App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
45nm AMD "Deneb" kommt als Phenom II Anfang 2009
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Trotz zuletzt anders lautenden Gerüchten hat AMD in der heutigen <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3779292#post3779292">Pressemitteilung</a> zum Start des 45nm Quad-Core Opteron "Shanghai" bestätigt, dass der 45nm Desktop-Prozessor "Deneb" im ersten Quartal 2009 starten wird.
Im Gegensatz zu dem bislang nicht bestätigten neuen <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222080465">fünfstelligen Namensschema</a> ist nun aber klar, dass AMD die 45nm Desktop-Prozessoren als Phenom II vermarkten wird.
Zudem wird die AMD Spider-Plattform durch die Dragon-Plattform abgelöst, die mit den AMD 700er-Chipsätzen und der ATI Radeon HD 4000er Grafik den neuen idealen Unterbau für den Phenom II darstellen soll.
<blockquote>"Upcoming 45nm Desktop Processors
AMD also plans to bring this higher-performance and more energy efficient 45nm processor technology to the desktop PC market in Q1 2009 with the AMD platform codenamed "Dragon.” This platform will be the second generation AMD performance desktop platform, featuring all next-generation components in comparison to the first generation AMD "Spider” platform released in 2008. The AMD "Dragon” platform is designed to harness the power of fusion by optimizing the performance of new 45nm AMD Phenom™ II X4 quad-core processors with award-winning AMD 700 Series chipsets and award-winning ATI Radeon™ HD 4000 series graphics."</blockquote>
Im Gegensatz zu dem bislang nicht bestätigten neuen <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1222080465">fünfstelligen Namensschema</a> ist nun aber klar, dass AMD die 45nm Desktop-Prozessoren als Phenom II vermarkten wird.
Zudem wird die AMD Spider-Plattform durch die Dragon-Plattform abgelöst, die mit den AMD 700er-Chipsätzen und der ATI Radeon HD 4000er Grafik den neuen idealen Unterbau für den Phenom II darstellen soll.
<blockquote>"Upcoming 45nm Desktop Processors
AMD also plans to bring this higher-performance and more energy efficient 45nm processor technology to the desktop PC market in Q1 2009 with the AMD platform codenamed "Dragon.” This platform will be the second generation AMD performance desktop platform, featuring all next-generation components in comparison to the first generation AMD "Spider” platform released in 2008. The AMD "Dragon” platform is designed to harness the power of fusion by optimizing the performance of new 45nm AMD Phenom™ II X4 quad-core processors with award-winning AMD 700 Series chipsets and award-winning ATI Radeon™ HD 4000 series graphics."</blockquote>
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Na Gott sei dank.... ICh hatte schon befürchtet das man ernsthaft die 5 Stellige Bezeichnung wählen würde, was für viele sehr verwirrend gewesen wäre. Aber Phenom II ist doch eine ordentliche BEzeichnung die klar und deutlich ist. 

