App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News AMD Phenom II auf 6,4 GHz übertaktet
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nach der offiziellen Vorstellung der AMD Phenom II Prozessoren gehen die extremen Übertaktungsversuche weiter. Auf einem Overclocking-Event im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) gelang es nun Team Finnland (SF3D and Sampsa) den Phenom II auf 6,4 GHz zu übertakten.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4607"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4607" border="1" alt="AMD Phenom II 6,4 GHz"></a><br><font size="-3">Quelle: <a href="http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=481726">CPU-Z Validierung</a></font></center>
Neben flüssigem Stickstoff soll dabei auch flüssiges Helium zum Einsatz gekommen sein. Bilder von der Veranstaltung gibt es bei XtremeSystems <a href="http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=3566636#post3566636" target="b">hier</a> und <a href="http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=3567914#post3567914" target="b">hier</a>.
Somit belegt unser MusicIsMyLife mit den <a href="http://www.benchbrothers.de" target="b">BenchBrothers</a> und einem Takt von 5,925 GHz nur noch Platz 10 in der <a href="http://www.ripping.org/database.php?coreid=Deneb" target="b">Overclocking Resultatsliste</a> des Phenom II.
Der 1M SuperPi Rekord für AMD-Prozessoren wurde mittlerweile auch auf 11,281 Sekunden gedrückt. In dieser <a href="http://www.ripping.org/benchmarks.php?act=scores&superpi=1M&cpuid=AMD" target="b">Liste</a> belegen die BenchBrothers aktuell noch Platz 4.
Einen Bericht, wie die Ergebnisse zu Stande kamen, findet Ihr hier: <a href="http://www.benchbrothers.de/forum/thread.php?threadid=81" target="b">BenchBrothers Weihnachtsbenchen 2008 - AMD Phenom II "Deneb"</a>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4607"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4607" border="1" alt="AMD Phenom II 6,4 GHz"></a><br><font size="-3">Quelle: <a href="http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=481726">CPU-Z Validierung</a></font></center>
Neben flüssigem Stickstoff soll dabei auch flüssiges Helium zum Einsatz gekommen sein. Bilder von der Veranstaltung gibt es bei XtremeSystems <a href="http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=3566636#post3566636" target="b">hier</a> und <a href="http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=3567914#post3567914" target="b">hier</a>.
Somit belegt unser MusicIsMyLife mit den <a href="http://www.benchbrothers.de" target="b">BenchBrothers</a> und einem Takt von 5,925 GHz nur noch Platz 10 in der <a href="http://www.ripping.org/database.php?coreid=Deneb" target="b">Overclocking Resultatsliste</a> des Phenom II.
Der 1M SuperPi Rekord für AMD-Prozessoren wurde mittlerweile auch auf 11,281 Sekunden gedrückt. In dieser <a href="http://www.ripping.org/benchmarks.php?act=scores&superpi=1M&cpuid=AMD" target="b">Liste</a> belegen die BenchBrothers aktuell noch Platz 4.
Einen Bericht, wie die Ergebnisse zu Stande kamen, findet Ihr hier: <a href="http://www.benchbrothers.de/forum/thread.php?threadid=81" target="b">BenchBrothers Weihnachtsbenchen 2008 - AMD Phenom II "Deneb"</a>
96Hours
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 417
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955 * 3.4GHz
- Mainboard
- ASRock M3A770DE
- Kühlung
- Mugen 2 + 2x Scythe Slip Stream 800rpm
- Speicher
- 8 GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Asus EAH5850
- Display
- Samsung SyncMaster 931BW - 1440x900
- HDD
- Samsung SpinPoint F3 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- Seasonic S12 II 430Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Maus: Logitech G400 , Headset: Sennheiser PC161
das ist doch ein traum für jeden zocker 
und was meint ihr dazu wie hoch man ohne stickstoff übertakten kann?

und was meint ihr dazu wie hoch man ohne stickstoff übertakten kann?
