App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MSI stellt S271 Turion 64 X2 Notebook vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit dem S271 stellt MSI nach eigenen Angaben das weltweit erste Turion 64 X2 Notebook vor.
Das 1,95 kg schwere Notebook mit 12,1 Zoll WXGA Display basiert auf einem Chipsatz von ATI (ATI RS485M + ATI SB460). Die genauen Spezifikationen findet Ihr <a href="http://www.msi.com.tw/program/products/notebook/nb/pro_nb_detail.php?UID=622" target="b">hier</a>.
<center><img src="http://www.msi.com.tw/images/product_img/nb_img/S271_big.jpg"></center>
<ul><i>"MSI first in the world to sell AMD X2 Notebooks
MSI announces S271 super flagship model to provide the finest performance from the Dual Core
MSI today announced the first-in-the-world and best dual core solution, the sensational MSI S271 notebook . This notebook is accessorized with AMD's most powerful X2 dual core, Turion™ 64 X2 Dual Core Platform processor, becoming the best candidate as the best notebook. This brand new MSI S271 comes with a durable and elegant Al-Mg alloy case, high definition Super Glare Type 12" WXGA LCD, embedded ATi UMA graphic interface, and Digital Surround Sound, as well as some top notch features including MSI's Dual CoreCell, 802.11b/g and BlueTooth 2.0 wireless communication. All these features are stored in a compact body, only 2 cm in thickness and less than 2 kgs in weight. In short, MSI S271 is all you have dreamed for.
MSI S271 notebook , designed for the business people who are looking for high mobility and high calculation capacity, is built upon the Turion™ 64 X2 core, providing high multitasking efficiency and allowing your work to be done in the shortest time. It uses a full size keyboard, implying you can rapidly enter texts or documents just like you have been doing with a desktop. The Unique Butterfly Touchpad is designed with high sensibility, which results smooth operation in moving a cursor, clicking, scrolling and browsing the web pages.
MSI S271 is equipped with a 12-inch high definition LCD, which comes with perfect 16:10 WXGA ratio and 1280×800 pixels. The embedded ATI RADEON® Xpress200 graphic chip can handle all 3D games and professional graphic design software applications, thus satisfying the needs for work and entertainment. MSI S271 has been designed for the best performance and best hardware arrangement without considering the production cost. It comes with 512M B or 1GB of DDR2 memory and 60 ~ 120GB high capacity HDD, 5400rpm, facilitating user using more applications, even professional ones, concurrently. Furthermore, MSI S271 supports wireless network equipment, such as 802.11b/g wireless network interface supporting 54M bps transfer rate, allowing users surf freely at airports, restaurants, offices etc. The Bluetooth 2.0 wireless communication allows more connections to digital mobile devices and peripherals, which includes PDA, mobile phones, earphones, printers, walkmans, GPS and Bluetooth mouse, etc. Life in the digital era deserves a convenient digital lifestyle.
Equipped with MSI's latest Dual CoreCell ASIC, MSI S271 has successfully optimized its efficiency, silence, and image quality, bringing better efficiency and longer battery time. For the efficiency, the dynamic overclocking technology for CPU and GPU improves the overall processing efficiency and effectively prolongs the battery life. For the silence, Dual CoreCell applies the silence energy saving technology, which reduces the fan operation according to the system detection, to meet the silence requirements. For the image quality, along with Vivid, Dual Core Center technologies, MSI S271 also uses the dynamic boost voltage mode to provide extra voltage to the LCD for displaying not only more vivid, brighter and saturated color, but also genuine color.
MSI S271 is officially in the market now. You may find it in any MSI dealers and authorized retailers, and try it yourself and feel its power and attraction. You can visit our website http://cweb.msi.com.tw/ for more detailed. "</i></ul>
Das 1,95 kg schwere Notebook mit 12,1 Zoll WXGA Display basiert auf einem Chipsatz von ATI (ATI RS485M + ATI SB460). Die genauen Spezifikationen findet Ihr <a href="http://www.msi.com.tw/program/products/notebook/nb/pro_nb_detail.php?UID=622" target="b">hier</a>.
<center><img src="http://www.msi.com.tw/images/product_img/nb_img/S271_big.jpg"></center>
<ul><i>"MSI first in the world to sell AMD X2 Notebooks
MSI announces S271 super flagship model to provide the finest performance from the Dual Core
MSI today announced the first-in-the-world and best dual core solution, the sensational MSI S271 notebook . This notebook is accessorized with AMD's most powerful X2 dual core, Turion™ 64 X2 Dual Core Platform processor, becoming the best candidate as the best notebook. This brand new MSI S271 comes with a durable and elegant Al-Mg alloy case, high definition Super Glare Type 12" WXGA LCD, embedded ATi UMA graphic interface, and Digital Surround Sound, as well as some top notch features including MSI's Dual CoreCell, 802.11b/g and BlueTooth 2.0 wireless communication. All these features are stored in a compact body, only 2 cm in thickness and less than 2 kgs in weight. In short, MSI S271 is all you have dreamed for.
MSI S271 notebook , designed for the business people who are looking for high mobility and high calculation capacity, is built upon the Turion™ 64 X2 core, providing high multitasking efficiency and allowing your work to be done in the shortest time. It uses a full size keyboard, implying you can rapidly enter texts or documents just like you have been doing with a desktop. The Unique Butterfly Touchpad is designed with high sensibility, which results smooth operation in moving a cursor, clicking, scrolling and browsing the web pages.
MSI S271 is equipped with a 12-inch high definition LCD, which comes with perfect 16:10 WXGA ratio and 1280×800 pixels. The embedded ATI RADEON® Xpress200 graphic chip can handle all 3D games and professional graphic design software applications, thus satisfying the needs for work and entertainment. MSI S271 has been designed for the best performance and best hardware arrangement without considering the production cost. It comes with 512M B or 1GB of DDR2 memory and 60 ~ 120GB high capacity HDD, 5400rpm, facilitating user using more applications, even professional ones, concurrently. Furthermore, MSI S271 supports wireless network equipment, such as 802.11b/g wireless network interface supporting 54M bps transfer rate, allowing users surf freely at airports, restaurants, offices etc. The Bluetooth 2.0 wireless communication allows more connections to digital mobile devices and peripherals, which includes PDA, mobile phones, earphones, printers, walkmans, GPS and Bluetooth mouse, etc. Life in the digital era deserves a convenient digital lifestyle.
Equipped with MSI's latest Dual CoreCell ASIC, MSI S271 has successfully optimized its efficiency, silence, and image quality, bringing better efficiency and longer battery time. For the efficiency, the dynamic overclocking technology for CPU and GPU improves the overall processing efficiency and effectively prolongs the battery life. For the silence, Dual CoreCell applies the silence energy saving technology, which reduces the fan operation according to the system detection, to meet the silence requirements. For the image quality, along with Vivid, Dual Core Center technologies, MSI S271 also uses the dynamic boost voltage mode to provide extra voltage to the LCD for displaying not only more vivid, brighter and saturated color, but also genuine color.
MSI S271 is officially in the market now. You may find it in any MSI dealers and authorized retailers, and try it yourself and feel its power and attraction. You can visit our website http://cweb.msi.com.tw/ for more detailed. "</i></ul>
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Wie gesagt, eigentlich bis auf das etwas hohe Gewicht (für ein 12" Gerät),
die Southbridge (hoffentlich gibts bald die SB600) und die Tatsache, dass
es eine IDE und nicht S-ATA Platte ist, ein perfektes kleines Notebook.
Bin wirklich am überlegen, ob ich mir das Gerät kaufe (ansonsten wahrscheinlich
das neue 14" Zoll Gerät, das demnächst kommt).
die Southbridge (hoffentlich gibts bald die SB600) und die Tatsache, dass
es eine IDE und nicht S-ATA Platte ist, ein perfektes kleines Notebook.
Bin wirklich am überlegen, ob ich mir das Gerät kaufe (ansonsten wahrscheinlich
das neue 14" Zoll Gerät, das demnächst kommt).
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hier gibts wohl nen russischen Test:
http://www.3dnews.ru/mobile/msi_s271/print
Batterielaufzeit demnach 188 Minuten.
http://www.3dnews.ru/mobile/msi_s271/print
Batterielaufzeit demnach 188 Minuten.
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
14" von MSI? Deren Layout des Notebooks find ich halt so daneben, was der Monitoranschluss auf der rechten Seite oder die RJ-45-/Modemanschlüsse ganz vorne rechts sollen geht mir echt nicht in den Kopf.. Klar, hinten is der Akku, das is zwar auch keine logische Glanzleistung (ja das ist Sarkasmus) aber deshalb noch lang keine Entschuldigung.Bin wirklich am überlegen, ob ich mir das Gerät kaufe (ansonsten wahrscheinlich
das neue 14" Zoll Gerät, das demnächst kommt).
Ein feines Toshiba oder HP mit ordentlicher Akkulaufzeit, unter 2,5kg und ~13-14" fände ich zum anbei.... sofort-kaufen

das einzige, was mich hier interessieren würde: dualchannel? das ist ganz entscheidend für die grafikleistung des books. das s260 hatte auch statt möglichem ddr2 speicher nur ddr speicher drin, also man kann nie wissen.
wlan? der empfang des s270 ist sehr bescheiden, wie siehts bei dem hier aus?
kann ich mein s270 gegen ein s271 tauschen?
wlan? der empfang des s270 ist sehr bescheiden, wie siehts bei dem hier aus?
kann ich mein s270 gegen ein s271 tauschen?

