App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
G92 + Triple-SLI = 9800GT
- Ersteller NOFX
- Erstellt am
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Nach Informationen des Online-Magazins Expreview wird die GeForce 9800GT von NVIDIA den von der 8800GT und 8800GTS bekannten G92 Grafik-Chip tragen.
Außer einem weiteren SLI-Connector, der Triple- oder 3-Way-SLI ermöglicht, soll die 9800GT gegenüber ihren Vorgängern aus der 8800-Reihe keine nennenswerten Änderungen erfahren. Genaue Taktraten werden nicht genannt, jedoch werden diese wohl mindestens auf dem Niveau der 8800GTS liegen. Mit dieser Meldung werden auch Gerüchte entkräftigt, die der 9800GT bis zu 192 Stream-Prozessoren zugeordnet haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://en.expreview.com/?p=265#more-265" target="_blank">GeForce 9800GT is a 780i-like product</a>
Außer einem weiteren SLI-Connector, der Triple- oder 3-Way-SLI ermöglicht, soll die 9800GT gegenüber ihren Vorgängern aus der 8800-Reihe keine nennenswerten Änderungen erfahren. Genaue Taktraten werden nicht genannt, jedoch werden diese wohl mindestens auf dem Niveau der 8800GTS liegen. Mit dieser Meldung werden auch Gerüchte entkräftigt, die der 9800GT bis zu 192 Stream-Prozessoren zugeordnet haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://en.expreview.com/?p=265#more-265" target="_blank">GeForce 9800GT is a 780i-like product</a>
fogzone
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 2.377
- Renomée
- 19
- Standort
- BW \ Tübingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- QMC, Einstein
- Meine Systeme
- wechselt öfters mal =)
- BOINC-Statistiken
ich verstehe den sinn der ganzen gf9 serie noch nicht ...
früher konnte man sagen wenn eine neue serie kam, dass sich grundlegend etwas verbessert hatte ...scheint wohl mittlerweile etwas anders zu laufen ...
früher konnte man sagen wenn eine neue serie kam, dass sich grundlegend etwas verbessert hatte ...scheint wohl mittlerweile etwas anders zu laufen ...
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
NVIDIA hätte imho die 8800GT und die neue 8800GTS direkt als GeForce 9 rausbringen sollen. Mit PCI 2.0 und höherer Leistung (als die alte GTS) wären die schon den neuen Namen wert gewesen.
Jetzt aber eine GeForce 9 mit den gleichen Chips zu bringen halte ich einfach für totalen Unsinn...
Jetzt aber eine GeForce 9 mit den gleichen Chips zu bringen halte ich einfach für totalen Unsinn...
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Die GeForce 7800er und 7900er Serie war sich auch sehr ähnlich, ebenso die Radeon X1800er und die X1900er. Die ganzen Untermodellreihen, wie die Radeon X850 oder GeForce 7950 brauche ich gar nicht zu erwähnen. Und weil jetzt einige neuen Features mit das Shader Model 4.1 (nur bei der Radeon HD3800er Serie) und PCIe 2.0 hinzukamen entschloss man sich wohl bei nVidia und AMD jeweils eine neue Serie zu begründen. Außerdem gleicht sich so das Benennungsschema bei nVidia hervorragend den Jahreszahlen mit jeweils einem Jahr Vorsprung an. Das könnte man sich bei Softwareentwickler abgeschaut haben. Wie man sieht waren nVidia und ATi in der Vergangenheit schon schnell dabei eine neue Modellnummer zu begründen und ich muss den anderen Usern hier im Thread zustimmen, dass dies durch nVidia bei der GeForce 8 Serie früher hätte geschehen sollen. Dann gäbe es jetzt nicht zwei verschiedenen GeForce 8800 GTS - den unterschiedlichen Speicherausbau außer Betrach lassend - einmal auf G80 Basis und einma auf G92. Sie hätten dafür wenigsten die GeForce 8850 Familie einführen sollen.früher konnte man sagen wenn eine neue serie kam, dass sich grundlegend etwas verbessert hatte
Zuletzt bearbeitet:
Flox
Admiral Special
Die GeForce 7800er und 7900er Serie war sich auch sehr ähnlich, ebenso die Radeon X1800er und die X1900er...
Dann wäre aber 8900GT treffender gewesen.
Vielleicht hat ja jemand im Nvidia Marketing einen Zahlendreher reingebracht...

denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.746
- Renomée
- 120
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
ich glaub ehr das dass kundenfang ist "oh jeah neue gefroce draussen hrhr gleich kaufen muss einstellung* davion gibet warscheinlich auch genug aber rv770 wird eh alles in grund und boden hämmern 