HulkHagen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.12.2007
- Beiträge
- 2.325
- Renomée
- 117
- Standort
- zu Hause
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay@home, Collatz Conjecture, POEM@HOME, Spinhenge@home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 6000, Athlon 64 X2 6400, Phenom II X6 1090T @ 3,8
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- G60VX-JX176V P8700/4GB/640GB/NV GTX 260M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700x
- Mainboard
- MSI X470 Carbon
- Kühlung
- Enermax Liq Fusion 240
- Speicher
- 64 GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER OC
- Display
- ACER 27" WQHD & 2x EIZO CE210W
- SSD
- Samsung 860 EVO 500GB
- HDD
- Samsung Spinpoint F4EG 2TB, WD20EZRZ 2TB, WD Elements 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 & LiteOn BD
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional
- Gehäuse
- --------------
- Netzteil
- 55W Be Quet
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Opera, Chrome
- Verschiedenes
- Haufenweise RGB Lichtergesindel
LuKü geht so bis 4GHz,
Wakü sicher drüber
evtl. 4,5 GHz.
Wakü sicher drüber

das ist doch ein traum für jeden zocker
und was meint ihr dazu wie hoch man ohne stickstoff übertakten kann?
Wäre ja sinnlos, wenn das nur zocker sinnvoll wäre oder? Ausserdem, den Zocker will ich sehen der alle 2 minuten Stickstoff nachfüllt.

Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Wäre ja sinnlos, wenn das nur zocker sinnvoll wäre oder? Ausserdem, den Zocker will ich sehen der alle 2 minuten Stickstoff nachfüllt.![]()
Dazu hat man doch eine Freundin

Dazu hat man doch eine Freundin![]()
Und wenn die mal sauer wird, was die ja bei des öfteren werden, kannste dir teile abbrechen.

Stefan234
Commodore Special
- Mitglied seit
- 29.11.2007
- Beiträge
- 446
- Renomée
- 8
- Mein Laptop
- Dell Studio 1747 mit I7-720qm
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9450 @3,36ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-X38-DS4
- Kühlung
- Scythe Mugen
- Speicher
- 8GB OCZ 1066Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA GTX570 Superclocked
- Display
- 27" Samsung SyncMaster P2770FH FullHD
- HDD
- 120GB Mushkin Callisto
- Optisches Laufwerk
- Philips DVD-RW
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Raven 2
- Netzteil
- 600W Enermax Modu 87
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64bit
- Webbrowser
- Firefox
genau so interessant wie wer den größten hat. praktischer nutzen null.
Die leute sollen sich ma n sinnvolles hobby und/oder ne freundin suchen.
wie wärs mit sport statt so nen müll?
Die sollten auch dran denken das die lebenszeit begrenzt ist. in den ganzen stunden und tagen hätt man auch ne schicke blonde abschleppen können oder so, aber ne...
Die leute sollen sich ma n sinnvolles hobby und/oder ne freundin suchen.
wie wärs mit sport statt so nen müll?
Die sollten auch dran denken das die lebenszeit begrenzt ist. in den ganzen stunden und tagen hätt man auch ne schicke blonde abschleppen können oder so, aber ne...
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
genau so interessant wie wer den größten hat. praktischer nutzen null.
Die leute sollen sich ma n sinnvolles hobby und/oder ne freundin suchen.
wie wärs mit sport statt so nen müll?
Die sollten auch dran denken das die lebenszeit begrenzt ist. in den ganzen stunden und tagen hätt man auch ne schicke blonde abschleppen können oder so, aber ne...
vielleicht sind die ja verheiratet und froh, wenn man mal von der frau weg kommt

T1000
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.12.2007
- Beiträge
- 218
- Renomée
- 0
Über 6 Ghz hört sich gut an und 4 G mit Luftkühlung ist doch super.
Aber wenn ich mir ein Rechner kaufen würde.
Würde ich mir denn
Intel Core 2 Quad Q9550 für € 289,- kaufen weil der schneller ist und nur 10 euro teurer als ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition € 279,- oder sehe ich das falsch? ist der amd doch schneller?
Also hat Intel das bessere preis Leistungsverhältnis find ich und denn kann man doch auch übertakten oder?
Aber wenn ich mir ein Rechner kaufen würde.
