App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ende der Preisschlacht bei Prozessoren?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Geht es nach Berichten der Analysten von ThinkEquity, dann dürften die Zeiten der massiven Preissenkungen bei Prozessoren demnächst vorbei sein.
Demnach soll Intel nach Angaben von verschiedenen Quellen aus Asien in Zukunft nur noch moderate Preisanpassungen im saisonal üblichen Rahmen vornehmen, so stehen Preissenkungen im Oktober und Januar für bestimmte Modelle an.
Grund dafür soll ein Nachfrageüberhang bei AMD sein, der es der Firma aus Sunnyvale sogar erlauben soll, wählerisch bei den Kunden zu sein. Gleichzeitig nimmt die Kapazitätsbeschränkung allerdings auch den Druck von Intel weitere Preissenkungen vorzunehmen. Zusätzlich sei Intel zu der Überzeugung gelangt, dass Marktanteile nicht nur durch einen Preiskampf zurückzugewinnen seien.
Gestützt wird diese These durch folgende Bekundung von AMD:
<ul><i>"If you 're planning for Christmas, there's never been a better time to buy!
Demonstrating our commitment to stable pricing and bringing you the confidence you need to build with AMD, we are pleased to make the following announcement:
With effect from 21 September, prices on AMD desktop products will remain flat, with no planned price moves in Q406.
And, as an added bonus, we are offering a special promotional price on AMD Athlon(tm) 64 FX-62 processors, for a limited period only.
For pricing and availability, contact your authorised distributor."</i></ul>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.investorvillage.com/smbd.asp?mb=476&mn=4174&pt=msg&mid=486907" target="b">ThinkEquity: AMD is in the driver's seat with respect to ASPs</a>
Demnach soll Intel nach Angaben von verschiedenen Quellen aus Asien in Zukunft nur noch moderate Preisanpassungen im saisonal üblichen Rahmen vornehmen, so stehen Preissenkungen im Oktober und Januar für bestimmte Modelle an.
Grund dafür soll ein Nachfrageüberhang bei AMD sein, der es der Firma aus Sunnyvale sogar erlauben soll, wählerisch bei den Kunden zu sein. Gleichzeitig nimmt die Kapazitätsbeschränkung allerdings auch den Druck von Intel weitere Preissenkungen vorzunehmen. Zusätzlich sei Intel zu der Überzeugung gelangt, dass Marktanteile nicht nur durch einen Preiskampf zurückzugewinnen seien.
Gestützt wird diese These durch folgende Bekundung von AMD:
<ul><i>"If you 're planning for Christmas, there's never been a better time to buy!
Demonstrating our commitment to stable pricing and bringing you the confidence you need to build with AMD, we are pleased to make the following announcement:
With effect from 21 September, prices on AMD desktop products will remain flat, with no planned price moves in Q406.
And, as an added bonus, we are offering a special promotional price on AMD Athlon(tm) 64 FX-62 processors, for a limited period only.
For pricing and availability, contact your authorised distributor."</i></ul>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.investorvillage.com/smbd.asp?mb=476&mn=4174&pt=msg&mid=486907" target="b">ThinkEquity: AMD is in the driver's seat with respect to ASPs</a>
Das ist ja schon seit "mehreren" Jahren so. Blöd für Intel, dass AMD mehr Fabriken baut bzw. ausbaut.Gleichzeitig nimmt die Kapazitätsbeschränkung allerdings auch den Druck von Intel weitere Preissenkungen vorzunehmen
Wenn es stimmt, dann hört es sich für mich so an, als ob Intel den Preiskampf gegen AMD verloren hat.Zusätzlich sei Intel zu der Überzeugung gelangt, dass Marktanteile nicht nur durch einen Preiskampf zurückzugewinnen seien.
Oder anderst gesagt, dass es nichts bringt, Marktanteile durch niedere Preise zu erhalten, da AMD Preislich dagegenhalten kann.
Also, wenn diese Aussagen wahr sind, dann bestätigt das meine Kritik (damals in einem anderen Forum), dass Intel die Conroe und Pentium 4-Preise in Juni 2006 viel zu tief angesetzt bzw. viel zu tief gesenkt hatten.
Zuletzt bearbeitet:
WEGA
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 25.05.2003
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770K @ 4.4GHz
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-UD5H
- Speicher
- 8GB Kingston 1600MHz
- Grafikprozessor
- MSI GTX 980
- Display
- Asus PG278Q
- SSD
- 256GB Samsung 840 Pro
- Gehäuse
- PC-60FNWX
- Netzteil
- Be Quiet DPP 11 550W
- Betriebssystem
- Win7 Pro
Das ist ja schon seit "mehreren" Jahren so. Blöd für Intel, dass AMD mehr Fabriken baut bzw. ausbaut.
Wenn es stimmt, dann hört es sich für mich so an, als ob Intel den Preiskampf gegen AMD verloren hat.
Oder anderst gesagt, dass es nichts bringt, Marktanteile durch niedere Preise zu erhalten, da AMD Preislich dagegenhalten kann.
Also, wenn diese Aussagen wahr sind, dann bestätigt das meine Kritik (damals in einem anderen Forum), dass Intel die Conroe und Pentium 4-Preise in Juni 2006 viel zu tief angesetzt bzw. viel zu tief gesenkt hatten.
preise sind niemals "zu niedrig"
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
klingt für mich eher nach einer absprache zwischen den beiden.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Quark. Das war ein völlig normaler Vorgang der Beiden und es ist jetzt auch logisch, dass es keine großen Preissenkungen mehr geben wird. Vorher war es nötig, heute wäre es idiotisch (beiderseits) und würde beiden schaden.Wenn es stimmt, dann hört es sich für mich so an, als ob Intel den Preiskampf gegen AMD verloren hat.
TatsächlichQuark. Das war ein völlig normaler Vorgang der Beiden ...

Immerhin hat Intel zwei Preissenkungen in kurzer Zeit gemacht und ähnlich wie AMD eine Gesamt-Preissenkung von ca. 60% (wenn nicht mehr) gemacht.
Ist das in den letzten Jahren schon öfters vorgekommen

Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
In den letzten beiden Jahren war fast gar nichts passiert. Der C2D war dieses Jahr dann der willkommende - und völlig nötige - Anlass für die entsprechenden Preisreduktionen.
So funktioniert nunmal der Markt. Wie gesagt: alles völlig normal..
So funktioniert nunmal der Markt. Wie gesagt: alles völlig normal..
Ich seh`s mal so:
Jetzt spielen die Preise für A64 CPU`s wieder in der normalen Liga mit. Also entprechend den Preisen u. Modellen davor (XP etc.) Die drastische Preiserhöhung am Anfang der A64 Äera bis vor kurzem ist endlich vorbei.
Preissenkungen versteht jeder und so bleibt das Firmenlogo länger im Langzeitgedächtnis als alles andere.
Jetzt spielen die Preise für A64 CPU`s wieder in der normalen Liga mit. Also entprechend den Preisen u. Modellen davor (XP etc.) Die drastische Preiserhöhung am Anfang der A64 Äera bis vor kurzem ist endlich vorbei.
Preissenkungen versteht jeder und so bleibt das Firmenlogo länger im Langzeitgedächtnis als alles andere.
Das ist ja schon seit "mehreren" Jahren so. Blöd für Intel, dass AMD mehr Fabriken baut bzw. ausbaut.
Bei der Fertigungskapazität kann AMD mit Intel nicht im geringsten mithalten.
Im Moment haben's halt beide die Situation, dass sie nix machen können. AMD kann nicht mehr CPUs produzieren, und entsprechend braucht sch intel keine sorgen um den Marktanteil machen.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Also die News IST wahr, hatte ich heute von AMD im Postfach...
Hat das einer bestritten? Es ging darum, ob (und wenn wer) jemand die Preisschlacht verloren hat. Imho ist es im Moment einfach ein Unentschieden, und weil keiner dem anderen was kann, versuchen sie auch nix, damit bei beiden Geld in die Kasse kommt.
ich denke die haben einfach besseres zu tun
Intel muß auf die bessere Architektur umstellen und AMD hat noch mit ATI zu tun
beide Prozessorlinien sind in etwa gleichstark, selbst die Speicherhersteller sind zufrienden, da jetzt beide wieder den selben benutzen
sowohl AMd als auch Intel müsen sich erstmal auf dem Markt mit ihren neuen Prachtexemplaren behaupten, keiner kennt längerfristige Praxisbeweise und damit Pros und Kontras
wenn jetzt einer von beiden anziehen würde, dann würde das mehr selbst schaden als den Konkurrenten zu deklassieren
MfG Micha
Intel muß auf die bessere Architektur umstellen und AMD hat noch mit ATI zu tun
beide Prozessorlinien sind in etwa gleichstark, selbst die Speicherhersteller sind zufrienden, da jetzt beide wieder den selben benutzen
sowohl AMd als auch Intel müsen sich erstmal auf dem Markt mit ihren neuen Prachtexemplaren behaupten, keiner kennt längerfristige Praxisbeweise und damit Pros und Kontras
wenn jetzt einer von beiden anziehen würde, dann würde das mehr selbst schaden als den Konkurrenten zu deklassieren
MfG Micha
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Intel hat ein gewaltiges Problem, momentan:
Gewaltige Konkurenz im eigenen Hause!
Auf der einen Seite sind allerhand Fabs, die immernoch die veralteten, lahmen und heißen Netburst CPUs produzieren, auf der anderen Seite kann man aber den Core2 Duo nicht so Recht liefern...
Den P4 will auch kaum noch einer haben, jetzt wos den C2D gibt ergo:
hat man massig CPUs, die irgendwo, irgendwie vor sich her gammeln, die keiner haben will...
Und eben AMD, die momentan gerade im unteren Preissegment ordentlich Fuß zu fassen scheinen, in den Rechnern, die sich Firmenleute normalerweise kaufen...
Gewaltige Konkurenz im eigenen Hause!
Auf der einen Seite sind allerhand Fabs, die immernoch die veralteten, lahmen und heißen Netburst CPUs produzieren, auf der anderen Seite kann man aber den Core2 Duo nicht so Recht liefern...
Den P4 will auch kaum noch einer haben, jetzt wos den C2D gibt ergo:
hat man massig CPUs, die irgendwo, irgendwie vor sich her gammeln, die keiner haben will...
Und eben AMD, die momentan gerade im unteren Preissegment ordentlich Fuß zu fassen scheinen, in den Rechnern, die sich Firmenleute normalerweise kaufen...
Na früher war AMD bei billigen Rechnern noch stärker vertreten als heute (dieses Billigimage versucht man ja gerade abzulegen), heute ist AMD einfach bei den OEMs vertreten (die damit alles von billig bis High-End bauen). Die Firmen kaufen halt lieber bei den OEMs, statt bei Aldi
.

rkinet
Grand Admiral Special
Intel ist 'GHz inside' und die typ. Intel-Kunden steigen nur langsam um auf die 'langsamen' C2D.[3DC]Payne;2897754 schrieb:Den P4 will auch kaum noch einer haben, jetzt wos den C2D gibt ergo:
hat man massig CPUs, die irgendwo, irgendwie vor sich her gammeln, die keiner haben will...
Intel dürfte noch länger und gut Netburst verkaufen, zudem beginnt auch Anf. 2007 der C2D / E43000 bei $163 - viel zu hoch für den weltweiten Massenmarkt.
Pentium 1xxx sowie Netburst werden hier die Kundschaft befriedigen.
AMD hingegen kann noch lange 90nm AM2-Single-Core als Sempron oder A64 verkaufen - das Produkt ist ausgereift und für viele Anwender zügig genug.
Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
Klarer fall. Bei Intel hat man eingesehen, dass man AMD nicht mehr los wird. AMD wird auf lange sicht weiter marktanteile gewinnen und mit plumpen preisdrückermaschen kann man dem nicht mehr begegnen. Hat zwar lange gedauert, aber späte einsicht ist auch was wert.
Vielleicht kommt irgendwann doch der ideale fall, bei dem sich die zwei den markt gütlich 50/50 teilen.
Vielleicht kommt irgendwann doch der ideale fall, bei dem sich die zwei den markt gütlich 50/50 teilen.
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
Wäre hätte auch weitere Preisrunden erwartet? Der C2D ist doch einer der günstigsten neuen CPU-Typen, die es jemals gab. Die Netbursts werden doch eh schon nahezu veschleudert. INTeL kann sich das auch nur leisten, weil sie fertigungstechnisch und von der Kapazität her AMD derzeit überlegen sind...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 36
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 47
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 156