App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
RV670 ab Mitte November
- Ersteller NOFX
- Erstellt am
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
AMDs Performance-Grafikchip mit dem Codenamen RV670 soll Mitte November vorgestellt werden und als Radeon HD 2950Pro in zwei Versionen, "Revival" und "Gladiator", mit unterschiedlichen Taktfrequenzen und Speicherausbau ausgeliefert werden.
Da der RV670 die an ihn gestellten Erwartungen übertrifft, ist es wahrscheinlich, dass die bereits durchgesickerten Taktfrequenzen ("Gladiator": 825MHz/1,2GHz (GDDR4); "Revival": 750MHz/900MHz) noch noch oben korrigiert werden, wie es beim erwarteten Preis ($199-$249 -> $229-$299) der Fall ist. Beide Versionen sollen über 64 (320) Shader-Einheiten wie der R600 verfügen, besitzen jedoch nur ein 256Bit breites Speicherinterface.
<b>Quelle:</b> <a href="http://sg.vr-zone.com/articles/AMD_Plans_To_Launch_RV670_By_Mid_Nov/5298.html#Scene_1" target="_blank">AMD Plans To Launch RV670 By Mid Nov</a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190965427">AMD ATI Radeon HD 2900 vor dem Abverkauf?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190662179">RV670 mit 135 Watt TDP?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1187942294">ATI Radeon HD 2950Pro (RV670) im Dezember?</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1184492985">55nm-Radeon HD ab Ende des Jahres?</a></li></ul>
Da der RV670 die an ihn gestellten Erwartungen übertrifft, ist es wahrscheinlich, dass die bereits durchgesickerten Taktfrequenzen ("Gladiator": 825MHz/1,2GHz (GDDR4); "Revival": 750MHz/900MHz) noch noch oben korrigiert werden, wie es beim erwarteten Preis ($199-$249 -> $229-$299) der Fall ist. Beide Versionen sollen über 64 (320) Shader-Einheiten wie der R600 verfügen, besitzen jedoch nur ein 256Bit breites Speicherinterface.
<b>Quelle:</b> <a href="http://sg.vr-zone.com/articles/AMD_Plans_To_Launch_RV670_By_Mid_Nov/5298.html#Scene_1" target="_blank">AMD Plans To Launch RV670 By Mid Nov</a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190965427">AMD ATI Radeon HD 2900 vor dem Abverkauf?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190662179">RV670 mit 135 Watt TDP?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1187942294">ATI Radeon HD 2950Pro (RV670) im Dezember?</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1184492985">55nm-Radeon HD ab Ende des Jahres?</a></li></ul>
garbel
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 108
- Renomée
- 0
Beide Versionen sollen über 64 (320) Shader-Einheiten wie der R600 verfügen, ...
Sorry, aber den Satz versteh ich jetzt nicht (bin heute wohl etwas schwer von Begriff

- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 462
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
64 Einheiten mit je 5 Streamingprozessoren, müssten das sein.
Der RV670 könnte interessant werden.
Vor allem die etwas niedriger getaktete Version gefällt, der Stromverbrauch müsste auch im Rahmen sein.
Vielleicht kann man auch mit Tools ala ATI Tool noch was machen, damit hab ich meiner X1800 auch noch einige Watt ersparnis aus den Rippen leiern können im 2D Betrieb
Der RV670 könnte interessant werden.
Vor allem die etwas niedriger getaktete Version gefällt, der Stromverbrauch müsste auch im Rahmen sein.
Vielleicht kann man auch mit Tools ala ATI Tool noch was machen, damit hab ich meiner X1800 auch noch einige Watt ersparnis aus den Rippen leiern können im 2D Betrieb