dragon_75
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 645
- Renomée
- 4
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Seti, Spinhenge, Simap
- Lieblingsprojekt
- gemeinnütziges DC an sich
- Mein Laptop
- Carbon x1 gen 7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700x
- Mainboard
- Prime x470-pro
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 2x16GB Corsair 3600 CL 18
- Grafikprozessor
- ASUS ROG RX580
- Display
- SyncMaster 245b
- SSD
- m2 970 EVo 500gb, Force MP510 1,9Tb
- HDD
- Raid 1 WD 2x4 tb
- Optisches Laufwerk
- GH20NS15, GH20LS50
- Gehäuse
- Define Fraktal Midi
- Netzteil
- Seasonic 650 Platinum Kabelmangement
- Tastatur
- G413
- Maus
- G503
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Brother 2030, Canon lide 200
So ein Phenom II zum Weihnachten wäre schon was gewesen....
Makso
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2006
- Beiträge
- 3.393
- Renomée
- 142
- Standort
- Österreich
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, POEM, Docking
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Desktopsystem
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1400@3,8GHz
- Mainboard
- Asrock B350 Pro4
- Kühlung
- Scythe Mugan 5
- Speicher
- 2x4GB ADATA
- Grafikprozessor
- RX 550
- Display
- BenQ 21,5
- SSD
- Samsung 960Pro
- HDD
- 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- LG schwarz
- Soundkarte
- AC 97
- Gehäuse
- NZXT Beta Evo
- Netzteil
- AXP SimplePower 630W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Chrome
schade und ich dachte das ich den Phenom II unter dem Christbaum finden könnte. Aber wer weiss vielleicht kommt er noch.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nun ja, da hätten sie den Opteron auch gleich Opteron II benennen können.
Geht ja nicht. AMD vermarktet die doch als Opterons der zweiten und dritten Generation.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.338
- Renomée
- 1.478
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
klingt irgendwie nach Intel : Pentium, Pentium II, Pentium III .... oder ?
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
..gut das es nicht zu Phenom 20XXXX kommt..!!!
Das Schema kann immer noch kommen! Es gibt allerdings bislang auch nichts offizielles dazu.
Phenom II....sollte man da tatsächlich eine gewisse Logik beim Namensschema erkennen können? Gut...der 5-stellige Vernichtungsschlag kann immernoch kommen...aber es ist immerhin mal ein Differenzierungsmerkmal da....
Das Schema kann immer noch kommen! Es gibt allerdings bislang auch nichts offizielles dazu.
Richtig - das habe ich nicht bedacht, aber mit Phenom II im Namen ist es vielleicht verzichtbar...
Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.330
- Renomée
- 107
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3X 12G OC
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40
Lieber etwas später als unfertige Prozessoren(Wie Phenom St.B2) raus zu bringen.
U
User002
Guest
[....] with award-winning AMD 700 Series chipsets[....]
Die gibts ja schon etwas länger im Handel, ich glaube da hab ich mittlerweile 5 Stück von verbaut. Ein guter Chipsatz im Vgl. mit dem Vorgänger SB 600 bzw. der onboard 690G
[....]
and award-winning ATI Radeon™ HD 4000 series graphics." [....]
Auch die Radeon 4xxx gibts schon etwas länger. Bei den neuen Versionen ist der Idle-Stromverbrauch minimal, und die Leistung stimmt....
Jetzt fehlt nur noch der performante Deneb, aber mal Hand aufs Herz....vor März rechne ich persönlich nicht mit hoher Verfügbarkeit des Phenom II. Wer weiss wieviele Shanghais AMD schon "gebacken" hat, und wieviele Barcelonas/Agenas/Tolimans noch auf Lager liegen....
Grüße!
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
Schade. Hätte mir auch gerne was unter den Baum gelegt 
Aber dann gehts wenigstens im neuen Jahr flotter voran

Aber dann gehts wenigstens im neuen Jahr flotter voran

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Phenom II X4 29990BE EE 125W klingt doch gut, oder?Richtig - das habe ich nicht bedacht, aber mit Phenom II im Namen ist es vielleicht verzichtbar...

uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
Ich denke es ist zunächst wichtig dass viele Shanghais rausgehen.
Das Vertrauen der Serverhersteller in AMD muss gefestigt werden.
Und wies gerade aussieht hat AMD da gute Karten.
Von daher finde ich es gut wenn erstmal viele server cpus vom Band laufen, auch wenn ich gerne ein DragonSpider-System hätte.

Das Vertrauen der Serverhersteller in AMD muss gefestigt werden.
Und wies gerade aussieht hat AMD da gute Karten.
Von daher finde ich es gut wenn erstmal viele server cpus vom Band laufen, auch wenn ich gerne ein DragonSpider-System hätte.

mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Hihi versuchen die da eine Assoziation herzustellen wie bei coreduo zu C2D ? 
Ein bisschen spät....
Aber nachvollziehbar ! So will man denn den Fortschritt visualuisieren..
Mmoe

Ein bisschen spät....
Aber nachvollziehbar ! So will man denn den Fortschritt visualuisieren..
Mmoe
KGBerlin
Grand Admiral Special
schade und ich dachte das ich den Phenom II unter dem Christbaum finden könnte. Aber wer weiss vielleicht kommt er noch.![]()
Lass das Bäumchen doch bis März stehen

Aber neuerdings überschlagen sich ja die News und dann noch durchweg positiv.
Wenn das nichts wird.... dann wirds nichts

