App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weitere AMD ATI Radeon 3800 Reviews on- und wieder offline
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wie immer vor dem Start neuer Hardware gibt es einige Reviews, die etwas früher am Start sind als andere und einige dieser sind auch gleich wieder verschwunden.
Letzteres gilt etwa für Legion Hardware, deren Test nur kurze Zeit zugänglich war. Das Review von VR-Zone ist dagegen weiterhin online.
<a href="http://sg.vr-zone.com/articles/AMD_Radeon_HD3850_and_HD3870_-_AMD%27s_salvation%3F/5392.html" target="b"> AMD Radeon HD3850 and HD3870 - AMD's salvation?</a>
<blockquote>"At the end of the day, the 55mms have proven to be quite a milestone for AMD. It's much cheaper to produce, power consumption is vastly improved over the R600s, performance is definitely not compromised at the same time"</blockquote>
Review bei TweakTown: <a href="http://www.tweaktown.com/reviews/1222/asus_radeon_hd_3870_512mb_g_ddr4/index.html" target="b">ASUS Radeon HD 3870 512MB G-DDR4</a>
<blockquote>"The Radeon HD 3870 is good but it’s not fantastic."</blockquote>
Letzteres gilt etwa für Legion Hardware, deren Test nur kurze Zeit zugänglich war. Das Review von VR-Zone ist dagegen weiterhin online.
<a href="http://sg.vr-zone.com/articles/AMD_Radeon_HD3850_and_HD3870_-_AMD%27s_salvation%3F/5392.html" target="b"> AMD Radeon HD3850 and HD3870 - AMD's salvation?</a>
<blockquote>"At the end of the day, the 55mms have proven to be quite a milestone for AMD. It's much cheaper to produce, power consumption is vastly improved over the R600s, performance is definitely not compromised at the same time"</blockquote>
Review bei TweakTown: <a href="http://www.tweaktown.com/reviews/1222/asus_radeon_hd_3870_512mb_g_ddr4/index.html" target="b">ASUS Radeon HD 3870 512MB G-DDR4</a>
<blockquote>"The Radeon HD 3870 is good but it’s not fantastic."</blockquote>
Pirx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.234
- Renomée
- 12
- Standort
- Mädels auf Bäumen wachsen
- Mein Laptop
- Samsung NC20
- Details zu meinem Desktop
Bis jetzt das einzige halbwegs ernstzunehmende.Auch auf tweaktown.com gibts ein Review
Jedi
http://www.tweaktown.com/reviews/1222/asus_radeon_hd_3870_512mb_g_ddr4/index.html
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte den Test auf Legion Hardware überflogen.
Der Stromverbrauch der 3870 war beim Vista Desktop (idle) richtig geil niedrig
Aber bei den Benchmarks sah die Karte gegen die 8800GT richtig alt aus - allerdings waren da auch einige Merkwürdigkeiten. Beim Testsetup stand z.B. dass die XT2900 mit Cat7.10 lief und für die 3870 Cat7.9 verwendet wurde. Sollten die wirklich Cat7.9 benutzt haben, wundern mich die desastösen Benchmark-Ergebnisse nicht mehr.
Der Stromverbrauch der 3870 war beim Vista Desktop (idle) richtig geil niedrig

Aber bei den Benchmarks sah die Karte gegen die 8800GT richtig alt aus - allerdings waren da auch einige Merkwürdigkeiten. Beim Testsetup stand z.B. dass die XT2900 mit Cat7.10 lief und für die 3870 Cat7.9 verwendet wurde. Sollten die wirklich Cat7.9 benutzt haben, wundern mich die desastösen Benchmark-Ergebnisse nicht mehr.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Auf jeden Fall sieht es wohl so aus, daß die extrem miese AA-Leistung der 2900XT KEIN Bug war (wie ich gehofft hatte), sondern am Design lag, und das haben sie auch beibehalten. Sehr schade. Eigentlich sollte die sehr verbreitete Auflösung 1280x1024 mit 4xAA weniger Leistung kosten als die ultraseltene Auflösung 2560x1600, die komischerweise andauernd getestet wird. Aber nein, es ist genau umgekehrt. Lächerlich.
Naja, da der Stromverbrauch auch nicht besser ist als bei der 8800GT, müßte die 3870 schon 100€ billiger sein, ansonsten würde ich jedem lieber die 8800GT empfehlen.
Naja, da der Stromverbrauch auch nicht besser ist als bei der 8800GT, müßte die 3870 schon 100€ billiger sein, ansonsten würde ich jedem lieber die 8800GT empfehlen.
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
Wurde bei Prey doch schon besser. Leider nicht durchgehend.
http://www.tweaktown.com/reviews/1222/12/page_12_benchmarks_high_quality_aa_and_af/index.html
Allerdings sieht man in diesem Bereich die Stärke der GT.
http://www.tweaktown.com/reviews/1222/12/page_12_benchmarks_high_quality_aa_and_af/index.html
Allerdings sieht man in diesem Bereich die Stärke der GT.
tjo ein geknickter "ATI-Fanboy" greift dann wohl zu ner 8800GT mit 2-Slot-Design. Leider schade das AMD aus der 55nm-Technology gar nichts rausholt. Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?