Zuletzt bearbeitet:
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Sorry, aber den Satz versteh ich jetzt nicht (bin heute wohl etwas schwer von Begriff): Haben die Karten jetzt 64 oder 320 Schader-Einheiten ?
Ganz genau!64 Einheiten mit je 5 Streamingprozessoren, müssten das sein.
Der RV670 könnte interessant werden.
OmaKuschel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.882
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- Lenovo X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Duo E7200 (8,5*400MHz)
- Mainboard
- Gigabyte EP-P45-DS3R
- Kühlung
- Alpenföhn Groß Clockner @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Speicher
- 2x 2GB G.Skill DDR2-1000
- Grafikprozessor
- Gigabyte ATI 4850 512MB @ Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Display
- Videoseven D24W33
- HDD
- Samsung F1 750GB 32MB @ Cooltek Disk Silencer
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS15
- Soundkarte
- Onboard ALC889A
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Economy schwarz
- Netzteil
- beQuiet 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows Vista Prof. x64 & Ubuntu 9.04 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Multi-Cardreader , 2x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front , 1x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front
Kommt auch ein neuer High-End-Chip als Ablösung für die 2900XT?
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
doch nicht erst Jan 2008? Kann ich mir nicht vorstellen das AMD/ATi mal nen Produkt überpünktlich auf dem Markt bringen. 

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Kommt auch ein neuer High-End-Chip als Ablösung für die 2900XT?
zwei RV670 auf einem PCB.
Jensematz
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
zwei RV670 auf einem PCB.
Im Ernst? Und was soll der dann für einen TDP haben?

Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
[P3D] Crazy_Chris;3339260 schrieb:doch nicht erst Jan 2008? Kann ich mir nicht vorstellen das AMD/ATi mal nen Produkt überpünktlich auf dem Markt bringen.![]()
Naja, da steht was von mitte november wird er vorgestellt. Wenn man pech hat, kann man ihn dann im januar kaufen.

NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Naja, einer soll bis zu 135W verbrauchen, da die zwei wohl selektiert werden und bei niedrgerer Spannung/Takt laufen, wird sie imho die Messlatte die die 2900XT gesetzt wohl auch wieder erreichen, aber nicht höher setzen.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Naja, einer soll bis zu 135W verbrauchen
Quelle?
neax
Grand Admiral Special
Hi,
der RV670 könnte die R6XX Schiene ev. doch noch zu einem guten Ende führen. Es gab mal Mutmaßungen, dass der R700 im Q1 2008 erscheint.....
Greetz
neax
der RV670 könnte die R6XX Schiene ev. doch noch zu einem guten Ende führen. Es gab mal Mutmaßungen, dass der R700 im Q1 2008 erscheint.....


Greetz
neax

garbel
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 108
- Renomée
- 0
64 Einheiten mit je 5 Streamingprozessoren, müssten das sein.
Ahso, alles klar !
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Siehe die Quelle der News. Das stehen zwar 132W, ich hatte halt die glatte Zahl im Kopf.[P3D] Crazy_Chris;3339290 schrieb:Quelle?
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Siehe die Quelle der News. Das stehen zwar 132W, ich hatte halt die glatte Zahl im Kopf.
Ist doch eher unglaubwürdig wenn selbst eine HD 2900Pro nur eine TDP von 150W besitzt. Immerhin ist der noch in 80nm gefertigt während RV670 in 55nm daherkommt.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
OmaKuschel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.882
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- Lenovo X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Duo E7200 (8,5*400MHz)
- Mainboard
- Gigabyte EP-P45-DS3R
- Kühlung
- Alpenföhn Groß Clockner @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Speicher
- 2x 2GB G.Skill DDR2-1000
- Grafikprozessor
- Gigabyte ATI 4850 512MB @ Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Display
- Videoseven D24W33
- HDD
- Samsung F1 750GB 32MB @ Cooltek Disk Silencer
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS15
- Soundkarte
- Onboard ALC889A
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Economy schwarz
- Netzteil
- beQuiet 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows Vista Prof. x64 & Ubuntu 9.04 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Multi-Cardreader , 2x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front , 1x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front
zwei RV670 auf einem PCB.
Also werden die High-End Karten beider Hersteller zukünftig jeweils SLI/Crossfire onboard haben mit günstigeren Mittelklasse-Chips?!
RV670 und G92 haben doch "nur" ein 256Bit Speicherinterface, oder?
G
gast_003
Guest
Was hat die Strukturgrösse mit dem Stromverbrauch zu tuen? Die Hitze entsteht ebend auf einer kleineren Fläche.[P3D] Crazy_Chris;3339351 schrieb:Ist doch eher unglaubwürdig wenn selbst eine HD 2900Pro nur eine TDP von 150W besitzt. Immerhin ist der noch in 80nm gefertigt während RV670 in 55nm daherkommt.![]()
Viel ausschlaggebender ist hier die Betriebsspannung, welche sich dadurch in der Regel verkleinern lässt.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Was hat die Strukturgrösse mit dem Stromverbrauch zu tuen? Die Hitze entsteht ebend auf einer kleineren Fläche.
Viel ausschlaggebender ist hier die Betriebsspannung, welche sich dadurch in der Regel verkleinern lässt.
Du sagst es, die Betriebsspannung lässt sich erheblich reduzieren.
G
gast_003
Guest
Aber nur wenn dabei auch der Fertigungsprozess mitspielt. 
Ich denke aber auch das sich die Verlusstleistung der Doppelchip-Karte an der 2900XT orientieren wird.

Ich denke aber auch das sich die Verlusstleistung der Doppelchip-Karte an der 2900XT orientieren wird.
[P3D] Crazy_Chris;3339290 schrieb:Quelle?
Da ist wieder einer zu faul die Meldungen und Kommentare zu lesen!
http://www.chiphell.com/attachments/20070921_3d35ebb2ed5ae3975409j4YoG7GNVrKE.jpg
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Da ist wieder einer zu faul die Meldungen und Kommentare zu lesen!
http://www.chiphell.com/attachments/20070921_3d35ebb2ed5ae3975409j4YoG7GNVrKE.jpg
Warum auch? Das machst du ja für mich.

[P3D] Crazy_Chris;3339434 schrieb:Warum auch? Das machst du ja für mich.![]()
Aber auch nur ein Mal.

SantaSam
Commander
- Mitglied seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 1
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon 1240V3
- Mainboard
- MSI Z87 MPower Max
- Kühlung
- Scythe Mugen 3
- Speicher
- 4x4GB G-Skill RipjawX CL9
- Grafikprozessor
- Sapphire 7970 OC
- Display
- LG W2261P 1920x1080 2x
- HDD
- XLR8 128GB SSD + 600GB Raid 0 + 8TB DatenSpeicher
- Optisches Laufwerk
- DVD RAM GH22LS40
- Soundkarte
- HDA Onbaord 7.1 von Realtek
- Gehäuse
- Silverstone Fortress 2
- Netzteil
- Enermax Modu87 600W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Firefox Aurora
Also doch noch warten.
Freu mich schon auf die X2950Pro Gladiator..da kann weihnachten ruhig etwas später ausfallen *g
Freu mich schon auf die X2950Pro Gladiator..da kann weihnachten ruhig etwas später ausfallen *g
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.762
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@SantaSam @All
So sehe ich das im Moment auch. Das Ganze hört sich gut bis sehr gut an.
Das wären dann für die Große Netto 209,4645 und Brutto so 249,262755 also so um die 290 € real und für die kleine 174,4370 also Brutto so 207,58003 so und die 250 € real.
Rechner den ich zum umrechen benutz habe ist: http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=&from=USD&to=EUR&submit=Umrechnen
Das Brutto habe ich per Hand nachgerechnet und der Preis bei real ist so eine von mir Einschätzung.
So sehe ich das im Moment auch. Das Ganze hört sich gut bis sehr gut an.
Das wären dann für die Große Netto 209,4645 und Brutto so 249,262755 also so um die 290 € real und für die kleine 174,4370 also Brutto so 207,58003 so und die 250 € real.
Rechner den ich zum umrechen benutz habe ist: http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=&from=USD&to=EUR&submit=Umrechnen
Das Brutto habe ich per Hand nachgerechnet und der Preis bei real ist so eine von mir Einschätzung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 163
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 490