Weitere AMD ATI Radeon 3800 Reviews on- und wieder offline

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.486
Renomée
9.834
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Wie immer vor dem Start neuer Hardware gibt es einige Reviews, die etwas früher am Start sind als andere und einige dieser sind auch gleich wieder verschwunden.

Letzteres gilt etwa für Legion Hardware, deren Test nur kurze Zeit zugänglich war. Das Review von VR-Zone ist dagegen weiterhin online.

<a href="http://sg.vr-zone.com/articles/AMD_Radeon_HD3850_and_HD3870_-_AMD%27s_salvation%3F/5392.html" target="b"> AMD Radeon HD3850 and HD3870 - AMD's salvation?</a>

<blockquote>"At the end of the day, the 55mms have proven to be quite a milestone for AMD. It's much cheaper to produce, power consumption is vastly improved over the R600s, performance is definitely not compromised at the same time"</blockquote>

Review bei TweakTown: <a href="http://www.tweaktown.com/reviews/1222/asus_radeon_hd_3870_512mb_g_ddr4/index.html" target="b">ASUS Radeon HD 3870 512MB G-DDR4</a>
<blockquote>"The Radeon HD 3870 is good but it’s not fantastic."</blockquote>
 
Ich hatte den Test auf Legion Hardware überflogen.
Der Stromverbrauch der 3870 war beim Vista Desktop (idle) richtig geil niedrig :-)
Aber bei den Benchmarks sah die Karte gegen die 8800GT richtig alt aus - allerdings waren da auch einige Merkwürdigkeiten. Beim Testsetup stand z.B. dass die XT2900 mit Cat7.10 lief und für die 3870 Cat7.9 verwendet wurde. Sollten die wirklich Cat7.9 benutzt haben, wundern mich die desastösen Benchmark-Ergebnisse nicht mehr.
 
Auf jeden Fall sieht es wohl so aus, daß die extrem miese AA-Leistung der 2900XT KEIN Bug war (wie ich gehofft hatte), sondern am Design lag, und das haben sie auch beibehalten. Sehr schade. Eigentlich sollte die sehr verbreitete Auflösung 1280x1024 mit 4xAA weniger Leistung kosten als die ultraseltene Auflösung 2560x1600, die komischerweise andauernd getestet wird. Aber nein, es ist genau umgekehrt. Lächerlich.

Naja, da der Stromverbrauch auch nicht besser ist als bei der 8800GT, müßte die 3870 schon 100€ billiger sein, ansonsten würde ich jedem lieber die 8800GT empfehlen.
 
tjo ein geknickter "ATI-Fanboy" greift dann wohl zu ner 8800GT mit 2-Slot-Design. Leider schade das AMD aus der 55nm-Technology gar nichts rausholt. Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?

:-/
 
Naja, da der Stromverbrauch auch nicht besser ist als bei der 8800GT, müßte die 3870 schon 100€ billiger sein, ansonsten würde ich jedem lieber die 8800GT empfehlen.
naja, da warte ich mal weitere tests ab. denn tweaktown hatte schon bei der 8800gt merkwürdige messergebnisse. so unterscheiden sich die messungen der 3870 auch deutlich z.b. von legion hardware, die speziell idle der 3870 eine deutlich geringere leistungsaufnahme bescheinigt als der 8800gt. und das ist schon eine ganze menge beim nichtstun.

Power.png


Letzteres gilt etwa für Legion Hardware, deren Test nur kurze Zeit zugänglich war.
das review von legion hardware ist auch wieder online ...

http://www.legionhardware.com/document.php?id=703&p=0
 
Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?
Nö, die Taktraten sind schon ok, man sieht ja, daß die Leistung ohne AA da ist, zwar etwas unter der 8800GT, aber dafür ist sie ja auch billiger.

Aber der überaus herbe Einbruch bei AA ist unverzeihlich. Schließlich haben Leute, die eine Sub-200€-Karte kaufen, wohl in den meisten Fällen einen 17" oder 19"-TFT mit maximal 1280x1024, die müssen dann einfach AA haben oder dürfen sich am Kanten-Geflimmer erfreuen. Monitore mit so enormer Pixeldichte, daß man auf AA verzichten könnte, gibt es ja kaum bis gar nicht. Und wer auf seinem Monitor 2560x1600 fahren kann, ist sowieso so finanzstark, daß er sich nicht mit so kleinen Karten abgibt.

Es ist also genau dieser Fall 1280x1024@4xAA, der für die meisten Käufer entscheidend ist, weil das mit einer 8800GT normalerweise spielbare FPS ergibt, aber mit einer 3870 gerade mal die Hälfte.

