Gerüchte um Fab 38 Verkauf ein Mißverständnis?

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.373
Renomée
9.707
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Geht es nach Mark Osborne, Herausgeber von Semiconductor Fabtech, lassen sich die momentanen Gerüchte (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1194903857">berichteten</a>) um den möglichen Verkauf der Fab 38 von AMD an TSMC unter Umständen relativ leicht erklären.

TSMC ist weltweit auf der Suche nach Tools für seine 200mm Fab in China, die stark ausgebaut wird. Eventuell wurden die alten Tools der Fab 30 nur zu Teilen nach Russland verkauft und TSMC interessiert sich für die restlichen Gerätschaften.

AMD arbeitet übrigens an einem Produktionsmodell, dass man "asset lite strategy" nennt und unter Umständen auf dem AMD Financial Analyst Day im Dezember genauer vorstellen will.

<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fabtech.org/content/view/5715/" target="b">The mystery that is AMD Fab 38</a>
 
Na das hört sich doch schon besser an :)
 
...aber natürlich auch nur ein Gegengerücht.

Also weiterhin bleiben alle Möglichkeiten offen, zwischen den beiden Extremen:

#1: Nächste Woche macht Ruiz den Laden dicht, schenkt die Reste Intel und springt von der Klippe.

#2: Nächste Woche stellt AMD überraschend einen Phenom mit 3,6GHz vor, plant den Marktanteil bis Jahresmitte auf 70% zu erhöhen und Ruiz gibt bekannt, noch irgendwo in der Ecke Geld gefunden zu haben, d.h. die Schulden sind weg.

Aber ausgeglichen wie ich bin gehe ich mal von irgendwas dazwischen aus, z.B. ein 2,4GHz Phenom wird vorgestellt und Ruiz gibt bekannt, daß AMD so weitermacht und die Situation sich langsam bessert (was natürlich reine Spekulation ist und total vom Himmel geholt).

:]
 
ich gehe davon aus, daß es amd nicht so extrem schlecht geht, wie gerne behauptet wird.... notfalls wird, um eine konkurrenzsituation im x86 bereich zu haben, intel zerschlagen, was schon öfter zur diskussion stand...
 
...aber natürlich auch nur ein Gegengerücht.

Also weiterhin bleiben alle Möglichkeiten offen, zwischen den beiden Extremen:

#1: Nächste Woche macht Ruiz den Laden dicht, schenkt die Reste Intel und springt von der Klippe.

#2: Nächste Woche stellt AMD überraschend einen Phenom mit 3,6GHz vor, plant den Marktanteil bis Jahresmitte auf 70% zu erhöhen und Ruiz gibt bekannt, noch irgendwo in der Ecke Geld gefunden zu haben, d.h. die Schulden sind weg.

Aber ausgeglichen wie ich bin gehe ich mal von irgendwas dazwischen aus, z.B. ein 2,4GHz Phenom wird vorgestellt und Ruiz gibt bekannt, daß AMD so weitermacht und die Situation sich langsam bessert (was natürlich reine Spekulation ist und total vom Himmel geholt).

:]

du hast 3. Vergessen:

#3 Es passiert gar nichts von alledem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedarf keiner "neuen" Erklärung, weil das schon bei der letzten Konferenz erklärt worden war ... -> "Fairytale Fabless AMD".

Ja genaugenommen ist das nicht mal was originelles und neues von AMD, sondern ist von NXP, Texas Instruments schon seit geraumer Zeit so angedacht worden und ist auch in der Durchführung.

MFG Bobo(2007)
 
Zurück
Oben Unten