATA 150 Ports, welche im RAID 1, 0 und 10 betrieben werden können. Für die Anbindung von externen Geräten hält das Mainboard immerhin acht USB 2.0 Schnittstellen bereit. Zur Verbindung in die Außenwelt über ein kabelgebundenes Netzwerk bietet das Board einen Gigabit Netzwerkport.
Das <i>"PCCHIPS A33G"</i> Mainboard von SiS ist mit "8-Kanal High-Definition Audio" ausgestattet und soll laut Aussage von SiS, sowohl durch den Mirage I Grafikchip als auch durch den OnBoard Soundchip, ideal für die Wiedergabe von DVDs und HDTV sein.

Etwas spärlich ausgestattet ist das SiS Mainboard jedoch in Sachen Speicher, denn hier stehen nur zwei RAM-Slots zur Verfügung, die insgesamt mit maximal 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden können.

Wie SiS das Mainboard schon auf die AMD AM2 Verträglichkeit testen konnte ist noch unklar und geht auch nicht aus der Pressemitteilung hervor, denn AMD hat bisher noch weder den Sockel AM2, noch die dazu gehörigen Prozessoren offiziell vorgestellt.


<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.sis.com/pressroom/pressrelease_000213.htm" target="b">SiS761GX releases the power of AMD Socket AM2 for PCCHIPS A33G motherboard</a></li></Ul>
 
Die Farbgebung des MoBo ist ja :-X .

PCChips gibts auch noch? In unserm ersten Rechner (350mhz PII) steckte ein Board von denen. Das schlimmste, was mir je untergekommen ist.
 
Für Windows Vista reicht eine DX 7 Grafikkarte aus. Es bietet dann nur kein Eyecandy, als Betriebssystem kann man Windows Vista aber damit auch nutzen.
 
Laut den Hardware-Anforderungen von Windows Vista ist wenigstens eine Grafiklösung, die DirectX 9.0 unterstützt nötig (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2536877&postcount=1" target="b">wir berichteten</a>)
 
Hallo

Soweit ich weiss, ist directX 9 nur für die Version mit dieser KlickiBuntiOberfläche.
Es wird aber auch eine Version ohne das geben, die dann nicht DirectX 9 vorraussetzt.

Gruß Pegasus

Edit: @ skfink tut mir leid.

Ein Jedi das aushalten muss können, du weisst *g*

*Lolli schenk+ *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Hardware-Anforderungen von Windows Vista ist wenigstens eine Grafiklösung, die DirectX 9.0 unterstützt nötig (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2536877&postcount=1" target="b">wir berichteten</a>)
aber auch nur beim Design mit den transparenten Fenstern. Das kann man dann halt nicht auswählen.

EDIT: Misst, ganz 10 sekunden zu langsam
 
Natürlich... das Ich-Stell-alles-auf-nicht-bunt-zurück Theme wird vermutlich funktionieren, aber die Hardwareanforderungen (also so das alle Optionen funktionieren) brauchen eindeutig eine DX9.0 GPU!!!!!!!

Die minimalen Vorraussetzungen sind wiederum ein anders paar Schuhe
 
Ist aber trotzdem egal, denn Vista kommt erst am Jahresende, bis dahin kann man die Käufer von Komplettrechnern noch mit sowas beglücken. Schließlich zählt bei den OEMs jeder halbe Cent, und auch der Name PCChips läßt ja vermuten, daß das hier kein Produkt der Premiumklasse werden soll. Deswegen auch die nur zwei Speicherslots, das spart auch wieder 3 Cent bei den Bauteilen, und mehr als die zwei Slots bestückt ja sowieso keiner aus der angepeilten Zielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, etwas seltsam ist es schon...

Aber mal ehrlich, wie das Mainboard aussieht ist ziemlich egal (wenn man nicht grade ein Fenster im PC hat).

