App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
TLB-Bug auch bei Intels "Nehalem"
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Der TLB-Bug oder auch Erratum 298 traf AMD Ende letzten Jahres so schwer, dass man einen Auslieferungsstop für die Quad-Core Opteron-Familie auf Basis des "Barcelona" verfügte und diese Prozessoren nur noch für bestimmte Projekte auslieferte. Über einen Bug im Translation Lookaside Buffer (TLB) berichtet auch Intel in einem Spezifikationsupdate zu den Core i7 Prozessoren.
Im Gegensatz zu AMD, die damals relativ lange brauchten, um den Bug zu dokumentieren wird der angesprochene bei Intel unter dem Errata AAJ1 mit der Bezeichnung "MCi_Status Overflow Bit May Be Incorrectly Set on a Single Instance of a DTLB Error" bereits in der ersten Errata-Liste aufgeführt.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=3490"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=3490" border="1" alt="Intel Errata AAJ1"></a></center>
In den Erläuterungen stellt sich der Bug auch als wesentlich harmloser als sein Gegenüber auf Seiten von AMD dar:
<blockquote>"There is no other impact to normal processor functionality."</blockquote>
Was allerdings in den angehängten Specification Clarafications wieder relativiert wird, da dort unvorhersehbares Systemverhalten und Datenfehler geschildert werden:
<blockquote>"In rare instances, improper TLB invalidation may result in unpredictable system behavior, such as system hangs or incorrect data. Developers of operating systems should take this documentation into account when designing TLB invalidation algorithms. For the processors affected, Intel has provided a recommended update to system and BIOS vendors to incorporate into their BIOS to resolve this issue."</blockquote>
Auffällig ist dabei, dass man anscheinend ähnlich wie bei AMD Probleme hat, das genaue Auftreten des Fehlers einzugrenzen. Bei eben AMD blieben nämlich trotz der verspätetet vervollständigten Dokumentation und der Bereinigung des Fehlers in einem neuen Prozessor-Stepping einige Fragen zum Erratum 298 offen.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=10707&Itemid=1" target="b">Nehalem also has a TLB bug </a>
Dank an Alex für den Hinweis.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://download.intel.com/design/processor/specupdt/320836.pdf" target="b">Intel Core™ i7 Processor Extreme Edition Series and Intel Core™ i7 Processor Specification Update November 2008 (PDF)</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204017077">AMD TLB-Bug Erratum 298 endlich dokumentiert</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1197028592">Korrektur zur TLB-Erratum 298 Berichterstattung</a></li></ul>
Im Gegensatz zu AMD, die damals relativ lange brauchten, um den Bug zu dokumentieren wird der angesprochene bei Intel unter dem Errata AAJ1 mit der Bezeichnung "MCi_Status Overflow Bit May Be Incorrectly Set on a Single Instance of a DTLB Error" bereits in der ersten Errata-Liste aufgeführt.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=3490"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=3490" border="1" alt="Intel Errata AAJ1"></a></center>
In den Erläuterungen stellt sich der Bug auch als wesentlich harmloser als sein Gegenüber auf Seiten von AMD dar:
<blockquote>"There is no other impact to normal processor functionality."</blockquote>
Was allerdings in den angehängten Specification Clarafications wieder relativiert wird, da dort unvorhersehbares Systemverhalten und Datenfehler geschildert werden:
<blockquote>"In rare instances, improper TLB invalidation may result in unpredictable system behavior, such as system hangs or incorrect data. Developers of operating systems should take this documentation into account when designing TLB invalidation algorithms. For the processors affected, Intel has provided a recommended update to system and BIOS vendors to incorporate into their BIOS to resolve this issue."</blockquote>
Auffällig ist dabei, dass man anscheinend ähnlich wie bei AMD Probleme hat, das genaue Auftreten des Fehlers einzugrenzen. Bei eben AMD blieben nämlich trotz der verspätetet vervollständigten Dokumentation und der Bereinigung des Fehlers in einem neuen Prozessor-Stepping einige Fragen zum Erratum 298 offen.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=10707&Itemid=1" target="b">Nehalem also has a TLB bug </a>
Dank an Alex für den Hinweis.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://download.intel.com/design/processor/specupdt/320836.pdf" target="b">Intel Core™ i7 Processor Extreme Edition Series and Intel Core™ i7 Processor Specification Update November 2008 (PDF)</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1204017077">AMD TLB-Bug Erratum 298 endlich dokumentiert</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1197028592">Korrektur zur TLB-Erratum 298 Berichterstattung</a></li></ul>
unbekannt verzogen
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 377
- Renomée
- 10
Die Sache ist auch die, bei AMD trat der TLB_BUG wenn überhaupt bei großen Server-Systemen mit zig CPUs auf (in Verbindung mit Virtualisierung). Klar dass die Auslieferung gestoppt wurde. Dieses Problem gibt sich bei Intel nicht, da noch keine Server-CPUs auf Nehalem-Basis existieren!
Den momentanen Nehalem-Schund mit rund ~75 Errata bekommen die Enthusiasten-Heinis. In den Server-Sektor wandern bestimmt nur Nehalems im neuen teils fehlerbereinigten Stepping.
Den momentanen Nehalem-Schund mit rund ~75 Errata bekommen die Enthusiasten-Heinis. In den Server-Sektor wandern bestimmt nur Nehalems im neuen teils fehlerbereinigten Stepping.
Zuletzt bearbeitet:
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Ob es eine genaue Dokumentation gibt werden nur die Firmware Abteilungen der Mainboard Hersteller sagen können.und schon sieht man, dass durch genaue dokumentation der negativ-hype problemlos verhindert werden kann...
Die öffentlich zugänglichen Dokumentationen zu Fehlern sind bei Intel wie auch bei AMD absichtlich immer sehr vage gehalten.
Aber wie dem Erratum 298 würde ich dem AAJ42 nicht allzuviel Beudeutung beimessen. Beide sind über ein simples Microcode Update zu beseitigen.
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
und schon sieht man, dass durch genaue dokumentation der negativ-hype problemlos verhindert werden kann...
Tja...öffentlichkeitsarbeit ist doch halt was schönes...
Die "genaue Dokumentation" ist genau so wischiwaschi:
In den Erläuterungen stellt sich der Bug auch als wesentlich harmloser als sein Gegenüber auf Seiten von AMD dar:
"There is no other impact to normal processor functionality."
Wie AMDs erste Erklärungen, dass bei normalen Codefolgen nix passiert...

