App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sun nimmt Asiens schnellsten Superrechner in Betrieb
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Der Rechner mit dem Namen TSUBAME (Schwalbe) steht am Tokyo Institute of Technology (Tokyo Tech).
TSUBAME besteht aus Sun Fire x64 Servern mit insgesamt 10.480 AMD Opteron Prozessor-Kernen und kommt beim Linpack Benchmark auf eine Rechenleistung von 38,18 TeraFlops.
Damit würde er in der aktuellen Top500-Liste den sechsten Platz belegen und bekannte Namen wie Crays Red Storm und den Earth-Simulator auf die Plätze verweisen.
<ul><i>"TSUBAME is also the largest supercomputer outside the United States and includes more than 21 Terabytes of memory and 1.1 Petabyte of hard disk storage. The system is based on Sun Fire x64 servers with 10,480 AMD Opteron processor cores and Sun storage technologies. Rapid deployment of the system was made possible through NEC's system integration expertise and the use of Sun's N1 management software running on the Solaris 10 Operating System (OS), including N1 System Manager (N1SM) and N1 Grid Engine (N1GE). By using the Sun N1SM and N1GE, the system can support both the Solaris 10 OS and the Linux operating system."</i></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li> <a href="http://www.sun.com/smi/Press/sunflash/2006-05/sunflash.20060515.4.xml" target="b">Sun Microsystems Powers Asia's Fastest Supercomputer at Tokyo Institute of Technology</a></li><li> <a href="http://www.top500.org/lists/2005/11/basic" target="b">TOP500 List for November 2005</a></li></ul>
TSUBAME besteht aus Sun Fire x64 Servern mit insgesamt 10.480 AMD Opteron Prozessor-Kernen und kommt beim Linpack Benchmark auf eine Rechenleistung von 38,18 TeraFlops.
Damit würde er in der aktuellen Top500-Liste den sechsten Platz belegen und bekannte Namen wie Crays Red Storm und den Earth-Simulator auf die Plätze verweisen.
<ul><i>"TSUBAME is also the largest supercomputer outside the United States and includes more than 21 Terabytes of memory and 1.1 Petabyte of hard disk storage. The system is based on Sun Fire x64 servers with 10,480 AMD Opteron processor cores and Sun storage technologies. Rapid deployment of the system was made possible through NEC's system integration expertise and the use of Sun's N1 management software running on the Solaris 10 Operating System (OS), including N1 System Manager (N1SM) and N1 Grid Engine (N1GE). By using the Sun N1SM and N1GE, the system can support both the Solaris 10 OS and the Linux operating system."</i></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li> <a href="http://www.sun.com/smi/Press/sunflash/2006-05/sunflash.20060515.4.xml" target="b">Sun Microsystems Powers Asia's Fastest Supercomputer at Tokyo Institute of Technology</a></li><li> <a href="http://www.top500.org/lists/2005/11/basic" target="b">TOP500 List for November 2005</a></li></ul>
G
gast146
Guest
mit insgesamt 10.480 AMD Opteron Prozessor-Kernen

reicht der für Quake3 zu spielen?
höhö, ganz lustiger was
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Alba
Chris0r
Grand Admiral Special
Ich glaub auf sochen Servern spielst du eher nicht

G
Gast17122020
Guest
Das war doch nur spass 

icebreaker
Lieutnant
- Mitglied seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 91
- Renomée
- 0
*sabber*
Dasn geiler Taschenrechner.
Wie das Ding wohl gekühlt wird?
Stickstoff?
Dasn geiler Taschenrechner.
Wie das Ding wohl gekühlt wird?
Stickstoff?

Chris0r
Grand Admiral Special
SGI
Commander
- Mitglied seit
- 24.11.2002
- Beiträge
- 166
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E6600 @ 3,2 GHz (8 x 400 Mhz FSB)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35-DS3R
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700 LED
- Speicher
- 4x 1024 MB Corsair CM2X DDR2-800 4-4-4-12
- Grafikprozessor
- Gainward Bliss 8800 GTS (640 MB)
- Display
- 19" TFT, Philips 190B4, 1280x1024x32@60Hz
- HDD
- Samsung HD501LJ (500 GB, SATA2)
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N (DVD-Recorder, SATA)
- Soundkarte
- Realtek Azalia (onboard)
- Gehäuse
- Casetek 1018 BM (Schallgedämmt)
- Netzteil
- SilverStone ST50EF-Plus (500 W)
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Sind es Dual -Core oder Single-Core-Proezessoren?
also da man "10.480 Core's" angibts und nicht nur "Processor's" sind es vermitlich Dual-Core CPU's
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.232
- Renomée
- 562
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Das ist ein Opteron- und kein Intel-System...*sabber*
Dasn geiler Taschenrechner.
Wie das Ding wohl gekühlt wird?
Stickstoff?![]()

Das braucht wohl "nur" 'ne Wasserkühlung (und das auch nur weil die Dinger in den Racks so eng gepackt sind

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
wo ist den mein witz zu dem thema geblieben ??
hatte gestern doch was geschrieben :..(
moderatooooor
Wir sind hier nicht bei heise und die News dienen nicht der allgemeinen Belustigung.
Wir sind hier nicht bei heise und die News dienen nicht der allgemeinen Belustigung.
dann solltest du die anderen lustigen kommentare auch gleich mit löschen
am besten alle
mit dem heise zitat kann ich nix anfangen wiso heise
wohl mit dem falschen fuss aufgestanden

G
Gast17122020
Guest
Mein Sprcuh :" Ob man damit Quake3 spielen kann" war auch mehr nach dem Motto gemeint wieviel Frames der wohl schafft.
Habbe mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt, aber es sollte nicht böse gemeint sein.
Habbe mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt, aber es sollte nicht böse gemeint sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 670
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 148
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 594
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 494