App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Media Markt: Nur Intel Inside?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wie die Financial Times Deutschland berichtet, liegen der Zeitung Belege und Zeugenaussagen vor, dass es zwischen Media Markt und Intel seit 1999 ein Exklusivabkommen gegeben hat, das den Verkauf von AMD-Prozessoren ausschloss.
Bereits 2006 hatte die EU das Kartellverfahren gegen Intel um die Vorwürfe der Absprachen mit der Media-Saturn-Holding erweitert.Eine Entscheidung der EU - wohl gegen Intel - wird wie wir bereits heute <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211965981">berichteten</a> für den Spätsommer erwartet.
Interessant in dem FTD-Bericht ist die Art und Weise wie Intel Media Markt im Rahmen seines Intel Inside Programms an sich gebunden hat. Intel zahlt Werbekostenzuschüsse wenn das eigene Logo in Werbungen anderer Firmen eingebunden wird. Zusätzlich soll Intel ein Rabattsystem anbieten, dass auf Grund von Verkaufszahlen und ausgehandelten Bedingungen Nachlässe auf spätere Bestellungen gewährt.
Das Problem dabei ist, dass durch den Ausschluss von AMD-Produkten eine missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung angenommen werden kann, da Intel in den letzten Jahren bei Prozessoren einen Weltmarktanteil von etwa 80 bis 85 Prozent innehat und Media Markt bei den PC-Absätzen in Deutschland mit 40 Prozent weit vorne liegt.
Damit dürfte nicht nur Intel, sondern auch der Media-Saturn-Holding als Eigentümer von Media Markt ein empfindliches Bußgeld drohen.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.golem.de/0805/60003.html" target="b">Dossier Intel inside Mediamarkt</a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211965981">Kartellverfahren: Intel mit bis zu 2,6 Milliarden EUR Strafe?</a></li><li><a href="http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:EU%20Intels%20Vertriebsmacht/360940.html">Exklusiv EU bricht Intels Vertriebsmacht</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211022338">AMD antwortet im Kartellprozess auf Intel-Statement</a></li><li><a href="http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&news.id=14208">AMD: Neue schwere Vorwürfe gegen Intel</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1202831805">Münchener Intel Büros von EU durchsucht</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1119952716">Monopolmissbrauch: AMDs Kartellklage gegen Intel</a></li></ul>
Bereits 2006 hatte die EU das Kartellverfahren gegen Intel um die Vorwürfe der Absprachen mit der Media-Saturn-Holding erweitert.Eine Entscheidung der EU - wohl gegen Intel - wird wie wir bereits heute <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211965981">berichteten</a> für den Spätsommer erwartet.
Interessant in dem FTD-Bericht ist die Art und Weise wie Intel Media Markt im Rahmen seines Intel Inside Programms an sich gebunden hat. Intel zahlt Werbekostenzuschüsse wenn das eigene Logo in Werbungen anderer Firmen eingebunden wird. Zusätzlich soll Intel ein Rabattsystem anbieten, dass auf Grund von Verkaufszahlen und ausgehandelten Bedingungen Nachlässe auf spätere Bestellungen gewährt.
Das Problem dabei ist, dass durch den Ausschluss von AMD-Produkten eine missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung angenommen werden kann, da Intel in den letzten Jahren bei Prozessoren einen Weltmarktanteil von etwa 80 bis 85 Prozent innehat und Media Markt bei den PC-Absätzen in Deutschland mit 40 Prozent weit vorne liegt.
Damit dürfte nicht nur Intel, sondern auch der Media-Saturn-Holding als Eigentümer von Media Markt ein empfindliches Bußgeld drohen.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.golem.de/0805/60003.html" target="b">Dossier Intel inside Mediamarkt</a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211965981">Kartellverfahren: Intel mit bis zu 2,6 Milliarden EUR Strafe?</a></li><li><a href="http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:EU%20Intels%20Vertriebsmacht/360940.html">Exklusiv EU bricht Intels Vertriebsmacht</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211022338">AMD antwortet im Kartellprozess auf Intel-Statement</a></li><li><a href="http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&news.id=14208">AMD: Neue schwere Vorwürfe gegen Intel</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1202831805">Münchener Intel Büros von EU durchsucht</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1119952716">Monopolmissbrauch: AMDs Kartellklage gegen Intel</a></li></ul>
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Find ich gut. Aber MM+S haben 40% Marktanteil an verkauften Computern? Damit hätte ich nciht gerechnet. Ich dachte so an 10-15% max. Wieviele Idioten es doch gibt. Das sind warscheinlich die versammelten Bildleserschafften... 
P.S.:
anbieten, fehlt nen e