Pitt G.
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.07.2002
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-60
- Mainboard
- ASRock 939Dual-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4*1GB Kingston DDR 400
- Grafikprozessor
- ASUS EN8600 GTS
- Display
- 19"Eizo S1901SH-BK 1280*1020
- HDD
- Intel X-25M 80GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- onboard CMedia CM6501
- Gehäuse
- Chieftec Dragon DX-01BD-U-OP
- Netzteil
- Enermax Liberty ELT620AWT
- Betriebssystem
- WinVista HomePremium 32 Bit
- Webbrowser
- IE
Oh mann welch Wahnsinniger braucht Triple SenseLessInnovation. Stromverbrauch und Wärmeabgabe sind bei solchen Konstrukten doch inakzeptabel
.
EDIT :
.
Folgende Szenarien sind mir gerade vorstellbar.
a,NV will schnell noch die auf Halde liegenden G92 Chips verscherbeln bevor die neue Kartengeneration releast wird.
oder
b, NV will mithilfe von SLI die Entwicklungszeiträume zwischen 2 Chipgenerationen wieder vergrössern, aber dann hättense die G80 Karten eigentlich nicht "so schnell" in Rente schicken dürfen, wobei da schon der Stromverbrauch und die Temps an die Grenze des vernünftigen gingen.
unter Aspekt b, erscheint aber auch das Gerücht plausibel, dass ein Grakahersteller bei MS wegen dem Release von DX11 interveniert hat. Sprich einer der beiden Grossen hat Probleme mit der Entwicklung und spielt auf Zeit.ATI kanns ja eigentlich nicht sein sind zwar etwas träge im Moment, aber deren DX10.1 Karten gibbets ja schon, nur NV tut DX10.1 als unnötig ab.
Wobei mir grade was einfällt so ne 9800GT als Masterkarte für Triple SLI mit 2 8800GT sollte doch drin sein.
.
EDIT :
.
Folgende Szenarien sind mir gerade vorstellbar.
a,NV will schnell noch die auf Halde liegenden G92 Chips verscherbeln bevor die neue Kartengeneration releast wird.
oder
b, NV will mithilfe von SLI die Entwicklungszeiträume zwischen 2 Chipgenerationen wieder vergrössern, aber dann hättense die G80 Karten eigentlich nicht "so schnell" in Rente schicken dürfen, wobei da schon der Stromverbrauch und die Temps an die Grenze des vernünftigen gingen.
unter Aspekt b, erscheint aber auch das Gerücht plausibel, dass ein Grakahersteller bei MS wegen dem Release von DX11 interveniert hat. Sprich einer der beiden Grossen hat Probleme mit der Entwicklung und spielt auf Zeit.ATI kanns ja eigentlich nicht sein sind zwar etwas träge im Moment, aber deren DX10.1 Karten gibbets ja schon, nur NV tut DX10.1 als unnötig ab.
Wobei mir grade was einfällt so ne 9800GT als Masterkarte für Triple SLI mit 2 8800GT sollte doch drin sein.
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Triple-SLI geht nur mit drei Karten die alle den doppelten Connector haben, da eine große SLI-Bridge genutzt wird. Deshalb wird das mit 9800GT + 2x8800GT wohl nix.
Außerdem weiß ich nicht, wieweit NVIDIA mittlerweile SLI mit verschiedenen Grafikkarten unterstützt, der G92 auf der 8800GT ist immerhin auf 112 SPs beschnitten.
Außerdem weiß ich nicht, wieweit NVIDIA mittlerweile SLI mit verschiedenen Grafikkarten unterstützt, der G92 auf der 8800GT ist immerhin auf 112 SPs beschnitten.

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
nachdems da nur nen ollen Triple SLI Anschluss als Dreingabe gibt, wäre maximal 8801GT angebracht gewesen ... ^^Dann wäre aber 8900GT treffender gewesen.
ciao
Alex
Saulus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 8.747
- Renomée
- 95
- Mein Laptop
- ACER 5930G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- ii7-4790K
- Mainboard
- GIGABYTE GA-Z97P-D3
- Kühlung
- HR-02 Macho Rev. B
- Speicher
- 16 GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- GTX 980ti
- Display
- 27" iiyama B2776HDS
- SSD
- 2x SSD 256GB
- HDD
- 1x HDD 750GB
- Optisches Laufwerk
- keins mehr
- Soundkarte
- nur noch Onboard
- Gehäuse
- ANTEC Sonata III
- Netzteil
- Enermax Liberty ECO II 720W
- Betriebssystem
- W7
- Webbrowser
- FireFox
Was habt ihr immer mit dem Namen? Mit der gf7 wurde es doch eingeführt G70 = gf7 G80=fg8 und somit nur logisch das der G90?=gf9 sein wird. Unlogisch war es nur das der G92 noch für eine gf8 genutzt wurde.
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Das kann echt kein Mensch verstehen, dabei wärs vor Weihnachten auch fürs Marketing perfekt gewesen.Was habt ihr immer mit dem Namen? Mit der gf7 wurde es doch eingeführt G70 = gf7 G80=fg8 und somit nur logisch das der G90?=gf9 sein wird. Unlogisch war es nur das der G92 noch für eine gf8 genutzt wurde.
Stattdessen gab es dann eine GT die schneller war als die GTS und drei unterschiedliche GTS.

Dass muss erst mal einer verstehen...
Die 9800GTX wird anscheinend die gleiche "Mogelpackung":
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=5861&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=5861&Itemid=1
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3K