App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD zeigt 8-fach "Shanghai" auf der PDC2008
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Auf Microsofts Professional Developers Conference 2008 (PDC2008), die vom 27. bis zum 30. Oktober in Los Angeles stattgefunden hat, gab es neben ersten Informationen zu Windows 7 unter anderem auch eine Präsentation eines Servers mit acht "Shanghai"-Prozessoren.
Laut dem PC Magazine waren sowohl Intel, als auch AMD auf der Veranstaltung vertreten und sprachen vor allem über parallele Programmierung mit Bezug auf die jeweilige Prozessor-Architektur.
Bei AMD wurde dazu ein System mit acht "Shanghai" Prozessoren (32 Kerne) gezeigt, dass eine Mandelbrot-Berechnung durchführte.
<blockquote>"One impressive demo was from AMD, which showed a Mandelbrot calculation that took about 8 seconds when run as a single thread, but that when parallelized took only 0.27 seconds running on a 8-processor, 32-core server, based on the firm's upcoming "Shanghai" chip."</blockquote>
<b>Quelle:</b> <a href="http://blogs.pcmag.com/miller/2008/10/more_from_pdc_sensors_surface.php" target="b">More From PDC: Sensors, Surface, Mesh and Multi-Core </a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1225323171"> AMDs 45nm Prozessor "Shanghai" ab 13. November? </a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222968857">AMD mit neun "Shanghai"-Modellen Mitte Oktober?</a></li><li><a href="http://news.cnet.com/8301-13924_3-10054038-64.html" target="_blank">AMD says new 'Shanghai' chip is ready to go</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204017077">AMD TLB-Bug Erratum 298 endlich dokumentiert</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222198096">AMD Shanghai Server-Prozessoren schon im Oktober?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1220863452">Alles über AMDs 45 nm Prozessoren auf einen Blick</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1219233332">AMD zeigt "Fiorano"-Mainboard für Shanghai</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1212666530">Erste ernstzunehmende Intel Nehalem Tests: schwere Zeiten für AMD</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204648113">AMD liefert erste 45 nm Shanghai und Deneb Chips aus (45 nm FAQs)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204021547">AMD Shanghai Performance-Werte durchgesickert</a></li></ul>
Laut dem PC Magazine waren sowohl Intel, als auch AMD auf der Veranstaltung vertreten und sprachen vor allem über parallele Programmierung mit Bezug auf die jeweilige Prozessor-Architektur.
Bei AMD wurde dazu ein System mit acht "Shanghai" Prozessoren (32 Kerne) gezeigt, dass eine Mandelbrot-Berechnung durchführte.
<blockquote>"One impressive demo was from AMD, which showed a Mandelbrot calculation that took about 8 seconds when run as a single thread, but that when parallelized took only 0.27 seconds running on a 8-processor, 32-core server, based on the firm's upcoming "Shanghai" chip."</blockquote>
<b>Quelle:</b> <a href="http://blogs.pcmag.com/miller/2008/10/more_from_pdc_sensors_surface.php" target="b">More From PDC: Sensors, Surface, Mesh and Multi-Core </a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1225323171"> AMDs 45nm Prozessor "Shanghai" ab 13. November? </a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222968857">AMD mit neun "Shanghai"-Modellen Mitte Oktober?</a></li><li><a href="http://news.cnet.com/8301-13924_3-10054038-64.html" target="_blank">AMD says new 'Shanghai' chip is ready to go</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204017077">AMD TLB-Bug Erratum 298 endlich dokumentiert</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222198096">AMD Shanghai Server-Prozessoren schon im Oktober?</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1220863452">Alles über AMDs 45 nm Prozessoren auf einen Blick</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1219233332">AMD zeigt "Fiorano"-Mainboard für Shanghai</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1212666530">Erste ernstzunehmende Intel Nehalem Tests: schwere Zeiten für AMD</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204648113">AMD liefert erste 45 nm Shanghai und Deneb Chips aus (45 nm FAQs)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204021547">AMD Shanghai Performance-Werte durchgesickert</a></li></ul>
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Das entspricht einer Skalierung von 93%, da kann man nicht meckern. Allerdings ist kaum etwas leichter zu parallelisieren als eben diese Berechnung einer Mandelbrot-Grafik. Jeder Kern hat dabei sein eigenes Datenset und es dürfte so klein sein, daß es in die OnDie-Caches paßt (haben wir ja schon mit 286ern und 512 KB Ram gemacht, nicht wahr?
.

Der Benchmark ist kaum aussagekräftig. Wer berechnet schon laufend Mandelbrot-Mengen? Vor 1,5 Jahren hatte die iX mal ein 8X Dual-Core-System getestet und das skalierte bei SPECfp_rate2000 mit 46%.Das entspricht einer Skalierung von 93%, da kann man nicht meckern. ...
Das Problem bei so großen Architekturen ist, dass sie eigentlich Memory-Dictionaries für die Caches brauchen um effizient zu skalieren; sowas gibt's bei x86ern nicht. Das wird der Hauptgrund dafür sein, dass 8X-Systeme eine Seltenheit bleiben werden.
Das entspricht einer Skalierung von 93%, da kann man nicht meckern. Allerdings ist kaum etwas leichter zu parallelisieren als eben diese Berechnung einer Mandelbrot-Grafik. Jeder Kern hat dabei sein eigenes Datenset und es dürfte so klein sein, daß es in die OnDie-Caches paßt (haben wir ja schon mit 286ern und 512 KB Ram gemacht, nicht wahr?.
93% skalierung? gab es doch schon 1985/86 auf einem c64 und seiner floppy

diese hatte ebenfalls einen 6502/6510 prozessor mit rund 1mhz und irgendsoein typ ließ die eine hälfte des bildes dort berechnen. war wahnsinn damals...die realen zeiten aber auch: ursprungsbild, 4 farben, 160 X 200 pixel, tiefe 100+-x : 30 minuten..
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
bevor ich nicht mit dem joystick in der mandelbrotmenge in real-time navigieren kann, ist das eh alles wurscht für mein leben

Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Es steht auch nirgends, was mit "about 8 seconds" gemeint ist. 8,49 oder 7,5 Sekunden? 98 % Skalierung oder 87 %? 

nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Guter Punkt 8)
PCMag.com - was soll man erwarten ...
PCMag.com - was soll man erwarten ...
Drohne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 863
- Renomée
- 20
Mitlerweile sollten wir doch daran gewöhnt sein, diese dümmlichen nichtssagenden Pseudotests zu hören, wenn man über die wahren Eigenschaften nicht viel verlautbaren lassen möchte.
Intel macht es doch genauso!
Warten wir geduldig ab, bis die ersten Maschinen für die SPEC-Tests zur Verfügung stehen. Dann dürfte es aussagekräftiger werden, schätze ich.
Intel macht es doch genauso!
Warten wir geduldig ab, bis die ersten Maschinen für die SPEC-Tests zur Verfügung stehen. Dann dürfte es aussagekräftiger werden, schätze ich.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Es ist vor allem schlechter Journalismus, den einen Wert mit "ungefähr" soundsoviel Sekunden anzugeben, den anderen aber auf zwei Nachkommastellen genau. Man könnte das damit entschuldigen, daß es sich nur um den PCMag-eigenen Blog handelt, nicht um den redaktionellen Teil. Nur leider publizieren mittlerweile viele Online-Journaillen auf diese Art und Weise, da ist das Magazin selbst der Verantwortliche für die fallende Qualität. Natürlich sind auch wir, die nach schnellen News gieren, nicht ganz unschuldig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 597
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 456