App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD verklagt Samsung
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mitte letzten Jahres tauchte der Name Samsung im Dunstkreis der ewig, wiederkehrenden Gerüchte um eine Übernahme AMDs auf (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1184585153">berichteten</a>). Nun aber ist die Beziehung AMD - Samsung vor allem um einen Prozess reicher.
AMD hat Samsung vor einem kalifornischen Gericht wegen der vorgeblichen Verletzung von insgesamt sechs Patenten verklagt. Es handelt sich dabei um die US-Patente 5.545.592, 4.737.830, 5.248.293,5.559.990, 5.377.200 und 6.784.879. Diese beziehen sich vor allem auf Herstellungstechnologien.
Samsung soll laut AMD bei der Fertigung von DRAM, SRAM und NAND Speicherbausteinen gegen diese Patente verstoßen haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/03/20/samsung-gets-writ-amd-fab-tech" target="b">Samsung gets writ from AMD over fab tech</a>
AMD hat Samsung vor einem kalifornischen Gericht wegen der vorgeblichen Verletzung von insgesamt sechs Patenten verklagt. Es handelt sich dabei um die US-Patente 5.545.592, 4.737.830, 5.248.293,5.559.990, 5.377.200 und 6.784.879. Diese beziehen sich vor allem auf Herstellungstechnologien.
Samsung soll laut AMD bei der Fertigung von DRAM, SRAM und NAND Speicherbausteinen gegen diese Patente verstoßen haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/03/20/samsung-gets-writ-amd-fab-tech" target="b">Samsung gets writ from AMD over fab tech</a>
G
Gast29012019_2
Guest
Da sieht man mal was alles so passiert, wenn es den Firmen richtig dreckig geht. Dann muß man versuchen durch Klagen wieder Geld einzubekommen, in letzter Zeit klagen viele gegen Intel. Nun AMD gegen Samsung !
neax
Grand Admiral Special
Hi,
vor hier aus sind die Anklagepunkte schlecht zu beurteilen. Was erhofft sich AMD von diesem Prozess? Sicherlich auch Geld.... Vielleicht hätte man sich im Vorfeld auch gütlich einigen können.
Es gibt ja durchaus Firmen, die sich durch ihre Patente bzw. entsprechenden Klagen zum Teil finanzieren. Patentklagen sind durchaus nicht ungewöhnlich.
Greetz
neax
vor hier aus sind die Anklagepunkte schlecht zu beurteilen. Was erhofft sich AMD von diesem Prozess? Sicherlich auch Geld.... Vielleicht hätte man sich im Vorfeld auch gütlich einigen können.
Es gibt ja durchaus Firmen, die sich durch ihre Patente bzw. entsprechenden Klagen zum Teil finanzieren. Patentklagen sind durchaus nicht ungewöhnlich.
Greetz
neax

w0mbat
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 416
- Renomée
- 18
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B550M Mortar Max WIFI
- Kühlung
- NZXT Kraken X63
- Speicher
- G.SKILL F4-3600C18D-64GVK
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 9070 XT
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- 2TB WD_BLACK SN850X + 2TB Samsung 970 EVO Plus
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Cougar SF750 ATX3.1
- Tastatur
- CM QuickFire Rapid-i
- Maus
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox
Da sieht man mal was alles so passiert, wenn es den Firmen richtig dreckig geht. Dann muß man versuchen durch Klagen wieder Geld einzubekommen, in letzter Zeit klagen viele gegen Intel. Nun AMD gegen Samsung !
Achso, nur wenn es einem schelcht geht will man seine Rechte auch wahren? Wenn du reich bist ist es dir also egal wenn ich dir Geld/Technik klaue?
lord_fritte
Vice Admiral Special
Achso, nur wenn es einem schelcht geht will man seine Rechte auch wahren? Wenn du reich bist ist es dir also egal wenn ich dir Geld/Technik klaue?