Auf die Frage gen Intel, ob denn eine CPU mit mehreren Kernen unter Volllast aller Kerne funktionieren muss, wurde ausgewichen... Denn das ist für mich auch eine "normal processor functionality"...

fogzone
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 2.377
- Renomée
- 19
- Standort
- BW \ Tübingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- QMC, Einstein
- Meine Systeme
- wechselt öfters mal =)
- BOINC-Statistiken
Den momentanen Nehalem-Schund mit rund ~75 Errata bekommen die Enthusiasten-Heinis. In den Server-Sektor wandern bestimmt nur Nehalems im neuen teils fehlerbereinigten Stepping.
Wenn man überlegt macht das ja auch Sinn. Warum im heiklen Server-Umfeld, in dem höchste Anforderungen benötigt werden, testen wenn man das auch im Desktop-Bereich machen kann.
cumec
Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2006
- Beiträge
- 1.305
- Renomée
- 19
- Standort
- Schüttorf / Niedersachsen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spin
- Lieblingsprojekt
- Simap
- Meine Systeme
- Phenom X4 @ 3000MHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X6 1075T @ 3900MHz
- Mainboard
- Gigabyte MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 8GB PC 800
- Grafikprozessor
- Saphire HD4850 - 512mb
- Display
- ViewSonic VA2216w / Eizo Flexscan L695
- HDD
- 64GB OCZ Agility 2 / 1TB Samsung F3
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-ROM 16x
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Bravo BA-01
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E5 500W
- Betriebssystem
- Win7 Professional 64bit / Ubuntu 64bit
- Webbrowser
- Fox 4
Auf jeden Fall eine gute Erklärung dafür, warum die neue Architektur bei Intel erst viel später Einzug in den Serverbereich hält...
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.340
- Renomée
- 1.478
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
nun müsste es nur noch die gleiche oder vergleichbare Negativpresse wie bei AMDs TLB Bug geben damit "gerecht" zu geht ....
"Das kommt davon, wenn man etwas (fehlerhaftes) kopiert" (Hyptertransport "QPI" + integ. Speichercontroller ....)
"Das kommt davon, wenn man etwas (fehlerhaftes) kopiert" (Hyptertransport "QPI" + integ. Speichercontroller ....)
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
die beste antwort die ich heute gelesen habe war, intel solle dann doch auch bei amd nachfragen, wie sie das problem gelöst haben.
kopieren können sie ja gut
kopieren können sie ja gut

