App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Microsoft patcht den Internet Explorer
- Ersteller pipin
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem ein bereits bekannter <a href="http://www.heise.de/newsticker/Zero-Day-Exploit-fuer-Internet-Explorer-breitet-sich-aus--/meldung/120388" target="b">Exploit</a> für den Internet Explorer sich immer weiter ausbreitet und mittlerweile sogar Server angegriffen werden um Seiten entsprechend zu manipulieren, plant Microsoft für heute den Release eines Patches.
Dieser Zero-Day-Exploit (bereits mit oder vor Bekanntmachung ausgenutzt) ermöglicht es, bereits über das Betrachten einer manipulierten Webseite den PC mit Schadsoftware zu infizieren. Davon sind alle Versionen des Internet Explorer betroffen.
Microsoft hat zwar bereits eine <a href="http://blogs.technet.com/swi/archive/2008/12/12/Clarification-on-the-various-workarounds-from-the-recent-IE-advisory.aspx" target="b">Liste von Maßnahmen</a> veröffentlicht, mit denen der Exploit verhindert werden kann, doch schränken teilweise die Darstellung von Webseiten stark ein.
Im Laufe des Tages soll deshalb ein Patch veröffentlicht werden, der die Sicherheitslücke schließt.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS08-dec.mspx" target="b">Microsoft Security Bulletin Advance Notification for December 2008</a>
Dieser Zero-Day-Exploit (bereits mit oder vor Bekanntmachung ausgenutzt) ermöglicht es, bereits über das Betrachten einer manipulierten Webseite den PC mit Schadsoftware zu infizieren. Davon sind alle Versionen des Internet Explorer betroffen.
Microsoft hat zwar bereits eine <a href="http://blogs.technet.com/swi/archive/2008/12/12/Clarification-on-the-various-workarounds-from-the-recent-IE-advisory.aspx" target="b">Liste von Maßnahmen</a> veröffentlicht, mit denen der Exploit verhindert werden kann, doch schränken teilweise die Darstellung von Webseiten stark ein.
Im Laufe des Tages soll deshalb ein Patch veröffentlicht werden, der die Sicherheitslücke schließt.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS08-dec.mspx" target="b">Microsoft Security Bulletin Advance Notification for December 2008</a>
haarald
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 01.04.2003
- Beiträge
- 346
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- Sony Vaio VGN-NW21ZF
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 3800+
- Mainboard
- MSI K9N Ultra
- Kühlung
- Thermaltake TMG
- Speicher
- 2 GB DDR2 667 Mhz
- Grafikprozessor
- GigaByte HD 5570 1GB
- Display
- 22" Fujitsu-Siemens
- HDD
- WD Caviar 320 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- be quiet 450W
- Betriebssystem
- WinXP Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Pinnacle PCTV Sat
Der Zero-Day-Exploit? Ich dachte, es ist irgend ein Zero-Day-Exploit. Zitat Wikipedia:... Der sogenannte Zero-Day-Exploit ermöglicht es, ...
Jetzt les ich in der Bild "ein Computerschädling namens Zero-Day" und denk mir, was für Idioten, und jetzt steht hier mehr oder weniger das gleiche?Ein Exploit, das vor dem oder am selben Tag erscheint, an dem die Sicherheitslücke allgemein bekannt wird, nennt man Zero-Day-Exploit

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Der Zero-Day-Exploit? Ich dachte, es ist irgend ein Zero-Day-Exploit. Zitat Wikipedia: Jetzt les ich in der Bild "ein Computerschädling namens Zero-Day" und denk mir, was für Idioten, und jetzt steht hier mehr oder weniger das gleiche?![]()
War unglücklich formuliert, deshalb hab ich es oben angepasst. Danke für den Hinweis.
Dhamster
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.860
- Renomée
- 23
- Standort
- vorm bollerwagen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 x2 4200+
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 64 PWM
- Speicher
- 4x GEIL Black Dragon 2GB
- Grafikprozessor
- Xpert Vision GF 7600 GT
- Display
- LG 21" TFT
- HDD
- 1x200GB SATA, 1x 500GB SATA
- Optisches Laufwerk
- LiteOn CD-Brenner / Plextor DVD-Brenner
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftech 901
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 450W
- Betriebssystem
- Kubuntu 9.10 x86_64
- Webbrowser
- Firefox
hihi, der kam heut Morgen schon in den Sat1 Frühstücksfernsehennachrichten 

Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.330
- Renomée
- 107
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3X 12G OC
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40
Patch ist raus,über Windows Update, 3,2 MB(hab IE 8 Beta 2)
jo hab ne auch grad bekommen.
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms08-078.mspx
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms08-078.mspx
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.485
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hier gehts weiter:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=353298
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=353298
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K