Würde ich mir denn
Intel Core 2 Quad Q9550 für € 289,- kaufen weil der schneller ist und nur 10 euro teurer als ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition € 279,- oder sehe ich das falsch? ist der amd doch schneller?
Also hat Intel das bessere preis Leistungsverhältnis find ich und denn kann man doch auch übertakten oder?
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 462
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Die beiden CPUs sind etwa gleich schnell, bei bestimmten Anwendungen könnte sogar der Phenom II die Nase vorn haben. Dazu kommt, dass die Plattformkosten beim Phenom II günstiger sind, da man günstigere Boards bekommt.
Was man letztenendes nimmt, ist natürlich jedem selber überlassen, aber der Phenom II müsste das bessere P/L Verhältnis haben zu nem Q9550, zu nem Q9650 auch, wenn man den Test von MusicIsMyLife zu rate zieht.
Was man letztenendes nimmt, ist natürlich jedem selber überlassen, aber der Phenom II müsste das bessere P/L Verhältnis haben zu nem Q9550, zu nem Q9650 auch, wenn man den Test von MusicIsMyLife zu rate zieht.
Hasenpfote
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 101
- Renomée
- 0
Siehst du schon richtig!Intel Core 2 Quad Q9550 für € 289,- kaufen weil der schneller ist und nur 10 euro teurer als ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition € 279,- oder sehe ich das falsch?
BITTE BITTE BITTE KAUF DEN!!!!
Dann haste nämlich zu tun, den Mehrpreis für DDR3 und das Intel-Board vom Hals abzusparen bzw. zu arbeiten und hängst nicht mehr im Internet rum.
Leute gibt's...
Betagnom
Commodore Special
- Mitglied seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 487
- Renomée
- 13
- Standort
- Vienna
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 960T @ X6
- Mainboard
- ASUS M5A97 Pro
- Kühlung
- Big Shuriken 2 Rev. B
- Speicher
- 2x 4GB Corsair Venegance
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD6790
- Display
- LG Electronics 60PK250
- HDD
- XLR8 Express SSD 60GB
- Optisches Laufwerk
- keines
- Soundkarte
- AMD HDMI
- Gehäuse
- Silverstone La Scala
- Netzteil
- Corsair 550
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Siehst du schon richtig!
BITTE BITTE BITTE KAUF DEN!!!!
Dann haste nämlich zu tun, den Mehrpreis für DDR3 und das Intel-Board vom Hals abzusparen bzw. zu arbeiten und hängst nicht mehr im Internet rum.
Leute gibt's...

DDR3 beim Intel Core 2 Quad Q9550... genau...ohne gehts ja nicht

U
User002
Guest
Die beiden CPUs sind etwa gleich schnell, bei bestimmten Anwendungen könnte sogar der Phenom II die Nase vorn haben. Dazu kommt, dass die Plattformkosten beim Phenom II günstiger sind, da man günstigere Boards bekommt.
Was man letztenendes nimmt, ist natürlich jedem selber überlassen, aber der Phenom II müsste das bessere P/L Verhältnis haben zu nem Q9550, zu nem Q9650 auch, wenn man den Test von MusicIsMyLife zu rate zieht.
Auch wenn in der Spitze ein QX 9650 mit Luftkühlung viellleicht noch mal ~10% performanter ist wie ein 940BE sehe ich hier eher die Konkurrenz, aufgrund anderer Produkteigenschaften mit offenem Multiplikator..
Wenn das keine Rolle spielt, ist der Phenom 920 die preisgünstigere Variante, und die 200 Mhz Taktunterschied zum original 940BE wird man so kaum merken...+
Daher ist für mich die Konkurrenz eher
940BE<>QX9650
PII 920 <>Q9300-Q9550
Je nachdem wie genau mans halt mit den Benchmarks so nimmt, haben da alle CPUs nur Unterschiede im 5%- 15% Bereich, also unwesentlich.
Grüße!