naja, da warte ich mal weitere tests ab. denn tweaktown hatte schon bei der 8800gt merkwürdige messergebnisse. so unterscheiden sich die messungen der 3870 auch deutlich z.b. von legion hardware, die speziell idle der 3870 eine deutlich geringere leistungsaufnahme bescheinigt als der 8800gt. und das ist schon eine ganze menge beim nichtstun.Naja, da der Stromverbrauch auch nicht besser ist als bei der 8800GT, müßte die 3870 schon 100€ billiger sein, ansonsten würde ich jedem lieber die 8800GT empfehlen.

das review von legion hardware ist auch wieder online ...Letzteres gilt etwa für Legion Hardware, deren Test nur kurze Zeit zugänglich war.
http://www.legionhardware.com/document.php?id=703&p=0
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Nö, die Taktraten sind schon ok, man sieht ja, daß die Leistung ohne AA da ist, zwar etwas unter der 8800GT, aber dafür ist sie ja auch billiger.Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?
Aber der überaus herbe Einbruch bei AA ist unverzeihlich. Schließlich haben Leute, die eine Sub-200€-Karte kaufen, wohl in den meisten Fällen einen 17" oder 19"-TFT mit maximal 1280x1024, die müssen dann einfach AA haben oder dürfen sich am Kanten-Geflimmer erfreuen. Monitore mit so enormer Pixeldichte, daß man auf AA verzichten könnte, gibt es ja kaum bis gar nicht. Und wer auf seinem Monitor 2560x1600 fahren kann, ist sowieso so finanzstark, daß er sich nicht mit so kleinen Karten abgibt.
Es ist also genau dieser Fall 1280x1024@4xAA, der für die meisten Käufer entscheidend ist, weil das mit einer 8800GT normalerweise spielbare FPS ergibt, aber mit einer 3870 gerade mal die Hälfte.
Jetzt über Weihnachten kann AMD natürlich Geld wie Heu machen, weil Nvidia nicht aus den Puschen kommt; aber die Karten werden ja langfristig, das ganze Jahr 2008, auf dem Markt bestehen müssen. Dafür müßte dann entweder wirklich noch eine Taktstufe nachgelegt werden oder, besser noch, der Treiber muß es reißen. Wunder darf man da aber wohl nicht erwarten.
@Cruger: Ok, warten wir mal was vernünftiges ab, Anandtech oder so, Hardtecs4u hat auch immer gute Verbrauchsmessungen. Der Stromverbrauch erscheint wirklich einigermaßen hoch, man hatte doch erwartet, daß er unter der 8800GT liegen sollte (die ja der größere Chip ist und auch schnell mal unter Temperaturproblemen leidet).
die leistung der hd3870 ist schon etwas entäuschend. und die fast überall anzutreffenden kommentare, dass ja mit neuen treibern alles besser wird (genau wie bei den 2900er karten), gehen mir langsam aber sich ziemlich auf den zeiger. die tun ja grad so, als ob nvidia unfähig ist und dort die treiber nicht weiterentwickelt werden. ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Blu3ye
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 114
- Renomée
- 0
- Standort
- Albstadt
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium Dualcore E2180
- Mainboard
- Asrock 4Core1600TWINS-P35
- Kühlung
- Derzeit noch Boxed
- Speicher
- 2x 1GB OCZ DDR2-800 XTC Rev. 2 CL4
- Grafikprozessor
- EVGA 8600GTS 512MB
- Display
- 17", Samsung SyncMaster 713N 1280x1024
- HDD
- 1x WD 1x Maxtor
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy SE
- Gehäuse
- Antec PlusView 2
- Netzteil
- Chill 400W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro SP2, Vista Ultimate 32bit
- Webbrowser
- Firefox 2
Ja - Schade... dachte erst, dass die 3870 ähnliche Leistung wie die 88er GT abliefert... aber scheint ja mal nicht so 
Aber ich denk auch, dass man da evtl. noch n paar Tage auf weitere Benchmarks warten sollte... seltsam find ich jedoch, dass immer noch die wenigsten Benchmarks auch Crysis beinhalten... und das zu benchen ist ja nun wirklich nicht schwer ^^