Naja aber AMD geht es doch eher Besch...
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hi,
vor hier aus sind die Anklagepunkte schlecht zu beurteilen. Was erhofft sich AMD von diesem Prozess? Sicherlich auch Geld.... Vielleicht hätte man sich im Vorfeld auch gütlich einigen können.
Greetz
neax![]()
Laut AMD hat man ab 2006 versucht Linzenzverhandlungen abzuschliessen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Naja ist ja klar was dann jetzt kommt, anstatt Lizenzen zu zahlt, kann man den Laden schließlich auch gleich komplett übernehmenMitte letzten Jahres tauchte der Name Samsung im Dunstkreis der ewig, wiederkehrenden Gerüchte um eine Übernahme AMDs auf (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1184585153">berichteten</a>). Nun aber ist die Beziehung AMD - Samsung vor allem um einen Prozess reicher.


ciao
Alex
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
ja mit Lizensklagen kann man gutes Geld verdienen 
Da habe ich erst gestern was über eine deutsche Zahnärztin gesehen, die nun alle anderen Zahnärzte verklagt, die einen Apfel auf ihren Visitenkarten oder ihrer Homepage haben. Da bekommt sie von jedem erstmal 10.000€![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Da habe ich erst gestern was über eine deutsche Zahnärztin gesehen, die nun alle anderen Zahnärzte verklagt, die einen Apfel auf ihren Visitenkarten oder ihrer Homepage haben. Da bekommt sie von jedem erstmal 10.000€
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
G
Gast29012019_2
Guest
Achso, nur wenn es einem schelcht geht will man seine Rechte auch wahren? Wenn du reich bist ist es dir also egal wenn ich dir Geld/Technik klaue?
Des letzteren ist doch Samsung mit einer der ersten und größten Speicherhersteller, mal von dem Rest der dann kommt abgesehen, und was sollten sie für Patente von AMD wohl brauchen können, ergibt für mich erstmal keinen Sinn. Da AMD nunmal kein Speicherhersteller ist, und Intel ebenfalls nicht.
Aber Hynix, Infineon/Qimonda/Aeneon, Samsung etc stellen Rams her. Und wieso klagt AMD erst jetzt !!!!!
Und DRAM, SRAM Bausteine gibt ja erst nicht seid gestern, sondern schon seit Jahren.
Sofern wirklich eine korrekte Begründung von AMD vorliegt, und man das auch nachvollziehen kann, ist es berechtigt, ansonsten wohl kaum, sollte der kleinste Verdacht bestehen, das da was faul ist.
Oder hat es wirklich mehr als 12 Jahre gedauert, bis AMD rausgefunden hat das Samsung Patente von AMD fälschlicherweise entwendet hat.
Vielleicht legt Intel dann nach, falls es klappt. Ich denke zum Thema Rammbus und Patente ließe sich sicherlich nochmal was aufwärmen.
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
@Zidane
Hier gehts um Patente bezüglich der Fertigung von Halbleiter, also dem Equipment in den Fabs...
Hier gehts um Patente bezüglich der Fertigung von Halbleiter, also dem Equipment in den Fabs...
G
Gast29012019_2
Guest
[3DC]Payne;3552668 schrieb:@Zidane
Hier gehts um Patente bezüglich der Fertigung von Halbleiter, also dem Equipment in den Fabs...
Aber die wird sicherlich Samsung schon lange haben, da sie ja Halbleiter nicht erst seid kurzem produzieren, womit man dann wieder wissen muß was genau da von AMD angeblich kopiert worden ist.
Z.b ein Patent zur Optimierungstruckturen von AMD für CPUs. Was Samsung nun für seine Optimierung seiner Speicherherstellung nutzt, anderes Beispiel fällt mir jetzt nicht sein.
rkinet
Grand Admiral Special
http://www.heise.de/newsticker/Euro...eftigt-Rambus-Patent-von-1991--/meldung/30668Oder hat es wirklich mehr als 12 Jahre gedauert, bis AMD rausgefunden hat das Samsung Patente von AMD fälschlicherweise entwendet hat.
