App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bericht über AMD in den heutigen Tagesthemen
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In den Tagesthemen heute ab 22:15 Uhr wird es einen längeren Bericht über AMD geben.
Hintergrund dieses Berichtes ist, dass Tom Buhrow Ulrich Wickert am Freitag als Tagesthemen-Moderator ablösen wird. Da Tom Buhrow 12 Jahre Auslandskorrespondent war,
ist er letzte Woche durch Deutschland gereist und hat geschaut, was sich seither bedeutendes in Deutschland getan hat.
In Dresden hat er deswegen AMD besucht und sein Bericht darüber wird heute abend im Rahmen der Tagesthemen (22:15 - 22:45 Uhr) gesendet.
Dieser Bericht wird ab morgen unter diesem <a href="http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,SPM11,00.html" target="b">Weblink</a> auch online erreichbar sein.
Hintergrund dieses Berichtes ist, dass Tom Buhrow Ulrich Wickert am Freitag als Tagesthemen-Moderator ablösen wird. Da Tom Buhrow 12 Jahre Auslandskorrespondent war,
ist er letzte Woche durch Deutschland gereist und hat geschaut, was sich seither bedeutendes in Deutschland getan hat.
In Dresden hat er deswegen AMD besucht und sein Bericht darüber wird heute abend im Rahmen der Tagesthemen (22:15 - 22:45 Uhr) gesendet.
Dieser Bericht wird ab morgen unter diesem <a href="http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,SPM11,00.html" target="b">Weblink</a> auch online erreichbar sein.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Ja gut, das soll ja auch keine PR werden! Nein, ich fand den Bericht sehr gut. So soll's sein. Sehr Objektiv und vor allem wurden auch die anderen Seiten beleuchtet. Es wurde kein typisches Subventions-Bashing betrieben, sondern auch mal heraus gestellt, was AMD für die Region bedeutet und wichtiges leistet.
Weiter so!
Weiter so!

Arachon
Captain Special
- Mitglied seit
- 24.07.2003
- Beiträge
- 203
- Renomée
- 0
- Standort
- Kiel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E6600
- Mainboard
- ASUS P5K-E
- Kühlung
- AC cuplex xt di
- Speicher
- 4x 1024 MB Corsair TwinX DDR2-800
- Grafikprozessor
- Club 3D 8800 GTX
- Display
- LG 1970 HR mit1280*1024*32px
- HDD
- 2x WD4000KS
- Soundkarte
- Creative X-Fi eXtreme Gamer
- Gehäuse
- YY-W201
- Netzteil
- be quiet! 450W
- Betriebssystem
- Windows XP SP2
- Webbrowser
- Firefox 3.0.5
Dieser Bericht wird ab morgen unter diesem <a href="http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,SPM11,00.html" target="b">Weblink</a> auch online erreichbar sein.
Hmm... Die Tagesthemen sind ja nu bereits online... Allerdings auch nur die und nicht der Bericht über AMD / Dresten. Hab ich den nun übersehen, oder wird der doch nicht online verfügbar sein!?
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Vielleicht übersehen, ist aber da. Schau bei dem o.g. Link mal nach dem Punkt "Silicon Saxony".
Ich find ja mal gut, dass auch mal was Positives in den Medien berichtet wird. Ständig liest man vor allem hier in Deutschland nur große Überschriften über all das, was sch***** läuft bzw. Skandal hier, Skandal da! Dass sich dann in der Bevölkerung kein Optimismus breit macht, sondern diese ekelhafte Deutschland-Depressionsstimmung ist kein Wunder. Aber gute Nachrichten kann man halt nicht so gut verkaufen, schaden der Auflage.
Insofern danke ans Öffentlich-Rechtliche! Davon könnte sich RTL, Bild, und Konsorten mal was abschneiden. Ihrer moralischen Verantwortung und ihrer Macht sind sich die Medien heutzutage zwar sicherlich im klaren, aber Profit is halt wichtiger
.
Insofern danke ans Öffentlich-Rechtliche! Davon könnte sich RTL, Bild, und Konsorten mal was abschneiden. Ihrer moralischen Verantwortung und ihrer Macht sind sich die Medien heutzutage zwar sicherlich im klaren, aber Profit is halt wichtiger

