App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Webmaster aus aller Welt rebellieren gegen den IE6
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Der Internet Explorer 6 ist nun inzwischen 7,5 Jahre alt und damit ein Methusalem unter den Web-Browsern. Seine letzte große Überarbeitung hat er zur Einführung des <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1092009143">Windows SP2</A> erfahren, als Popup- und Download-Blocker als neue Features hinzugekommen sind. Das ist nun auch schon wieder 4,5 Jahre her. Seitdem beschränken sich die Updates auf Sicherheitspatches im Rahmen des Windows XP Supports.
Nun, das alleine wäre noch kein Grund auf die Barrikaden zu gehen, schließlich gibt es auch Browser, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben möglichst schlank sein zu wollen und damit vorsätzlich auf eine Batterie an Features verzichten; siehe etwa Googles Chrome. Außerdem: kann es dem Webmaster nicht egal sein, ob der Besucher seine Seite mit IE6, Firefox oder Lynx browst? Im Prinzip ja, zumindest zu Zeiten des klassischen HTML, als Webseiten noch mit Tabellen, FONT-Tags und direkten HTML-Attributen gelayoutet wurden. Seit sich die Cascaded Styles Sheets (CSS) jedoch flächendeckend als Design-"Sprache" durchgesetzt haben, nervt der IE6 die Webmaster mit non-konformer Interpretation diverser Definitionen. Aus diesem Grund muss praktisch jeder Webmaster zahlreiche Sonderregeln für den IE6 erstellen, damit seine Webseite auch mit diesem Browser korrekt funktioniert oder dargestellt wird. Ein erheblicher Mehraufwand bei der Entwicklung und der Pflege der Webseite. Oder die bis heute nicht behobene fehlerhafte Darstellung von transparenten Truecolor-PNGs, ein Bug, der bis heute dazu führt, dass Webmaster bei (teil-)transparenten Bildern zum Uralt-GIF mit all seinen Einschränkungen greifen müssen.
Einigen Webmastern ist es nun zu bunt geworden und sie haben eine Initiative namens <a href="http://iedeathmarch.org/" target="_blank">IE Death March</a> ins Leben gerufen, welche den Tod des IE6 bis spätestens März 2009 fordert. Es sei Zeit, dass dieser Browser, der noch vor dem ersten iPod das Licht der Welt erblickte, endlich als Hemmschuh von der Bildfläche verschwindet. Unabhängig davon hat die norwegische Webseite <a href="http://finn.no/" target="_blank">finn.no</a> zum Boykott des IE6 aufgerufen und blendet einen Hinweis ein, falls ein Besucher die Seite mit dem IE6 besucht doch bitte upzugraden. Zahlreiche Webmaster haben sich spontan angeschlossen, weshalb inzwischen ein <a href="http://labs.finn.no/blog/finn-anbefaler-ie6-brukere-a-oppgradere-sin-nettleser" target="_blank">Codeschnipsel</a> erstellt wurde, den jeder Webmaster, der die Aktion unterstützen möchte, nur in seinen Code zu integrieren braucht.
Obwohl der Internet Explorer 7 nun auch schon wieder mehr als 2 Jahre alt ist und der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233075934">IE8 bereits vor der Tür steht</a>, sehen wir mit einem Blick auf unsere Serverstats, dass selbst 6,5 Prozent der technik-affinen Planet 3DNow! Leser noch immer den IE6 benutzen. Im Web-Durchschnitt dürften es noch wesentlich mehr sein. Grund dafür dürfte sein, dass in vielen Firmen, wo Neuerungen immer mit besonderem Misstrauen beäugt werden, da eine Inkompatibilität nach einem Update auf mehreren 100 oder gar 1000 PCs dem Administrator zahlreiche schlaflose Nächte bereiten würde, der IE6 noch immer zum Einsatz kommt; was sicherlich auch an der schlechten Presse liegt, die der IE7 zur Einführung bekommen hat. Hinzu kommen die Anwender von Windows XP Raubkopien, die ohne gültige Lizenz nicht ohne weiteres auf den IE7 upgraden können, sowie jene User, die einen PC einfach nur benutzen ohne sich über Updates im Speziellen oder die Technik hinter der bunten Oberfläche im Allgemeinen Gedanken zu machen.
