App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
HD2600XT AVIVO Hardware Beschleunigung
- Ersteller kiloolli
- Erstellt am
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe:
Ich habe eine HD2600XT von Sapphire. Ich nutze den PC hauptsächlich zum Aufnehmen (über TV Karte) von TV Sendungen in PAL und HD. Beim abspielen HD Material ruckelt das Bild, wenn ich die AVIVO beschleunigung in Power DVD einschalte ist das Bild kurzzeitig mal i.O dann kommen farbige kästchen und bei Fussball Aufnahmen werden die Trikots eckig und sämtliche Farben sind vorhanden nur nicht da wo sie sein sollen. Kennt jemand das Problem?
System:
Windows XP Home
AMD X2 4600+
Skystar HD
Power DVD Ultra
Nero 7 Premium
Samsung HDD 400GB
MfG
Olli
und vielen Dank im voraus
ich bräuchte mal eure Hilfe:
Ich habe eine HD2600XT von Sapphire. Ich nutze den PC hauptsächlich zum Aufnehmen (über TV Karte) von TV Sendungen in PAL und HD. Beim abspielen HD Material ruckelt das Bild, wenn ich die AVIVO beschleunigung in Power DVD einschalte ist das Bild kurzzeitig mal i.O dann kommen farbige kästchen und bei Fussball Aufnahmen werden die Trikots eckig und sämtliche Farben sind vorhanden nur nicht da wo sie sein sollen. Kennt jemand das Problem?
System:
Windows XP Home
AMD X2 4600+
Skystar HD
Power DVD Ultra
Nero 7 Premium
Samsung HDD 400GB
MfG
Olli
und vielen Dank im voraus
Hallo nochmal,
ich habe noch folgendes herausgefunden, mit WMP11 lassen sich die HD Files einwandfrei abspielen, was macht WMP11 anders als Power DVD?
Hier mal ein paar Bilder mit eingeschalteter Hardware beschleunigung, ohne diese ruckelt das Bild hin und wieder oder bleibt stehen. Die CPU last geht in den Bereich von 50-60%, mit Beschleunigung liegt sie bei 5%
ich habe noch folgendes herausgefunden, mit WMP11 lassen sich die HD Files einwandfrei abspielen, was macht WMP11 anders als Power DVD?
Hier mal ein paar Bilder mit eingeschalteter Hardware beschleunigung, ohne diese ruckelt das Bild hin und wieder oder bleibt stehen. Die CPU last geht in den Bereich von 50-60%, mit Beschleunigung liegt sie bei 5%
Hallo nochmal,
anscheinend bin ich der einzigste der so ein Problem hat. Bei meiner Fehlersuche ist mir jetzt folgendes aufgefallen:
die aussetzer und farbfehler tauchen ja nur bei aktivierter Hardware Beschleunigung auf, deaktivierte Beschleunigung bringt aber ruckeln mit sich.
Deaktiviere ich den zweiten Bildschirm und schalte dann die Hardware Beschleunigung an, ist das Bild i.O und die CPU Last liegt bei 7-8%
Sobald der zweite Bildschirm wieder aktiviert wird geht das ganze wieder von vorne los mit den Bild fehlern.
Woran könnte das Liegen, für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!!!!!
anscheinend bin ich der einzigste der so ein Problem hat. Bei meiner Fehlersuche ist mir jetzt folgendes aufgefallen:
die aussetzer und farbfehler tauchen ja nur bei aktivierter Hardware Beschleunigung auf, deaktivierte Beschleunigung bringt aber ruckeln mit sich.
Deaktiviere ich den zweiten Bildschirm und schalte dann die Hardware Beschleunigung an, ist das Bild i.O und die CPU Last liegt bei 7-8%
Sobald der zweite Bildschirm wieder aktiviert wird geht das ganze wieder von vorne los mit den Bild fehlern.
Woran könnte das Liegen, für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!!!!!
AndyK
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2006
- Beiträge
- 758
- Renomée
- 18
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte B550M S2H
- Kühlung
- boxed Kühler
- Speicher
- 32GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI NVIDIA GeForce GTX 960 4GB
- Display
- LG 22EA63 (22", Full HD)
- SSD
- 1000GB Kingston SA2000M8 1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe
- HDD
- Hitachi Deskstar (HDS5C3020BLE630) 2TB, Sata-III 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH24NSB0
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Gehäuse
- Sharkoon VS3-V Midi Tower
- Netzteil
- 430 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze
- Tastatur
- Cherry G230
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64Bit
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Internetanbindung
-
▼200 MBit
▲10 MBit
Sorry, kann Dir leider auch nicht helfen, da ich (noch) eine nVidia GraKa im System habe.
Aber vielleicht gibt es auch im CCC wie in der nV-Steuerung die Möglichkeit bei zwei Bildschirmen die Beschleunigungsmodi einzustellen.
Wenn ja, könnte vielleicht ein Umstellen auf Kompatibilitätsmodus was bringen?

Nur so am Rande...
AndyK
Aber vielleicht gibt es auch im CCC wie in der nV-Steuerung die Möglichkeit bei zwei Bildschirmen die Beschleunigungsmodi einzustellen.
