App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD mit 65nm Announcement?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Beim Inquirer brodelt mal wieder die Gerüchteküche. Thema diesmal ein mögliches Announcement von AMD zum Thema 65nm in der nächsten Woche.
Kurz und knapp wird <a href="http://www.theinquirer.net/?article=30638" target="b">berichtet</a>, dass es ein solches auf einem Gala Event in der nächsten Woche geben könnte. Sollte es wirklich dazu kommen, ist allerdings eher davon auszugehen, dass man die im 65nm-Prozeß gefertigten Prozessoren nur ankündigen wird.
Interessant könnte die nächste Woche eh werden, da es bereits Spekulationen über den Launch eines 3 GHz Single-Core Opteron am 4. April gibt (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1143647661">berichteten</a>).
Zum Thema 65nm schreibt <a href="http://www.fabtech.org/index.php?option=content&task=view&id=1387&Itemid=2" target="b">FABTECH</a>, dass AMD ab Juni Prozessoren von Chartered erhalten wird und diese ja nach Aussage von Hector Ruiz für einen 65nm Prozeß qualifiziert seien.
Allerdings hatte Ruiz dies 2005 mit dem Zusatz, dass man Ende 2006 mit Prozessoren von Chartered rechne, gesagt. Ob dies nun bedeutet, dass man den Fertigungsprozeß schneller als geplant umgesetzt hat oder ob es doch erst 90nm Prozessoren von Chartered geben wird bleibt damit allerdings offen.
Kurz und knapp wird <a href="http://www.theinquirer.net/?article=30638" target="b">berichtet</a>, dass es ein solches auf einem Gala Event in der nächsten Woche geben könnte. Sollte es wirklich dazu kommen, ist allerdings eher davon auszugehen, dass man die im 65nm-Prozeß gefertigten Prozessoren nur ankündigen wird.
Interessant könnte die nächste Woche eh werden, da es bereits Spekulationen über den Launch eines 3 GHz Single-Core Opteron am 4. April gibt (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1143647661">berichteten</a>).
Zum Thema 65nm schreibt <a href="http://www.fabtech.org/index.php?option=content&task=view&id=1387&Itemid=2" target="b">FABTECH</a>, dass AMD ab Juni Prozessoren von Chartered erhalten wird und diese ja nach Aussage von Hector Ruiz für einen 65nm Prozeß qualifiziert seien.
Allerdings hatte Ruiz dies 2005 mit dem Zusatz, dass man Ende 2006 mit Prozessoren von Chartered rechne, gesagt. Ob dies nun bedeutet, dass man den Fertigungsprozeß schneller als geplant umgesetzt hat oder ob es doch erst 90nm Prozessoren von Chartered geben wird bleibt damit allerdings offen.
CleanerWolf
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 269
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon64 X2 4200+ @2,6 GHz
- Mainboard
- DFI Lanparty nf4 SLI-DR Expert
- Kühlung
- Thermalright SI 120 + Papst 4412F/2GLL
- Speicher
- G.Skill 2048MB F1-4000USU2-2GBHZ (DDR500)
- Grafikprozessor
- XFX 7900 GT 520MHz, 256MB
- Display
- 19", CTX, 1280x1024
- HDD
- WD Raptor 150GB + Seagate 400 GB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, LG GSA-4167B
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Thermaltake VB6000 Swing
- Netzteil
- Be Quiet 520W Dark Power
- Betriebssystem
- WinXP SP2 + WinXP x64
Laut diesem Artikel kommen AMD CPUs in 65nm erst nächstes Jahr:
http://www.hartware.de/news_39681.html
http://www.hartware.de/news_39681.html
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ja, das war der Kenntnisstand bisher, bezieht sich aber auf die AMD-eigene FAB36. Von Chartered hat man imho bisher noch gar nichts gehört bzgl. der Fertigungstechnik für die AMD-Auftragsfertigung (außer daß sie 300m Wafer benutzen, das ist sowieso klar).Laut diesem Artikel kommen AMD CPUs in 65nm erst nächstes Jahr:
http://www.hartware.de/news_39681.html
jensibensi
Admiral Special
Hi,
der Chartered Deal macht doch eigentlich nur für die CPUs Sinn die noch nicht mit SOI gefertigt werden, oder? Das Chartered SOI kann habe ich noch nirgends gelesen.
Werden nicht alle Athlon64- und Opteron- und Turion-Modelle mit dem SOI Verfahren hergestellt? Dann würde Chartered nur die Semprons und Geode herstellen, eventuell noch mit eine Die-Shrink auf 65 nm oder?
Ciao Jens
der Chartered Deal macht doch eigentlich nur für die CPUs Sinn die noch nicht mit SOI gefertigt werden, oder? Das Chartered SOI kann habe ich noch nirgends gelesen.
Werden nicht alle Athlon64- und Opteron- und Turion-Modelle mit dem SOI Verfahren hergestellt? Dann würde Chartered nur die Semprons und Geode herstellen, eventuell noch mit eine Die-Shrink auf 65 nm oder?
Ciao Jens
Ultradetermin
Grand Admiral Special
Jo, fällt irgendwie auf. rkinet ist schon seit ein paar Wochen von der Bildfläche verschwunden.nanu?....noch gar kein Kommentar von rkinet ??.......ich bin verwirrt![]()
Weder hier, noch auf heise oder computerbase ist was vom ihm zu lesen.
Dabei schien er doch zuvor eine ganze Presseabteilung zu beschäftigen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Hat der Conroe Dir auf den Magen geschlagen ?
Hat Dich jemand als Oberspekulant eingestellt und Dir das öffentliche Spekulieren verboten ?