Nun, das alleine wäre noch kein Grund auf die Barrikaden zu gehen, schließlich gibt es auch Browser, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben möglichst schlank sein zu wollen und damit vorsätzlich auf eine Batterie an Features verzichten; siehe etwa Googles Chrome. Außerdem: kann es dem Webmaster nicht egal sein, ob der Besucher seine Seite mit IE6, Firefox oder Lynx browst? Im Prinzip ja, zumindest zu Zeiten des klassischen HTML, als Webseiten noch mit Tabellen, FONT-Tags und direkten HTML-Attributen gelayoutet wurden. Seit sich die Cascaded Styles Sheets (CSS) jedoch flächendeckend als Design-"Sprache" durchgesetzt haben, nervt der IE6 die Webmaster mit non-konformer Interpretation diverser Definitionen. Aus diesem Grund muss praktisch jeder Webmaster zahlreiche Sonderregeln für den IE6 erstellen, damit seine Webseite auch mit diesem Browser korrekt funktioniert oder dargestellt wird. Ein erheblicher Mehraufwand bei der Entwicklung und der Pflege der Webseite. Oder die bis heute nicht behobene fehlerhafte Darstellung von transparenten Truecolor-PNGs, ein Bug, der bis heute dazu führt, dass Webmaster bei (teil-)transparenten Bildern zum Uralt-GIF mit all seinen Einschränkungen greifen müssen.
Einigen Webmastern ist es nun zu bunt geworden und sie haben eine Initiative namens <a href="http://iedeathmarch.org/" target="_blank">IE Death March</a> ins Leben gerufen, welche den Tod des IE6 bis spätestens März 2009 fordert. Es sei Zeit, dass dieser Browser, der noch vor dem ersten iPod das Licht der Welt erblickte, endlich als Hemmschuh von der Bildfläche verschwindet. Unabhängig davon hat die norwegische Webseite <a href="http://finn.no/" target="_blank">finn.no</a> zum Boykott des IE6 aufgerufen und blendet einen Hinweis ein, falls ein Besucher die Seite mit dem IE6 besucht doch bitte upzugraden. Zahlreiche Webmaster haben sich spontan angeschlossen, weshalb inzwischen ein <a href="http://labs.finn.no/blog/finn-anbefaler-ie6-brukere-a-oppgradere-sin-nettleser" target="_blank">Codeschnipsel</a> erstellt wurde, den jeder Webmaster, der die Aktion unterstützen möchte, nur in seinen Code zu integrieren braucht.
Obwohl der Internet Explorer 7 nun auch schon wieder mehr als 2 Jahre alt ist und der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233075934">IE8 bereits vor der Tür steht</a>, sehen wir mit einem Blick auf unsere Serverstats, dass selbst 6,5 Prozent der technik-affinen Planet 3DNow! Leser noch immer den IE6 benutzen. Im Web-Durchschnitt dürften es noch wesentlich mehr sein. Grund dafür dürfte sein, dass in vielen Firmen, wo Neuerungen immer mit besonderem Misstrauen beäugt werden, da eine Inkompatibilität nach einem Update auf mehreren 100 oder gar 1000 PCs dem Administrator zahlreiche schlaflose Nächte bereiten würde, der IE6 noch immer zum Einsatz kommt; was sicherlich auch an der schlechten Presse liegt, die der IE7 zur Einführung bekommen hat. Hinzu kommen die Anwender von Windows XP Raubkopien, die ohne gültige Lizenz nicht ohne weiteres auf den IE7 upgraden können, sowie jene User, die einen PC einfach nur benutzen ohne sich über Updates im Speziellen oder die Technik hinter der bunten Oberfläche im Allgemeinen Gedanken zu machen.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Man hätte den IE 7 ins Windows XP SP3 integrieren sollen dann wäre der Anteil der IE6 User viell. auch etwas geringer.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Das wird der Anteil der Nutzer sein, welche während der Arbeit einmal kurz Planet 3DNow! ansteuern. Im beruflichen Umfeld ist der Internet Explorer 6 noch omnipräsent....Serverstats, dass selbst 6,5 Prozent der technik-affinen Planet 3DNow! Leser noch immer den IE6 benutzen.