Betagnom
Commodore Special
- Mitglied seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 487
- Renomée
- 13
- Standort
- Vienna
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 960T @ X6
- Mainboard
- ASUS M5A97 Pro
- Kühlung
- Big Shuriken 2 Rev. B
- Speicher
- 2x 4GB Corsair Venegance
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD6790
- Display
- LG Electronics 60PK250
- HDD
- XLR8 Express SSD 60GB
- Optisches Laufwerk
- keines
- Soundkarte
- AMD HDMI
- Gehäuse
- Silverstone La Scala
- Netzteil
- Corsair 550
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Ämmm muss man da DDR3 haben währ mir neu?
Und es gibt ja Leute die haben ein Bord mit Sockel 775 die brauchen dann auch nur denn CPU.
Natürlich nicht! Läuft auch mit DDR2 - P35 Boards gibts ab 45€ , keine Ahnung was dieser sinnbefreite Beitrag (Hasenpfote) vorhin sein sollte
Egal ob PII od C2Q -> Wenn man sich für eines der beiden Systeme entscheidet, wird die Performance nicht der springende Punkt sein. Hier wird man andere Faktoren abwiegen müssen - Stormverbrauch oder was auch immer.
Zuletzt bearbeitet:
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Man kann bei vielen Intels das Argument bringen, dass die Plattform zu teuer sei, aber genau beim S775 war es nunmal so, das man billig viel Leistung bekam.
Prozis wie der Core 2 Quad Q955 brauchen keinen schnellen Speicher, der läuft auch mit 0815-800MHz wie eine Eins. Boards unter 50 Euro gibt es wie Sand am Meer, der Q955 brauch nicht den schnellsten Chipsatz um den AMD in Schach zu halten. Gleiche Leistung mit einem AMD zu bekommen benötigt flinken Speicher, etwas teureren Prozi und dann machen 10 Euro beim Mainboard nix mehr aus.
Wer für Intel mehr Geld ausgibt bekommt derzeit nunmal auch mehr Leistung. War nicht immer so, wird nicht immer so bleiben (hoffe ich schon allein im Sinne des Wettbewerbs).
Prozis wie der Core 2 Quad Q955 brauchen keinen schnellen Speicher, der läuft auch mit 0815-800MHz wie eine Eins. Boards unter 50 Euro gibt es wie Sand am Meer, der Q955 brauch nicht den schnellsten Chipsatz um den AMD in Schach zu halten. Gleiche Leistung mit einem AMD zu bekommen benötigt flinken Speicher, etwas teureren Prozi und dann machen 10 Euro beim Mainboard nix mehr aus.
Wer für Intel mehr Geld ausgibt bekommt derzeit nunmal auch mehr Leistung. War nicht immer so, wird nicht immer so bleiben (hoffe ich schon allein im Sinne des Wettbewerbs).
Pipo
Vice Admiral Special
Zurück zum Thema!
Wenn das Helium flüssig war, dann hatte es eine Temperatur von weniger als 4.22 K (-268.93 °C). Stickstoff dagegeb ist ja mit einer Siedetemperatur bei 1,013 bar (Ts): 77.35 K (-195.8 °C) ein ganzes Stück weg. Was für ein großer Aufwand, ich bin begeistert.
Da bleibt ja nicht mehr viel Spielraum nach unten (absoluter Nullpunkt). Schade, dass die Prozessoren schon so schnell laufen, dass die Physik nicht mehr "nachkommt".
Zum Glück gibt es mit noch feineren Strukuren wieder die Chance noch höher zu Takten. Es mag ja für wenig im Alltag taugen, aber mich freuen diese Extreme trotzdem.
Und die Leistung von Music finde ich immer noch äußerst respektabel. Weiter so!
PS vielleicht könnte man sinnfreie Beiträge samt Konten mal mit einer Denkpause belegen.
Wenn das Helium flüssig war, dann hatte es eine Temperatur von weniger als 4.22 K (-268.93 °C). Stickstoff dagegeb ist ja mit einer Siedetemperatur bei 1,013 bar (Ts): 77.35 K (-195.8 °C) ein ganzes Stück weg. Was für ein großer Aufwand, ich bin begeistert.
Da bleibt ja nicht mehr viel Spielraum nach unten (absoluter Nullpunkt). Schade, dass die Prozessoren schon so schnell laufen, dass die Physik nicht mehr "nachkommt".
Zum Glück gibt es mit noch feineren Strukuren wieder die Chance noch höher zu Takten. Es mag ja für wenig im Alltag taugen, aber mich freuen diese Extreme trotzdem.
Und die Leistung von Music finde ich immer noch äußerst respektabel. Weiter so!
PS vielleicht könnte man sinnfreie Beiträge samt Konten mal mit einer Denkpause belegen.
T1000
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.12.2007
- Beiträge
- 218
- Renomée
- 0
Also könntet man ja so sagen wenn jemand ein Bord mit Sockel 775 hat der sollte sich ehr denn Q9550 kaufen.
Und wen einer noch ein Bord mit Sockel AM2+ hat der sollte dann den Phenom II X4 940.
Weil extra umsteigen zum anderem Lager würde sich ja nicht lohnen.
Und Preislich würde ja so nur 10 Euro unterschied sein.
Ok wenn man alles neu kaufen müsste währ wohl der AMD preislich interessant wenn der denn genau so schnel ist?
Aber ich für den Sockel 775 gibt es auch recht günstige Bords wenn nicht so gar gleich teuer.
Und wen einer noch ein Bord mit Sockel AM2+ hat der sollte dann den Phenom II X4 940.
Weil extra umsteigen zum anderem Lager würde sich ja nicht lohnen.
Und Preislich würde ja so nur 10 Euro unterschied sein.
Ok wenn man alles neu kaufen müsste währ wohl der AMD preislich interessant wenn der denn genau so schnel ist?
Aber ich für den Sockel 775 gibt es auch recht günstige Bords wenn nicht so gar gleich teuer.
U
User002
Guest
Man kann bei vielen Intels das Argument bringen, dass die Plattform zu teuer sei, aber genau beim S775 war es nunmal so, das man billig viel Leistung bekam.
Prozis wie der Core 2 Quad Q955 brauchen keinen schnellen Speicher, der läuft auch mit 0815-800MHz wie eine Eins. Boards unter 50 Euro gibt es wie Sand am Meer, der Q955 brauch nicht den schnellsten Chipsatz um den AMD in Schach zu halten. Gleiche Leistung mit einem AMD zu bekommen benötigt flinken Speicher, etwas teureren Prozi und dann machen 10 Euro beim Mainboard nix mehr aus.
Wer für Intel mehr Geld ausgibt bekommt derzeit nunmal auch mehr Leistung. War nicht immer so, wird nicht immer so bleiben (hoffe ich schon allein im Sinne des Wettbewerbs).
Yo, aber das stimmt so nicht. Les dir doch mal die reviews der letzten tage durch. Der Phenom 940BE >siehe News wendet sich an die Enthusiasten Dank offenem Multiplikator auch für overclocker geeignet. Und dazu reichen auch vergleichsweise billige mainboards schon aus..
Andernfalls kan nman ja auch zum 2,8 ghz Modell greifen und geld sparen..
und um einen Q9550 auf 4.0 ghz zu übertakten brauchs einen FSB 475 mit dem Quad, und dazu brauch man bisschen Glück und Standard RAM DDR2 800 RAM und ein Standard ~50€ Mainboard reichen auch nicht aus...Bei den Dualcores mit FSB 200 oder 266 mag das noch einfach sein - nicht aber bei einem Quadcore mit Standard FSB 333...Da muss der Rest des Systems ebenfalls etwas hochwertiger sein, so dass das grade für Aufrüster mit älterem vorhandenem Sockel 775 Mainboard und DDR2 800 RAM ziemlich sinnlos ist einen Penryn zum übertakten zu kaufen, da sie dann entweder limitiert sind, oder eh alles neu kaufen müssten um das Potenzial abzurufen
Siehe auch Riddlers Beitrag im Thread
Pipo schrieb:PS vielleicht könnte man sinnfreie Beiträge samt Konten mal mit einer Denkpause belegen.
Fatalist!

Mal sehen wie sich im Alltag der Phenom BE 940 mit Wasserkühlung so macht..Insgeheim erhoffe ich bis zu 4,2 Ghz, mal schauen..
Grüße!
Zuletzt bearbeitet:
Betagnom
Commodore Special
- Mitglied seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 487
- Renomée
- 13
- Standort
- Vienna
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 960T @ X6
- Mainboard
- ASUS M5A97 Pro
- Kühlung
- Big Shuriken 2 Rev. B
- Speicher
- 2x 4GB Corsair Venegance
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD6790
- Display
- LG Electronics 60PK250
- HDD
- XLR8 Express SSD 60GB
- Optisches Laufwerk
- keines
- Soundkarte
- AMD HDMI
- Gehäuse
- Silverstone La Scala
- Netzteil
- Corsair 550
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Also könntet man ja so sagen wenn jemand ein Bord mit Sockel 775 hat der sollte sich ehr denn Q9550 kaufen.
Und wen einer noch ein Bord mit Sockel AM2+ hat der sollte dann den Phenom II X4 940.
Weil extra umsteigen zum anderem Lager würde sich ja nicht lohnen.
Und Preislich würde ja so nur 10 Euro unterschied sein.
Ok wenn man alles neu kaufen müsste währ wohl der AMD preislich interessant wenn der denn genau so schnel ist?
Aber ich für den Sockel 775 gibt es auch recht günstige Bords wenn nicht so gar gleich teuer.
Innerhalb einer Leistungsklasse das System wechseln macht meiner Meinung nach niemals Sinn

Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Warum sieht man die VCore nicht?
nookie88
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.04.2007
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Lieblingsprojekt
- Spin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 5000+ Black Edition @3200MHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA770-DS3
- Kühlung
- Lukü Xigmatek HDT-S1283
- Speicher
- 2x2048MB MDT DDR2-800 AE
- Grafikprozessor
- Club3D HD 3850 @740/860
- Display
- 17"Hyundai B71A
- HDD
- 160GB Samsung SpinPoint 1614C
- Optisches Laufwerk
- LG-GSA
- Soundkarte
- 5.1 onboard
- Gehäuse
- AeroEngine Jr.
- Netzteil
- BeQuiet BQT-450W
- Betriebssystem
- Windows XP 32bit
- Webbrowser
- Opera
Warum sieht man die VCore nicht?
Das ist immer so auf validierten CPU-Z Ergebnissen. Also alles in Ordnung. Schau mal bei Xtremesys ins Forum. Da stehts bestimmt
LG Nookie
bradfish
Cadet
- Mitglied seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 0
- Mein Laptop
- Toshiba A100-717
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 920
- Mainboard
- Asus P6T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Dark Knight HDT-S1283 S1366
- Speicher
- 3x1024 GB OCZ DDR3 1333MHz
- Grafikprozessor
- MSI NX8800GT
- Display
- 19" Fujitsu Siemens 1280x1024
- HDD
- WD 640 GB; 2xWD 320 GB; WD200 GB; WD 1000GB Extern
- Optisches Laufwerk
- BenQ 1650; BenQ 1640
- Soundkarte
- Creative X-Fi Extreme Music
- Gehäuse
- Thermaltake Shark
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W
- Betriebssystem
- Windows XP Professional / Windows Vista Business x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Siehst du schon richtig!
BITTE BITTE BITTE KAUF DEN!!!!
Dann haste nämlich zu tun, den Mehrpreis für DDR3 und das Intel-Board vom Hals abzusparen bzw. zu arbeiten und hängst nicht mehr im Internet rum.
Leute gibt's...
seit wann ist DDR3 zwang für Q9550 o_X ahaha FAIL.. Leute gibt's...
Hasenpfote
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 101
- Renomée
- 0
Also ich hab vorhin bei google fix "Q9550 review" eingegeben und landete auf http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?cid=2&id=2521&pg=2Natürlich nicht! Läuft auch mit DDR2 - P35 Boards gibts ab 45€ , keine Ahnung was dieser sinnbefreite Beitrag (Hasenpfote) vorhin sein sollte
Und dort wurde bei der Hardware nur DDR3 angegeben, somit hab ich gefolgert, dass das Ding nur DDR3 verträgt.
Sorry, dass ich mir geirrt habe...
Bei Hardtecs4u gibt's n Review mit DDR2-1066...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 78K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 272K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 5K