[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
wie sind die msi denn so allgemein von der qualität, die haben ja auch centrino notebooks und sind mti vergleichbarer austattung meist deutlich günstiger als andere firmen (wie asus, acer, von sony und tochiba ganz zu schweigen)
die einzigen die in preisleistung an die heran kommen ist fujitsu siemens (auch nicht mit vielen notebooks).
12" notebook will ich mir auf jeden fall eins im sommer zulegen wenn memron rauskommt, dann sollte der preis nochmal ordentlich fallen, odedr alternativ die leistung nochmal ordentlich steigen.
die einzigen die in preisleistung an die heran kommen ist fujitsu siemens (auch nicht mit vielen notebooks).
12" notebook will ich mir auf jeden fall eins im sommer zulegen wenn memron rauskommt, dann sollte der preis nochmal ordentlich fallen, odedr alternativ die leistung nochmal ordentlich steigen.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Das ist bei allen Notebooks so, die diese Art von Akku haben, also auch bei IBM und14" von MSI? Deren Layout des Notebooks find ich halt so daneben, was der Monitoranschluss auf der rechten Seite oder die RJ-45-/Modemanschlüsse ganz vorne rechts sollen geht mir echt nicht in den Kopf.. Klar, hinten is der Akku, das is zwar auch keine logische Glanzleistung (ja das ist Sarkasmus) aber deshalb noch lang keine Entschuldigung.
Ein feines Toshiba oder HP mit ordentlicher Akkulaufzeit, unter 2,5kg und ~13-14" fände ich zum anbei.... sofort-kaufen![]()
Sony, falls ich nicht falsch informiert bin. Es gibt ja glaube ich nur 3-4 Sorten/Formate Akkus.
Im Übrigen ist das "least of my worries", viel mehr nervt halt, dass der Chipsatz recht alt ist,
im Grunde kommt das Notebook 1-2 Monate zu früh. Und bis es einen Nachfolger von
MSI geben wird wird halt noch einige Zeit vergehen, deswegen bleib ich wohl doch beim
S271 hängen.
Es wird laut der im Januar (inoffiziell) veröffentlichten Roadmap ein 14" AMD-NB von
MSI geben, das soll als Feature u.a. MXM haben.
Hört sich jetzt toll an, is aber eher ein Nachteil, denn eine UMA verbraucht halt weniger
Strom als ne extra Graka. Ansonsten ist das zukünftige 14" NB halt ein Stück weit
moderner. Bevor jetzt hier irgendwelche Proteste kommen, das S271 entspricht
100%ig dem, was im Vorfeld an Infos verfügbar waren (auch aus der Roadmap).
@Dymas, alle Turion X2 haben Dualchannel. Müsste aber auch in der Mitteilung stehen.
Und es wird definitiv DDR2 Speicher verwendet, da der TX2 nur DDR2 unterstützt.
Beim Cure Duo ist der Chipsatz für die Art des Speichers verantwortlich.
[Edit]
@[Wook]Demogorg
Auf
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-MSI-Megabook-S262.868.0.html
gibt es einen Test des S262, das S271 ist das Schwestermodell dazu und dürfte von der
Qualität her sehr ähnlich sein.
[/Edit]
Zuletzt bearbeitet:
[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
also der test ist ja echt mal merkwürdig erst jeden punkt loben dann außer der und der kleinigkeit alles spitze
(ich sag nur display ist super aber leider spiegelt es wie bekloppt so ungefähr stehts da drin)
und jetzt der post alles super integriertes wlan ist aber mist
das sind halt so wichtige gesamtfaktoren momentan.... denke wird eher ein asus

und jetzt der post alles super integriertes wlan ist aber mist

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
[Wook]Demogorg;2733805 schrieb:also der test ist ja echt mal merkwürdig erst jeden punkt loben dann außer der und der kleinigkeit alles spitze(ich sag nur display ist super aber leider spiegelt es wie bekloppt so ungefähr stehts da drin)
und jetzt der post alles super integriertes wlan ist aber mistdas sind halt so wichtige gesamtfaktoren momentan.... denke wird eher ein asus
Leider kriegt man heute kaum mehr normale Displays, IBM verbaut glaube ich immernoch
(zum Glück) normale, wenn IBM nun noch ein TX2 NB rausbringt, dann steht das in
Nullkommanix auf meinem Schreibtisch. Aber da hat wahrscheinlich mal wieder Intel
was dagegen, wie so oft...