Soweit ich weiß, hat Microsoft anders als beim Windows Media Player 11 die anfängliche WGA Überprüfung bei der Installation des Internet Explorer 7 inzwischen aufgegeben.die Anwender von Windows XP Raubkopien, die ohne gültige Lizenz nicht ohne weiteres auf den IE7 upgraden können,...
Coyo
Fleet Captain Special
Man darf auch den Anteil der User außer Acht lassen, die (meist vom Arbeitsplatz aus) noch mit Windows 2000 unterwegs sind, denen bleibt ja nur der IE6 (oder sogar der IE5.5).
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Man darf auch den Anteil der User außer Acht lassen, die (meist vom Arbeitsplatz aus) noch mit Windows 2000 unterwegs sind, denen bleibt ja nur der IE6 (oder sogar der IE5.5).
Deren Anteil liegt z.B. bei Computerbase unter 2% aller Betriebssysteme. Deshalb glaube ich nicht das die dafür verantwortlich sind.
jcworks
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.09.2002
- Beiträge
- 1.030
- Renomée
- 27
- Standort
- Kümmersbruck/BY
- Aktuelle Projekte
- Simap, Docking, Spinhenge, QFA, Poem
- Lieblingsprojekt
- Simap; (medizinische Projekte sind für mich sinnvoll)
- Meine Systeme
- AMD PhenomII-1090, 955, 910e, AMD AthlonII-250, Athlon X2-5000@CAD, intel C2D-Merom
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1700 - C2D-Merom 2GHz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom X6-1090
- Mainboard
- Gigabyte MA790FX-DQ6
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- Corsair DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 4770
- Display
- 23", Iiyama, X2377HDS
- HDD
- Samsung HD252KJ
- Optisches Laufwerk
- Sony SH-S203P
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- HQ farbig LCD Display 6125
- Netzteil
- bequiet BQT E6-350Watt
- Betriebssystem
- W-XPpro
- Webbrowser
- Firefox 3.5.19
Man darf auch den Anteil der User außer Acht lassen, die (meist vom Arbeitsplatz aus) noch mit Windows 2000 unterwegs sind, denen bleibt ja nur der IE6 (oder sogar der IE5.5).
Diesen Usern steht aber ohne Probleme der Firefox zur Verfügung; sowohl in der mittlerweile nicht mehr unterstützten Version 2 als auch in der aktuellen Version 3 gibt es kein Problem diesen unten Windows 2000 einzusetzen.
SnakePlisken
Vice Admiral Special
Ja, die alten ie7, oder besser die ersten bestehen noch auf der Prüfung, heute kann man sich den ganz einfach runterladen und installieren.SPINA schrieb:Soweit ich weiß, hat Microsoft anders als beim Windows Media Player 11 die anfängliche WGA Überprüfung bei der Installation des Internet Explorer 7 inzwischen aufgegeben.
★ Themenstarter ★
Naja, der Wunsch der Webmaster entspricht nicht immer dem Wunsch der User. Erinnert Euch an den Aufschrei damals, als der IE7 rauskam. Vermutlich wussten einige gar nicht, wieso sie den IE7 verteufelten; da genügte schon, dass er a.) was Neues UND b.) von Microsoft war[P3D] Crazy_Chris;3874022 schrieb:Man hätte den IE 7 ins Windows XP SP3 integrieren sollen dann wäre der Anteil der IE6 User viell. auch etwas geringer.

Insofern ist die Hetze gegen den IE6, der sich auch zahlreiche User anschließen, jetzt etwas verlogen, da es ja (neben den erwähnten Firmen) vor allem die User waren, die sich unbedingt dem IE7 verweigern wollten.
