App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD steht zu Dresden und Investitionen in anderen Gebieten
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Gegenüber der F.A.Z. bestätigte Thomas McCoy das langfristige Interesse AMDs am Standort Dresden.
<blockquote>"Wir werden Dresden auf Jahre hinaus treu bleiben. Die Ergebnisse, die die Mitarbeiter in Dresden abliefern, übertreffen unsere ehrgeizigsten Ziele deutlich“</blockquote>
McCoy bekräftige weiterhin, dass die Kostenstrukturen in Dresden durchaus mit anderen Regionen wie etwa Asien konkurrieren können.
Bei den Untersuchungen der EU-Wettbewerbskommission gegen den Konkurrenten Intel rechnet er im Sommer mit einer Anhörung und einer Entscheidung gegen Jahresende.
Hector Ruiz, Vorsitzender und CEO von AMD, gab in einem Interview an, dass man durchaus auch in anderen Regionen lokale Forschungs- und Entwicklungszentren aufbauen werde, wie dies bereits in Indien erfolgt ist. Er sieht dabei auch keinen kausalen Zusammenhang mit dem Einstieg von Investoren aus dem Mittleren Osten.
Eine mögliche Erfolgsrichtung für AMD sieht er im Ausbau der Plattformkonzepte und der einfacheren Anwendung der PC-Technologie im Bereich Home Entertainment.
<b>Quellen:</b>
<ul><li><a href="http://www.faz.net/s/Rub7570CBF63232461EAF7B9316D5070A48/Doc~E9A94E5F27E904A8C88B07B018BE22D37~ATpl~Ecommon~Scontent.html" target="b">Chiphersteller AMD bleibt Dresden treu</a></li><li><a href="http://www.itp.net/news/509257-hector-ruiz-chairman-and-ceo-of-amd" target="b"> Hector Ruiz, chairman and CEO of AMD</a></li></ul>
<blockquote>"Wir werden Dresden auf Jahre hinaus treu bleiben. Die Ergebnisse, die die Mitarbeiter in Dresden abliefern, übertreffen unsere ehrgeizigsten Ziele deutlich“</blockquote>
McCoy bekräftige weiterhin, dass die Kostenstrukturen in Dresden durchaus mit anderen Regionen wie etwa Asien konkurrieren können.
Bei den Untersuchungen der EU-Wettbewerbskommission gegen den Konkurrenten Intel rechnet er im Sommer mit einer Anhörung und einer Entscheidung gegen Jahresende.
Hector Ruiz, Vorsitzender und CEO von AMD, gab in einem Interview an, dass man durchaus auch in anderen Regionen lokale Forschungs- und Entwicklungszentren aufbauen werde, wie dies bereits in Indien erfolgt ist. Er sieht dabei auch keinen kausalen Zusammenhang mit dem Einstieg von Investoren aus dem Mittleren Osten.
Eine mögliche Erfolgsrichtung für AMD sieht er im Ausbau der Plattformkonzepte und der einfacheren Anwendung der PC-Technologie im Bereich Home Entertainment.
<b>Quellen:</b>
<ul><li><a href="http://www.faz.net/s/Rub7570CBF63232461EAF7B9316D5070A48/Doc~E9A94E5F27E904A8C88B07B018BE22D37~ATpl~Ecommon~Scontent.html" target="b">Chiphersteller AMD bleibt Dresden treu</a></li><li><a href="http://www.itp.net/news/509257-hector-ruiz-chairman-and-ceo-of-amd" target="b"> Hector Ruiz, chairman and CEO of AMD</a></li></ul>
Blu3ye
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 114
- Renomée
- 0
- Standort
- Albstadt
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium Dualcore E2180
- Mainboard
- Asrock 4Core1600TWINS-P35
- Kühlung
- Derzeit noch Boxed
- Speicher
- 2x 1GB OCZ DDR2-800 XTC Rev. 2 CL4
- Grafikprozessor
- EVGA 8600GTS 512MB
- Display
- 17", Samsung SyncMaster 713N 1280x1024
- HDD
- 1x WD 1x Maxtor
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy SE
- Gehäuse
- Antec PlusView 2
- Netzteil
- Chill 400W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro SP2, Vista Ultimate 32bit
- Webbrowser
- Firefox 2
Wie - noch keine Kommentare?
Ich finde das sehr lobenswert, dass sich AMD für den Standort D entschließt!!
Aber vermutlich interessiert es die meisten eh nicht, da sie nur auf sich selbst achten und Hauptsache das billigste kaufen. Dann aber wundern, warum D so schlecht dasteht... *grummel*
Ich finde das sehr lobenswert, dass sich AMD für den Standort D entschließt!!
Aber vermutlich interessiert es die meisten eh nicht, da sie nur auf sich selbst achten und Hauptsache das billigste kaufen. Dann aber wundern, warum D so schlecht dasteht... *grummel*
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Na was soll er denn auch sonst sagen? AMD produziert CPUs einzig und allein in Dresden. Die Fab in NY ist noch in weiter Ferne. Was soll AMD also sonst sagen, außer dass man zu Dresden steht?
Insofern ein völlig logische Vorgehensweise und eigentlich keiner großen Rede wert.

Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.617
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
AMD ist halt nicht NOKIA. 

Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Na was soll er denn auch sonst sagen? AMD produziert CPUs einzig und allein in Dresden. Die Fab in NY ist noch in weiter Ferne. Was soll AMD also sonst sagen, außer dass man zu Dresden steht?Insofern ein völlig logische Vorgehensweise und eigentlich keiner großen Rede wert.
genau, sonst gehts denen wie Nokia


wadenbeisser
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 825
- Renomée
- 2
Seit wann?Na was soll er denn auch sonst sagen? AMD produziert CPUs einzig und allein in Dresden.....
So gesehen dürfte man inzwischen von niemanden mehr was kaufen......diesbezüglich haben so gut wie alle Dreck am stecken.genau, sonst gehts denen wie Nokiakeiner in Deutschland kauft mehr den ihre Profukte und die Produktivität sinkt
![]()
genau, sonst gehts denen wie Nokiakeiner in Deutschland kauft mehr den ihre Profukte und die Produktivität sinkt
![]()
von meiner Seite wäre dies wünschenswert

Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
NOKIA hat genügend Kapital, um irgendwo auf der Welt ein Werk hinzusetzen. Eine CPU-Schmiede ist indes sehr teuer und will gut überlegt sein. Wie gesagt, AMD mangelt es zudem an Kapital. Sonst wäre das Werk in NY schon längst im Bau. AMD würde hier auch nicht so schnell weitere bauen auf Grund des ausgeschöpften Arbeitsmarkts und des hohen Euro-Kurses.AMD ist halt nicht NOKIA.![]()
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
"Wir werden Dresden auf Jahre hinaus treu bleiben.
Was immer das bedeutet

Antarctica
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 34
- Standort
- Kupferstadt Stolberg
- Mein Laptop
- HP 625, V140, 4GB RAM, 32GB SSD, Ubuntu 15.04 (WT279EA)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690)
- Mainboard
- ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
- Speicher
- 2x Exceleram Black and White 8GB PC3-12800 DDR3-1600 Kit (EBW301A)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 750 Ti OC low profile, 2GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, DisplayPort (GV-N75TOC-2GL)
- Display
- Samsung SyncMaster T24A350, 24" (LT24A350EW)
- SSD
- Samsung SSD 960 EVO 500GB, PCIe (MZ-V6E500BW)
- HDD
- 2x Seagate GoFlex Desk 3TB, USB 3.0 (STAC3000201/STAC3000202)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-224BB schwarz, SATA, retail (SH-224BB/RSMS)
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Inter-Tech IT-5908
- Netzteil
- be quiet! System Power S6 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080)
- Betriebssystem
- Microsoft: Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-08922)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ich würde sagen, der Zusammenhang mit NOKIA dürfte tatsächlich gegeben sein: Die Medien-Schelte für NOKIA durch ein klares Standort-Statement in PR für AMD beim Endkunden ummünzen.
Während uns Insidern sowieso klar war, dass die FAB36 noch mindestens 5 Jahre läuft, dürften die normalen Deutschen, wenn sie überhaupt von der Existenz von AMD Dresden wissen, erst mal nicht bekannt sein, wieso AMD in Dresden bleibt. Das klare Statement lässt sie vielleicht ihre Kaufentscheidung überdenken - so hofft AMD. Negativ auswirken wird es sich jedenfalls nicht...
Während uns Insidern sowieso klar war, dass die FAB36 noch mindestens 5 Jahre läuft, dürften die normalen Deutschen, wenn sie überhaupt von der Existenz von AMD Dresden wissen, erst mal nicht bekannt sein, wieso AMD in Dresden bleibt. Das klare Statement lässt sie vielleicht ihre Kaufentscheidung überdenken - so hofft AMD. Negativ auswirken wird es sich jedenfalls nicht...
Fonce
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 620
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X3 720BE
- Mainboard
- ASRock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- 4x1024MB DDR2-800 CL5
- Grafikprozessor
- Radeon HD 4850 512MB@650/1030MHz
- Display
- BenQ FP91GX
- HDD
- Samsung HD753LJ
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S223F/BEBE
- Gehäuse
- Antec Three Hundred
- Netzteil
- Enermax 460W
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Das ist so nicht richtigAMD produziert CPUs einzig und allein in Dresden.
AMD lässt auch von Chartered die Wafer produzieren und das schon seit ein paar Jahren.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Richtig. Und wie du schriebst: Chartered produziert die CPUs, nicht AMD!Das ist so nicht richtig
AMD lässt auch von Chartered die Wafer produzieren und das schon seit ein paar Jahren.

Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Nö. Wafer machen Soitec und Co, nicht Chartered.Das ist so nicht richtig
AMD lässt auch von Chartered die Wafer produzieren und das schon seit ein paar Jahren.
Chartered ist ein Chip-Auftragsfertiger, kein Waferfabrikant.
KGBerlin
Grand Admiral Special
Man kann auch alles schlecht reden 
Lasst AMD doch das Statement und gut ist. Ich finds besser als zu hören das AMD nun nach Tsung Bung geht weils dort billiger ist.
Die wissen schon warum die hier bauen. Mal kucken wie lange man Freude an Nokia Handys aus Rumänien hat. Die Quali ist momentan ganz ok aber wie ich schon von Anderen gehört habe wird in solchen Ländern nach dem Ausschußprinzip gebaut. 8 von 10 Handys aus Rumänien sind Schrott aber man kann ja 2 verkaufen aber immer noch billiger als in Deutschland.
Ich hab nichts dagegen wenn auf meiner AMD CPU "Made in Germany" stehen würde
Dann tät ich auch nen Lüfter mit Lupe ins Case modden damit man das schön von außen lesen kann 
Kumpel von mir arbeitet in der Metallbrange und die haben auch ein Werk in Rumänien. Na warum gibts denn noch eines hier in Deutschland ? Ganz simpel. In Rumänien haben die viel mehr Ausschuß was es hier nicht gibt. In Rumänien kommen die nichtmal annähernd an die Qualität von hier und hier in Deutschland verschwindet mal eben nicht über Nacht das Werkstor
Also gibts schon Gründe
AMD - Advanced Micro Deutschland

Lasst AMD doch das Statement und gut ist. Ich finds besser als zu hören das AMD nun nach Tsung Bung geht weils dort billiger ist.
Die wissen schon warum die hier bauen. Mal kucken wie lange man Freude an Nokia Handys aus Rumänien hat. Die Quali ist momentan ganz ok aber wie ich schon von Anderen gehört habe wird in solchen Ländern nach dem Ausschußprinzip gebaut. 8 von 10 Handys aus Rumänien sind Schrott aber man kann ja 2 verkaufen aber immer noch billiger als in Deutschland.
Ich hab nichts dagegen wenn auf meiner AMD CPU "Made in Germany" stehen würde


Kumpel von mir arbeitet in der Metallbrange und die haben auch ein Werk in Rumänien. Na warum gibts denn noch eines hier in Deutschland ? Ganz simpel. In Rumänien haben die viel mehr Ausschuß was es hier nicht gibt. In Rumänien kommen die nichtmal annähernd an die Qualität von hier und hier in Deutschland verschwindet mal eben nicht über Nacht das Werkstor

Also gibts schon Gründe

AMD - Advanced Micro Deutschland

Messiahs_128
Commodore Special
Der nächste grung könnte auch sein das AMD dann die subventionen zurück zahlen müsste. Das wird ja imo bei NOKIA auch überlegt. umal es imo einfacher ist in solcher Länder industriespionage zu begehen..... Der vorteil liegt auch darin das man in solchen ländern sich um den umweltschutz und arbeitsschutz einen dreck schert.
Ich bin mal gespannt wann diese firmen wieder zurück in den westen ziehen. Imo haben manche Firmen auch wieder angefangen in deutschland zu produzieren. Ich hab hier mal einen artikel von TEC gefunden http://www.steeb.de/infocenter/loesung/01_2007/loesung_01_2007_08.pdf

Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Natürlich nicht, jedenfalls was die Produkte angeht.AMD ist halt nicht NOKIA.![]()
Allerdings schaut AMD sich Standorte nach den gleichen Kriterien aus, wie Nokia auch. Es ist nahezu fahrlässig diese Tatsache zu ignorieren. Es gibt keine langfristigen Standortgarantien.
Wenn AMD tatsächlich Milliardengewinne gemacht haben sollte, wie wäre dann die aktuelle Lage von Dresden mit Fab 36 und Fab 38?
Sicher scheint zu sein, dass bis einschliesslich 2009 natürlich Dresden AMDs Standort Nr. 1 bleibt. Alleine schon weil jetzt immer noch nicht eine neue Fab von AMD andernorts angefangen wurde.
Ursprünglich war geplant im Dezember 2007 eine Entscheidung zu AMDs Fab bei New York herbeizuführen ... die Umstände warum AMD dies derzeit doch nicht gemacht hat dürften hier bekannt sein, die Bilanzen geben das nicht so ohne weiteres her.
MFG Bobo(2008 )
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 584
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 723