Aber ich denk auch, dass man da evtl. noch n paar Tage auf weitere Benchmarks warten sollte... seltsam find ich jedoch, dass immer noch die wenigsten Benchmarks auch Crysis beinhalten... und das zu benchen ist ja nun wirklich nicht schwer ^^
Das Problem des R600, nämlich die Texturfüllrate, wurde beim R670 nicht behoben. Der R670 (in der XT Version) ist dem G92 von der Rohleistung her in jedem Punkt überlegen, nur nicht bei der Texturfüllrate. Aber da dann gewaltig. Vergleiche die 16 TMU's des R670 mit den 56 des G92. Das kann einfach nichts werden, solange der Flaschenhals nicht beseitigt wird.
N1truX
Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 1.155
- Renomée
- 64
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- Athlon II X4 620, Athlon II X2 250, Phenom II X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- ASUS U38N
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8150 @4 GHz
- Mainboard
- GIGABYTE GA-990XA-UD3
- Kühlung
- Antec H2O 920
- Speicher
- 4x4 GB DDR3-1866 CL9
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5770 (940/1290))
- Display
- 2x Eizo EV2333W-BK
- HDD
- SanDisk Extreme SSD 120 GB + 9 TB Storage-Server
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 (BluRay-ROM)
- Soundkarte
- Denon AVR-1610 :)
- Gehäuse
- Antec P183
- Netzteil
- Be Quiet! Dark Power 430W
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Also ich bin von der HD3870 nicht enttäuscht. Die preise die man bisher sieht stimmen. powerPlay spart sehr viel Strom. OC is auch sehr gut. Rohleistung ist trotz de Wirklich miesen Texturfüllrat hoch und grade in Shaderlastigen spielen geht die Karte ab.
Also man muss sagen das AMD/ATi für die leistungsdaten nen guten Job gemacht hat! Enttäuschung ist so mit das letzte was mir zu dieser Karte einfällt.
Also man muss sagen das AMD/ATi für die leistungsdaten nen guten Job gemacht hat! Enttäuschung ist so mit das letzte was mir zu dieser Karte einfällt.
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
man könnte ja noch den neuen cat7.11 abwarten, aber ich erwarte keine wunder mehr, denn eine tendenz ist ja schon zu sehen...auch wenn ich mich manchmal echt frage, WAS ATI/AMD DA MACHT??
die karte hat manchmal extreme performance-sprünge in alle richtungen. mal schneller, mal nur noch halb so schnell wie eine gt.
schade...
mfg
.
EDIT :
.
mir ist uaßerdem gerade bei cb aufgefallen, das sie mit aa + af meist schneller als eine gt zu sein scheint:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/kurztest_ati_radeon_hd_3870_rv670/1/
auch wenn die fps fast kaum mehr spielbar sind
mfg
die karte hat manchmal extreme performance-sprünge in alle richtungen. mal schneller, mal nur noch halb so schnell wie eine gt.
schade...
mfg
.
EDIT :
.
mir ist uaßerdem gerade bei cb aufgefallen, das sie mit aa + af meist schneller als eine gt zu sein scheint:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/kurztest_ati_radeon_hd_3870_rv670/1/
auch wenn die fps fast kaum mehr spielbar sind
mfg
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Schaut mal das Review von Computerbase an, dann sieht die Welt schon etwas anders aus.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus die Karte, sollte natürlich der Performance entsprechend weniger kosten als eine 8800GT.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus die Karte, sollte natürlich der Performance entsprechend weniger kosten als eine 8800GT.
hacki
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.924
- Renomée
- 24
- Standort
- Benztownrocker
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 64GB Kingston FURY 6000 KF560C36BBEAK2-64
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core Gaming
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- ADATA XPG Gammix S70 Blade 1TB; Samsung 870 EVO 4TB; GOODRAM IRDM Pro Gen. 2 2TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X4 + AKG 702 + Samson Go Mic
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 RGB
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 760P
- Tastatur
- Montech MKey TKL Freedom mit Gateron G Pro 2.0 Red
- Maus
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼1GBit ▲50MBit
Redphil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 6.415
- Renomée
- 152
- Standort
- L, FG
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1510 mit Celeron-M 540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G6950
- Mainboard
- Intel DP55KG
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 4 GB Crucial Tracer DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5830
- Display
- EIZO S1901
- HDD
- WD800HLFS; WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203N
- Gehäuse
- Lian-Li PC-P60
- Netzteil
- PC Power&Cooling Silencer Quad Crossfire
- Betriebssystem
- Win7
- Webbrowser
- Firefox
Eine Karte auf 2900er Niveau, die leise und weniger stromhungrig ist, ist imho schon erstmal eine gute Nachricht. 
Jetzt hängt es wohl von Preis/Verfügbarkeit der 3800er und der nv gt ab, wer im im Weihnachtsgeschäft abräumen wird.

Jetzt hängt es wohl von Preis/Verfügbarkeit der 3800er und der nv gt ab, wer im im Weihnachtsgeschäft abräumen wird.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=165713
wtf!
Edit: laut CB nur die erwarteten 10% weniger leistung im vergleich zur 8800gt, jetzt bin ich wieder glücklich
Auf AA kann ich eigentlich verzichten, das war für mich immer schon nur luxus da ich nie eine karte hatte, die das auch gebacken bekommt. im moment zock ich 800x600 ohne AA. dann in zukunft 1440x900 ohne AA, das passt schon.
Quick summary of the situation:
TechSpot and LegionHardware's two reviews listed below are written by the exact same author. That by itself is not a problem. However, the following things also happened:
1. The author swapped the 8800GTS and 2900XT results. The author swapped 8800GT and 8800GTX results in certain cases. All "mistakes" are in NVIDIA's favor.
2. The OS is different across the review websites (Vista vs WindowsXP).
There is obvious bias going on. We need to get the word out!
wtf!
Edit: laut CB nur die erwarteten 10% weniger leistung im vergleich zur 8800gt, jetzt bin ich wieder glücklich

Auf AA kann ich eigentlich verzichten, das war für mich immer schon nur luxus da ich nie eine karte hatte, die das auch gebacken bekommt. im moment zock ich 800x600 ohne AA. dann in zukunft 1440x900 ohne AA, das passt schon.
Zuletzt bearbeitet:
Cruzadar
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 125
- Renomée
- 0
- Mein Laptop
- Acer 3820TG
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel i5 460
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Groß Clockner
- Speicher
- 2x2048MB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- AMD HD6550m
- Display
- Acer B273HL
- HDD
- 1x 128GB Samsung SSD
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-608AL Extern
- Soundkarte
- Creative X-Fi USB
- Betriebssystem
- Windows 7 x64 Ultimate
- Webbrowser
- IE9
Das war ja mal wieder so klar das nvidia solche miesen tricks abzieht .... naja für mich ist sowieso schon lange klar das ich nach diesem 8800gts müll keine nividia mehr nehmen werde .... auch wenn sie 5-10% schneller ist.
Selbst wenn man ne 8800gt kaufen wollte hat man mangels verfügbarkeit keine große chance dazu
Selbst wenn man ne 8800gt kaufen wollte hat man mangels verfügbarkeit keine große chance dazu

Sehr schön ist auch der neue Kommentar von Crytek, dass DX10.1 (noch?) nicht unterstützt werden wird (wer da wohl nachgeholfen hat?).
Gibts eigentlich auch mal eine Seite, die bei Benchmarks generell die .EXE- Dateien umbenennt um mal zu sehen, was wirklich rauskommt?
Edit: Gibt es einen Benchmark, der auch schummeleien Entdeckt (es gab doch mal einen, der die gerenderten Bilder mit vorgespeicherten verglichen hat- war das nicht sogar 3DMurks?).