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
Ich gestalte gerade auch eine Homepage neu, welche IE6 inkompatiblen CSS- Code verwendet. Ich werde aber keine Rücksicht auf Verluste nehmen (okey, teilweise habe ich es so geregelt das sie über Umwege auch nach Rom kommen
), sondern nur ein Hinweiß geben das mit dem IE6 sich alle Teile der Homepage aufgerufen werden können, mit Links zu dem IE7 und FireFox. Das er IE6 schon so alt ist hätte ich nicht gedacht, aber sein alter gibt mir meiner Einstellung recht 


Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Tja, wenn das UI des IE >= 7 vernünftig wäre, würde ich den sofort installieren, aber so kann er mir gestohlen bleiben, auch wenn ich Firefox benutze. Leider hat sich bei letzterem in Version 3 auch eine Unvernunft des Designs durchgesetzt, siehe dazu mein Thread zum Lesezeichendialog. In der Firma bei uns wird aber Firefox und auch Thunderbird und sogar Sunbird benutzt. Es ist eben schön, wenn die Admins bestimmen können, was läuft *schwärm*
. Davon abgesehen, haben wir natürlich keine Lust, IE6 und IE7 zu pflegen, denn es stehen noch ne Menge Win2k Kisten in der Firma.
MfG Dalai

MfG Dalai
Ultradetermin
Grand Admiral Special
Oh, das sehe ich etwas anders.[P3D] Crazy_Chris;3874031 schrieb:Deren Anteil liegt z.B. bei Computerbase unter 2% aller Betriebssysteme. Deshalb glaube ich nicht das die dafür verantwortlich sind.
In vielen Teilen der öffentlichen Verwaltung wird noch W2K eingesetzt.
Das sind natürlich alles keine bzw. nur untergeordnet Computerbase-Nutzer.
Aber der Anteil von W2K wird außerhalb der Geeks und Zocker deutlich höher liegen und eine wesentliche Ursache für den hohen IE6-Anteil sein.
Kennt da jemand aktuelle Zahlen ?
★ Themenstarter ★
Bei Planet 3DNow! sind 1,4% der Besucher mit Windows 2000 unterwegs. Interessant übrigens: 1,5% mit Windows NTKennt da jemand aktuelle Zahlen ?

uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
hier auf der MALOCHE habe ich keine andere Wahl.
IE6 only heisst die deviese.
IE6 only heisst die deviese.
Coyo
Fleet Captain Special
Diesen Usern steht aber ohne Probleme der Firefox zur Verfügung; sowohl in der mittlerweile nicht mehr unterstützten Version 2 als auch in der aktuellen Version 3 gibt es kein Problem diesen unten Windows 2000 einzusetzen.
Ohne Adminrechte? Ich denke, da überschätzt Du
a) das technische Know-how des Durchschnitts-Users (kommt natürlich auch immer auf die Company an
b) das Bewusstsein der User für diese Problematik
Ultradetermin
Grand Admiral Special
Hab inzwischen auch eine aktuelle Statistik entdecktBei Planet 3DNow! sind 1,4% der Besucher mit Windows 2000 unterwegs. Interessant übrigens: 1,5% mit Windows NT57% sind's mit Windows XP, 29% mit Vista. "Sonstige", also alles inklusive Linux, BSD, etc. (ohne MacOS) kommt auf 6,5%.
http://de.statista.com/statistik/da...ge/installierte-betriebssysteme-im-vergleich/
Demnach also 4,6 % noch W2K.
Der Planet ist halt auch technikaffin und hat einen hohen Privatnutzeranteil.
★ Themenstarter ★
Jo - im Vergleich zum dortigen Durchschnitt ist der Anteil der Nutzer alternativer Betriebssysteme auf dem Planeten 5x so hochHab inzwischen auch eine aktuelle Statistik entdeckt
http://de.statista.com/statistik/da...ge/installierte-betriebssysteme-im-vergleich/
Demnach also 4,6 % noch W2K.
Der Planet ist halt auch technikaffin und hat einen hohen Privatnutzeranteil.

