AMD Phenom B3-Stepping ab Ende Q1 2008?

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.375
Renomée
9.710
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Die gestern bekanntgewordenen Probleme (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1195410896">berichteten</a>) des Phenom B2-Steppings und damit von Prozessoren mit 2,4 GHz oder mehr werden wohl dazu führen, dass besagte Modelle nicht vor März 2008 erhältlich sind.

Laut Fudzilla soll das B3-Stepping mit den Korrekturen und den dann möglichen höheren Taktfrequenzen erst Ende des ersten Quartals 2008 auf den Markt kommen.

<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=4259&Itemid=1" target="b">2.4GHz Phenoms and faster to come in late Q1</a>
 
Hi,

das klingt nicht gut für die Bilanzen von AMD und für diejenigen die auf eine neue AMD CPU spekuliert haben auch nicht. Schade, schade.

Greetz
neax;)
 
HAuptsache die schaffen dann auch die drei Ghz! Ob jetzt 2,3 oder 2,4 - ich hole mir eh den 2,3er wegen der Verlustleistung (95W und nicht 125W))
 
Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, dass der Phenom für AMD ein finanzielles Desaster wird.

Anscheinend hat man sich mit dem Quardcore technisch übernommen und muss dem zeitplan nun mit großen Schritten hinterherlaufen. In anbetracht der starken Konkurrenzsituation, wird sich AMD in absehbarer Zeit nicht mehr an die Leistungsspitze setzen können. Damit begibt sich AMD in einen Preiskampf, der in der aktuellen Produktkonstellation nur nachteilig sein kann.

Stepping B3 hätte schon längst da sein müssen um jetzt den Markt bestimmen zu können. Im ersten und zweiten Quartal 2008 hätte langsam der 45nm Prozess im Zentrum stehen müssen.

So wird man mit altem Kern und altem Fertigungsprozess dem Nehalem in 45nm gegenüber stehen.

Mal schauen, ob AMD auch in 2 Jahren noch auf eigenen Beinen steht.

MfG
 
So wird man mit altem Kern und altem Fertigungsprozess dem Nehalem in 45nm gegenüber stehen.

Nicht zwangsläufig. Es hindert AMD niemand daran weiterhin am 45nm prozess zu arbeiten. Und wenn diese prognosen ohnehin zu optimistisch waren, dann ändert das nichts daran mit welchem produkt sie sich ggf. der konkurrenz stellen müssen.

Desweiteren muss Intel erst noch beweisen das sie selbst einen derart grossen schritt pünktlich und problemlos vollziehen können. Hies es am spring IDF noch mitte 2008 und im sommer 2. halbjahr, hiess es am fall IDF schon Q4 2008 und man war auch nicht mehr so spendabel mit details (auch wenn man angeblich mit einem nehalem windows gebootet hat, über einzelheiten hat man nicht gesprochen, man munkelte sogar, es war nur ein singlecore).

Meiner meinung nach besteht die möglichkeit, dass Intels nächste generation der erste richtige prüfstein für Intel seit langem wird. Ein desktop launch erst 2009 würde mich auch nicht überraschen, obwohl ich sehr an dieser architektur interessiert bin.

Naja und zu guter letzt, das kommt alles nur vom inquirer und fudzilla. Gut möglich das es nur blödsinn ist oder übertrieben dargestellt wird. Zumindest haben seriösere und gut unterrichtete seiten wie DT noch nichts dergleichen gebracht. Und die bauen ihre artikel in der regel um quellen innerhalb AMDs auf...

Die kommenden tage werden es zeigen, jedenfalls habe ich mein bettchen schon gemacht und bin deshalb ohnehin nicht davon betroffen, sollte es wahr sein.
 
Die gestern bekanntgewordenen Probleme (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1195410896">berichteten</a>) des Phenom B2-Steppings und damit von Prozessoren mit 2,4 GHz oder mehr werden wohl dazu führen, dass besagte Modelle nicht vor März 2008 erhältlich sind.

Laut Fudzilla soll das B3-Stepping mit den Korrekturen und den dann möglichen höheren Taktfrequenzen erst Ende des ersten Quartals 2008 auf den Markt kommen.

<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=4259&Itemid=1" target="b">2.4GHz Phenoms and faster to come in late Q1</a>

Gut es war doch absehbar , dass der K10 noch nicht 100% in trockenen Tüchern ist...Es ist eine neue Architektur und nicht einfach ein gespiegelter K8 ....
Da sind Kinderkrankheiten praktisch vorprogrammiert. Auch das B3-Stepping wird noch nicht Alles an den rechten Platz rücken ...Das werden wir wohl erst bei einem C.. oder eher noch D-Stepping erleben und womöglich zu der Zeit gerade bei 38 Grad im Schwimbad liegen....;D
Jedoch ist der K10 echt eine Generation weiter und die daraus resultierenden Vorteile werden sich rausstellen auch wenn bis dahin anno2008 die Blätter schon wieder braun werden....
Das steht Intel erst bevor.....eine echte Evolution....:P

Moe
 
Das steht Intel erst bevor.....eine echte Evolution....:P
Öhm ... Dein Enthusiasmus in Ehren .. aber hast Du mal die Die Fotos angeschaut ? Da ist nicht viel um, zw. K8/K10, das komplizierteste war/ist wohl die NB die alle Kerne miteinander verbindet. Jetzt kann man sich drum streiten, ob man deswegen gleich von ner "echten" Evolution sprechen will ... für mich wärs das erst, wenn auch die einzelnen Kerne "neu" wären, das sind sie im Moment aber nicht, da wurde nur eine 64bit FPU dazugefügt, das wars dann im Großen und Ganzen.

ciao

Alex
 
Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, dass der Phenom für AMD ein finanzielles Desaster wird.