Vielleicht legt Intel dann nach, falls es klappt. Ich denke zum Thema Rambus und Patente ließe sich sicherlich nochmal was aufwärmen.
Wobei im Rambus-Patent und seinen zwei Taktgeneratoren und Ausnutzung zweier Taktflanken ich froh bin meinen alten C64 gut versteckt zu haben.
Der hatte auch schon im 6510 die Verwendung beider Taktflanken und dazu noch als 6800 Relikt den separaten PHI2 Takt neben dem der R/WR - Leitung.
Aber Commodore, MOS (6502 / 6510) und auch Motorola haben sich dies nir patentieren lassen - RAMBUS schon

Hier geht es um Patente bezüglich (Halbleiter-)Fertigungstechniken, egal wo diese zum Einsatz kommen. Wenn AMD diese Rechtmäßig inne hat, ist es ihr gutes Recht diese durchzusetzen. Schließlich bekommen sie von anderen Firmen auch nichts geschenkt.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
@Zidane
Extra für dich:
http://www.freepatentsonline.com/5545592.html
http://www.freepatentsonline.com/4737830.html
http://www.freepatentsonline.com/5248293.html ?
http://www.freepatentsonline.com/5559990.html
http://www.freepatentsonline.com/5377200.html und
http://www.freepatentsonline.com/6784879.html
Extra für dich:
http://www.freepatentsonline.com/5545592.html
http://www.freepatentsonline.com/4737830.html
http://www.freepatentsonline.com/5248293.html ?
http://www.freepatentsonline.com/5559990.html
http://www.freepatentsonline.com/5377200.html und
http://www.freepatentsonline.com/6784879.html

Zuletzt bearbeitet:
G
Gast29012019_2
Guest
@Zidane
Extra für dich:
http://www.freepatentsonline.com/5545592.html
http://www.freepatentsonline.com/4737830.html
http://www.freepatentsonline.com/5248293.html ?
http://www.freepatentsonline.com/5559990.html
http://www.freepatentsonline.com/5377200.html und
http://www.freepatentsonline.com/6784879.html![]()
Die meisten gehören AMD aber nicht alle, + die von der ATI Übernahme.
Allerdings ist mein English zu stark eingerostet, aber beim durchlesen des ersten Patent, habe ich den Eindruck das man dort "Funktionsweisen" als Patent anmeldet, oder anders gesagt man in den USA so ziemlich alles zum Patent machen kann. Was hier in D z.b nicht möglich ist. Wenn ich was selbst erfinde, und melde das zum Patent an ist das okay, ich kann aber nicht allgemeine logische Funktionsweisen, oder irgendwas banales als Patent an.
Z.b das jedes Speichermodul ähnlich arbeitet, und irgendjemand daraufkommt gewisse Routinen als Patent anzumelden, und jeder der das nachmacht muß dafür zahlen. So ein Blödsinn. Aber gut, steht ja nicht un unserer macht zu Entscheiden was als Patent durchgeht und was nicht.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
D.H im Fall von Samsung, wird wohl Samsung zahlen müssen - wenngleich diese Patente oder sagen wir mal Funktionsweisen ähnlich die RK-Inet es schrieb vorher benutze und nur der klüge davon ein Vorteil zieht und es als Patent anmeldet.
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, bei jeder News zu irgendeiner Patentklage das gleiche unsinnige Gebashe gegen den Kläger sowie gegen Patente im allgemeinen. Ich wette es hat hier keiner (inkl. mir) WIRKLICH Ahnung, 1. was die Patente genau aussagen bzw. ob die Klage berechtigt ist und 2. inwiefern es da im Vorfeld Verhandlungen gab. Also ist mir unverständlich wie man sich da jetzt wieder stur auf einer der beiden Seiten schlagen kann.
Und zu den Patenten an sich. Klar gibts da draußen ne Menge Trivialpatente, aber das ist kein Argument gegen Patente sondern gegen die Kontrolle derer. Ohne Patente würde man deutlich die Forschung schwächen (wer will schon etwas erfinden, was dann auch die Konkurrenz nutzen kann) und wir könnten uns jetzt mit nem 486er vergnügen.
Naja fragro hat das Ganze eigentlich gut auf den Punkt gebracht.
Eigentlich kann man den Thread gleich schließen. Führt ja eh zu nichts.
Und zu den Patenten an sich. Klar gibts da draußen ne Menge Trivialpatente, aber das ist kein Argument gegen Patente sondern gegen die Kontrolle derer. Ohne Patente würde man deutlich die Forschung schwächen (wer will schon etwas erfinden, was dann auch die Konkurrenz nutzen kann) und wir könnten uns jetzt mit nem 486er vergnügen.
Naja fragro hat das Ganze eigentlich gut auf den Punkt gebracht.
Eigentlich kann man den Thread gleich schließen. Führt ja eh zu nichts.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
... Ich wette es hat hier keiner (inkl. mir) WIRKLICH Ahnung...
...und wir könnten uns jetzt mit nem 486er vergnüge...
Eigentlich kann man den Thread gleich schließen. Führt ja eh zu nichts.
@Hilfssheriff aspro
Es zwingt dich Keiner diesen Faden hier zu lesen oder gar zu abonnieren oder doch?
Themenschließungen sollte man dem Moderatorenteam überlassen

Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
@Hilfssheriff aspro
Es zwingt dich Keiner diesen Faden hier zu lesen oder gar zu abonnieren oder doch?
Was hat das damit zu tun, dass er im grunde vollkommen recht hat? Es ist mittlerweile echt zu einer unkultur ausgeartet, gleich los zu wettern wenn egal wer, egal wo egal wofür rechtsmittel bemüht um seine patente (im grunde geht es ja nur um dieses ach so böse wort) bzw. geistiges eigentum (noch so ein reizwort) zu schützen - und das auch noch ohne den ganzen hintergrund zu kennen.
Die news zu posten ist richtig, das unreflektierte bashing aber nicht - egal um welche firma es sich handelt. Warten wir eben mal ab wie es ausgeht, dann sieht man ja welche seite im unrecht ist.
[TLR]Snoopy
Gesperrt
@aspro
Gebe dir voll Recht.
Nichts wissen aber sich gleich auf eine Seite schlagen zeigt doch eher das beschränkte Denkvermögen der User.
Gebe dir voll Recht.
Nichts wissen aber sich gleich auf eine Seite schlagen zeigt doch eher das beschränkte Denkvermögen der User.
MR2
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.08.2002
- Beiträge
- 884
- Renomée
- 24
- Standort
- Sachsen - Erzgebirge -
- Details zu meinem Desktop
Was ist eigentlich aus der Klage gegen ZMD geworden? Hoffentlich nichts...!!!
BLJ
Admiral Special
dass es um Patente im Zusammenhang mit fab-tech (steht ja schon ganz zuoberst), also der Fertigung geht wurde ja schon erklärt.
dabei könnten die Patente in diesem Zusammenhang stehen:
Automated Precision Manufacturing (APM)
http://vincent.amd.com/it-it/Corporate/AboutAMD/0,,51_52_9999_10000,00.html
dabei könnten die Patente in diesem Zusammenhang stehen:
Automated Precision Manufacturing (APM)
http://vincent.amd.com/it-it/Corporate/AboutAMD/0,,51_52_9999_10000,00.html
Zuletzt bearbeitet:
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Samsung wird ja ziemlich oft von den verschiedensten Firmen verklagt![]()
Scheinen es wohl mit dem geistigen Eigentum Anderer nicht so genau zu nehmen .....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 69K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K