Gibts eigentlich auch mal eine Seite, die bei Benchmarks generell die .EXE- Dateien umbenennt um mal zu sehen, was wirklich rauskommt?
Edit: Gibt es einen Benchmark, der auch schummeleien Entdeckt (es gab doch mal einen, der die gerenderten Bilder mit vorgespeicherten verglichen hat- war das nicht sogar 3DMurks?).
Zuletzt bearbeitet:
SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
tjo ein geknickter "ATI-Fanboy" greift dann wohl zu ner 8800GT mit 2-Slot-Design. Leider schade das AMD aus der 55nm-Technology gar nichts rausholt. Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?
![]()
Hat denn schon wer eine 2-Slotlösung angekündigt? Die 95°C bei der 1-Slot-8800GT unter Last sind mir einfach zu gefährlich hoch ... der nächste Sommer und das dazugehörige GT-Sterben kommt bestimmt!
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate ist die 3850 von Sapphire lieferbar für 159€.
Jetzt fehlt nur noch ein Board mit Hybrid Crossfire (kann das nur der RS780?)
Edit:
MSI K9A2 CF-F 89€
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit 44€
AMD Athlon X2 BE-2400 79€ oder AMD Athlon64 X2 4800+ 89€
Sapphire HD3850 159€
Der zock-PC des kleinen Mannes
Jetzt fehlt nur noch ein Board mit Hybrid Crossfire (kann das nur der RS780?)

Edit:
MSI K9A2 CF-F 89€
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit 44€
AMD Athlon X2 BE-2400 79€ oder AMD Athlon64 X2 4800+ 89€
Sapphire HD3850 159€
Der zock-PC des kleinen Mannes

Zuletzt bearbeitet:
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.767
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
Ich frage es gerne noch mal. Laufen die H38xy auf dem M2R32-MVP oder nicht?
Weiß man endlich dazu was? Will einfach keine Benchmarks mehr sehn und FPS sind mir im Moment auch egal. Ich will das dann lieber selber Testen und herausfinden was an max FPS bei mir geht.
Außerdem brauch ich unbedingt bald eine neue GPU. Lese deswegen und aus anderen Gründen im Moment keine Test zu den Karten.
Also bitte, wenn Jemand was dazu gelesen hat dann bitte her mit der Info. Sollte das doch schon bei den Links stehen, dann könnte mich einer genau auf den Link und die entsprechende Seite verlinken.
Danke an alle die helfen oder es wenigstens versuchen.
Weiß man endlich dazu was? Will einfach keine Benchmarks mehr sehn und FPS sind mir im Moment auch egal. Ich will das dann lieber selber Testen und herausfinden was an max FPS bei mir geht.
Außerdem brauch ich unbedingt bald eine neue GPU. Lese deswegen und aus anderen Gründen im Moment keine Test zu den Karten.
Also bitte, wenn Jemand was dazu gelesen hat dann bitte her mit der Info. Sollte das doch schon bei den Links stehen, dann könnte mich einer genau auf den Link und die entsprechende Seite verlinken.
Danke an alle die helfen oder es wenigstens versuchen.
leider sehe ich ich bei computerbase keinen hinweis, welchen treiber sie für die 8800gt verwendet haben.Schaut mal das Review von Computerbase an, dann sieht die Welt schon etwas anders aus.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus die Karte, sollte natürlich der Performance entsprechend weniger kosten als eine 8800GT.
das ist sicherlich eine anmerkung wert, denn die 8800gt wird offiziell erst mit dem forceware 169.xx unterstützt, entsprechend verwenden so ziemlich alle reviews den 169.01 oder 169.04, der sich ja als etwas buggy herausgestellt hat (ob absichtlich oder nicht) und mehr performance als der 167.xx bietet, aber abstriche bei der bildqualität macht.
prinz_will
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.04.2007
- Beiträge
- 58
- Renomée
- 0
leider sehe ich ich bei computerbase keinen hinweis, welchen treiber sie für die 8800gt verwendet haben.
das ist sicherlich eine anmerkung wert, denn die 8800gt wird offiziell erst mit dem forceware 169.xx unterstützt, entsprechend verwenden so ziemlich alle reviews den 169.01 oder 169.04, der sich ja als etwas buggy herausgestellt hat (ob absichtlich oder nicht) und mehr performance als der 167.xx bietet, aber abstriche bei der bildqualität macht.
Guter Einwand. Diese Crysis-Treibergeschichte ist ja irgendwo schon peinlich, da es sich nun um ein "Nvidia-Spiel" handelt.
Die AMD Radeon Grafikkarten kommen in jedem Test gut weg. Die Radeon 3850 hat in ihrer Preisregion gar keine Konkurrenz. Die 3870 bietet viel fürs Geld. Die paar Proznet weniger Leistung (vielleicht gibt es ja auch bald höhere Takte?) macht die Karte durch nützliche Features wieder gut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 947
- Aufrufe
- 26K
- Antworten
- 620
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 157
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 583
- Aufrufe
- 28K