Anscheinend hat man sich mit dem Quardcore technisch übernommen und muss dem zeitplan nun mit großen Schritten hinterherlaufen. In anbetracht der starken Konkurrenzsituation, wird sich AMD in absehbarer Zeit nicht mehr an die Leistungsspitze setzen können. Damit begibt sich AMD in einen Preiskampf, der in der aktuellen Produktkonstellation nur nachteilig sein kann.

Stepping B3 hätte schon längst da sein müssen um jetzt den Markt bestimmen zu können. Im ersten und zweiten Quartal 2008 hätte langsam der 45nm Prozess im Zentrum stehen müssen.

So wird man mit altem Kern und altem Fertigungsprozess dem Nehalem in 45nm gegenüber stehen.

Mal schauen, ob AMD auch in 2 Jahren noch auf eigenen Beinen steht.

MfG

Ja und vor allem gepaart mit den Anandtech-Benches...
Bin leider, trotz AMD-Optimismus, sehr enttäuscht und denke das Gleiche wie der Zitatsverfasser.

Stami
 
Grad mal bei geizhals noch mal nach dem Phenom 9700 geschaut. Der is dort jetzt als Stepping B3 angegeben (HD9700XAGDBOX) "Stand das vorher auch so da, meine nicht"
Im übrigen gibt Atelco jetzt an; "Lieferbar in 74 Tagen" (HD9700WCGDBOX)
-Anlieferung am 01.02.2008

Das wäre jedenfalls schonma früher wie Ende Q1 09.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen gibt Atelco jetzt an; "Lieferbar in 74 Tagen" (HD9700WCGDBOX)
-Anlieferung am 01.02.2008

Das wäre jedenfalls schonma früher wie Ende Q1 09.
Lol, dass atelco da so detailliert ist wusste ich noch gar nicht, die sind ja lustig. Aber viel würde ich da nicht drauf geben, dass das Datum stimmt ..

ciao

Alex
 
Jerdenfalls habe die als einzigste ne andere OPN angegeben.
"Die Angaben bzgl Lieferung halte ich eher für ne Art Vorsroge"

Grad noch bei geizhals hardwareversand.de entdeckt, mit gleicher Angabe bei OPN und zufälligerweise auch Liefertermin 01.02.2008 :]
http://www1.hardwareversand.de/6VRJISoy5RzNwX/1/articledetail.jsp?aid=19136&agid=597&ref=13
"Jetzt könnte man sich was zusammen munkeln, möglw..." :]

Noch ne Auffälligkeit is der in beiden shops nun mit 3600MHz angegebene Hypertransport für den "HD9700WCGDBOX"
Und die Spannungsangabe von 0,97-1,15V. Bei AMD selbst stehen 1.10/1.15/1.20/1.25V für Stepping B2.
bei den Phenom 9500/9600 (B2) steht bei AMD "HD9x00WCJ4BGD" als OPN.

Das müssen die doch irgendwo her haben. *kopfkratz
naj, mal Abwarten was weiter so passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad noch bei geizhals hardwareversand.de entdeckt, mit gleicher Angabe bei OPN und zufälligerweise auch Liefertermin 01.02.2008 :]

Soweit ich weiß, gehören hardwareversand und atelco zusammen. Sie haben auch den gleichen PC-Konfigurator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte zumindest für die gleichen Angaben ne Erklärung sein, weiß ich aber ehrlich gesagt nix von.
 
kannst recht haben.
Atelco : Dieselweg 6 / Gewerbepark Möhnesee; 59519 Möhnesee
Hardwareversand : Daimlerweg 5; D-59519 Möhnesee

War ich zu langsam. nun gut, das is geklärt.

Is übrigins ziemlich gut in meiner Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is übrigins ziemlich gut in meiner Nähe.

Das könnte ein Vorteil sein. Leider ist nicht mal eine Atelco-Filliale in der Nähe. Somit favorisiere ich wieder alternate.
.
EDIT :
.

Bis gestern wollten doch Atelco und Hardwareversand die Phenoms liefern. Heute steht folgendes bei den Shops drin:

"Liefertermin unbekannt"

Lockangebot oder Ausverkauf? ??? *suspect*
 
Tja, 1.Q´08 ist schon recht spät. Wäre "nett" wenn sie B3 doch etwas früher fertig bekommen würden. Aber anscheinend ist da mehr als nur ein Problem zu lösen hab ich so den Eindruck.
Am Ende sehen wir den 3 GHz Phenom exakt ein Jahr später als angekündigt bzw. in den Testsystemen gezeigt.
 
Zurück
Oben Unten