Feedback Mainboard-Datenbank

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.373
Renomée
9.707
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Postet bietet im Anschluss euer Lob oder eure Kritik, sowie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.
 
Wie soll die Unterstützung denn aussehen?
 
bitte :
"Sockel F"

bei Chipsatz
NVIDIA nForcePro 3600
NVIDIA nForcePro 3600 + 3050

bei Form
EATX

als Auswahlmglk. hinzufügen.
 
Wie soll die Unterstützung denn aussehen?

Neue Mainboards mit eintragen und die alten pflegen.

bitte :
"Sockel F"

bei Chipsatz
NVIDIA nForcePro 3600
NVIDIA nForcePro 3600 + 3050

bei Form
EATX

als Auswahlmglk. hinzufügen.


Hm Sockel F? Eigentlich wollten wir uns erstmal auf die Desktop-Mainboards konzentrieren. Das ganze wird vielleicht interessant, wenn es wieder neue Chipsätze von AMD gibt, vielleicht sehen wir dann auch damit ein paar neue Workstation Mainboards.
 
wie soll ich da mein Desktop-MB (Tyan n6650w http://www.tyan.com/product_board_detail.aspx?pid=541 ) posten ?
- keine passenden CPU-Sockel (Sockel F)
- keine passende Chipsatz-Kombi (nForce Pro 3600 & 3050)
- kein passendes Format (EATX)

Mainboards können sowieso nur von den Betreuern der Mainboard-Datenbank eingestellt werden, da wir verhindern wollen, dass wir zwischen den einzelnen Mainboards wieder zahlreiche Supportthreads haben.
Aber wie gesagt, ich werde mich dem Thema Workstation- und Serverboards noch mal annehmen.
 
Es dürfte sinnvoll sein, die Mainboard-Sammelthreads aufzulösen und in diese neue MB-DB einzupflegen. Die wurden ja nur angelegt, weil die alte MB-DB tot war, jetzt sollte man das aber zusammenführen.

Das Bewertungssystem "gut", "mittel", usw. finde ich besser als früher die Umfrage "würdest Du es wieder kaufen", denn diese Frage mußte man oft mit "nein" beantworten, weil es inzwischen bessere Boards gab, obwohl man mit dem gekauften Board zufrieden war.

Ich bin nur nicht sicher, ob die Bewertungsleiste an der richtigen Stelle angebracht ist, möglicherweise wird es da übersehen und für ein Teil der Menüleisten gehalten. Wäre vielleicht schon besser, wenn man einfach den Kasten etwas größer macht, indem man z.B. einen kleinen Begleittext reinschreibt oder irgendeine Grafik.

In der Detailliste müßte noch ein Feld mit möglichen Zusatzinfos rein, z.B. "Vorsicht bei Speicherriegeln der Firma sowieso" o.ä. Eigenschaften, die der Hersteller nur ungern bzw. versteckt mitteilt.

Weiterhin könnte man auch Stromverbrauchsmessungen einbauen, soweit vorhanden, z.B. "verbraucht 14W im S3" oder allgemein Links zu brauchbaren Reviews mit Messungen (da muß man dann ja auch die Testumgebung berücksichtigen). Dürfte nämlich für einige Leute von Interesse sein, wenn sie ein sparsames Board suchen, und für einen kleinen Rechner macht das ja schon einiges aus.

Den Link zur Webseite des Herstellers muß man imho nicht extra in einen "www"-Kasten packen, besser einfach einen normalen Link aus dem Namen machen, so wie die anderen Links auch.
 
Hat es einen "Grund" warum nicht alle "aktuellen" Boards zur Abstimmung stehen?
Oder hab ich da nur was verpasst?

Sry wenn die frage dumm/unangebracht ist, aber mir ist nur grad das Fehlen des "ASUS M3A-H/HDMI" aufgefallen. Weiß ja nicht ob das bewusst ist.

mfg
 
Hat es einen "Grund" warum nicht alle "aktuellen" Boards zur Abstimmung stehen?
Oder hab ich da nur was verpasst?

Sry wenn die frage dumm/unangebracht ist, aber mir ist nur grad das Fehlen des "ASUS M3A-H/HDMI" aufgefallen. Weiß ja nicht ob das bewusst ist.

mfg

Hi pitagoras,

die Bewertung aktueller Mainboards steht erst dann zur Verfügung wenn diese auch käuflich sind ;)

Klar fehlen noch Mainboards, wir sind ja noch kräftig dabei neue hinzuzufügen :)
Ich werd das "ASUS M3A-H/HDMI" dann heute Abend reinstellen (falls es bis dahin kein anderer macht ;D)

MfG Neo
 
Wo soll man sich denn melden wenn ein Mainboard fehlt bzw. man möchte das dieses eingetragen wird?
Gibt es eine Übersicht der "Helfer" der Mainboard-DB?
Denen dann einfach eine PN schreiben?
 
Wo soll man sich denn melden wenn ein Mainboard fehlt bzw. man möchte das dieses eingetragen wird?
Gibt es eine Übersicht der "Helfer" der Mainboard-DB?
Denen dann einfach eine PN schreiben?

Die Meldefunktion wird demnächst implementiert *zu pipin schiel* bitte noch etwas Geduld ;D


Das mit der PN ist eine gute Idee, machen wir somit erstmal so
Edit: Nee, doch nicht, wird in kürze eine entsprechende Möglichkeit zur Meldung geben :D

Die aktuellen MBDB Mitglieder sind:

pipin
Neo
Vincy
UMC
OBrian
Onkel_Dithmeyer
Krümel
Nightshift

Aber bitte nicht erwarten das es innerhalb von Stunden erledigt ist, wir haben auch ein Leben neben P3D ;)
 
Ihr habt die Links in dem grünen Kasten um die Infos herum in weiß gehalten, die Farbe schwarz passt aber als Unterstreichung dort überhaupt nicht.
Generell sollte auf P3D mal überdacht werden Links anders hervor zu heben...
 
Ich finde es leicht schade das nur Boards für AMD-CPUs drin sin.
Klar, P3D->AMD usw.
Liegt das an "wir-mögen-Intel-nicht" was ich mir hier kaum vorstellen kann oder daran das es zu viel Arbeit machen würde?
 
Wo soll man sich denn melden wenn ein Mainboard fehlt bzw. man möchte das dieses eingetragen wird?
Gibt es eine Übersicht der "Helfer" der Mainboard-DB?
Denen dann einfach eine PN schreiben?

Nein, bitte keine PN's, ich werde heute im Laufe des Tages die Meldefunktion noch weiter ausbauen und außerdem das Mainboardteam aufstocken.

[MTB]JackTheRipper;3877288 schrieb:
Ihr habt die Links in dem grünen Kasten um die Infos herum in weiß gehalten, die Farbe schwarz passt aber als Unterstreichung dort überhaupt nicht.

Da hast du recht, ich überlege mir eine andere Farbe.


Ich finde es leicht schade das nur Boards für AMD-CPUs drin sin.
Klar, P3D->AMD usw.
Liegt das an "wir-mögen-Intel-nicht" was ich mir hier kaum vorstellen kann oder daran das es zu viel Arbeit machen würde?

Erstmal müssen wir es erstmal schaffen, bei den AMD Mainboards auf einem soliden Stand zu sein und zu bleiben.
 
Zurück
Oben Unten