Drohne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 863
- Renomée
- 20
Eigentlich hätten die Webdesigner und Webmaster das Aussterben des IE6 dadurch beschleunigen können, indem man ihm keine Sonderregelungen einräumt. Allerdings kann ich mich noch daran erinnern, daß viele sog. Windows-Administratoren die Installation des IE7 blockierten und in meiner Einrichtung finde ich noch immer PCs mit Windows XP_32 vor, die mit IE6 arbeiten, weil unser 'Superadmin' nach wie vor archaische Regelwerke und 'Tricks' bei der Installation des Images einsetzt, die vor ca. 3 oder 4 Jahren Gültigkeit zu haben schienen. Aus diesem Dilemma kommt man wohl nicht so ohne weiteres heraus. In manchen Fällen ist einfach eine Radikalkur die beste Medizin. Der IE7 ist reif, IE8 steht vor der Tür, warum den IE6-Animositäten weiter Folge leisten? ABSCHALTEN! 

mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Obwohl der Internet Explorer 7 nun auch schon wieder mehr als 2 Jahre alt ist und der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233075934">IE8 bereits vor der Tür steht</a>, sehen wir mit einem Blick auf unsere Serverstats, dass selbst 6,5 Prozent der technik-affinen Planet 3DNow! Leser noch immer den IE6 benutzen..
Das wundert mich jetzt aber !
Just auf dem Planet kann ich mich mit Sicherheit drauf verlassen, dass IE-Version 6.0.2900 sich nach spätestens 20Sekunden souverän aufhängt... Mit Opera hingegen null Problemo !
Nur ist ja bedauerlicherweise das Web nach wie vor verseucht mit Seiten die auf IE bestehen und da greift man eben zu dem der eh schon unter XP schimmelt.....
Irgendwie ist mir noch nie die Idee gekommen freiwillig einen IE zu installieren,

Nur wenn eine Seite einen zwingt und es ist wirklich wichtig...., dann mit brodelndem Hass hinter dem Solarplexus.....

Zur Situation der Webmaster lasst sich sagen, wie auch schon hier
http://www.heise.de/netze/news/foren/S-Re-Wenn-es-Web-master-waeren/forum-152730/msg-16327498/read/
angerissen, die Grube haben sie zu 85% selber ausgehoben !
Mmoe
Mmoe
Busch_Jaeger
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 133
- Renomée
- 0
Selbst wenn der Admin keinen anderen Browser installieren kann/will/darf gibt es immer noch die Möglichkeit der "on-the-go" Programme. Ich benutze z.B. im Opera vom USB-Stick. Braucht beim ersten öffnen etwas länger im Vergleich zur normalen HDD-Variante, die Funktionalität und Surfe-Comfort bleibt gleich.
@bbott: Warum verweißt du denn nur auf IE7 oder FF und nicht mit auf Opera oder gar Chrome?
@bbott: Warum verweißt du denn nur auf IE7 oder FF und nicht mit auf Opera oder gar Chrome?
Spinoza
Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 205
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700
- Mainboard
- Asus Strix B350
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 16 GB Corsair Vengeance 3000 MHz
- Grafikprozessor
- MSI 980 GTX
- Display
- 2x Eizo CX270
- SSD
- Samsung 960 EVO + 2x 500 GB Samsung 850 Evo
- HDD
- 2 x 6 TB WD RED
- Betriebssystem
- Win10 64Bit
- Verschiedenes
- Hauptsystem
was ich persönlich viel schlimmer finde ist das der IE8 immer noch kein farbmanagement unterstützt.
langsam sollten sie doch soweit sein mehr als nur srgb zu unterstützen, firefox kann es doch auch.
langsam sollten sie doch soweit sein mehr als nur srgb zu unterstützen, firefox kann es doch auch.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Wenn der IE7 alle Probleme des IE lösen würde, hätte es vielleicht auch mehr Zuspruch gegeben, obwohl er von Microsoft war
Aber dem ist ja nicht so. Man sollte wohl eher gleich auf den IE8 hoffen (auch wenn der auch noch ein paar Macken hat), der wird ja wohl Grundlage von Win7 und damit automatisch weiter verbreitet werden als etwas, daß mit einem Servicepack oder gar nur als optionaler Einzeldownload angeboten wird.