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hi,
der Chartered Deal macht doch eigentlich nur für die CPUs Sinn die noch nicht mit SOI gefertigt werden, oder? Das Chartered SOI kann habe ich noch nirgends gelesen.
Werden nicht alle Athlon64- und Opteron- und Turion-Modelle mit dem SOI Verfahren hergestellt? Dann würde Chartered nur die Semprons und Geode herstellen, eventuell noch mit eine Die-Shrink auf 65 nm oder?
Ciao Jens
Aehm? Chartered ist ebenfalls Partner von IBM
The Chartered-IBM alliance was extended in January 2004 when IBM and Chartered announced that Chartered will manufacture selected 90nm SOI products for IBM in volume-driven, high-performance solutions.

mtb][sledgehammer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.375
- Renomée
- 30
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6125
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon XP 2500+
- Mainboard
- Asrock K7S8XE
- Kühlung
- AC / selfmade Wakü
- Speicher
- 1 GB PC3200 Team Memory
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 9500
- Display
- 20,1'' Samsung SyncMaster 205BW 1680x1050
- HDD
- Samsung SV0802N
- Optisches Laufwerk
- Toshiba DVD-ROM SD-M1612
- Soundkarte
- Creative SB Live! Player 1024
- Gehäuse
- Chenbro Net Server Tower
- Netzteil
- Coba 400 Watt (silent)
- Betriebssystem
- Windows XP, Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- knc TV Station , Terratec Cinergy 1200 DVB-C
Noch ein kleines Update:
http://www.theinquirer.net/?article=30679
http://www.theinquirer.net/?article=30679
Nevertheless, AMD has been showing them off behind closed doors for a while, so why not publicly?
rkinet
Grand Admiral Special
Wenn AMD in Q4'2006 oder Q1'2007 erste 65nm CPUs in den Handel bringen will,
dann ist jetzt die Zeit gekommen (=6-9 Monate vor dem Launch) erste Samples vorzuführen und in einigen Monaten an die OEM auszuliefern.
Bisher hat AMD immer zuerst die Zertifizierung für die Opterone durch die OEMs abgewartet bevor Produkte erst nach intensivem Test für ihren Massenstart dann beim Desktop hatten.
So arbeitet eigentlich weltweit die ganze Industrie, mal ausgenommen Intel und Microsoft.
Chartered dürfte mit DSL SOI-90nm starten,
um dann Mitte 2007 auf eSiGe DSL SOI-65nm umzusteigen.
Sind beides anspruchsvolle Technologien, das dauert bis zu Produkteinführung eben einige Zeit.
Bem: 3,0 GHz Single-Core Opteron, der ist schon lange auf der Roadmap für H1'2006, kommt also pünktlich wohl als letzter So.940 Single-Core Opteron
dann ist jetzt die Zeit gekommen (=6-9 Monate vor dem Launch) erste Samples vorzuführen und in einigen Monaten an die OEM auszuliefern.
Bisher hat AMD immer zuerst die Zertifizierung für die Opterone durch die OEMs abgewartet bevor Produkte erst nach intensivem Test für ihren Massenstart dann beim Desktop hatten.
So arbeitet eigentlich weltweit die ganze Industrie, mal ausgenommen Intel und Microsoft.
Chartered dürfte mit DSL SOI-90nm starten,
um dann Mitte 2007 auf eSiGe DSL SOI-65nm umzusteigen.
Sind beides anspruchsvolle Technologien, das dauert bis zu Produkteinführung eben einige Zeit.
Bem: 3,0 GHz Single-Core Opteron, der ist schon lange auf der Roadmap für H1'2006, kommt also pünktlich wohl als letzter So.940 Single-Core Opteron
Zuletzt bearbeitet:
jensibensi
Admiral Special
Aehm? Chartered ist ebenfalls Partner von IBM


Ciao Jens
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 149
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 427
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2K