Ray
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.141
- Renomée
- 20
- Standort
- An der Spree
- Mein Laptop
- Kein Notbuch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9650@3.8, AMD Ryzen 9 under test
- Mainboard
- DFI LANPARTY LT X48-T2R + MIPS DFI LANparty P35/X38/X48 Series Freezer Set Nickel
- Kühlung
- EK-Supreme
- Speicher
- 4 x 2 GB OCZ PC2 8500 C5 Reaper@500
- Grafikprozessor
- XFX 8800 GTS(G92) 512 + EK-FC8800 GT/GTS(g92)
- Display
- TFT HP w2408h, 1920x1200
- SSD
- Samsung 840 Pro 256 GB
- HDD
- 2 x WD Black 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D163A, Samsung SH-S183A
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Gamer Fatality Pro
- Gehäuse
- Modified Lian Li PC201B
- Netzteil
- Seasonic S12 550W
- Betriebssystem
- Win7U-64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Thermochill PA120.3 Triple Radiator , Liang DDC , 11 years old mainboard, still running!
Ich fand es etwas kurz, dennoch sehr informativ und objektiv. Auch sehr lobenswert, mal ohne gross zu verschönern zu zeigen, dass es auch aufwärts gehen kann. Ich gönne es den Dresdnern.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Antwort:Gibts das jetzt im Netz? Oder reichen die GEZ Gebühren für PCs doch noch nicht?
Besser könnte ichs auch nicht beschreibenVielleicht übersehen, ist aber da. Schau bei dem o.g. Link mal nach dem Punkt "Silicon Saxony".

Gibt aber keine großen Einblicke. 2-3 Interviews, wieso Dresden so toll ist bzw. gut dasteht. Über AMD erfährt man wenig, ausser dass sie gut zu zahlen scheinen

ciao
Alex
Arachon
Captain Special
- Mitglied seit
- 24.07.2003
- Beiträge
- 203
- Renomée
- 0
- Standort
- Kiel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E6600
- Mainboard
- ASUS P5K-E
- Kühlung
- AC cuplex xt di
- Speicher
- 4x 1024 MB Corsair TwinX DDR2-800
- Grafikprozessor
- Club 3D 8800 GTX
- Display
- LG 1970 HR mit1280*1024*32px
- HDD
- 2x WD4000KS
- Soundkarte
- Creative X-Fi eXtreme Gamer
- Gehäuse
- YY-W201
- Netzteil
- be quiet! 450W
- Betriebssystem
- Windows XP SP2
- Webbrowser
- Firefox 3.0.5
Vielleicht übersehen, ist aber da. Schau bei dem o.g. Link mal nach dem Punkt "Silicon Saxony".
Hmm... war wohl doch zu schnell... Hab mir die Tagesthemen von vorgestern angeschaut. Und dementsprechend den Bericht nicht gefunden.

ogltw
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.04.2003
- Beiträge
- 1.220
- Renomée
- 19
- Standort
- Rhein-Neckar-Dreieck (RLP)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-2500K
- Mainboard
- MSI P67A-C45
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 2 x 4096 MB A-DATA DDR3 1333
- Grafikprozessor
- ASUS GTX 560-Ti
- Display
- 27" Samsung SyncMaster P2770HD
- HDD
- Corsair F60 SSD / Hitachi 2GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-205
- Soundkarte
- ASUS Xonar D2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 922
- Netzteil
- Cougar CM 550
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox 5
Mal eine Frage: Wenn AMD CPU's in Dresden fertigt, warum steht dann auf allen "Assembled in Malaysia" und nicht "... in Germany" ? 

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mal eine Frage: Wenn AMD CPU's in Dresden fertigt, warum steht dann auf allen "Assembled in Malaysia" und nicht "... in Germany" ?![]()
Weil dort das Packaging gemacht wird.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Mal eine Frage: Wenn AMD CPU's in Dresden fertigt, warum steht dann auf allen "Assembled in Malaysia" und nicht "... in Germany" ?
Weil dort das Packaging gemacht wird.
Was dann auch klärt, warum da assembled und nicht made steht. assemble = bestücken, montiere, zusammen bauen. Nur der Core wird in Dresden produziert. Doch die CPU wird erst in Malaysia fertig montiert. Alles soweit klar?

ogltw
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.04.2003
- Beiträge
- 1.220
- Renomée
- 19
- Standort
- Rhein-Neckar-Dreieck (RLP)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-2500K
- Mainboard
- MSI P67A-C45
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 2 x 4096 MB A-DATA DDR3 1333
- Grafikprozessor
- ASUS GTX 560-Ti
- Display
- 27" Samsung SyncMaster P2770HD
- HDD
- Corsair F60 SSD / Hitachi 2GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-205
- Soundkarte
- ASUS Xonar D2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 922
- Netzteil
- Cougar CM 550
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox 5
Schon, aber warum lässt man nicht gleich alles in Dresden machen ? So viel teurer wirds doch wohl auch nicht sein ?
Campari
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Schon, aber warum lässt man nicht gleich alles in Dresden machen ? So viel teurer wirds doch wohl auch nicht sein ?
Wenn es in der Summe auch nur 10€ teurer wäre, gäbe es keine Sinn, die Produktion völlig zu zentralisieren, denn du kannst dir sicher sein, dass sobald sich finanzielle Vorteile aus einer Komplettmontage an der Elbe ergäben, dies auch so implemtiert würde

ogltw
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.04.2003
- Beiträge
- 1.220
- Renomée
- 19
- Standort
- Rhein-Neckar-Dreieck (RLP)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-2500K
- Mainboard
- MSI P67A-C45
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 2 x 4096 MB A-DATA DDR3 1333
- Grafikprozessor
- ASUS GTX 560-Ti
- Display
- 27" Samsung SyncMaster P2770HD
- HDD
- Corsair F60 SSD / Hitachi 2GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-205
- Soundkarte
- ASUS Xonar D2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 922
- Netzteil
- Cougar CM 550
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox 5
Ja, aber wenn man bedenkt: In Dresden werden die Cores gemacht, dann um die halbe Erde nach Malaysia verschifft, dort zusammengebaut und dann wieder zurück nach Europa und die restliche Welt. Sind ja auch einige Logistik-Kosten
Naja.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Naja.
Campari
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Ja, aber wenn man bedenkt: In Dresden werden die Cores gemacht, dann um die halbe Erde nach Malaysia verschifft, dort zusammengebaut und dann wieder zurück nach Europa und die restliche Welt. Sind ja auch einige Logistik-Kosten![]()
Naja.
Wie gesagt, es scheint sich ja dennoch zu rechnen, schließlich streben Unternehmen nach Gewinnmaximierung

Ja, aber wenn man bedenkt: In Dresden werden die Cores gemacht, dann um die halbe Erde nach Malaysia verschifft, dort zusammengebaut und dann wieder zurück nach Europa und die restliche Welt. Sind ja auch einige Logistik-Kosten![]()
Naja.
Ein Container-Transport von Asien (ca. 20.000 km) nach Deutschland kostet 1.500 Euro.
Soviel kostet auch ein Container-Transport, wenn er 600 km in Deutlschand per Bahn oder LKW geführt wird.
Mal eine Frage: Wenn AMD CPU's in Dresden fertigt, warum steht dann auf allen "Assembled in Malaysia" und nicht "... in Germany" ?
Schwer zu sagen, warum es in Asien trotzdem billiger ist. Neben den Personalkosten natürlich auch die niederen Kosten für Umweltschutz a la Profit auf kosten der Umwelt und Menschen-Gesundheit.
Ich schätze mal, dass in Malysien nicht nur das Silizium ins Gehäuse gestopft wird, sondern das Gehäuse muss auch errichtet werden.
Und vielleicht seht dort ein ganzes Cluster von vielen Firmen für Micro-Elektronik, wo man die unterschiedlichen Komponenten dann sehr billig in extremer Masse herstellen kann.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Also ich finde es nicht!Vielleicht übersehen, ist aber da. Schau bei dem o.g. Link mal nach dem Punkt "Silicon Saxony".


EDIT: Habe es doch gefunden, unter diesem LINK geht es direkt zum Bericht!
Zuletzt bearbeitet:
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ich hab mal gelesen, das Bonding ein recht aufwendiger Prozess ist, der größtenteils per Handarbeit durchgeführt wird. Die Personalkosten sind dementsprechend überproportional hoch. Deswegen rentiert sich das. Intel hat noch nen bonding Standort in Costa Rica, auch nicht gerade für hohe Löhne bekannt das Land.Schwer zu sagen, warum es in Asien trotzdem billiger ist. Neben den Personalkosten natürlich auch die niederen Kosten für Umweltschutz a la Profit auf kosten der Umwelt und Menschen-Gesundheit.
Link konnt ich aber auf schnelle leider keinen auftreiben

ciao
Alex
Registered
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.07.2002
- Beiträge
- 757
- Renomée
- 7
Die Rechnung geht irgendwie nicht ganz auf, wenn man bedenkt, dass der Container erst mal auf ein Schiff muss und dazu ebenfalls ein paar hundert km durch Deutschland gefahren werden mussEin Container-Transport von Asien (ca. 20.000 km) nach Deutschland kostet 1.500 Euro.
Soviel kostet auch ein Container-Transport, wenn er 600 km in Deutlschand per Bahn oder LKW geführt wird.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Hat Dresden nicht 'nen Hafen oder ist die Elbe da nicht tief genug??
Das hat PM geschrieben, aber es klingt logisch.Die Rechnung geht irgendwie nicht ganz auf, wenn man bedenkt, dass der Container erst mal auf ein Schiff muss und dazu ebenfalls ein paar hundert km durch Deutschland gefahren werden muss
Und ich hab schon ähnliche Zahlen wonanderst gehört.
Das schnelle und einfache Umladen ist wegen dem Container relativ billig.
bobmain
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.357
- Renomée
- 58
- Standort
- Leipzig
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5800X3D & RTX 4080 - Ryzen 7 5800H & RTX 3070m
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus - TUF A15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3600 Corsair Vengeance
- Grafikprozessor
- nvidia RTX 4080
- Display
- iiyama GB2760QSU
- SSD
- WD_Black SN850X 1TB
- HDD
- WD
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 601
- Netzteil
- Enermax 750 Watt
- Tastatur
- TUF Gaming K1
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
Seid ihr euch mit dem Container sicher?
Gehen die nicht einfach per Flieger nach Malaysia?
Silizium Wafer wiegen nicht gerade viel und sind auch in großen Stückzahlen relativ platzsparend unterzubringen.
Bekäme man in einen Container nicht mehr als die Jahresproduktion von AMD rein?
Gruß
Bob
Gehen die nicht einfach per Flieger nach Malaysia?
Silizium Wafer wiegen nicht gerade viel und sind auch in großen Stückzahlen relativ platzsparend unterzubringen.
Bekäme man in einen Container nicht mehr als die Jahresproduktion von AMD rein?
Gruß
Bob
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Seid ihr euch mit dem Container sicher?
Gehen die nicht einfach per Flieger nach Malaysia?
Silizium Wafer wiegen nicht gerade viel und sind auch in großen Stückzahlen relativ platzsparend unterzubringen.
Bekäme man in einen Container nicht mehr als die Jahresproduktion von AMD rein?
Gruß
Bob
Natuerlich geschieht das per Flieger, bis die Schiffe da sind ist der Prozessor ja ueberspitzt formuliert schon veraltet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 604
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 348
- Aufrufe
- 87K