App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Massive Probleme mit Vista SP1, XP SP3 verschoben
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Das Service-Pack 1 von Windows Vista war eines der aufwändigsten und scheinbar am besten vorbereiteten Upgrade-Pakete, das Microsoft je für ein Betriebssystem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1205875009">zur Verfügung gestellt</A> hat. Zahlreiche Beta-Versionen waren vorab von MS selbst ins Netz gestellt worden, um von Entwicklern und interessierten Privatleuten auf Herz und Nieren getestet zu werden. Auch die Release-Candidates waren vorab verfügbar, ehe das SP1 kürzlich endlich zum Download bereitgestellt wurde. Die Anwender loben dabei unisono das flottere Kopieren und das insgesamt flüssigere Systemverhalten. Allerdings gab es auch bei uns im <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/">Forum</a> von Anfang an Schwierigkeiten bei zahlreichen Anwendern - und damit waren sie wohl nicht alleine..
Die Probleme mit SP1 scheinen so massiv zu sein, dass sich Microsoft erstmals dazu entschlossen hat, einen <a href="http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de-at&prid=11274&gprid=500921" TARGET="_blank">kostenlosen Support</a> einzurichten. Normalerweise steht dieser lediglich den Käufern von sündhaft teuren Retailversionen zu, nicht jedoch den Anwendern von Systembuilder- oder OEM-Recovery-Versionen. Doch dieses Mal können selbst diese Kunden kostenlosen E-Mail Support in Anspruch nehmen.
So gibt es wie schon damals zu Zeiten von XP SP2 erneut Ärger mit Sicherheitssoftware von Drittherstellern wie Symantec oder Zonealarm. Aber auch der weit verbreitete Treiber der Realtek AC97 Audio-Codecs <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=948343#method5">soll Probleme</a> machen. Selbst diverse Intel Grafiktreiber und der alte Bekannte Creative Audigy gehören zu den Problemkindern. Angesichts des massiven Aufwands im Vorfeld des SP1 sind diese Schwierigkeiten durchaus überraschend.
Aber nicht nur bei Windows Vista gibt es ungewöhnliches zu berichten, auch das Service Pack 3 von Windows XP scheint in Verzug zu sein. Gemäß Gerüchteküche hätte es diese Tage erscheinen sollen, aber wie <a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=521&pgno=0" TARGET="_blank">Tech ARP</a> berichtet soll sich die finale Version bis mindestens zweite Hälfte des Aprils verzögern. Scheinbar hat zahlreiches Feedback aus dem mittlerweile dritten Release-Candidate dazu geführt, dass Microsoft das SP3 noch reifen lassen will. So soll es zum Beispiel nicht möglich sein High-Definition Audio unter SP3 zum laufen zu bringen, da der notwendige Patch KB835221 (SP1) bzw. KB888111 (für SP1 und SP2) sich unter SP3 nicht installieren lässt. Allerdings wiegt die Verzögerung bei XP SP3 angesichts des hohen Reifegrads von XP SP2 deutlich weniger schwer, als die Probleme mit Vista SP1.
Danke Fränki's Welle für den Hinweis.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=521&pgno=0" TARGET="_blank">Windows XP SP3 RTM Schedule & Updates!</a></li><li><a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=490&pgno=0" TARGET="_blank">Microsoft Windows XP SP3 RC Does NOT Support High Definition Audio</a></li><li><a href="http://support.microsoft.com/?kbid=948343#method5" TARGET="_blank">Wenn Windows Auto-Update das Vista SP1 verweigert</a></li><li><a href="http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de-at&prid=11274&gprid=500921" TARGET="_blank">Kostenloser Support bei Problemen mit Vista SP1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1205875009" TARGET="_blank">Microsoft Windows Vista Service Pack 1 Download</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206465839">Kein Vista SP1 mit fremden Bootloadern</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20080325210234">Microsoft Windows XP SP3 RC3 32-Bit Deutsch</a></li></ul>
Die Probleme mit SP1 scheinen so massiv zu sein, dass sich Microsoft erstmals dazu entschlossen hat, einen <a href="http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de-at&prid=11274&gprid=500921" TARGET="_blank">kostenlosen Support</a> einzurichten. Normalerweise steht dieser lediglich den Käufern von sündhaft teuren Retailversionen zu, nicht jedoch den Anwendern von Systembuilder- oder OEM-Recovery-Versionen. Doch dieses Mal können selbst diese Kunden kostenlosen E-Mail Support in Anspruch nehmen.
So gibt es wie schon damals zu Zeiten von XP SP2 erneut Ärger mit Sicherheitssoftware von Drittherstellern wie Symantec oder Zonealarm. Aber auch der weit verbreitete Treiber der Realtek AC97 Audio-Codecs <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=948343#method5">soll Probleme</a> machen. Selbst diverse Intel Grafiktreiber und der alte Bekannte Creative Audigy gehören zu den Problemkindern. Angesichts des massiven Aufwands im Vorfeld des SP1 sind diese Schwierigkeiten durchaus überraschend.
Aber nicht nur bei Windows Vista gibt es ungewöhnliches zu berichten, auch das Service Pack 3 von Windows XP scheint in Verzug zu sein. Gemäß Gerüchteküche hätte es diese Tage erscheinen sollen, aber wie <a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=521&pgno=0" TARGET="_blank">Tech ARP</a> berichtet soll sich die finale Version bis mindestens zweite Hälfte des Aprils verzögern. Scheinbar hat zahlreiches Feedback aus dem mittlerweile dritten Release-Candidate dazu geführt, dass Microsoft das SP3 noch reifen lassen will. So soll es zum Beispiel nicht möglich sein High-Definition Audio unter SP3 zum laufen zu bringen, da der notwendige Patch KB835221 (SP1) bzw. KB888111 (für SP1 und SP2) sich unter SP3 nicht installieren lässt. Allerdings wiegt die Verzögerung bei XP SP3 angesichts des hohen Reifegrads von XP SP2 deutlich weniger schwer, als die Probleme mit Vista SP1.
Danke Fränki's Welle für den Hinweis.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=521&pgno=0" TARGET="_blank">Windows XP SP3 RTM Schedule & Updates!</a></li><li><a href="http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=490&pgno=0" TARGET="_blank">Microsoft Windows XP SP3 RC Does NOT Support High Definition Audio</a></li><li><a href="http://support.microsoft.com/?kbid=948343#method5" TARGET="_blank">Wenn Windows Auto-Update das Vista SP1 verweigert</a></li><li><a href="http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de-at&prid=11274&gprid=500921" TARGET="_blank">Kostenloser Support bei Problemen mit Vista SP1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1205875009" TARGET="_blank">Microsoft Windows Vista Service Pack 1 Download</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206465839">Kein Vista SP1 mit fremden Bootloadern</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20080325210234">Microsoft Windows XP SP3 RC3 32-Bit Deutsch</a></li></ul>
Synthie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 734
- Renomée
- 4
- Standort
- Austria
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-2600K
- Mainboard
- ASUS P8-Z68-Vpro
- Kühlung
- NOCTUA NH-U12P SE2
- Speicher
- Corsair XMS3 PC3-16000U
- Grafikprozessor
- MSI R6950 Twin Frozr III Special Edition / OC
- Display
- NEC MultiSync 20WGX² Pro
- HDD
- WD VelociRaptor 600, WD Raptor X 150, Samsung Spinpoint T133 16 MByte, 400 GByte
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-W4824TU + PX-716A/SA/U + PX-L890SA
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty
- Gehäuse
- Chieftech Bigtower CS-901
- Netzteil
- Corsair HX620W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Internet Explorer 9.0
- Verschiedenes
- Visual Studio 2010 Professional
Hallo Nero,
Sicherheitssoftware von Symantec, Zonealarm, Treiber von Creative, AC97, etc...
Warum machen Software /Treiber von anderen Produkten wie z.B. Kaspersky, Hercules, etc... keinerlei Probleme?
Man wäre ein Narr zu glauben, dass alles die Schuld von Microsoft ist. Gerade Soundkartentreiber, Antiviren-Programme, Firewalls greifen tief ins Betriebssystem ein und wahrscheinlich haben sich genau diese besagten Programme nicht an die Vorgaben von Microsoft gehalten.
Anyway, man sollte das schon differenzieren. Auch ich hatte wegen fehlerhaften Systemdateien Probleme mit dem SP1. Nach einer Neuinstallation lief aber alles Problemlos.
Synthie
Sicherheitssoftware von Symantec, Zonealarm, Treiber von Creative, AC97, etc...
Warum machen Software /Treiber von anderen Produkten wie z.B. Kaspersky, Hercules, etc... keinerlei Probleme?
Man wäre ein Narr zu glauben, dass alles die Schuld von Microsoft ist. Gerade Soundkartentreiber, Antiviren-Programme, Firewalls greifen tief ins Betriebssystem ein und wahrscheinlich haben sich genau diese besagten Programme nicht an die Vorgaben von Microsoft gehalten.
Anyway, man sollte das schon differenzieren. Auch ich hatte wegen fehlerhaften Systemdateien Probleme mit dem SP1. Nach einer Neuinstallation lief aber alles Problemlos.
Synthie
Hi Nero
das mit dem High Definition Audio stimmt nur bedingt , kann man von Hand nachinstallieren :
Einfach den Patch entpacken und über den Gerätemanager die inf.datei dem PCI-Gerät zuweisen und schon klappts bei mir läuft es auch so .
MfG charly-7
das mit dem High Definition Audio stimmt nur bedingt , kann man von Hand nachinstallieren :
Einfach den Patch entpacken und über den Gerätemanager die inf.datei dem PCI-Gerät zuweisen und schon klappts bei mir läuft es auch so .
MfG charly-7
FHen1979
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 3.010
- Renomée
- 92
- Standort
- Bonn
- Lieblingsprojekt
- SETI@home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mein Desktopsystem
- Sith Lord
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance DDR4-3200 MHz (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC
- Display
- 24" Asus VG248 (144 Hz) & 23,8" Acer VG240Y (75 Hz)
- SSD
- 500 GB Samsung 840 Evo, 1 TB WD Blue m.2 NVMe, 1 TB Samsung 860 QVO, 960 GB Intenso SSD
- Optisches Laufwerk
- Externer LG USB DVD Brenner
- Soundkarte
- Realtek Onboard Codec & Asus Strix Wireless Headset
- Gehäuse
- bequiet Pure Base 500 (weiß & OHNE Fenster)
- Netzteil
- bequiet Pure Power 11 CM 600 Watt
- Tastatur
- EVGA Z10
- Maus
- Roccat Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Opera GX & Brave
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich habe bislang keine Probs. Weder mit FireWall noch mit den Creative Treibern.
★ Themenstarter ★
Hey charly-7 und Synthie 
Danke für die Hinweise. Ich meine, dass in dem Artikel auch nicht steht, dass Microsoft an allem Schuld ist bzw. dass das Upgrade nicht machbar ist, es wundert mich nur, dass so Sachen eben nicht früher aufgefallen sind. Mit genügend Aufwand und Tricks wird wohl jeder der Stammleser von Planet 3DNow! die Hürden des Upgrades überwinden können. Aber Vista setzen nicht nur die Leser von Planet 3DNow! ein, die befähigt sind INF-Dateien zu editieren oder wenigstens manuell zu installieren, sondern zu einem sehr großen Teil Anwender, die nicht einmal wissen, was eine INF-Datei ist
Dort - und gerade dort - muss so ein Upgrade halt auch laufen, da der Standard-User sich in der Regel eben nicht selber helfen kann 

Danke für die Hinweise. Ich meine, dass in dem Artikel auch nicht steht, dass Microsoft an allem Schuld ist bzw. dass das Upgrade nicht machbar ist, es wundert mich nur, dass so Sachen eben nicht früher aufgefallen sind. Mit genügend Aufwand und Tricks wird wohl jeder der Stammleser von Planet 3DNow! die Hürden des Upgrades überwinden können. Aber Vista setzen nicht nur die Leser von Planet 3DNow! ein, die befähigt sind INF-Dateien zu editieren oder wenigstens manuell zu installieren, sondern zu einem sehr großen Teil Anwender, die nicht einmal wissen, was eine INF-Datei ist


Mhalekith
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 5.543
- Renomée
- 51
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- EDGeS@home
- Meine Systeme
- Phenom II X4 90BE
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE @ stock
- Mainboard
- GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Scythe Mugen; 2x 120mm Pabst
- Speicher
- 4x Kingston KVR 6400 2GB
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- FSC HI224W @1680x1050
- HDD
- 1x Samsung SP1614N, 1x Samsung SP2514N
- Optisches Laufwerk
- LG H10ns
- Soundkarte
- On Board und superzufrieden
- Gehäuse
- Compucase 6AR1
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- WinXP Prof. SP3 / Win7 Ultimate / Ubuntu
- Webbrowser
- Firefox, was sonst?^^
- Verschiedenes
- Haupauge WinTV-HVR 1300
absolut full ackHey charly-7 und Synthie
.. dass Microsoft an allem Schuld ist bzw. dass das Upgrade nicht machbar ist, es wundert mich nur, dass so Sachen eben nicht früher aufgefallen sind. Mit genügend Aufwand und Tricks wird wohl jeder der Stammleser von Planet 3DNow! die Hürden des Upgrades überwinden können. Aber Vista setzen nicht nur die Leser von Planet 3DNow! ein, die befähigt sind INF-Dateien zu editieren oder wenigstens manuell zu installieren, sondern zu einem sehr großen Teil Anwender, die nicht einmal wissen, was eine INF-Datei istDort - und gerade dort - muss so ein Upgrade halt auch laufen, da der Standard-User sich in der Regel eben nicht selber helfen kann
![]()

boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
Einfach nur heftig
Und v.a. sehr anstrengend, sich eine gewisse Schadenfreude zu verkneifen

Und v.a. sehr anstrengend, sich eine gewisse Schadenfreude zu verkneifen

[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Nachdem man so viel positives zu den Release Candidates des SP1 gelesen hat überrascht mich dieser "Fehlstart" auch.
Deshalb auch diese ominöse Verschiebung. Vista entwickelt sich echt immer mehr zum GAU.

G
gast146
Guest
verliere die Hoffnung nicht, das es dann mal brauchbar ist...
computerblicker
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.04.2003
- Beiträge
- 3.349
- Renomée
- 16
- Standort
- 1st: Renningen, 2nd: Shattrath
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2D E8400 @ 3,30GHz
- Mainboard
- Asus P5N-D SLi nForce 750i
- Kühlung
- Sonic Tower
- Speicher
- 2, 2048MB, OCZ, PC1066
- Grafikprozessor
- Sparkle 8800GTS G92 512MB
- Display
- Samsung SyncMaster 245B 24" & 920N 19"
- HDD
- 1,4TB (5x HDDs)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner: Samsung 16x
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Antec Nine Hundred Gaming
- Netzteil
- Revoltec Chromus II 450W
- Betriebssystem
- Windows Vista Home Premium SB
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G15, Logitech MX1000, Teufel CEM
Versteh ich nicht...
Symantec Norton Internet Security 2008
Symantec Norton Anti Bot 2008
Creative X-Fi
Realtek Soundchip Treiber
Läuft wie geschmiert mit SP1...
Hab ich Glück
? 


Symantec Norton Internet Security 2008
Symantec Norton Anti Bot 2008
Creative X-Fi
Realtek Soundchip Treiber
Läuft wie geschmiert mit SP1...
Hab ich Glück




M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.150
- Renomée
- 635
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
http://winfuture.de/news,38295.htmlVista: Microsoft hilft bei Problemen mit SP1 kostenlos
Nachdem Microsoft in der letzten Woche das Service Pack 1 für Windows Vista offiziell verfügbar gemacht hat, plagen sich einige Anwender mit Problemen herum, während der Großteil wohl keine Schwierigkeiten mit der Updatesammlung hat.
Um den von Fehlern betroffenen Kunden zu helfen, bietet Microsoft nun kostenlose Unterstützungsleistungen.
Anwender, die Probleme bei der Installation des Windows Vista Service Pack 1 haben, können sich also ohne die sonst teilweise üblichen Zusatzkosten an Microsoft wenden. Das Angebot der Redmonder geht dabei sogar über das Übliche hinaus. Obwohl die Besitzer von Fertig-PCs mit Windows Vista sich normalerweise wegen kostenloser Unterstützung nur an den Hersteller des jeweiligen Rechners wenden können, macht Microsoft beim Upgrade auf SP1 eine Ausnahme.
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
1.Installation ohne Problem
2. Seit dem SP1 läuft bei mir Vista etwas so schnell wie XP ich bin positiv Überrascht
Fazit:
Alles im allen ist Vista mit SP1 nicht so schlecht auch wenn es sicher noch einige Macken hat.
P.S.:
Einer muss ja mal etwas positives Berichten
2. Seit dem SP1 läuft bei mir Vista etwas so schnell wie XP ich bin positiv Überrascht

Fazit:
Alles im allen ist Vista mit SP1 nicht so schlecht auch wenn es sicher noch einige Macken hat.
P.S.:
Einer muss ja mal etwas positives Berichten

rkinet
Grand Admiral Special
Ich nutze den Release Kandidaten für SP3 vom Dezember 2007 schon auf 2 Rechnern incl. diesen hier.Sicherheitssoftware von Symantec, Zonealarm, Treiber von Creative, AC97, etc...
Warum machen Software /Treiber von anderen Produkten wie z.B. Kaspersky, Hercules, etc... keinerlei Probleme?
Zonealarm geht und auch sonst keine größeren Auffälligkeiten bei XP.
Aber SP3 ist ja nicht SP3, da kann also durchaus noch was an Problemen rein rutschen.
mu3sli
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 865
- Renomée
- 12
nen workaround für sound unter sp3 gibs hier http://myeee.wordpress.com/2008/01/22/windows-xp-sp3-und-kein-sound/
rkinet
Grand Admiral Special
http://www.computerbase.de/news/har...z/die_multi-gpu-mikroruckler_der_stand_dinge/
Es scheint da neben dem SP1-Problemen bei Vista auch noch 'Mikroruckler' bei Multi-GPU zu geben.
Letztlich ist es auch heute noch wie früher - Microsoft kommt am Besten mit Single-Thread und DOS-Grundprinzip zurecht.
Aller Schnörkel wie große Bitbreite (bei DOS die 32 Bit), Multitasking oder Echtzeit sind einfach nicht die Sache von Microsoft.
Ich bin einigermaßen froh mit meinem XP und einem Win 2K auf dem Ersatzrechner.
Zwar hat Microsoft selbst die primitivsten Probleme (wie zwangsweiser Boardwechsel bei Hardwaredefekten) immer noch nicht als Patch gelöst, dafür gibt es aber im Internet Hilfe-Infos zu den Problemen.
Man stelle sich mal vor, Microsoft würde auch nur eine Teil der Fachleute für jene Windows-Fehler selbst beschäftigen und ein funktionsfähiges OS herstellen.
Sind einfach Träume ...
Es scheint da neben dem SP1-Problemen bei Vista auch noch 'Mikroruckler' bei Multi-GPU zu geben.
Letztlich ist es auch heute noch wie früher - Microsoft kommt am Besten mit Single-Thread und DOS-Grundprinzip zurecht.
Aller Schnörkel wie große Bitbreite (bei DOS die 32 Bit), Multitasking oder Echtzeit sind einfach nicht die Sache von Microsoft.
Ich bin einigermaßen froh mit meinem XP und einem Win 2K auf dem Ersatzrechner.
Zwar hat Microsoft selbst die primitivsten Probleme (wie zwangsweiser Boardwechsel bei Hardwaredefekten) immer noch nicht als Patch gelöst, dafür gibt es aber im Internet Hilfe-Infos zu den Problemen.
Man stelle sich mal vor, Microsoft würde auch nur eine Teil der Fachleute für jene Windows-Fehler selbst beschäftigen und ein funktionsfähiges OS herstellen.
Sind einfach Träume ...
wazzup
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.11.2004
- Beiträge
- 538
- Renomée
- 5
manchmal kommts mir so vor als hätte man nach XP alle fähigen programmierer in rente geschickt und Vista von azubis und praktikanten zusammenzimmern lassen. Schlimm genug das Vista ein einziger bughaufen ist, aber solche massiven Probleme bei einem SP, vor allem mit solch langer vorlaufzeit sollten einfach nicht vorkommen. Dagegen war der umstieg XP SP1->SP2 ja absolut harmlos.
Vielleicht klappts beim SP2 ja besser ^^
MS kann sich mit dem SP3 ruhig zeit lassen, nicht das da auf einmal ähnliche probleme auftauchen...
Vielleicht klappts beim SP2 ja besser ^^
MS kann sich mit dem SP3 ruhig zeit lassen, nicht das da auf einmal ähnliche probleme auftauchen...
Matzinger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.01.2004
- Beiträge
- 5.884
- Renomée
- 76
- Standort
- Wolfsburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- Asus P8P67 Rev. 3.0
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2 x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Palit GTX 980 Jetstream
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³, 24" A-MVA
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256 GB + Western Digital HDD
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Lian Li PC-6277 mit 2x Noiseblocker Multiframe M12-S1
- Netzteil
- Be Quit Straight Power E8 700W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G51, Logitech G15 Refresh, Mionix NAOS 5000
1.Installation ohne Problem
2. Seit dem SP1 läuft bei mir Vista etwas so schnell wie XP ich bin positiv Überrascht
Fazit:
Alles im allen ist Vista mit SP1 nicht so schlecht auch wenn es sicher noch einige Macken hat.
P.S.:
Einer muss ja mal etwas positives Berichten![]()
Dem kann ich mich nur anschliessen, die Installation war absolut problemlos und bisher läuft Vista mit dem SP1 bei mir einwandfrei

Muss ja mal gesagt werden bevor die Vista-Hasser hier den Thread an sich reissen
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
http://www.computerbase.de/news/har...z/die_multi-gpu-mikroruckler_der_stand_dinge/
Es scheint da neben dem SP1-Problemen bei Vista auch noch 'Mikroruckler' bei Multi-GPU zu geben.
Das ist ein alter Hut der schon zur Geforce 6800 Zeiten (SLI) unter XP ein Problem war.

Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
SP1 lief bei mir von anfang an problemlos seit nunmehr fast einem monat (konnte es durch ein missgeschickt von MS damals schon via windows update laden). Das symantec software probleme macht darf wohl auch niemanden überraschen... die gelbe pest war von anfang an kein freund von vista.
Kannst dich ja bewerben. Mit deinen ferndiagnostischen fähigkeiten, die fast schon an hellseherei grenzen, könntest du sicherlich karriere machen.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
manchmal kommts mir so vor als hätte man nach XP alle fähigen programmierer in rente geschickt und Vista von azubis und praktikanten zusammenzimmern lassen. Schlimm genug das Vista ein einziger bughaufen ist, aber solche massiven Probleme bei einem SP, vor allem mit solch langer vorlaufzeit sollten einfach nicht vorkommen. Dagegen war der umstieg XP SP1->SP2 ja absolut harmlos.
Kannst dich ja bewerben. Mit deinen ferndiagnostischen fähigkeiten, die fast schon an hellseherei grenzen, könntest du sicherlich karriere machen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Subcu
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 10.07.2003
- Beiträge
- 148
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Also ich hab auch ne Creative Karte und er bot mir das Update auch net an. Habe einfach im Gerätemanager den Treiber deinstalliert (Haken bei Dateien löschen reingemacht) und nach dem Neustart einfach die Karte nicht neu installiert. Dann nochmal das Windowsupdate angestoßen und schon hatte ich SP1. Danach einfach wieder Treiber installiert und läuft und läuft und läuft.... Die Hersteller haben SP1 doch schon soooo lange, und schaffen es nicht gescheite Treiber rauszubringen. Meine nächste Soundkarte wird definitiv keine Creative 
Gruss
Subcu

Gruss
Subcu
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
Ich hatte gleich RC1 drauf gemacht und konnte somit schon länger mit Vista bedeutend besser Arbeiten, bzw zocken.
Nun mit SP1 habe ich das Problem, das sich schonmal die MCT-Console aufhänge und nen Fehler bringt, wärend sie das bringt kann ma nam PC nix mehr machen ~20sec.
Somit aber auch keine Fehler mehr an Mircosoft übermitteln. Sehr sehr nervige Sache.
Nun mit kostenlosen Support bin ich aber gespannt, ob das gelöst werden kann, oder ob ich shcon wieder alles neu machen muss.
Bei vielen klappt ja noch nichtmal das Update auf SP1, da entweder der PC in einer Endlosschleife SP1 Install Failure, deinstall, Upadte hängt, oder das System garnicht mehr bootet.
Scheint für Mircosoft nen echt übles Problem zu sein, wenn sie nun kostenlosen Support haben.
Nun mit SP1 habe ich das Problem, das sich schonmal die MCT-Console aufhänge und nen Fehler bringt, wärend sie das bringt kann ma nam PC nix mehr machen ~20sec.
Somit aber auch keine Fehler mehr an Mircosoft übermitteln. Sehr sehr nervige Sache.
Nun mit kostenlosen Support bin ich aber gespannt, ob das gelöst werden kann, oder ob ich shcon wieder alles neu machen muss.
Bei vielen klappt ja noch nichtmal das Update auf SP1, da entweder der PC in einer Endlosschleife SP1 Install Failure, deinstall, Upadte hängt, oder das System garnicht mehr bootet.
Scheint für Mircosoft nen echt übles Problem zu sein, wenn sie nun kostenlosen Support haben.
[³dgamer]
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.02.2005
- Beiträge
- 2.018
- Renomée
- 38
Die Frage ist ja ob es überhaupt verlässliche Zahlen gibt. Sprich wenn angenommen 1% der Anwender Probleme haben und diese besonders laut schreien hat man das Gefühl, Vista+SP1 ist totaler Mist. Läuft fast so wie Phenom+TLB 

matt270
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.08.2002
- Beiträge
- 595
- Renomée
- 2
- Standort
- Mannheim
- Mein Laptop
- Medkion Erazer P6681
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI X370 Gaming Carbon Pro
- Kühlung
- Arctic Freezer eSports ONE
- Speicher
- 2* G.Skill Aegis 8GB F4-3000C16S-8GISB
- Grafikprozessor
- ASUS RoG Strix GTX 1050 Ti (4 GB)
- Display
- 24" Benq
- SSD
- 256GB Samsung EVO 970
- HDD
- Samsung SP2504C, Samsung HD500LJ, Samsung HD753LI, Samsung HD204UI
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L Lightscribe-DVD-Brenner, LG BH10LS Blu-Ray-Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- NZXT Lexa blue
- Netzteil
- Cougar CM 700W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hallo,
ich habe seit letzter Woche auf meinem XPS M1530 das Vista SP1 und habe absolut keine Probleme damit.
Gruß,
Matthias
ich habe seit letzter Woche auf meinem XPS M1530 das Vista SP1 und habe absolut keine Probleme damit.
Gruß,
Matthias
godless.prayer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.10.2002
- Beiträge
- 2.497
- Renomée
- 29
- Standort
- Nürnberg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
- Kühlung
- Scythe Mugen 3
- Speicher
- 4x 4048 MB DDR3 PC3-10700H CL9 Corsair Vengeance
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 290 Tri-X OC
- Display
- 22" LCD, HP w2207h | 24" Iiyama PLE2407HDS 1920x1080
- SSD
- Samsung 840 PRO 128GB; Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- WDC WD5000KS 500GB, WDC WD5002AALX 500GB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-B300SA (BD-ROM, DVD Multinorm Brenner)
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3D
- Gehäuse
- Lian Li PC-7FN
- Netzteil
- Cooler Master Real Power M 700W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
Bei mir läuft Vista seit nem knappen Jahr ohne Probleme. Hatte dann das SP1 RC drauf und jetzt seit zwei Wochen das SP1... Läuft seit Anfang an ohne Probleme. Viel stabiler als XP jemals lief. Hatte zwar zwischendurch mal Probleme, welche aber am Netzteil lagen.
Kann nicht verstehen, warum so viele Vista flamen, obwohl sies noch nie gesehen haben (und das sind sicher ganz schön viele...)
Kann nicht verstehen, warum so viele Vista flamen, obwohl sies noch nie gesehen haben (und das sind sicher ganz schön viele...)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 800
- Aufrufe
- 111K