Necabo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 1.139
- Renomée
- 7
die beste antwort die ich heute gelesen habe war, intel solle dann doch auch bei amd nachfragen, wie sie das problem gelöst haben.
kopieren können sie ja gut![]()
Dann können sie ja gleich noch die Baupläne für den Phenom II verlangen. ^^
unbekannt verzogen
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 377
- Renomée
- 10
Wenn es angeblich schon einen BIOS-Fix gibt, könnte das der Grund für diese mysteriösche Durchwachsenheit bei den Performance-Ergebnissen der i7 im Vergleich zum Core2 sämtlicher Magazine sein? Je nach Board bzw. BIOS inkl. oder exkl. Fix?
Cho
Captain Special
Dann können sie ja gleich noch die Baupläne für den Phenom II verlangen. ^^
Die hatten sie doch eine Stunde später nachdem die AMD-Chefs die erstmals gesehen haben^^ Aber umgedreht ist es doch genau so. Wirtschaftsspionage ist das Ding schlechthin. Wird dann aber immer auf die Chinesen geschoben. Jaja^^
redfirediablo
Lieutnant
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 63
- Renomée
- 3
An der Nachricht wird man wunderbar sehen können wie armselig und gekauft ein Großteil der Internetpresse mittlerweile ist.
AMD hat man beim Phenom regelrecht fertig gemacht mit Wochenlanger Berichterstattung und entsprechender Panikmache. Bei Intel wird dazu, wenn überhaupt, ein Artikel kommen mit der Bemerkung es betrifft den normalen Nutzer nicht und es kommt ein Bios Patch der das Problem behebt.
Nachtests ob dieser Fix die Performance senkt, wird es natürlich keine geben. Genausowenig wird Intel bezichtigt werden unfertige Prozessoren an die Desktopkäufer zu verscherbeln, die instabil laufen und ständig abstürzen und den Kunden als Versuchskaninchen zu missbrauchen. Alles beim Phenom passiert, bei Intel ist das ganze natürlich völlig anders.
AMD hat man beim Phenom regelrecht fertig gemacht mit Wochenlanger Berichterstattung und entsprechender Panikmache. Bei Intel wird dazu, wenn überhaupt, ein Artikel kommen mit der Bemerkung es betrifft den normalen Nutzer nicht und es kommt ein Bios Patch der das Problem behebt.
Nachtests ob dieser Fix die Performance senkt, wird es natürlich keine geben. Genausowenig wird Intel bezichtigt werden unfertige Prozessoren an die Desktopkäufer zu verscherbeln, die instabil laufen und ständig abstürzen und den Kunden als Versuchskaninchen zu missbrauchen. Alles beim Phenom passiert, bei Intel ist das ganze natürlich völlig anders.
Zuletzt bearbeitet:
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
An der Nachricht wird man wunderbar sehen können wie armselig und gekauft ein Großteil der Internetpresse mittlerweile ist.
AMD hat man beim Phenom regelrecht fertig gemacht mit Wochenlanger Berichterstattung und entsprechender Panikmache. Bei Intel wird dazu, wenn überhaupt, ein Artikel kommen mit der Bemerkung es betrifft den normalen Nutzer nicht und es kommt ein Bios Patch der das Problem behebt.
Nachtests ob dieser Fix die Performance senkt, wird es natürlich keine geben. Genausowenig wird Intel bezichtigt werden unfertige Prozessoren an die Desktopkäufer zu verscherbeln, die instabil laufen und ständig abstürzen und den Kunden als Versuchskaninchen zu missbrauchen. Alles beim Phenom passiert, bei Intel ist das ganze natürlich völlig anders.
wahre worte.
hier kannst du sie auch sagen, ohne negative konsequenzen befürchten zu müssen.
ich für meinen fall, wurde bei cb und pcgh gesperrt, weil ich denen zu kritisch war, bzw auf unsachliche und einseitige berichterstattung hingewiesen habe.
naja, viel feind, viel ehr

Necabo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 1.139
- Renomée
- 7
redfirediablo, dein Posting bei Computerbase wurde gelöscht.
Der Thread wars, oder? http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=5177541
Du hast nur auf den TLB-Bug hingewiesen und schon wurde der Post gelöscht.
Gerade nachgeschaut: Der Post wurde verschoben.
Der Thread wars, oder? http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=5177541
Du hast nur auf den TLB-Bug hingewiesen und schon wurde der Post gelöscht.

Gerade nachgeschaut: Der Post wurde verschoben.
Zuletzt bearbeitet:
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
redfirediablo, dein Posting bei Computerbase wurde gelöscht.
Der Thread wars, oder? http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=5177541
Du hast nur auf den TLB-Bug hingewiesen und schon wurde der Post gelöscht.
Gerade nachgeschaut: Der Post wurde verschoben.
die verschieben immer gerne, so dass es kaum noch einer findet. meist in aquarium *g*
im speziellen intel-kritsche posts... warum?
vielleicht weil der chefredakteuer fester intelmitarbeiter ist?

ist ne vermutung meinerseits, aber jeder mag sich selber seine gedanken machen.
Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Auf TH, CP und Gamestar sehe ich keine einzige News darüber...
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
An der Nachricht wird man wunderbar sehen können wie armselig und gekauft ein Großteil der Internetpresse mittlerweile ist.
AMD hat man beim Phenom regelrecht fertig gemacht mit Wochenlanger Berichterstattung und entsprechender Panikmache. Bei Intel wird dazu, wenn überhaupt, ein Artikel kommen mit der Bemerkung es betrifft den normalen Nutzer nicht und es kommt ein Bios Patch der das Problem behebt.
Nachtests ob dieser Fix die Performance senkt, wird es natürlich keine geben. Genausowenig wird Intel bezichtigt werden unfertige Prozessoren an die Desktopkäufer zu verscherbeln, die instabil laufen und ständig abstürzen und den Kunden als Versuchskaninchen zu missbrauchen. Alles beim Phenom passiert, bei Intel ist das ganze natürlich völlig anders.
Also, man muss erstmal schauen, ob der Intel-TLB so ein "impact" ausübt (performancetechnisch) wie beim AMD...aber leider befürchte ich das selbe wie du, egal ob der TLB hohen oder niedrigen Einfluss auf das System haben wird...
Beim K10 haben sich ja wirklich ALLE die Mäuler zerrissen (und das, OBWOHL es wirklich nur in sehr seltenen Fällen hätte auftreten können)...bin jetzt mal beim Nehalem gespannt...
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
ich hab das vorhin auch gelesen, also seine aussage, die bei cb gelöscht wurde.
interessant wäre noch zu vermerken, dass es keine aussage auf einen bericht der cb war (die haben über den tlb-bug gar net berichtet), sondern eine antwort auf eine mitteilung im forum.
und die wurd schon gelöschtbzw verschoben, was gleichkommt, weil man es nicht wiederfindet. aber ist dort so... schreibt der nochmal kritsch, wir er gesperrt. der chefredakteuer ist eben intelmitarbeiter, wer erwartet dann objektivität?
interessant wäre noch zu vermerken, dass es keine aussage auf einen bericht der cb war (die haben über den tlb-bug gar net berichtet), sondern eine antwort auf eine mitteilung im forum.
und die wurd schon gelöschtbzw verschoben, was gleichkommt, weil man es nicht wiederfindet. aber ist dort so... schreibt der nochmal kritsch, wir er gesperrt. der chefredakteuer ist eben intelmitarbeiter, wer erwartet dann objektivität?

Zuletzt bearbeitet:
redfirediablo
Lieutnant
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 63
- Renomée
- 3
Gerade nachgeschaut: Der Post wurde verschoben.
Hab mich auch gewundert, aber auch rechtzeitig gefunden das sie ihn verschoben haben. Wollte schon wieder das große Faß aufmachen

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Ich glaube dieses Mal ist ComputerBase unschuldig. Sie haben nur zwei Threads zusammengelegt und doppelte Postings gelöscht.
Siehe: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=507845
Dort taucht auch der Beitrag von redfirediablo wieder auf, wenn das der gemeinte ist.
Siehe: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=507845
Dort taucht auch der Beitrag von redfirediablo wieder auf, wenn das der gemeinte ist.
Necabo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 1.139
- Renomée
- 7
@ Spina: Ja, wurde verschoben. 
Joa!
So nen 5-Liter-Fäßchen Bier könnte ich dann auch gebrauchen. 
Heise.de läutet die Glocken. ^^
http://www.heise.de/newsticker/Auch...-Invalidation-Aufmerksamkeit--/meldung/119712

Hab mich auch gewundert, aber auch rechtzeitig gefunden das sie ihn verschoben haben. Wollte schon wieder das große Faß aufmachen![]()
Joa!


Heise.de läutet die Glocken. ^^
http://www.heise.de/newsticker/Auch...-Invalidation-Aufmerksamkeit--/meldung/119712
Zuletzt bearbeitet:
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 193
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Hehe
Nice gute Nachrichten für AMD, jetzt Lachen die sich Schlapp so schnell kanns auch mal andersrum gehen 
Mir soll´s Wurst sein, denn ein Pentium kauf ick eh im Leben nicht ausser AMD geht Pleite man hat ja seine Prinzipien.
mfg


Mir soll´s Wurst sein, denn ein Pentium kauf ick eh im Leben nicht ausser AMD geht Pleite man hat ja seine Prinzipien.
mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 574
- Aufrufe
- 26K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 505
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 568
- Antworten
- 152
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 444