HDMI - aber wie? Und was ist mit HDCP??

C0q_Rouge

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
2.278
Renomée
14
Als Bsp nehme ich mal diesen TFT und diese Graka.

Meiner Meinung nach müsste ich jetzt einen DVi auf HDMI Adapter nehmen und dann müsste ich ein Bild haben.

Korrekt? Empfehlung für einen Adapter?

Habe gehört, dass das Bild dunkler werden würde und man lieber den VGA-Eingang nutzen sollte *suspect* Hat da wer Erfahrungen?
IMHO ist VGA aber nicht gut, da DIGITAL --> Analog --> Digital ... Korrekt?


Also die Graka ist HDCP-fähig und wie bekomme ich dann Sound? Erfahrungen?
(Ja HDCP nur bei HDCP Inhalt, ich weiß)

Also Danke für eure Antworten!

2.)
Gleiche Fragen für diesen LCD
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach anschließen und im Audio-Menü den Soundausgang deiner Grafikkarte wählen...Wenn alle Treiber installiert sind hast du dann Bild und Ton...
DVI-HDMI Adapter müsste eigentlich mit dabei sein...

Wobei ich dass bisher nur mit ATI-Karten getestet habe


Grüße!
 
Keine Ahnung, ob die von mir angegebene Graka solch einen Anschluss hat. Hat sie? Welche 8800 GTS G92 hat sowas denn?
 
Keine Ahnung ob die das hat,da hilft nur dort mal fragen oder beim Händler um die Ecke schauen.

EDIT: Den Stecker links neben dem SLI Anschluß muß sie haben

8800GT%20HDMI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zwar ein Modell von MSI, aber ich denke, dass die sich nicht groß unterscheiden werden :(

MSI-8800GTS512-SLI.jpg
 
Die hat den Anschluß nicht,man sieht nur die Striche wo der Stecker hinkommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man es so anschließt wie auf dem linken Bild,hat man über HDMI/DVI-HDMI Adapter auch den Ton mit.
 
Nvidia Grafikkarten unterstützen über DVI kein HDMI mit Ton, nur Bild!
FALSCH! Die 9800 GTX zB ;)
Ton muß mit SPDIF-Kabel (siehe Bild) verbunden werden.
So weit waren wir auch schon ;)

FAZIT
Die mir bekannten 8800 GTS habe keinen HDMI-Ton, kennt einer eine Ausnahme?? Die 9800 GTX jedoch schon.

Ich habe aber keinen Bock nur für den Ton, Mehrleistung nicht vorhanden (Hybrid-Power, etc mal weggelassen), 70€ mehr zu zahlen.

DAMIT WÄRE DIE FRAGE ZUM TON GEKLÄRT
, bleiben die anderen Fragen.
 
Sorry, mich interessiert es nicht wozu du Bock hast. Ich halte mich da eher an den technischen Daten/Fakten. ;)
 
Sorry, mich interessiert es nicht wozu du Bock hast. Ich halte mich da eher an den technischen Daten/Fakten. ;)
WAS SOLL DAS?
Bleib mal sachlich! Pinkle mir nicht ans Bein! Wie alt bist du denn? Suchst du Stress? Geh mal zum Therapeuten!
.
EDIT :
.

BACK TO TOPIC!
Als Bsp nehme ich mal diesen TFT und diese Graka.

Meiner Meinung nach müsste ich jetzt einen DVi auf HDMI Adapter nehmen und dann müsste ich ein Bild haben. Oder lieber ein passendes Kabel?

Korrekt? Empfehlung für einen Adapter?

Habe gehört (MediaMarkt), dass das Bild dunkler werden würde und man lieber den VGA-Eingang nutzen sollte *suspect* Hat da wer Erfahrungen?
IMHO ist VGA aber nicht gut, da DIGITAL --> Analog --> Digital ... Korrekt?

Also Danke für eure Antworten!

2.)
Gleiche Fragen für diesen LCD
 
Ruhig Blut Jungs ;D Den Anschluß scheinen nur ganz wenige GTS G92 zu besitzen,am besten wirste da wahrscheinlich mit ner GT wegkommen.
 
die hat zu wenig Leistung :( Nur ganz wenige? Mir würde eine reichen ;D
 
Mal so ein Einwurf am Rande:
DVI = Digital Visual Interface = nur Bild, nix Ton.

Wenn du Ton und Bild mit einem Kabel übertragen willst, brauchst du imho zwingend einen GraKa mit HDMI-Ausgang.

Cherry
 
Mal so ein Einwurf am Rande:
DVI = Digital Visual Interface = nur Bild, nix Ton.
Wenn du Ton und Bild mit einem Kabel übertragen willst, brauchst du imho zwingend einen GraKa mit HDMI-Ausgang.
Cherry
Da liegst du falsch! (Siehe 9800 GTX)
 
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... offensichtlich ist es zumindest bei ATI-Karten üblich, anstatt direkt einen HDMI-Anschluß an die Karte zu basteln, lieber einen DVI zu verbauen, dort dann wie auch immer das Audiosignal noch mit durchzuschleifen, und das erst hinterher per Adapter in einen richtigen HDMI-Ausgang umzuwandeln.

Das Sinn des ganzen erschließt sich mir momentan nicht so, zumal dann auch noch die Frage bleibt, wo und wie genau spezifiziert ist, auf welchem Weg das Audiosignal durch den DVI-Stecker übertragen wird, und ob dann also hdmi-Adapter verschiedenener Hersteller alle gleich funktionieren, oder ob man auf den/die mitgelieferten Adapter des Herstellers angewiesen ist.

Cherry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne passende Kabel, bzw einer passenden Graka können keine SPDIF Signale über DVI bzw. HDMI zu schicken.

http://www.hartware.de/review_748_2.html

Nachteil, warum gibts keine Möglichkeit ohne passsende Graka am HDMI Stecker selbst, das SPDIF-Signal vom Mobo o. der Soundkarte über einen kleinen Adapter weiterzuleiten, und hier den Umweg über die Karte gehen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob mit dem Signal noch mehr gemacht wird. Denkbar wäre das Soundchips auf Grafikkarten vermehrt eingesetzt werden.
Da ja HDMI bis jetzt das einzige vorgesehe Kabel ist um HD Soundformate zu übertragen glaube ich das das etwas aufwendig ist für interne Verkabelung.
 
Zurück
Oben Unten