Wenn ja, könnte vielleicht ein Umstellen auf Kompatibilitätsmodus was bringen?

Nur so am Rande...
...
anscheinend bin ich der einzigste der so ein Problem hat.
AndyK
Hallo und Danke für die Antwort,
ich habe noch ein bischen experimentiert, diese Bildfehler entstehen nur bei PowerDVD. SD Material lässt sich einwandfrei mit Nero Show Time abspielen, HD Material mit WMP11 aber ohne AC3, das liegt aber am Codec. Ich glaube immer mehr das es an Power DVD liegt! mit deaktivierter Hardware Beschleunigung funktioniert es ja, zwar nur mit ruckeln aber es bleibt wenigstens nicht stehen. Wenn ich mir Sat TV in HD anschaue funktioniert es auch einwandfrei.
Das soll einer verstehen!
MfG
ich habe noch ein bischen experimentiert, diese Bildfehler entstehen nur bei PowerDVD. SD Material lässt sich einwandfrei mit Nero Show Time abspielen, HD Material mit WMP11 aber ohne AC3, das liegt aber am Codec. Ich glaube immer mehr das es an Power DVD liegt! mit deaktivierter Hardware Beschleunigung funktioniert es ja, zwar nur mit ruckeln aber es bleibt wenigstens nicht stehen. Wenn ich mir Sat TV in HD anschaue funktioniert es auch einwandfrei.
Das soll einer verstehen!
MfG
Holger
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.06.2005
- Beiträge
- 980
- Renomée
- 4
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ACER Extensa 5230
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 630
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-UD4
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- GEIL 2x2GB PC2-8500 1066Mhz Black Dragon
- Grafikprozessor
- PNY GeForce GTX 470/XLR8 Wassergekühlt
- Display
- V7-R19W01
- HDD
- 2x Samsung 160GB Sata 2
- Optisches Laufwerk
- 1x Samsung Rom/1x Samsung RW
- Soundkarte
- Creative Audigy SE 7.1
- Gehäuse
- LC - Gridder
- Netzteil
- OCZ StealthXStream/600W/80+
- Betriebssystem
- Windows 7 x64 U.
- Webbrowser
- OPERA 10.1
- Verschiedenes
- Das gesamte System wird Wasser gekühlt
Welche Version Von Power DVD nutzt Ihr?
Bei Power DVD 7 müsst ihr erst das Update ziehen und Hydravision installieren und in Power DVD dann Hydravision aktivieren dann sollte alles gehen.
MFG
Bei Power DVD 7 müsst ihr erst das Update ziehen und Hydravision installieren und in Power DVD dann Hydravision aktivieren dann sollte alles gehen.
MFG
Welche Version Von Power DVD nutzt Ihr?
Bei Power DVD 7 müsst ihr erst das Update ziehen und Hydravision installieren und in Power DVD dann Hydravision aktivieren dann sollte alles gehen.
MFG
was ist denn Hydravision? Ich brauche sowas doch garnicht, einfach AVIVO rein, neuste PowerDVD und gut sollts sein, oder?
Holger
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.06.2005
- Beiträge
- 980
- Renomée
- 4
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ACER Extensa 5230
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 630
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-UD4
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- GEIL 2x2GB PC2-8500 1066Mhz Black Dragon
- Grafikprozessor
- PNY GeForce GTX 470/XLR8 Wassergekühlt
- Display
- V7-R19W01
- HDD
- 2x Samsung 160GB Sata 2
- Optisches Laufwerk
- 1x Samsung Rom/1x Samsung RW
- Soundkarte
- Creative Audigy SE 7.1
- Gehäuse
- LC - Gridder
- Netzteil
- OCZ StealthXStream/600W/80+
- Betriebssystem
- Windows 7 x64 U.
- Webbrowser
- OPERA 10.1
- Verschiedenes
- Das gesamte System wird Wasser gekühlt
Hydravision ist das Gegenstück von NVIDIA`s Pure Video und bei PDVD ist im Konfiguration Menü die Aktivierung.
Hydravision befindet sich auf der orginal Treiber CD.
Hydravision befindet sich auf der orginal Treiber CD.
Alles über ccc 7.10 funzt nicht mehr bei Karten bis 2600xxx
Nettes feature von ATI um den Verkauf neuerer Grakas hochzutreiben, ist schon eine frechheit.
Vorsicht wenn du 7.10er Treiber wieder installieren solltest hast du erstma schlechteres Bild, bei SD TV. Es gibt aber sehr viele Tweaks...
Schau mal hier im www.dvbviewer.info Forum vorbei, da gibts ein unterforum für HDTV.
Nettes feature von ATI um den Verkauf neuerer Grakas hochzutreiben, ist schon eine frechheit.
Vorsicht wenn du 7.10er Treiber wieder installieren solltest hast du erstma schlechteres Bild, bei SD TV. Es gibt aber sehr viele Tweaks...
Schau mal hier im www.dvbviewer.info Forum vorbei, da gibts ein unterforum für HDTV.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 935
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 151K