P.S.:
Interessant in dem FTD-Bericht ist die Art und Weise wie Intel Media Markt im Rahmen seines Intel Inside Programms an sich gebunden hat. Intel zahlt Werbekostenzuschüsse wenn das eigene Logo in Werbungen anderer Firmen eingebunden wird. Zusätzlich soll Intel ein Rabattsystem anbiten, dass auf Grund von Verkaufszahlen und ausgehandelten Bedingungen Nachlässe auf spätere Bestellungen gewährt.
anbieten, fehlt nen e
uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
Normal.
Bei MM ab dem Abkommen nach AMD explizit gefragt:
AMD taugt nix, verschwide, hau ab, verpi** dich.
Ein Mitarbeiter hat es mir sogar verraten/verplappert.
Wir haben langjährige Verträge, die uns Untersagen AMD zu verkaufen / nach denen wir nur Computer mit Intel-CPUs anbieten. Hier nimm doch einen PIV der ist genausogut.
Das hätte ich aufnehmen sollten
Bei MM ab dem Abkommen nach AMD explizit gefragt:
AMD taugt nix, verschwide, hau ab, verpi** dich.
Ein Mitarbeiter hat es mir sogar verraten/verplappert.
Wir haben langjährige Verträge, die uns Untersagen AMD zu verkaufen / nach denen wir nur Computer mit Intel-CPUs anbieten. Hier nimm doch einen PIV der ist genausogut.
Das hätte ich aufnehmen sollten

Hermyzzle
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 978
- Renomée
- 21
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Duo E6420 @ 3,2 GHz
- Mainboard
- Asus P5B
- Kühlung
- Thermalright Ultra-90 + AF 92mm + Liquid Metal Pad
- Speicher
- 2x 1GB DDR2-800 MDT
- Grafikprozessor
- Sparkle 8800 GTS 320 MB
- Display
- 19" Hanns.G HC194D @ 1280x1024
- HDD
- Samsung SpinPoint T166, 320 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Writemaster SH-S203B
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Eco
- Netzteil
- Fortron 400W
- Betriebssystem
- Win XP Pro SP2
- Webbrowser
- Firefox 3
- Verschiedenes
- Logitech MX 518, Logitech Dual Action (Gamepad), Plantronics Audio 90 (Headset), Teufel Concept E
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Find ich gut. Aber MM+S haben 40% Marktanteil an verkauften Computern? Damit hätte ich nciht gerechnet. Ich dachte so an 10-15% max. Wieviele Idioten es doch gibt. Das sind warscheinlich die versammelten Bildleserschafften...![]()
Nicht jeder hat die Ahnung von aktuellen GraKas und Chipsätzen etc. um sich einen PC zusammzustellen
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
G
Gast29012019_2
Guest
Nur bei so einer Aktion gehören auch immer 2, wie schon im Artikel steht. Intel der ein Angebot unterbreitet, mit entsprechenden Forderungen und jemand der sich einläßt. Wenn dann beide zahlen müssen, wäre das durchaus legitim. Komisch finde ich allerdings nur, wenn das seit 99 schon so läuft quasi zu Pentium 3 Zeiten, warum gibts erst Jahre ! später ein Kartelverfahren gegen Intel, man hätte ja deutlich früher schon seitens AMD dieses zur Klage bringen können,
Vielleicht sollte man hier rechtlich mal eine Frist einbauen, und wenn die nicht eingehalten wird, verfällt das einfach, sonst könnte jeder ankommen und rückwirkend für z.b 20 Jahre noch schnell hoffen das MS vor 2010 zerschlagen wird z.b, für alle Wettbewerbwidrigkeiten seitens MS gegen anderen Software/Hardwarehersteller.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Vielleicht sollte man hier rechtlich mal eine Frist einbauen, und wenn die nicht eingehalten wird, verfällt das einfach, sonst könnte jeder ankommen und rückwirkend für z.b 20 Jahre noch schnell hoffen das MS vor 2010 zerschlagen wird z.b, für alle Wettbewerbwidrigkeiten seitens MS gegen anderen Software/Hardwarehersteller.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
PTG128
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 477
- Renomée
- 4
- Standort
- Old Europe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 940 BE
- Mainboard
- Asrock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Arctic Freezer 64 Pro PWN
- Speicher
- 2x2048MB DDR2 800MHZ A-Data
- Grafikprozessor
- Radeon HD4850
- Display
- Samsung 22" 1680x1050
- HDD
- 1,5 TB, div. SATA&IDE&USB Platten
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy
- Gehäuse
- Revoltec
- Netzteil
- BeQuiet!
- Betriebssystem
- Vista 64,7 64
- Webbrowser
- Firefox 3
Ich hoffe das Intel und MM richtig Ärger kriegen!!
Was mir persönlich schon lange ein Riesendorn im Auge ist, ist das MediaMarkt und Saturn zum gleichen Konzern gehören und viele unwissende glauben, das es auf dem Elektromarkt doch tatsächlich noch so etwas wie Konkurenz gibt! Pah!
Metro sollte meiner Meinung nach per Gericht dazu gezwungen werdne die beiden Marken zusammenzulegen um beim Verbraucher mehr Tranzparenz zu schafen.
Naja zum Glück gibt es im Internet genügend Preisvergleichsdienste, so das nicht jeder an "Geiz ist Geil" "Bin doch nicht doof" etc. verblödet und daran glaubt.
Was mir persönlich schon lange ein Riesendorn im Auge ist, ist das MediaMarkt und Saturn zum gleichen Konzern gehören und viele unwissende glauben, das es auf dem Elektromarkt doch tatsächlich noch so etwas wie Konkurenz gibt! Pah!
Metro sollte meiner Meinung nach per Gericht dazu gezwungen werdne die beiden Marken zusammenzulegen um beim Verbraucher mehr Tranzparenz zu schafen.
Naja zum Glück gibt es im Internet genügend Preisvergleichsdienste, so das nicht jeder an "Geiz ist Geil" "Bin doch nicht doof" etc. verblödet und daran glaubt.
Vahdi
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 06.04.2007
- Beiträge
- 261
- Renomée
- 1
- Standort
- Dortmund
- Mein Laptop
- Lenovo 3000 N200
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2duo T9300 2x2,5 GHz
- Speicher
- 2 GB Ram
- Grafikprozessor
- Intel X3100
- Display
- 15,4" Glare
- HDD
- Seagate 250Gb 7200uMin.
- Betriebssystem
- Windows Vista
- Webbrowser
- Firefox
Normal.
Bei MM ab dem Abkommen nach AMD explizit gefragt:
AMD taugt nix, verschwide, hau ab, verpi** dich.
Ein Mitarbeiter hat es mir sogar verraten/verplappert.
Wir haben langjährige Verträge, die uns Untersagen AMD zu verkaufen / nach denen wir nur Computer mit Intel-CPUs anbieten. Hier nimm doch einen PIV der ist genausogut.
Das hätte ich aufnehmen sollten![]()
Ich hatte mal vor nicht ganz langer Zeit ganz "unwissend"

Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Wer einen Inernetzugang hat und sich noch über MM versorgt ist doch selber schuld.
Ist doch nicht alzulagen her das MM gegen Inernethänderl vorgegangen ist,
und sie wegen irgendwas angezeigt hat.
Absprachen sind doch heute gang und gäbe, um die Preise künstlich hochzuhalten
und mehr Provit zu machen.
Ist doch nicht alzulagen her das MM gegen Inernethänderl vorgegangen ist,
und sie wegen irgendwas angezeigt hat.
Absprachen sind doch heute gang und gäbe, um die Preise künstlich hochzuhalten
und mehr Provit zu machen.

foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
ich muss gestehen, ich habe mir gestern ein neues notebook bei saturn gekauft.
die haben manchmal sehr gute angebote. bei meinem handelt es sich um ein acer
mit c2d 2,0ghz aber dafür wenigstens eine ati hd3470 mit 256mb, 4gb ram und 320gb hdd.
für nur 699,-€
das ist wirklich ein super preis. aber wen wunderts, wenn man die so günstig bekommt
ich jedenfalls finds echt zum kotzen, wie das abläuft bei denen. das ruiniert den wettbewerb.
und das angebot kam natürlich von intel und mm konnte nicht nein sagen...man man man
mfg
die haben manchmal sehr gute angebote. bei meinem handelt es sich um ein acer
mit c2d 2,0ghz aber dafür wenigstens eine ati hd3470 mit 256mb, 4gb ram und 320gb hdd.
für nur 699,-€
das ist wirklich ein super preis. aber wen wunderts, wenn man die so günstig bekommt

ich jedenfalls finds echt zum kotzen, wie das abläuft bei denen. das ruiniert den wettbewerb.
und das angebot kam natürlich von intel und mm konnte nicht nein sagen...man man man
mfg
Jonathan
Captain Special
- Mitglied seit
- 02.08.2004
- Beiträge
- 229
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- Lenovo T61P, Acer Aspire One A150X
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 905e
- Mainboard
- GA-MA78GM-S2H
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2 x 2GByte G.Skill
- Grafikprozessor
- ATI HD3200 onboard
- Display
- Viewsonic 19"
- HDD
- Samsung HD501LJ, Samsung SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG, Pioneer
- Soundkarte
- onboard Realtek
- Gehäuse
- habe ich auch eins
- Netzteil
- Enermax EG 365AX-VEG FMA
- Betriebssystem
- diverse
- Webbrowser
- Chrome
Der wird es schon wissen, wo er doch seit 1999 nur noch Intel-Systeme verkauft hat.Ich hatte mal vor nicht ganz langer Zeit ganz "unwissend"einen Arbeiter bei Saturn gefragt und er meinte zu mir, dass AMD PCs eine hohe Reklamationsqoute hätten und mit Intel Systemen hätten sie nie Probleme gehabt. Naja wer es glaubt...

Jonathan
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
naja, es muss auch Leute geben die noch im Märkten einkaufen. Oder sollen die ganzen Leute da arbeitslos werden??
Sonst ist das schon eine riesen Schweinerei. Immerhin fehlt AMD jetzt das Geld, was sie damals nicht verdienen konnten. Und Intel konnte AMD so schön klein halten. Leider wird AMD von den 2,6 Milliarden Euro Strafe nichts haben. Und Intel wird sich immer noch ins Fäustchen lachen, denn sie haben sehr gut verdient und Intel klein gehalten, um heute noch besser zu verdienen.
Unterm Strich: Gutes Geschäft![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Sonst ist das schon eine riesen Schweinerei. Immerhin fehlt AMD jetzt das Geld, was sie damals nicht verdienen konnten. Und Intel konnte AMD so schön klein halten. Leider wird AMD von den 2,6 Milliarden Euro Strafe nichts haben. Und Intel wird sich immer noch ins Fäustchen lachen, denn sie haben sehr gut verdient und Intel klein gehalten, um heute noch besser zu verdienen.
Unterm Strich: Gutes Geschäft
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Stefan234
Commodore Special
- Mitglied seit
- 29.11.2007
- Beiträge
- 446
- Renomée
- 8
- Mein Laptop
- Dell Studio 1747 mit I7-720qm
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9450 @3,36ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-X38-DS4
- Kühlung
- Scythe Mugen
- Speicher
- 8GB OCZ 1066Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA GTX570 Superclocked
- Display
- 27" Samsung SyncMaster P2770FH FullHD
- HDD
- 120GB Mushkin Callisto
- Optisches Laufwerk
- Philips DVD-RW
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Raven 2
- Netzteil
- 600W Enermax Modu 87
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64bit
- Webbrowser
- Firefox
ich hatt auch mal nach nem neuen pc gefragt. nur zum spaß. hab gesagt ich würd gern um die 2000 euro ausgeben. der verkäuferhat mir ein paar gezeigt. als ich dann sagte soll ein amd sein (ist schon 2 jahre her) war er alles andere als freundlich
.
dazu sollte ich sagen es war im dresdner saturn. nicht mal 5km vom werk entfernt kann man sich amd prozzis kaufen bei MM + Saturn. grade hier legen da viele wert drauf weil ja auch viele arbeitsplätze dran hängen. angeblich kann ja jeder markt selbst einkaufen was er will.

dazu sollte ich sagen es war im dresdner saturn. nicht mal 5km vom werk entfernt kann man sich amd prozzis kaufen bei MM + Saturn. grade hier legen da viele wert drauf weil ja auch viele arbeitsplätze dran hängen. angeblich kann ja jeder markt selbst einkaufen was er will.
PlanB-Satanclaus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 385
- Renomée
- 1
Naja ob sich Intel dann noch weiter ins Fäustschen lacht werden wir sehn, das Urteil in den USA kommt ja im moment laut Heise zum selben Schluss, INTEL wäre schuld, dann ist da noch das Urteil in Südkorea usw. usw. usw.
Das könnte für INTEL richtig Teuer werden.
Das könnte für INTEL richtig Teuer werden.
MR2
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.08.2002
- Beiträge
- 884
- Renomée
- 24
- Standort
- Sachsen - Erzgebirge -
- Details zu meinem Desktop
Das wichtigste ist doch eigentlich:
Was hat AMD davon? Wie wirkt sich das auf AMDs Klage aus, mit was können sie rechnen?
Was hat AMD davon? Wie wirkt sich das auf AMDs Klage aus, mit was können sie rechnen?
N1truX
Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 1.155
- Renomée
- 64
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- Athlon II X4 620, Athlon II X2 250, Phenom II X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- ASUS U38N
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8150 @4 GHz
- Mainboard
- GIGABYTE GA-990XA-UD3
- Kühlung
- Antec H2O 920
- Speicher
- 4x4 GB DDR3-1866 CL9
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5770 (940/1290))
- Display
- 2x Eizo EV2333W-BK
- HDD
- SanDisk Extreme SSD 120 GB + 9 TB Storage-Server
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 (BluRay-ROM)
- Soundkarte
- Denon AVR-1610 :)
- Gehäuse
- Antec P183
- Netzteil
- Be Quiet! Dark Power 430W
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Interview mit AMD zum Kartellverfahren, da wird auch auf den MM Aspekt eingegangen...
Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
Nur bei so einer Aktion gehören auch immer 2, wie schon im Artikel steht. Intel der ein Angebot unterbreitet, mit entsprechenden Forderungen und jemand der sich einläßt. Wenn dann beide zahlen müssen, wäre das durchaus legitim. Komisch finde ich allerdings nur, wenn das seit 99 schon so läuft quasi zu Pentium 3 Zeiten, warum gibts erst Jahre ! später ein Kartelverfahren gegen Intel, man hätte ja deutlich früher schon seitens AMD dieses zur Klage bringen können,
Vielleicht sollte man hier rechtlich mal eine Frist einbauen, und wenn die nicht eingehalten wird, verfällt das einfach, sonst könnte jeder ankommen und rückwirkend für z.b 20 Jahre noch schnell hoffen das MS vor 2010 zerschlagen wird z.b, für alle Wettbewerbwidrigkeiten seitens MS gegen anderen Software/Hardwarehersteller.![]()
Als ob der Intel CEO jede woche eine "ätschi-bätsch" mail an den AMD CEO geschickt hat und es deshalb für AMD schon 1999 (beweisbar - denn man muss schon was in den händen halten bevor die kartell-maschinerie anspringt) klar war, wie der hase lief.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Diese mühlen malen ohnehin langsam und deshalb wird es auch nicht irgendwelche fristen geben - zu recht. Nur weil der beschiss am kunden (und das ist es unterm strich) jahre her ist, macht es die sache nicht besser...
G
Gast29012019_2
Guest
Als ob der Intel CEO jede woche eine "ätschi-bätsch" mail an den AMD CEO geschickt hat und es deshalb für AMD schon 1999 (beweisbar - denn man muss schon was in den händen halten bevor die kartell-maschinerie anspringt) klar war, wie der hase lief.
Diese mühlen malen ohnehin langsam und deshalb wird es auch nicht irgendwelche fristen geben - zu recht. Nur weil der beschiss am kunden (und das ist es unterm strich) jahre her ist, macht es die sache nicht besser...
Allerdings hätte sich AMD doch denken können, was los ist wenn man überall abgewiesen wird, und in den jeweiligen Geschäften etc nur Intel only rausgeht. Aber gut die Beweise dann auf legalem Weg zu beschaffen, dürfte weitaus schwierieger gewesen sein.
Zuletzt bearbeitet:
perpetuum.mobile
Grand Admiral Special
Keiner hat gesagt wem die "Media-Saturn-Holding" aus der Newsmeldung gehört... 

birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte mal vor nicht ganz langer Zeit ganz "unwissend"einen Arbeiter bei Saturn gefragt und er meinte zu mir, dass AMD PCs eine hohe Reklamationsqoute hätten und mit Intel Systemen hätten sie nie Probleme gehabt. Naja wer es glaubt...
Da hat er wohl auch Recht. Eine Reklamationsquote aller seit 1999 verkauften AMD-PCs von 100% bei MM/ Saturn ist doch enorm

Vahdi
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 06.04.2007
- Beiträge
- 261
- Renomée
- 1
- Standort
- Dortmund
- Mein Laptop
- Lenovo 3000 N200
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2duo T9300 2x2,5 GHz
- Speicher
- 2 GB Ram
- Grafikprozessor
- Intel X3100
- Display
- 15,4" Glare
- HDD
- Seagate 250Gb 7200uMin.
- Betriebssystem
- Windows Vista
- Webbrowser
- Firefox
ist nicht metro der mutterkonzern von mediamarkt und saturn?
Ja ist es.
http://www.metrogroup.de/servlet/PB/menu/1000090_l1/index.html
fogzone
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 2.377
- Renomée
- 19
- Standort
- BW \ Tübingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- QMC, Einstein
- Meine Systeme
- wechselt öfters mal =)
- BOINC-Statistiken
wobei metro wiederum von haniel kontrolliert wird 

Vahdi
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 06.04.2007
- Beiträge
- 261
- Renomée
- 1
- Standort
- Dortmund
- Mein Laptop
- Lenovo 3000 N200
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2duo T9300 2x2,5 GHz
- Speicher
- 2 GB Ram
- Grafikprozessor
- Intel X3100
- Display
- 15,4" Glare
- HDD
- Seagate 250Gb 7200uMin.
- Betriebssystem
- Windows Vista
- Webbrowser
- Firefox
wobei metro wiederum von haniel kontrolliert wird![]()
Und von wem wird Haniel kontrolliert? Oder war es das



Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Meine TV Karte produziert schlechtes Bild.
Fragte der MM-Verkäufer, welche CPU läuft in ihrem System?
Ich: AMD
Meinte er: Aha daran liegt das, mit einer Intel CPU hätten Sie automatisch gestochen scharfes Bild.
Fragte der MM-Verkäufer, welche CPU läuft in ihrem System?
Ich: AMD
Meinte er: Aha daran liegt das, mit einer Intel CPU hätten Sie automatisch gestochen scharfes Bild.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 133
- Antworten
- 231
- Aufrufe
- 29K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661