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.652
- Renomée
- 698
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
... Ein guter Chipsatz im Vgl. mit dem Vorgänger SB 600 bzw. der onboard 690G...
Was hast du gegen den 690G/SB600? OK, die Grafik ist nicht so performant und die USB Geschwindigkeit etwas langsamer, dafür ist er deutlich sparsamer. Für Officekisten immer noch mein Favorit.
Außerdem hat er keine Probleme unter XP mit der GUI und bestimmten Browsern...
... Auch die Radeon 4xxx gibts schon etwas länger. Bei den neuen Versionen ist der Idle-Stromverbrauch minimal, und die Leistung stimmt....
Gibt es dazu Test? Ist mir neu, dass Powerplay 2 bei den 48xx funktionieren sollte, bei den 46xx allerdings schon.
Gruß
Krümel
Zuletzt bearbeitet:
faulesocke86
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.11.2005
- Beiträge
- 593
- Renomée
- 0
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- ASUS F3ka, Turion 2 Ghz, Ati hd2600
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 7750
- Mainboard
- Gigabyte MA770-UD3
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 2x 2048 Corsair PC2-1066 Mhz
- Grafikprozessor
- HD3870
- Display
- 20'' Samsung 1680x1050
- HDD
- 32ß GB Seagate Barracuda+400GB Seagate Barracuda SATA II
- Soundkarte
- X-Fi Titanium
- Gehäuse
- NZXT Tempest
- Netzteil
- Tagan TG480-U15
- Betriebssystem
- Vista Ultimate
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Razer Krait , Sidewinder X6
zur Plattform: ev. ist mit 4xxx der neue refresh-chip rv790 gemeint? wär doch super, wenn der gemeinsam mit dem deneb herauskommen würde
Boemi
Cadet
- Mitglied seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 47
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon64 X2 5400+ @ 3.0 GHz
- Mainboard
- AsRock 939DUAL-SATA2
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 8 GB DDR2 1.000 (ja 4 Riegel auf AM2CPU-Bridgeboard @ 1.000 MHz) ;-)
- Grafikprozessor
- ASUS EN8800GTS @ 720/ 1.674/ 1.053
- Display
- 24' S-PVA TFT Hyundai W241D
- HDD
- 2 x WD Raptor 74 GB im RAID 0, 2 x Seagate 7900.9 300 GB + 1 x Seagate 7900.10 320 GB im RAID5
- Optisches Laufwerk
- Tosh, LG
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy2ZS Platinum
- Gehäuse
- LianLi PC2100 schallgedämmt
- Netzteil
- TermalTake Toughpower 750W (W0116 RE)
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate x64/ Windows XP x64 Edition/ Windows XP pro
- Webbrowser
- Firefox 3.x
- Verschiedenes
- Promise FastTrak TX4310 SATA-II-RAID-Controller , - WD Raptor RAID0 am ULi-SATA-I
Vernüftig wäre etwas wie:
Phenom II X4 2.8 GHz
Phenom II X3 3.0 GHz
Phenom II X2 3.2 GHz
Also, Name, Cores und Takt. Versteht jeder, und ist nicht so unwahrscheinlich sollte der Deneb wirklich vernünftig takten... Vielleich greift dann auch eher jemand zu nem Phenom II X4 3.2 GHz als zu nem Core i7 920 oder so...
Phenom II X4 2.8 GHz
Phenom II X3 3.0 GHz
Phenom II X2 3.2 GHz
Also, Name, Cores und Takt. Versteht jeder, und ist nicht so unwahrscheinlich sollte der Deneb wirklich vernünftig takten... Vielleich greift dann auch eher jemand zu nem Phenom II X4 3.2 GHz als zu nem Core i7 920 oder so...
Ole
Grand Admiral Special
Vernüftig wäre etwas wie:
Phenom II X4 2.8 GHz
Phenom II X3 3.0 GHz
Phenom II X2 3.2 GHz
Also, Name, Cores und Takt. Versteht jeder, und ist nicht so unwahrscheinlich sollte der Deneb wirklich vernünftig takten... Vielleich greift dann auch eher jemand zu nem Phenom II X4 3.2 GHz als zu nem Core i7 920 oder so...
Sehe ich auch so. Eventuell noch ein Hinweis auf die Cachegröße und fertig.
Diese kryptischen Kürzel führen doch zu nichts. Oder kann mir jemand anhand des Buchstabenwirrwarss bei einigen MoBos sagen, was die zu bedeuten haben.

Ich finde es allerdings schade, dass die CPU erst so spät kommt. Ich würde gerne meinen 9850 gegen ein etwas weniger heisses Exemplar tauschen.
Wenn Asus mit den Biosupdates mitspielt.

Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.330
- Renomée
- 107
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3X 12G OC
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40
Phenom II X4 29990BE EE 125W klingt doch gut, oder?![]()
Das kann doch kein Mensch mehr auf die CPU selbst oder die Verpackung drucken

Dann braucht man ja ein Wiki um die Namen noch auseinander halten zu koennen!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 815
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K