Jetzt über Weihnachten kann AMD natürlich Geld wie Heu machen, weil Nvidia nicht aus den Puschen kommt; aber die Karten werden ja langfristig, das ganze Jahr 2008, auf dem Markt bestehen müssen. Dafür müßte dann entweder wirklich noch eine Taktstufe nachgelegt werden oder, besser noch, der Treiber muß es reißen. Wunder darf man da aber wohl nicht erwarten.

@Cruger: Ok, warten wir mal was vernünftiges ab, Anandtech oder so, Hardtecs4u hat auch immer gute Verbrauchsmessungen. Der Stromverbrauch erscheint wirklich einigermaßen hoch, man hatte doch erwartet, daß er unter der 8800GT liegen sollte (die ja der größere Chip ist und auch schnell mal unter Temperaturproblemen leidet).
 
die leistung der hd3870 ist schon etwas entäuschend. und die fast überall anzutreffenden kommentare, dass ja mit neuen treibern alles besser wird (genau wie bei den 2900er karten), gehen mir langsam aber sich ziemlich auf den zeiger. die tun ja grad so, als ob nvidia unfähig ist und dort die treiber nicht weiterentwickelt werden. :]
 
Ja - Schade... dachte erst, dass die 3870 ähnliche Leistung wie die 88er GT abliefert... aber scheint ja mal nicht so :(

Aber ich denk auch, dass man da evtl. noch n paar Tage auf weitere Benchmarks warten sollte... seltsam find ich jedoch, dass immer noch die wenigsten Benchmarks auch Crysis beinhalten... und das zu benchen ist ja nun wirklich nicht schwer ^^
 
Das Problem des R600, nämlich die Texturfüllrate, wurde beim R670 nicht behoben. Der R670 (in der XT Version) ist dem G92 von der Rohleistung her in jedem Punkt überlegen, nur nicht bei der Texturfüllrate. Aber da dann gewaltig. Vergleiche die 16 TMU's des R670 mit den 56 des G92. Das kann einfach nichts werden, solange der Flaschenhals nicht beseitigt wird.
 
Also ich bin von der HD3870 nicht enttäuscht. Die preise die man bisher sieht stimmen. powerPlay spart sehr viel Strom. OC is auch sehr gut. Rohleistung ist trotz de Wirklich miesen Texturfüllrat hoch und grade in Shaderlastigen spielen geht die Karte ab.

Also man muss sagen das AMD/ATi für die leistungsdaten nen guten Job gemacht hat! Enttäuschung ist so mit das letzte was mir zu dieser Karte einfällt.
 
man könnte ja noch den neuen cat7.11 abwarten, aber ich erwarte keine wunder mehr, denn eine tendenz ist ja schon zu sehen...auch wenn ich mich manchmal echt frage, WAS ATI/AMD DA MACHT??

die karte hat manchmal extreme performance-sprünge in alle richtungen. mal schneller, mal nur noch halb so schnell wie eine gt.
schade...

mfg
.
EDIT :
.

mir ist uaßerdem gerade bei cb aufgefallen, das sie mit aa + af meist schneller als eine gt zu sein scheint:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/kurztest_ati_radeon_hd_3870_rv670/1/

auch wenn die fps fast kaum mehr spielbar sind

mfg
 
Schaut mal das Review von Computerbase an, dann sieht die Welt schon etwas anders aus.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus die Karte, sollte natürlich der Performance entsprechend weniger kosten als eine 8800GT.
 
Eine Karte auf 2900er Niveau, die leise und weniger stromhungrig ist, ist imho schon erstmal eine gute Nachricht. :)
Jetzt hängt es wohl von Preis/Verfügbarkeit der 3800er und der nv gt ab, wer im im Weihnachtsgeschäft abräumen wird.
 
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=165713

Quick summary of the situation:

TechSpot and LegionHardware's two reviews listed below are written by the exact same author. That by itself is not a problem. However, the following things also happened:

1. The author swapped the 8800GTS and 2900XT results. The author swapped 8800GT and 8800GTX results in certain cases. All "mistakes" are in NVIDIA's favor.
2. The OS is different across the review websites (Vista vs WindowsXP).

There is obvious bias going on. We need to get the word out!

wtf!