Und PCChips MoBos werden eh nur in den letzten OEM-Rechnern verbaut... sogar Aldi hat besseres drin;D
Vermutlich wird dieses MoBo in irgendwelchen Volumenmodellen eingesetzt auf denen dann eh nur Word läuft...:] und ab und zu solitair oder so...

Allerdings muss ich sagen das mein bisher einziges PCChips board bis heute funktioniert: Ein M577mit VIA MVP3 Chipsatz und einem K6-3-450 Prozzi drauf...
 
Auf der verlinkten Seite von SIS kann man auch rauslesen, das es anscheinend doch nix wird mit der DDR2-800 Unterstützung. Dort steht nur was von DDR2-667/533/400....

Es wurde ja schon vom "Inquirer" drauf spekuliert... Siehe HIER


Aber mal sehen was AMD sagt, wenn der die XPU für der AM2 erstmal offiziell is... :)
 
Ich glaube nicht, dass das Teil jemals in Serie geht. Das Layout ist zum übergeben, die Ausstattung mangelhaft, das Image ne Katastrophe, was wollen die mit dem Ding erreichen?
 
halb offtopic:

wenigstens entfällt bei windows vista das lässtige benchmark downloaden und installieren.. hey ich hab 20 FPS und du?
 
@ Ole

Ist bei PCChips aber immer so. Das sind die absoluten Billig-Boards und auch nur für solche PCs (billig-OEM) gedacht. Schlimmer als ASrock kann man da auch sagen...
 
@ Ole

Ist bei PCChips aber immer so. Das sind die absoluten Billig-Boards und auch nur für solche PCs (billig-OEM) gedacht. Schlimmer als ASrock kann man da auch sagen...

Ey! Mein Asrock (und das davor) sind absolut top! Ich würd sie immer wieder kaufen! :)

Das OEM Boards meistens nicht mit Retails mithalten können ist schon klar, aber das ist ja nun wirklich ne Katastrophe: Ohne extra Grafik ist es wirklich nur und ausschliesslich als Serverboard oder TextverarbeitungsPC Board geeignet. Mit GraKa fällt der PCIe1* Steckplatz mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg und 2 PCI sind im 0,nix weg (TV Karte, Modem usw, was auch in OEM Rechnern halt gern mal drinnensteckt). 2 Speicherriegelplätze sind PC Steinzeitrelikt und selbst bei den meisten Billigstrechnern steht heute, dass der RAM ohne Kompletttausch aufrüstbar ist.

Ich denke mal, dass dieses Baord eine Machbarkeitsstudie und ein "Ätsch, wir waren die ersten" Board ist, so aber nicht in Serie geht. Naja, oder es bleibt wo es herkommt: In Asien, auf Schwellenländernmärkten.
 
Welch ein Auftakt mit PCChips für den neuen Sockel

g075.gif
 
Laut den Hardware-Anforderungen von Windows Vista ist wenigstens eine Grafiklösung, die DirectX 9.0 unterstützt nötig (<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2536877&postcount=1" target="b">wir berichteten</a>)
Es geht darum dass der Mist ohne Klickibunti auskommt ... Herr AMD-Hammer.

Was du da schreibst ist schlicht falsch:
eignet sich nicht für die Verwendung des kommenden Microsoft Betriebssystem "Windows Vista". Sollte so der Benutzer sich dafür entscheiden "Windows Vista" auf seinem kommenden Sockel AM2 PC zu installieren, ist er dazu gezwungen noch eine optionale Grafikkarte einzubauen, die die Anforderungen des Betriebssystems unterstützt
Du schreibst Will er Vista installieren, dann geht das damit nicht, es sei denn der Nutzer nimmt eine DX9 Karte. Falsch bleibt falsch, ohne Klickibunti, reichen auch DX 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 965L-Südbrücke wird es nur 2 Sata-Anschlüsse und 100-Mbit-Ethernet haben.
 
Jap, dass hatte mich auch gewundert, für 4 SATA1 Ports und GbE müsste s schon die SB 965 ohne L sein und für HD-Audio brauchts entweder SB966 oder 966L, mit GbE auf jeden Fall 966. Dann wären aber 4 SATAII Ports verfügbar.

Ich fänds irgendwie komisch, wenn die einen zusätzlichen SATAI Controlle mit 2 Ports und GbE per PCI(e) draufklatschen würden, obwohl das doch alles mit ner besseren SB möglich wär. Von HD-Audio ganz zu schweigen, wie kriegt man das ohne SB-Unterstützung hin?

Ach ja, es ist doch möglich, dass AMD selbst noch nichts über die DDR2-800 Nutzung gesagt hat und SiS dass deshalb nicht offiziel unterstützt. DDR über 400 wurde ja AFAIK auf S939 Boards auch nicht immer unterstützt, konnte aber im BIOS oft angewählt und problemlos betrieben werden.
 
seltsames Teil was SiS da präsentiert,
einerseits brandneu (Sockel M2),
andererseits uralt Komponenten,
wie der Grafikchip und die SB.
und nur dx-7 unterstützung ist ein witz,
egal ob man alle grafikfeatures von
Vista will oder nicht.
 
PCChips ist kein so kleiner Hersteller von PC-Hardware. Die machen sehr viel Lohnfertigung für andere Hersteller und eine Tochterfirma von denen heisst ECS, nur so zur Info.

Aber Ihr habt Recht, unter eigenem Namen fertigen die nur LowCost Platinen.

RaMa
 
PCChips ist kein so kleiner Hersteller von PC-Hardware. Die machen sehr viel Lohnfertigung für andere Hersteller und eine Tochterfirma von denen heisst ECS, nur so zur Info.

Aber Ihr habt Recht, unter eigenem Namen fertigen die nur LowCost Platinen.

RaMa

Hast du vielleicht paar mehr Infos zu, wusste garnicht, dass die SIS gehören bzw. SIS auch Boards produziert oder was auchimmer...und ECS ist ja eher schon ein brauchbarer Anbieter auf dem Retail-Markt, da wär SIS ja garnichtmal so schlecht aufgestellt..!
 
Hast du vielleicht paar mehr Infos zu, wusste garnicht, dass die SIS gehören bzw. SIS auch Boards produziert oder was auchimmer...und ECS ist ja eher schon ein brauchbarer Anbieter auf dem Retail-Markt, da wär SIS ja garnichtmal so schlecht aufgestellt..!

Alle möglichen Anbieter hatten SIS Boards im Programm: Asrock, Gigabyte, Asus, Abit (wenn ich mich recht entsinne). Nur gekauft hats nie einer. Meistens weil die Boards halt mehr oder weniger nicht für den Retail Markt gedacht waren... leider...
 
Und wer nutzt schon in Vista alles, damit man die 3D-Karte immer hört, bzw. permanent runterregeln muß. Wer weiß wieviel Grakapower dazu verschwendet wird.

Mich würde auch kein Windows Vista daran ändern, mit einer z.b alten Matrox G550 oder älteren Karte zu arbeiten, wärend ich die Oberfläche auf Windows98SE Nivue einstelle.
 
Mich würde auch kein Windows Vista daran ändern, mit einer z.b alten Matrox G550 oder älteren Karte zu arbeiten, wärend ich die Oberfläche auf Windows98SE Nivue einstelle.

Hey, da denk einer wie ich ;D

Selbst mit der neusten Hardware würde ich mein Windows(sei es nun XP oder Vista) immer auf ein minimum runterfahren. *great*
Denn was will man mit den ganzen schwachsin von Grafik und Sound innnerhalb eines Desktop's ???
Schneller Arbeiten kann man dardurch ja sowieso net *buck*

Zu PcChips kann ich mich nur der hiesiegen Meinung anschließen. Die Board's sind einfach nur schrott, ich musste schon aus X PC's diese Board's austauschen :[
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten