App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Computex: UMPC mit AMD Turion X2 Prozessor
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
<div style="float:left; margin-right:10px"><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=2452"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=2452" border="1" alt=""></a></div>Das Angebot an <i>Ultra Mobile PCs</i> - kurz UMPC - nimmt stetig zu. UMPCs sind sehr kleine Notebooks mit Bildschirmgrößen von nur 10" oder weniger und niedrigem Gewicht. Dies soll sie für unterwegs deutlich handlicher machen, als ein Standard-Notebook aber zweckmäßiger als ein Handy-Verschnitt.
Nach dem derzeit prominentesten Vertreter dieser Gattung, dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204584239">ASUS Eee-PC</a> folgen nun auch etliche weitere Geräte. Über einige davon haben wir bereits zur oder nach der CeBIT <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1205153876">berichtet</A>. Nun jedoch zeigt AMD auf seinem Computex-Stand einen UMPC eines koreanischen Herstellers, der mit einem AMD Turion X2 TL-56 ausgestattet ist, der mit einer Taktfrequenz von lediglich 895 MHz arbeitet. Klingt nach wenig, ist aber deutlich schneller als der Celeron 900 Single-Core im alten ASUS Eee PC oder der "Light-Prozessor" <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204623936">Intel Atom</a>, der zwar mit 1,6 GHz arbeitet, jedoch in Sachen Performance-Features zu Gunsten des Stromverbrauchs ordentlich Federn lassen musste. Als Chipsätz kommt wenig überraschend eine ATI-Lösung mit UMA-Grafik zum Einsatz, der Akku soll Strom für über 3h mobiles arbeiten liefern können (2,5h im Video-Einsatz).
Das Gerät ist derart klein, dass für eine vollwertige QWERTY-Tastatur kein Platz war. Der Bildschirm ist nur 7" groß und bietet eine Auflösung von 1024x600 Pixel. Mit 1 GB RAM, drei USB 2.0 Anschlüssen (2 normale, ein Mini-USB), einem FireWire-Port, Cardreader, D-Sub und einer integrierten Webcam ist das Gerät für diese Gattung nicht schlecht ausgestattet. Anders als der ASUS Eee-PC ist das AMD-Geräte allerdings nicht mit einer SSD ausgestattet, sondern mit einer herkömmlichen Festplatte mit einer Kapazität von 60 oder 80 GB. Das bringt Vorteile in Sachen Kapazität und Preis, allerdings Nachteile in Stromverbrauch, Laufgeräusch und Abwärme.
Die Ausstattung noch einmal im Detail:<ul><li>AMD Turion X2 TL-56 Dual-Core Prozessor mit 895 MHz</li><li>1 GB RAM</li><li>ATI Chipsatz mit ATI IGP Grafik (UMA)</li><li>60/80 GB Festplatte</li><li>7" Display</li><li>Single-Cell Akku mit mehr als 3 Stunden Laufzeit (2,5h bei Video)</li><li>2x USB 2.0 Port, 1x Mini-USB</li><li>1x FireWire Port</li><li>Größe ca. 200mm x 120mm x 25mm</li></ul>Ob das Gerät auch nach Deutschland kommen wird, ist derzeit noch nicht klar.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7666&Itemid=38" target="_blank">AMD has super tiny UMPC</a></li><li><a href="http://jkkmobile.blogspot.com/2008/06/follow-up-on-new-amd-umpc-at-computex.html">Follow up on new AMD UMPC at Computex</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1209487468">ASUS' Eee-PC eröffnet einen völlig neuen Markt</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=ASUS+eee&s=0&a=80&z=&x=0&y=0" target="_blank" ref="nofollow">ASUS Eee PC Preisvergleich</a></li></ul>Danke McMurphy für den Hinweis.
Nach dem derzeit prominentesten Vertreter dieser Gattung, dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204584239">ASUS Eee-PC</a> folgen nun auch etliche weitere Geräte. Über einige davon haben wir bereits zur oder nach der CeBIT <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1205153876">berichtet</A>. Nun jedoch zeigt AMD auf seinem Computex-Stand einen UMPC eines koreanischen Herstellers, der mit einem AMD Turion X2 TL-56 ausgestattet ist, der mit einer Taktfrequenz von lediglich 895 MHz arbeitet. Klingt nach wenig, ist aber deutlich schneller als der Celeron 900 Single-Core im alten ASUS Eee PC oder der "Light-Prozessor" <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204623936">Intel Atom</a>, der zwar mit 1,6 GHz arbeitet, jedoch in Sachen Performance-Features zu Gunsten des Stromverbrauchs ordentlich Federn lassen musste. Als Chipsätz kommt wenig überraschend eine ATI-Lösung mit UMA-Grafik zum Einsatz, der Akku soll Strom für über 3h mobiles arbeiten liefern können (2,5h im Video-Einsatz).
Das Gerät ist derart klein, dass für eine vollwertige QWERTY-Tastatur kein Platz war. Der Bildschirm ist nur 7" groß und bietet eine Auflösung von 1024x600 Pixel. Mit 1 GB RAM, drei USB 2.0 Anschlüssen (2 normale, ein Mini-USB), einem FireWire-Port, Cardreader, D-Sub und einer integrierten Webcam ist das Gerät für diese Gattung nicht schlecht ausgestattet. Anders als der ASUS Eee-PC ist das AMD-Geräte allerdings nicht mit einer SSD ausgestattet, sondern mit einer herkömmlichen Festplatte mit einer Kapazität von 60 oder 80 GB. Das bringt Vorteile in Sachen Kapazität und Preis, allerdings Nachteile in Stromverbrauch, Laufgeräusch und Abwärme.
Die Ausstattung noch einmal im Detail:<ul><li>AMD Turion X2 TL-56 Dual-Core Prozessor mit 895 MHz</li><li>1 GB RAM</li><li>ATI Chipsatz mit ATI IGP Grafik (UMA)</li><li>60/80 GB Festplatte</li><li>7" Display</li><li>Single-Cell Akku mit mehr als 3 Stunden Laufzeit (2,5h bei Video)</li><li>2x USB 2.0 Port, 1x Mini-USB</li><li>1x FireWire Port</li><li>Größe ca. 200mm x 120mm x 25mm</li></ul>Ob das Gerät auch nach Deutschland kommen wird, ist derzeit noch nicht klar.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7666&Itemid=38" target="_blank">AMD has super tiny UMPC</a></li><li><a href="http://jkkmobile.blogspot.com/2008/06/follow-up-on-new-amd-umpc-at-computex.html">Follow up on new AMD UMPC at Computex</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1209487468">ASUS' Eee-PC eröffnet einen völlig neuen Markt</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=ASUS+eee&s=0&a=80&z=&x=0&y=0" target="_blank" ref="nofollow">ASUS Eee PC Preisvergleich</a></li></ul>Danke McMurphy für den Hinweis.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mehr Bilder & ein Video plus ungefähren Verkaufspreis hatte ich gestern hier zusammengetragen:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3624047#post3624047
Gibt auch noch ein kleineres, billigeres Modell, das wohl gegen den eeepc positioniert werden soll.
ciao
Alex
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3624047#post3624047
Gibt auch noch ein kleineres, billigeres Modell, das wohl gegen den eeepc positioniert werden soll.
ciao
Alex
FalconFly
Admiral Special
IMHO wiegen die >10fache Kapazitaet der HD die kaum messbaren Nachteile von Stromverbrauch (moderne 60'er/80'er arbeiten in Idle deutlich <2W), Laufgeraeusch (ohnehin fast unhoerbar) und Abwaerme (im Prinzip kaum vorhanden) locker auf und ist die grosse Staerke des Konzepts.
Wenn der Preis stimmt, koennte das Ding ein Renner werden.
Bei der ohnehin geringen Akkulaufzeit wuerde ich mir allerdings eine nicht untertaktete CPU wuenschen, die sollte ein normaler Akku auch noch locker durchfuettern koennen (denke aber man hat den Kostendruck auch auf's Kuehl-System umgeschlagen).
Wenn der Preis stimmt, koennte das Ding ein Renner werden.
Bei der ohnehin geringen Akkulaufzeit wuerde ich mir allerdings eine nicht untertaktete CPU wuenschen, die sollte ein normaler Akku auch noch locker durchfuettern koennen (denke aber man hat den Kostendruck auch auf's Kuehl-System umgeschlagen).
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Wenn der so 300-400 € kostet würd ich auch 50 extra bezahlen, für nen dickeren Akku. 5-6 Stunden sollten schon drinnen sein find ich.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Da anscheined niemand auf den obigen Link von gestern klickt, poste ich die Preise mal nochmal hier:Wenn der so 300-400 € kostet würd ich auch 50 extra bezahlen, für nen dickeren Akku. 5-6 Stunden sollten schon drinnen sein find ich.
Preisangaben für den Ersten, sind 700000-800000 Won = ~€440-€500
Preisangaben für den Zweiten, sind 300000-400000 Won = ~€190-€250
Der "Erste" ist dabei der UMPC aus dieser news. Wer sich für den Zweiten interessiert .. . Link siehe oben

ciao
Alex
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ähem, auf der internetseite die in dem Threat verlinkt ist (http://jkkmobile.blogspot.com/2008/06/amd-joins-netbook-race-with-low-cost.html) steht was von Touch-Screen! Das macht die ganze sache noch mal interesannter...
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Das Gerät ist derart klein, dass für eine QWERTY-Tastatur kein Platz war.
Also wenn das keine QWERTY-tastatur ist, was da drin steckt, was denn dann? Eine ABCDE? Dworak? Es ist eine QWERTY, aber natürlich mit kleineren Tasten(-Abständen) als gewohnt - vielleicht meintest du das?
Sieht insgesamt sehr vielversprechend aus das Gerät, besonders beim avisierten Preis von weniger als €500!
Daß ich allerdings nichts von WLAN, Bluetooth, UMTS und GPS lese, beunruhigt mich doch sehr, all dies ist meiner Ansicht nach für solch ein Gerät sehr wichtig, vlnr: wichtiger -> unwichtiger
Hoffe, das Teil kommt (bald!) nach Deutschland! Hatte schon mit nem HTC Shift geliebäugelt 8) Andernfalls wird's ein entsprechendes Gerät mit Atom (und bitte Ubuntu Mobile).
★ Themenstarter ★
Ich meinte eine vollwertige QWERTY-Tastatur (ist ergänzt). Viele Tasten einer vollwertigen QWERTY-Tastatur sind hier nur via Funktionstasten zu erreichen.Also wenn das keine QWERTY-tastatur ist, was da drin steckt, was denn dann? Eine ABCDE? Dworak? Es ist eine QWERTY, aber natürlich mit kleineren Tasten(-Abständen) als gewohnt - vielleicht meintest du das?
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Ok 

Sonic
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2002
- Beiträge
- 5.110
- Renomée
- 127
- Standort
- Cloppenburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- yoyo / QMC
- Lieblingsprojekt
- SIMAP / POEM / QMC / Einstein
- Meine Systeme
- i7 2600k @ 4 GHz / A64 X2 4800+
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM ThinkPad X200 Tablet [Core 2 Duo SL9400 1,83 GHz, 4GB Ram, 128GB SSD, 8Cell Akku]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600k @ 4 GHz
- Mainboard
- Asus P8P67 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Muskin Enhanced Silverline Stiletto 16GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon HD 4850 + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro
- Display
- Dell U2711 (2560x1440)
- HDD
- Crucial m4 128GB, Caviar Green 1TB (WD10EADS), HD501IJ, SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22NS50
- Soundkarte
- n.a.
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70FB Big-Tower
- Netzteil
- Corsair AX 750W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Opera
Das ist ja mal ein interessantes Teil. Erinnert mich irgendwie an die alten Psion PDA´s...
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Das ist genau das was ich suche... (und passt auch auf mein Armaturenbrett)
Gibt es denn schon ähnliche x86 Geräte in den Abmessungen?
Gibt es denn schon ähnliche x86 Geräte in den Abmessungen?
Zuletzt bearbeitet:
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
Das ist genau das was ich suche... (und passt auch auf mein Armaturenbrett)
Gibt es denn schon ähnliche x86 Geräte in den Abmessungen?
eine ganze reihe:
http://www.testfieber.de/Kategorie/Ultra-Mobile-PCs_Testberichte__217
Stevy
Cadet
- Mitglied seit
- 29.07.2006
- Beiträge
- 42
- Renomée
- 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD K6/2+ 550Mhz
- Mainboard
- DFI K6BV3+ Rev.B (2MB) Super Socket 7
- Kühlung
- Athlon Boxed Kühler (Sockel A)
- Speicher
- 384MB @ 100 Mhz (1x 256MB Infineon 133Mhz;1x 128MB Infineon 100Mhz)
- Grafikprozessor
- Voodoo 3 2000 PCI
- Display
- Samtron 95P Plus
- HDD
- Seagate ST318432LW (18,4 GB); ST336607LW (36,7 GB)
- Optisches Laufwerk
- Toshiba XM-6602B; Sony CRX140E
- Soundkarte
- Soundblaster AWE64 Gold
- Gehäuse
- NoName Big Tower (AT-Standard)
- Netzteil
- NoName (ATng)
- Betriebssystem
- Windows 2000 (SP4)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- SCSI-Controller: Adaptec AIC-7892 Ultra 160
Gibt es schon einen UMPC Sammeltread?
Ich finde immer wieder Threads zu einzelnen Geräten, aber eine Sammlung habe ich noch nicht entdeckt.
Vor allem kommende Modelle mit guter Ausstattung und relativ vernünftigen (angekündigten) Preisen, wie z.B. das ansprechende Wind von MSI oder HP 2133 finde ich da interessant. Auch der angekündigte Dell Mini Inspiron macht keinen schlechten Eindruck.
Wer schaut da noch nach dem Asus Eee (900)?
Greets
Ich finde immer wieder Threads zu einzelnen Geräten, aber eine Sammlung habe ich noch nicht entdeckt.
Vor allem kommende Modelle mit guter Ausstattung und relativ vernünftigen (angekündigten) Preisen, wie z.B. das ansprechende Wind von MSI oder HP 2133 finde ich da interessant. Auch der angekündigte Dell Mini Inspiron macht keinen schlechten Eindruck.
Wer schaut da noch nach dem Asus Eee (900)?

Greets
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
@Sub-Zero
Danke für den Link, leider ist auch da nix für mich dabei.
Heute war ich kurz und dran mir einen Eee 900 zu kaufen, doch ich musste feststellen: Der ist "viel" zu Groß um u.a. auf meinen Autoarmaturenbrett seinen Dienst (2cm in der Tiefe zu lang) zu verrichten. Der obere AMD-UMPC wäre also ideal (warum kriegt man nie das, was man jetzt will
? )... auch mit der Leistung...
Danke für den Link, leider ist auch da nix für mich dabei.
Heute war ich kurz und dran mir einen Eee 900 zu kaufen, doch ich musste feststellen: Der ist "viel" zu Groß um u.a. auf meinen Autoarmaturenbrett seinen Dienst (2cm in der Tiefe zu lang) zu verrichten. Der obere AMD-UMPC wäre also ideal (warum kriegt man nie das, was man jetzt will

Stevy
Cadet
- Mitglied seit
- 29.07.2006
- Beiträge
- 42
- Renomée
- 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD K6/2+ 550Mhz
- Mainboard
- DFI K6BV3+ Rev.B (2MB) Super Socket 7
- Kühlung
- Athlon Boxed Kühler (Sockel A)
- Speicher
- 384MB @ 100 Mhz (1x 256MB Infineon 133Mhz;1x 128MB Infineon 100Mhz)
- Grafikprozessor
- Voodoo 3 2000 PCI
- Display
- Samtron 95P Plus
- HDD
- Seagate ST318432LW (18,4 GB); ST336607LW (36,7 GB)
- Optisches Laufwerk
- Toshiba XM-6602B; Sony CRX140E
- Soundkarte
- Soundblaster AWE64 Gold
- Gehäuse
- NoName Big Tower (AT-Standard)
- Netzteil
- NoName (ATng)
- Betriebssystem
- Windows 2000 (SP4)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- SCSI-Controller: Adaptec AIC-7892 Ultra 160
Sepps. 
Mmmh, wenn ich ein bissel mehr Zeit hätte würde ich einen Sammelthread zu UMPC's aufmachen, in dem immer wieder im ersten Post aktualisiert werden könnte. Aber für die Moderation hab' ich momentan einfach zu wenig Zeit.
Hier mal wieder ein paar Facts:
Der HP 2133 überzeugt auf den Bildern zwar in Design und Verarbeitung, aber ich habe starke Zweifel, dass der VIA-Chip wirklich was taugt. Zumindest im Vergleich zur aktuellen (Atom) Konkurenz.
http://www.hp2133.de/hp-2133/
Bleibt abzuwarten, was der neue AMD Chip zu leisten im Stande ist und wo er verbaut werden wird. UMPC's bis max 400 Euro finde ich zur Zeit am interessantesten. Bei allem was preislich höher liegt, kann man meiner Meinung nach gleich ein Notebook kaufen, dass einen Desktop-PC ersetzen könnte...
Leider habe ich noch immer nichts neues zum Dell Mini Inspiron gefunden.
Die technischen Daten wären mal interessant und was er kosten soll...
Lecker sieht es aus, keine Frage.
http://www.eeepcnews.de/2008/05/29/weitere-dell-mini-inspiron-fotos/

Mmmh, wenn ich ein bissel mehr Zeit hätte würde ich einen Sammelthread zu UMPC's aufmachen, in dem immer wieder im ersten Post aktualisiert werden könnte. Aber für die Moderation hab' ich momentan einfach zu wenig Zeit.

Hier mal wieder ein paar Facts:
Der HP 2133 überzeugt auf den Bildern zwar in Design und Verarbeitung, aber ich habe starke Zweifel, dass der VIA-Chip wirklich was taugt. Zumindest im Vergleich zur aktuellen (Atom) Konkurenz.
http://www.hp2133.de/hp-2133/
Bleibt abzuwarten, was der neue AMD Chip zu leisten im Stande ist und wo er verbaut werden wird. UMPC's bis max 400 Euro finde ich zur Zeit am interessantesten. Bei allem was preislich höher liegt, kann man meiner Meinung nach gleich ein Notebook kaufen, dass einen Desktop-PC ersetzen könnte...
Leider habe ich noch immer nichts neues zum Dell Mini Inspiron gefunden.
Die technischen Daten wären mal interessant und was er kosten soll...
Lecker sieht es aus, keine Frage.

http://www.eeepcnews.de/2008/05/29/weitere-dell-mini-inspiron-fotos/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 575