App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD Phenom 9100e im Retail aufgetaucht
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In Japan sind nun die ersten AMD Phenom 9100e mit einer TDP von 65 Watt für den Endkunden erhältlich. Bislang waren diese für OEM-Hersteller reserviert.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=2326"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=2326"></a><br><font size="-3">Bildquelle: ascii.jp</font></center>
Interessant ist, dass der Phenom 9100e nun auch für den Endkunden als Einzelprozessor angeboten wird und nicht wie von uns <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206638430">spekuliert</a> auf den AMD Phenom 9150e gewartet wird.
Die mit 1,8 GHz getakteten Prozessoren werden ab 21.480 Yen (etwa 133 Euro) angeboten.
<b>Quelle:</b> <a href="http://ascii.jp/elem/000/000/129/129729/" target="b">Phenom X4 9100e</a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204793247">CeBIT 2008: AMD Phenom 9100e in 65 W Layout</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206726367">AMD 780G mit kleinem Fehler?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=phenom+9100&s=0&a=&z=&x=0&y=0" TARGET="_blank">AMD Phenom 9100 Preisvergleich</a></li></ul>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=2326"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=2326"></a><br><font size="-3">Bildquelle: ascii.jp</font></center>
Interessant ist, dass der Phenom 9100e nun auch für den Endkunden als Einzelprozessor angeboten wird und nicht wie von uns <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206638430">spekuliert</a> auf den AMD Phenom 9150e gewartet wird.
Die mit 1,8 GHz getakteten Prozessoren werden ab 21.480 Yen (etwa 133 Euro) angeboten.
<b>Quelle:</b> <a href="http://ascii.jp/elem/000/000/129/129729/" target="b">Phenom X4 9100e</a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204793247">CeBIT 2008: AMD Phenom 9100e in 65 W Layout</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1206726367">AMD 780G mit kleinem Fehler?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=phenom+9100&s=0&a=&z=&x=0&y=0" TARGET="_blank">AMD Phenom 9100 Preisvergleich</a></li></ul>
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.132
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Laut AMD Compare basiert der Phenom 9100e Tray zwar auf dem B2 Stepping: http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=402
Allerdings ist AMD bei der Bennung nicht konsequent. So basiert der Phenom 9600B Tray auf dem B3 Stepping: http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=405
Möglicherweise wird es auch Phenom 9100e PIB mit B3 Stepping geben. Hier besteht schließlich kein so großer Abgrenzungsbedarf wie beim Phenom 9500/9600.
Allerdings ist AMD bei der Bennung nicht konsequent. So basiert der Phenom 9600B Tray auf dem B3 Stepping: http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=405
Möglicherweise wird es auch Phenom 9100e PIB mit B3 Stepping geben. Hier besteht schließlich kein so großer Abgrenzungsbedarf wie beim Phenom 9500/9600.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Das ist eventuell ein Druckfehler, wäre auch nicht der erste ... Nero hat deswegen schon AMD kontaktiert ... es wird auf Antwort gewartet.Allerdings ist AMD bei der Bennung nicht konsequent. So basiert der Phenom 9600B Tray auf dem B3 Stepping: http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=405
Möglicherweise wird es auch Phenom 9100e PIB mit B3 Stepping geben. Hier besteht schließlich kein so großer Abgrenzungsbedarf wie beim Phenom 9500/9600.
Im Zweifelsfall kann man nach dem Gehäuseaufdruck gehen, da steht bei dem japanischen 9100e als letztes "BGD", das bedeutet B2; B3 wäre BGH.
http://ascii.jp/elem/000/000/129/129722/img.html
ciao
Alex
Zuletzt bearbeitet:
Stip
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 284
- Renomée
- 4
- Standort
- Eifel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X6 1055T
- Mainboard
- MSI FX790-GD70 Winki
- Kühlung
- Thermaltake
- Speicher
- 8GB Kingston Value Ram 1333MHz
- Grafikprozessor
- XFX HD 6850
- Display
- BENQ 21Zoll TFT
- HDD
- Diverse Platten
- Optisches Laufwerk
- LG Brenner und LG DVD
- Soundkarte
- Realtek HD onboard
- Netzteil
- Super Flower ATLAS 680W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64Bit
- Webbrowser
- IE 8
Das ist eventuell ein Druckfehler, wäre auch nicht der erste ... Nero hat deswegen schon AMD kontaktiert ... es wird auf Antwort gewartet.
Im Zweifelsfall kann man nach dem Gehäuseaufdruck gehen, da steht bei dem japanischen 9100e als letztes "BGD", das bedeutet B2; B3 wäre BGH.
http://ascii.jp/elem/000/000/129/129722/img.html
ciao
Alex
nach der nummer am ende ist es aber ein B2 denke ich . 0749 Jahr 07 woche 49 oder?
Gruss Stip
U
User002
Guest
mir egal ob B2 oder B3 - ich will endlich so ein Ding![]()
Jupp, wird Zeit für den kleinen

Greüße!
ToAddY
Fleet Captain Special
Jupp, wird Zeit für den kleinenIn .de soll zeitgleich ja noch ein Modell mit 4x2.0 GHZ releast werden der 9300e in 65Watt.
Greüße!
mehr Leistung bei gleicher TDP is umso besser...mehr als 80W packt meine Kühlung nämlich nicht

raven-666
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 432
- Renomée
- 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- c2d e6400@3,2
- Mainboard
- asus
- Kühlung
- lukü - scythe ninja
- Speicher
- 4x1024 geil/gskill
- Grafikprozessor
- connect 3d x800xl
- Display
- samsung 19" tft
- HDD
- hitachi 250GB Sata2, 2x Samsung 160 GB Sata2
- Optisches Laufwerk
- Benq Dvd-Brenner, Plextor CD-RW
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- enermax 430W
- Betriebssystem
- Vista Ultimate 64bit
- Webbrowser
- firefox
ich wünsche amd, daß sie wieder einen fuss auf den boden bekommen
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Der Preis kommt mir etwas hoch vor, immerhin gibts den 9550 ab 140 €
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
hmmm...schade nur, das die software und spiele im moment noch so grottig auf quads ansprechen...
aber sonst...naja...keine wirkliche sensation...fehlt nur noch ein 1ghz quad mit 30watt tdp.
mfg
aber sonst...naja...keine wirkliche sensation...fehlt nur noch ein 1ghz quad mit 30watt tdp.
mfg
rkinet
Grand Admiral Special
Das Hinweis, dass OEMs nicht alles verbaut haben, was AMD für jene 'reserviert' hatte.http://ascii.jp/elem/000/000/129/129722/img.html
nach der nummer am ende ist es aber ein B2 denke ich . 0749 Jahr 07 woche 49 oder?
Im Prinzip wie Anfang 2007, als AMD überzählige OEM-G1 K8 auf den Retailmarkt brachte.
Ein leichten Vortiel gibt es für den Stepping B2 - 9100e: Viele BIOS-Versionen haben den schon länger integriert, sodaß Kompatibilität und Unterstützung gut ist.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
mir egal ob B2 oder B3 - ich will endlich so ein Ding![]()

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 664
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K