Draussen kannste das Display vergessen, das stimmt, das wlan ist auch fürn Po. Aber für den Preis findest du nichts vergleichbares (Avertec? rofl!). Soll doch nicht wirklich n Asus sein oder? Die Zeiten, in denen Asus gute Books gebaut hat, sind lange dahin... man hört die dollesten Sachen, was die Zuverlässigkeit angeht von den Dingern.
Man muss auch bedenken, s250/260/270 sind mit die ersten Notebooks von MSI überhaupt, die sind schon gut und werden noch besser, glaub ma.
Man muss auch bedenken, s250/260/270 sind mit die ersten Notebooks von MSI überhaupt, die sind schon gut und werden noch besser, glaub ma.
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
das ganze nun noch mit nem NF5 mobile chipsatz + GO 7600, und schon geht mein altes amilo in rente...
[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
hmm also es gibt so grob 2 kategorien die bei den 12" notebooks für mich in frage kommen
1. 1200€ Klasse mit Core Duo und 512 MB-1024MB Ram +80-100Gb Hdd
hier findet man MSI und Fujitsu Siemens
2. 1500€ Klasse mit Core Duo 512-1024MB Ram 80-100Gb Hdd (also vergleichbar)
hier findet man Acer, Asus, Lenovo
MSI bietet auch etwas in der 1500er klasse an dann aber direkt mit dem 2ghz core duo und 2GB ram also tendenziell zuviel (weil das verbrät ja auch alles strom und macht dat dinge laut
)
Tendenziell kann man glaube ich sagen, dass die Marken in der 1500€ Klasse mehr qualität bieten, sprich besseres Gehäuse, Display, Akku etc. . Man sollte das nicht unterschätzen!
Derzeitig habe ich ein 15" Notebook (ca.3-4 Jahre alt) von Targa (also LIDL) it 2000+ AMD Cpu. Habe mir seit dem verranzten Teil gesagt das ich mir nie wieder ein Billig Notebook holen werde. Fraglich ist jetzt natürlich ob MSI und FSC Billigbooks herstellt oder ob das Kampfpreise sind.... Leider habe ich noch kein vergleichendes Roundup von ner guten Seite oder Zeitung gefunden das mal die 12" Notebooks mit der von mir verlangten ausstattung auf den Prüfstand stellt.
1. 1200€ Klasse mit Core Duo und 512 MB-1024MB Ram +80-100Gb Hdd
hier findet man MSI und Fujitsu Siemens
2. 1500€ Klasse mit Core Duo 512-1024MB Ram 80-100Gb Hdd (also vergleichbar)
hier findet man Acer, Asus, Lenovo
MSI bietet auch etwas in der 1500er klasse an dann aber direkt mit dem 2ghz core duo und 2GB ram also tendenziell zuviel (weil das verbrät ja auch alles strom und macht dat dinge laut

Tendenziell kann man glaube ich sagen, dass die Marken in der 1500€ Klasse mehr qualität bieten, sprich besseres Gehäuse, Display, Akku etc. . Man sollte das nicht unterschätzen!
Derzeitig habe ich ein 15" Notebook (ca.3-4 Jahre alt) von Targa (also LIDL) it 2000+ AMD Cpu. Habe mir seit dem verranzten Teil gesagt das ich mir nie wieder ein Billig Notebook holen werde. Fraglich ist jetzt natürlich ob MSI und FSC Billigbooks herstellt oder ob das Kampfpreise sind.... Leider habe ich noch kein vergleichendes Roundup von ner guten Seite oder Zeitung gefunden das mal die 12" Notebooks mit der von mir verlangten ausstattung auf den Prüfstand stellt.
[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
vielleicht muss ich mir mal irgendwo die books von msi anschauen
gibts die irgendwo media markt oder saturn damit man die mal anpacken kann ?
gibts die irgendwo media markt oder saturn damit man die mal anpacken kann ?
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Das stimmt so glaube ich nicht, wenn ich richtig informiert bin, dann war MSI schonMan muss auch bedenken, s250/260/270 sind mit die ersten Notebooks von MSI überhaupt, die sind schon gut und werden noch besser, glaub ma.
als Hersteller tätig, bevor Notebooks auch unter eigener Marke angeboten wurden.
Noch heute handelt es sich ja bei manch einem "Volks-Notebook" um ein Notebook
von MSI, welches relabeled wurde.
Aber ich denke, dass die Books von MSI in der Qualität immer besser werden, im
Gegensatz zu Acer/Asus zum Beispiel, wo die Qualität tendenziell schlechter wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 156
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 47
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 234
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 89