Edit: laut CB nur die erwarteten 10% weniger leistung im vergleich zur 8800gt, jetzt bin ich wieder glücklich :)
Auf AA kann ich eigentlich verzichten, das war für mich immer schon nur luxus da ich nie eine karte hatte, die das auch gebacken bekommt. im moment zock ich 800x600 ohne AA. dann in zukunft 1440x900 ohne AA, das passt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja mal wieder so klar das nvidia solche miesen tricks abzieht .... naja für mich ist sowieso schon lange klar das ich nach diesem 8800gts müll keine nividia mehr nehmen werde .... auch wenn sie 5-10% schneller ist.
Selbst wenn man ne 8800gt kaufen wollte hat man mangels verfügbarkeit keine große chance dazu ;D
 
Sehr schön ist auch der neue Kommentar von Crytek, dass DX10.1 (noch?) nicht unterstützt werden wird (wer da wohl nachgeholfen hat?).*suspect*

Gibts eigentlich auch mal eine Seite, die bei Benchmarks generell die .EXE- Dateien umbenennt um mal zu sehen, was wirklich rauskommt?

Edit: Gibt es einen Benchmark, der auch schummeleien Entdeckt (es gab doch mal einen, der die gerenderten Bilder mit vorgespeicherten verglichen hat- war das nicht sogar 3DMurks?).
 
Zuletzt bearbeitet:
tjo ein geknickter "ATI-Fanboy" greift dann wohl zu ner 8800GT mit 2-Slot-Design. Leider schade das AMD aus der 55nm-Technology gar nichts rausholt. Mit Taktraten jenseits von 1000mhz wärs vielleicht was geworden aber so?

:-/

Hat denn schon wer eine 2-Slotlösung angekündigt? Die 95°C bei der 1-Slot-8800GT unter Last sind mir einfach zu gefährlich hoch ... der nächste Sommer und das dazugehörige GT-Sterben kommt bestimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate ist die 3850 von Sapphire lieferbar für 159€.

Jetzt fehlt nur noch ein Board mit Hybrid Crossfire (kann das nur der RS780?) ;D

Edit:

MSI K9A2 CF-F 89€
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit 44€
AMD Athlon X2 BE-2400 79€ oder AMD Athlon64 X2 4800+ 89€
Sapphire HD3850 159€

Der zock-PC des kleinen Mannes :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage es gerne noch mal. Laufen die H38xy auf dem M2R32-MVP oder nicht?
Weiß man endlich dazu was? Will einfach keine Benchmarks mehr sehn und FPS sind mir im Moment auch egal. Ich will das dann lieber selber Testen und herausfinden was an max FPS bei mir geht.
Außerdem brauch ich unbedingt bald eine neue GPU. Lese deswegen und aus anderen Gründen im Moment keine Test zu den Karten.

Also bitte, wenn Jemand was dazu gelesen hat dann bitte her mit der Info. Sollte das doch schon bei den Links stehen, dann könnte mich einer genau auf den Link und die entsprechende Seite verlinken.

Danke an alle die helfen oder es wenigstens versuchen.
 
Schaut mal das Review von Computerbase an, dann sieht die Welt schon etwas anders aus.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus die Karte, sollte natürlich der Performance entsprechend weniger kosten als eine 8800GT.
leider sehe ich ich bei computerbase keinen hinweis, welchen treiber sie für die 8800gt verwendet haben.

das ist sicherlich eine anmerkung wert, denn die 8800gt wird offiziell erst mit dem forceware 169.xx unterstützt, entsprechend verwenden so ziemlich alle reviews den 169.01 oder 169.04, der sich ja als etwas buggy herausgestellt hat (ob absichtlich oder nicht) und mehr performance als der 167.xx bietet, aber abstriche bei der bildqualität macht.
 
leider sehe ich ich bei computerbase keinen hinweis, welchen treiber sie für die 8800gt verwendet haben.

das ist sicherlich eine anmerkung wert, denn die 8800gt wird offiziell erst mit dem forceware 169.xx unterstützt, entsprechend verwenden so ziemlich alle reviews den 169.01 oder 169.04, der sich ja als etwas buggy herausgestellt hat (ob absichtlich oder nicht) und mehr performance als der 167.xx bietet, aber abstriche bei der bildqualität macht.


Guter Einwand. Diese Crysis-Treibergeschichte ist ja irgendwo schon peinlich, da es sich nun um ein "Nvidia-Spiel" handelt.

Die AMD Radeon Grafikkarten kommen in jedem Test gut weg. Die Radeon 3850 hat in ihrer Preisregion gar keine Konkurrenz. Die 3870 bietet viel fürs Geld. Die paar Proznet weniger Leistung (vielleicht gibt es ja auch bald höhere Takte?) macht die Karte durch nützliche Features wieder gut.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten