GPU-Z 0.1.7

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.066
Renomée
10.446
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Den Stellenwert, den das System-Informationstool <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1203337735">CPU-Z</A> im CPU-Bereich inne hat, will das ähnlich angelegte <a href="http://www.techpowerup.com/downloads/979/TechPowerUp_GPU-Z_v0.1.7.html" TARGET="_blank">GPU-Z</A> von techPowerUp bei Grafikkarten einnehmen. GPU-Z liefert technische Informationen zu Grafikkarten, beschränkt sich derzeit aber vor allem auf Produkte von AMD/ATI und NVIDIA und einige IGP-Chipsätze (u.a. von Intel).<ul><i><b>Revision History</b>
0.1.7
* Corrected several GeForce 9600 GT readings
* Switched GPU and PCB temperature readings on ATI cards when using LM63 sensor
* Some fields on the main screen will now show grey "unknown" instead of "0" when value unknown
* Fixed HD 2900 GT ROP and shader count
* Added HD 3850 AGP detection
* Added 8400 GS detection
* Fixed shader count on modded/unmodded R420 cards
* Added Rage LT Pro detection
* Fixed RS300 vertex shader count</i></ul><b>Download:</b> <a href="http://www.techpowerup.com/downloads/979/mirrors.php" TARGET="_blank">GPU-Z 0.1.7 [Windows]</a>

Danke KIDH für den Hinweis
 
Danke für die Info, werde es gelich mal Ausprobieren!

Switched GPU and PCB temperature readings on ATI cards when using LM63 sensor, das hört sich gut an.

mfg
 
So lange das Teil auf AMD und nVidia und ein bißchen Intel beschränkt ist, wird es niemals auch nur ansatzweise eine ähnliche Stellung wie CPU-Z erreichen können...
 
Erst einmal Danke für die Nachricht, ein super Tool, nur das Problem ist bei mir, wenn ich mein Rechner frisch hoch fahre funzt das Tool ebenfalls bei mir einwandfrei, aber wenn mein System eine längere Zeit hoch gefahren war und ich erst dann das Tool öffne, dann friert mein System komplett ein, dann muss ich immer wieder Reset drücken.

Ist das NORMAL, oder woran kann es sein, das mein System immer wieder einfriert?

System könnt ihr unter meiner Signatur einsehen.

Uuuppsss hier wird ja gar keine Signatur angezeigt !!!
 
So lange das Teil auf AMD und nVidia und ein bißchen Intel beschränkt ist, wird es niemals auch nur ansatzweise eine ähnliche Stellung wie CPU-Z erreichen können...

Dabei sollte man aber beachten, dass CPU-Z bereits sehr lange auf dem Markt ist und es schon einige Dutzend Versionen hinter sich hat.

GPU-Z hat trotz der kurzen Verfügbarkeit bereits einen ziemlich hohen Stellenwert erlangt und ich denke, dass das Programm bei weiterer Pflege und Erweiterung durchaus auf CPU-Z-Niveau kommen kann.
 
Dabei sollte man aber beachten, dass CPU-Z bereits sehr lange auf dem Markt ist und es schon einige Dutzend Versionen hinter sich hat.

GPU-Z hat trotz der kurzen Verfügbarkeit bereits einen ziemlich hohen Stellenwert erlangt und ich denke, dass das Programm bei weiterer Pflege und Erweiterung durchaus auf CPU-Z-Niveau kommen kann.
Schließe ich mich uneingeschränkt an!
 
Dafür muss aber endlich die Unterstützung für andere Grafikchips dazu kommen. Man stelle sich vor CPU-Z würde nur Intel- und AMD-Prozessoren unterstützen. Das wäre genauso idotisch...
 
Erst einmal Danke für die Nachricht, ein super Tool, nur das Problem ist bei mir, wenn ich mein Rechner frisch hoch fahre funzt das Tool ebenfalls bei mir einwandfrei, aber wenn mein System eine längere Zeit hoch gefahren war und ich erst dann das Tool öffne, dann friert mein System komplett ein, dann muss ich immer wieder Reset drücken.

Ist das NORMAL, oder woran kann es sein, das mein System immer wieder einfriert?

System könnt ihr unter meiner Signatur einsehen.

Uuuppsss hier wird ja gar keine Signatur angezeigt !!!

Bei mir funktionierts auch mal, und mal nicht. Kann es eigentlich nicht wirklich zuordnen, unter welchen Bedingungen es läuft. Hin und wieder kommt die Fehlermeldung "Could not start the driver".
Manchmal kommt kurz die Sanduhr, aber es passiert danach nichts. Dann ist im Taskmanager der Prozess aber gelistet mit 0% Prozessorlast. Nur es kommt wie gesagt nie die Oberfläche.
Manchmal provoziert der Startversuch auch tatsächlich kapitalere Abstürze.
Ja und manchmal funktionierts halt plötzlich. Und dann auch fehlerfrei. Wenn ich es dann beende und wieder neu starte, dann geht es allerdings nie.

Hab auch schon gehört, dass es nicht mit Kaspersky läuft, habe selber die 7er laufen. Allerdings ändert das aktivieren oder deaktivieren des Hintergrundscanners nichts an obigem Verhalten, und Kasperky ganz deinstallieren, nur um mir anschauen zu können, was für eine GPU ich verbaut habe, ist ja nun auch irgendwie, na ja......
.
EDIT :
.

Dafür muss aber endlich die Unterstützung für andere Grafikchips dazu kommen. Man stelle sich vor CPU-Z würde nur Intel- und AMD-Prozessoren unterstützen. Das wäre genauso idotisch...

Mal ganz ehrlich, welche anderen GPUs mit irgendeiner Relevanz sollte man denn noch unterstützen? Und wenn man sich momentan den CPU-Markt so anschaut: Auch bei CPU-Z wäre es kein Beinbruch, wenn nur AMD und Intel-CPUs unterstützt würden.
 
EDIT :

Mal ganz ehrlich, welche anderen GPUs mit irgendeiner Relevanz sollte man denn noch unterstützen? Und wenn man sich momentan den CPU-Markt so anschaut: Auch bei CPU-Z wäre es kein Beinbruch, wenn nur AMD und Intel-CPUs unterstützt würden.
Der Sinn von CPU-Z ist es, dass man das Teil auf irgendeinem PC startet und er sagt dir, welcher Prozessor drin ist, egal wie alt dieser PC ist. Und das ist das tolle an CPU-Z

Macht man das mit GPU-Z sagt er dir "unknown architecture". Selbst wenn das Programm nur den Hersteller und die Bezeichnung ausgeben würde, wäre es ein Riesengewinn.

Und das sollte *alle* Grafikchips mit 3D-Beschleunigung aller Hersteller umfassen: 3dfx, ATI, ARK Logic, Intel, Matrox, nVidia, PowerVR/NEC/ST Micro, S3 Graphics/S3, SiS, Trident, XGI. Und ich hab bestimmt noch welche vergessen.

Und bevor jemand kommt und sagt, das wäre nicht wichtig: Die Rage-Chips werden auch erkannt! Das zählt also nicht!

Der Sinn so eines Tools ist es alle Chips zu erkennen. Über den Detailgrad kann man streiten, da gibt es bei älteren aber eh nicht so viel zum ausgeben. Das Basis-Erkennung ist jedenfalls keine große Sache.
 
stickedy, im Prinzip hast Du ja recht :) Aber dabei sollte man zwei Dinge nicht vergessen.

Erstens ist GPU-Z ein non-commercial project. Da steckt ein Team dahinter, die das just-4-fun programmieren :o Das wiederum bedeutete, dass diese Software zusammen mit den Usern reifen muss, da diese Leute weder die Zeit, noch das Kapital haben, sämtliche jemals auf dem Markt befindlichen Grafikkarten zu kaufen, um die Erkennung darauf anzupassen und zu verifizieren. Hier läuft es anders herum: User, deren Hardware nicht erkannt wird, können den Entwicklern die nötigen Daten schicken, damit sie eine Erkennung implementieren können.

Und zweitens ist GPU-Z im Gegensatz zu CPU-Z noch sehr, sehr jung. Erst krabbeln, dann gehen, dann laufen :)
 
stickedy, im Prinzip hast Du ja recht :) Aber dabei sollte man zwei Dinge nicht vergessen.

Erstens ist GPU-Z ein non-commercial project. Da steckt ein Team dahinter, die das just-4-fun programmieren :o Das wiederum bedeutete, dass diese Software zusammen mit den Usern reifen muss, da diese Leute weder die Zeit, noch das Kapital haben, sämtliche jemals auf dem Markt befindlichen Grafikkarten zu kaufen, um die Erkennung darauf anzupassen und zu verifizieren. Hier läuft es anders herum: User, deren Hardware nicht erkannt wird, können den Entwicklern die nötigen Daten schicken, damit sie eine Erkennung implementieren können.
Das habe ich bereits mehrfach angeboten, allerdings gibt es da offensichtlich vom Entwickler kein Interesse. Er würde von mir alle nötigen Daten für PowerVR und S3 bekommen. Für 3dfx würden sich bestimmt mehr als genug Unterstützer finden.

Im übrigen ist es wirklich nicht schwer über die PCI-IDs eine rudimentäre Erkennungen zu implementieren. Das geht recht fix und ist auch nicht besonders langwierig. Die Dateils können dann ja wachsen, das ist kein Thema und auch erstmal zweitrangig.

Aber wenn ich das Tool auf einem PC starte wo ein SiS IGP drin ist, dann sollte es eben zumindest z.B. "SiS" und "Mirage 2" ausgeben und nicht "unknown architecture".

In dem Zustand ist der Name GPU-Z völlig falsch, "AMD&Nvidia-Z" wäre wesentlich passender...

Und zweitens ist GPU-Z im Gegensatz zu CPU-Z noch sehr, sehr jung. Erst krabbeln, dann gehen, dann laufen :)
Auch da gebe ich dir recht, allerdings gehen da die Entwickler des Tools dann den falschen Weg. Den bevor ich so Features wie BIOS-Speichern und Sensor-Auslesen (das fällt für mich unter die Kategorie "laufen") implementiere, würde ich erstmals die rudimentäre Erkennung alles Hersteller/Chips implementieren (das wäre dann "krabbeln").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich bereits mehrfach angeboten, allerdings gibt es da offensichtlich vom Entwickler kein Interesse. Er würde von mir alle nötigen Daten für PowerVR und S3 bekommen. Für 3dfx würden sich bestimmt mehr als genug Unterstützer finden.

Im übrigen ist es wirklich nicht schwer über die PCI-IDs eine rudimentäre Erkennungen zu implementieren. Das geht recht fix und ist auch nicht besonders langwierig. Die Dateils können dann ja wachsen, das ist kein Thema und auch erstmal zweitrangig.

Aber wenn ich das Tool auf einem PC starte wo ein SiS IGP drin ist, dann sollte es eben zumindest z.B. "SiS" und "Mirage 2" ausgeben und nicht "unknown architecture".

In dem Zustand ist der Name GPU-Z völlig falsch, "AMD&Nvidia-Z" wäre wesentlich passender...


Auch da gebe ich dir recht, allerdings gehen da die Entwickler des Tools dann den falschen Weg. Den bevor ich so Features wie BIOS-Speichern und Sensor-Auslesen (das fällt für mich unter die Kategorie "laufen") implementiere, würde ich erstmals die rudimentäre Erkennung alles Hersteller/Chips implementieren (das wäre dann "krabbeln").

Ist halt nicht das Ziel der Entwickler, alle jemals gebauten VGA-Chips zu erkennen. Schreib doch selber ein solches Programm, statt über die Nutzlosigkeit von GPU-Z zu debattieren.....Ziel ist offensichtlich, bei aktuell relevanten GPUs im Markt möglichst detaillierte Infos auszuspucken.

Für die von Dir genannten Zwecke lass ich lieber ein altes aida32 laufen. Das erkennt alles an alter Hardware, was auf einem 32bit-Windows läuft, und braucht auch nicht installiert zu werden. Für noch ältere Hardware nimmt man ein Dos-Hardwareerkennungsprogramm, oder schaut sich einfach mal den boot-screen an.......


mich würde ja mehr interessieren, ob noch mehr Leute die oben von mir beschriebenen Laufprobleme mit GPU-Z unter XP-32 haben. Das sind nämlich ernsthaft diskutierbare Probleme.....
 
Wenn das nicht das Ziel ist, dann möge man das Programm nicht GPU-Z nennen und damit "prahlen", dass man damit etwas ähnliches im GPU-Sektor erreichen möchte wie CPU-Z im CPU-Sektor. Das ist dann nämlich schlicht eine Lüge...
 
Ich finde es schade, daß das Programm nur unter Win2k und aufwärts läuft...wäre schon wenn es wie CPU-Z auch auf Win9x Systemen laufen würde und wenn die Grafikkartenerkennung mal anders gestaltet werden würde. Aber da liegt das Problem sicher darin, daß es bei CPUs die CPU-IDs gibt und bei Grafikkarten etwas ähnliches fehlt!? Es ist schon lustig, wenn bei einer Ati Rage Pro ein Radeon-Bild angezeigt wird *buck*.

@Nero24:
Ich glaube, es ist allen hier bewußt, daß es Freeware (o.ä.) ist und man damit nicht so hohe Erwartungen haben kann, bzw froh sein sollte, daß da überhaupt jmd Arbeit reinsteckt und das ganze dann so zur Verfügung stellt. Aber man darf sicher in einer angebrachten Form äußern was einem nicht so gefällt bzw. was man besser machen könnte :).

Eigentlich fänd ichs ja klasse, wenn es bei CPU-Z noch nen extra Registerreiter "GPU" geben würde ;D.
 
Wenn das nicht das Ziel ist, dann möge man das Programm nicht GPU-Z nennen und damit "prahlen", dass man damit etwas ähnliches im GPU-Sektor erreichen möchte wie CPU-Z im CPU-Sektor. Das ist dann nämlich schlicht eine Lüge...

Für 98% der wirklichen GPUs, die je verkauft wurden, ist es genau das für Grakas, was CPU-Z für CPUs ist. Bedenke, dass ein S3-VGA-Chip a la 868 oder ähnliches noch keine "GPU" im eigentlichen Sinne ist. Die Bezeichnung GPU wurde von nV für Graphikchips mit Hardware-T&L eingeführt. Dass Du darunter auch nen Trident VGA-Chip verstehst, ist Dein Problem. Und außerdem: Hey, es ist freeware, die Bezeichnung GPU-XYZ kann jeder so nutzen, wie er will, nur, weil es ein Programm names CPU-Z gibt, muss ein Programm namens GPU-Z nicht absolut identische Ziele verfolgen, jeder kann vor Nutzung des Programms die release notes lesen, die Entwickler ziehen keinen Profit aus ihrer angeblichen Lüge, niemand zwingt Dich, das Programm zu nutzen und Deine Ansichten zu diesem ganzen Thema sind schon reichlich verkniffen und meine Höflichkeit verbietet es, den letzten Punkt näher auszuführen und andere Adjektive hier zu schreiben.......
 
Ich rede nicht von VGA-Chips, ich rede von 3D-Beschleunigern, also lass da S3 868 oder irgendwelche Trident VGA raus. Da wüsste ich auch nicht, welche sagenhaften Informationen außer der VRAM-Größe vermittelt werden sollen. Und wenn dir der Markt der letzten 10+ Jahre da entgangen ist, kann ich dir nicht helfen...

Falls du dich an dem Buzzword "GPU" aufhängen solltest: Vor der Radeon bezeichnete ATI seine Grafikchhips auch nicht als GPU, trotzdem wird die Rage-Serie korrekt erkannt. Also was nun? Daneben gibt es explizite "GPUs" von XGI, S3 Graphics und 3DLabs (die hab ich vorhin übrigens vergessen). Davon mal abgesehen. Intel verwendet den Begriff übrigens auch nicht, trotzdem werden die neuen IGPs zumindest rudimentär unterstützt...

Auf der Homepage steht "GPU-Z is a lightweight utility designed to give you all information about your video card and GPU." Wenn das kein Allgemeinheitsansspruch ist, dann weiss ich auch nicht... So, den erfüllt es aber nicht. Wenn du andere Ansprüche hast, dann ist das dein Problem, nicht meins.
 
Ich rede nicht von VGA-Chips, ich rede von 3D-Beschleunigern, also lass da S3 868 oder irgendwelche Trident VGA raus. Da wüsste ich auch nicht, welche sagenhaften Informationen außer der VRAM-Größe vermittelt werden sollen. Und wenn dir der Markt der letzten 10+ Jahre da entgangen ist, kann ich dir nicht helfen...

Falls du dich an dem Buzzword "GPU" aufhängen solltest: Vor der Radeon bezeichnete ATI seine Grafikchhips auch nicht als GPU, trotzdem wird die Rage-Serie korrekt erkannt. Also was nun? Daneben gibt es explizite "GPUs" von XGI, S3 Graphics und 3DLabs (die hab ich vorhin übrigens vergessen). Davon mal abgesehen. Intel verwendet den Begriff übrigens auch nicht, trotzdem werden die neuen IGPs zumindest rudimentär unterstützt...

Auf der Homepage steht "GPU-Z is a lightweight utility designed to give you all information about your video card and GPU." Wenn das kein Allgemeinheitsansspruch ist, dann weiss ich auch nicht... So, den erfüllt es aber nicht. Wenn du andere Ansprüche hast, dann ist das dein Problem, nicht meins.

http://de.wikipedia.org/wiki/K....., fällt mir grad so ein. Man könnte auch sagen: Sehr deutsch hier....
Bitte, wie kann man sich über das ganze so aufregen? Es ist ein freeware-Programm, was zu 98% aller im Umlauf befindlichen Grafikkarten sehr sehr detaillierte Auskünfte gibt. Und die Programmierer sind zu Recht stolz drauf. Verklag sie doch, wenn Du meinst, der Anspruch, der sich aus dem Namen ergibt, werde nicht erfüllt......:]


An dem Buzzword GPU hast Du Dich zuerst aufgehängt, nicht ich. Du meinst, weil nicht alle GPUs dieser Welt erkannt werden, dass die Entwickler lügen.:] Man kann ja das Programm doof finden, tu ich teilweise auch, weils nicht immer stabil laufen will bei mir. Aber deswegen greife ich doch nicht die Freeware-Entwickler so dermaßen an.....:]

edit: sorry, hab gerade meinen Post noch mal gelesen und mich dazu entschlossen, den link wegzunehmen. Will keine möglicherweise beleidigende Schlacht anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss denn jemand ob es eine Chance gibt, daß ich mal meine GPU Temp. auslesen kann? ???
Ich habe eine passiv gekühlte HD 2600pro (AGP), lustig daß er 35% Fanspeed anzeigt ;D
und 25° C GPU Temp kann niemals stimmen, ich hab eben nochmal gestartet da zeigt er mir 13° C an *noahnung*
hat diese GPU überhaupt einen Temp.sensor? Es ist die ATI RV630.
kann noch keine Screens posten hab mich heute erst angemeldet. :-/
 
http://de.wikipedia.org/wiki/K....., fällt mir grad so ein. Man könnte auch sagen: Sehr deutsch hier....
Bitte, wie kann man sich über das ganze so aufregen? Es ist ein freeware-Programm, was zu 98% aller im Umlauf befindlichen Grafikkarten sehr sehr detaillierte Auskünfte gibt. Und die Programmierer sind zu Recht stolz drauf. Verklag sie doch, wenn Du meinst, der Anspruch, der sich aus dem Namen ergibt, werde nicht erfüllt......:]
Ich reg mich nicht drüber auf, ich spreche jediglich an, was an dem Programm alles andere als volkommen ist und dass die Programmierer (imho ist es einer) nicht das tun was nötig wäre um das Programm richtig gut zu machen.

Ich frag mich, warum du das so persönlich siehst?

An dem Buzzword GPU hast Du Dich zuerst aufgehängt, nicht ich. Du meinst, weil nicht alle GPUs dieser Welt erkannt werden, dass die Entwickler lügen.:] Man kann ja das Programm doof finden, tu ich teilweise auch, weils nicht immer stabil laufen will bei mir. Aber deswegen greife ich doch nicht die Freeware-Entwickler so dermaßen an.....:]
Ich greife sie doch nicht an, ich ewähne doch nur, was an dem Programm schlecht ist, das der Anspruch des Programms ein anderer ist und das die Programmierer diesen Mißstand eben nicht angehen.

Soll ich "Juhu, alles ist super rufen", nur weil etwas kostenlos ist? Scheint ja in letzter ziemlich in Mode zu sein, dass alles was kostenlos schon mal per se super ist und über allem erhaben ist, auch wenn es eben zum Teil einfach bescheiden ist. Hatten wir ja bei Artikel von P3D auch schon des öfteren...
 
Zurück
Oben Unten