Im Grunde hat man als Webdesigner aber keine Wahl, man muß das unterstützen, was benutzt wird. Eine "Du hast den falschen Browser, selbst schuld"-Notiz können sich nur wenige Seiten leisten (z.B. private Blogs usw.). Wenn die Besucher mit dem Netscape Navigator 3.0 Gold auf eine Seite kommen und Darstellungsfehler haben, dann schieben sie es auf den Inhaber der Seite, also völlig inakzeptabel für Seiten, die Wohlwollen vom Benutzer brauchen. Der Netscape Navigator 3.0 Gold wird also nur deswegen heute nicht mehr unterstützt, weil er ausgestorben ist, aber er ist nicht ausgestorben, weil Webdesigner ihn absichtlich boykottiert hätten, diese Macht haben sie nicht. Er ist auch nicht ausgestorben, weil er so beschissen war (viele Benutzer kennen ja keine Alternative), sondern nur, weil er nicht mehr auf dem neuen Rechner war, der den alten ersetzt hat.
Wenn Microsoft den von einigen Leuten erkannt geglaubten Trend fortsetzt, endlich Standards richtig zu unterstützen statt kaputtzumachen, dann könnte sich das Internet irgendwann in einigen Jahren vielleicht mal davon lösen, auf die aktuell benutzte Windows-Version (und damit IE-Version) Rücksicht nehmen zu müssen. Naja, Rücksicht vieleicht noch, aber zumindest muß man dann keine extra Arbeit mehr reinstecken, um Bugs zu umschiffen. Man programmiert dann einfach für den kleinsten gemeinsamen Nenner der von den verwendeten Browsern unterstützten Webstandards. Hach das wär schön...

Im Grunde hat man als Webdesigner aber keine Wahl, man muß das unterstützen, was benutzt wird. Eine "Du hast den falschen Browser, selbst schuld"-Notiz können sich nur wenige Seiten leisten (z.B. private Blogs usw.). Wenn die Besucher mit dem Netscape Navigator 3.0 Gold auf eine Seite kommen und Darstellungsfehler haben, dann schieben sie es auf den Inhaber der Seite, also völlig inakzeptabel für Seiten, die Wohlwollen vom Benutzer brauchen. Der Netscape Navigator 3.0 Gold wird also nur deswegen heute nicht mehr unterstützt, weil er ausgestorben ist, aber er ist nicht ausgestorben, weil Webdesigner ihn absichtlich boykottiert hätten, diese Macht haben sie nicht. Er ist auch nicht ausgestorben, weil er so beschissen war (viele Benutzer kennen ja keine Alternative), sondern nur, weil er nicht mehr auf dem neuen Rechner war, der den alten ersetzt hat.
Wenn Microsoft den von einigen Leuten erkannt geglaubten Trend fortsetzt, endlich Standards richtig zu unterstützen statt kaputtzumachen, dann könnte sich das Internet irgendwann in einigen Jahren vielleicht mal davon lösen, auf die aktuell benutzte Windows-Version (und damit IE-Version) Rücksicht nehmen zu müssen. Naja, Rücksicht vieleicht noch, aber zumindest muß man dann keine extra Arbeit mehr reinstecken, um Bugs zu umschiffen. Man programmiert dann einfach für den kleinsten gemeinsamen Nenner der von den verwendeten Browsern unterstützten Webstandards. Hach das wär schön...
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Ich glaube das beste wäre es wenn sie Opera übernehmen und das ganze dann Internet Explorer 9 nennen.
Dann hätte man endlich mal wieder einen brauchbaren Browser von MS. 


Zuletzt bearbeitet:
Steelmaster
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 1.178
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- VAIO FE-41 M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon X2 6400+
- Mainboard
- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- MSI Geforce 7900 GTO
- Display
- 22", Chimei CMV 222H, 1680x1050
- HDD
- WD Caviar Black
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4167B
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC888
- Gehäuse
- Thermaltake Shark
- Netzteil
- Sharkoon Silentstorm 480W
- Betriebssystem
- Win 7 RC1
- Webbrowser
- Firefox 3
Ich bekomme die IE6 Problematik hier auch jeden Tag auf Arbeit mit. Unser Templateersteller bricht fast täglich in "Lobeshymnen" auf den IE im allgemeinen und den IE6 im speziellen aus. Die benutzten Kraftausdrücke lasse ich hier lieber weg 
Das Problem sind halt auch die Kunden, welche modernste Webanwendungen mit alle Schnick schnack haben wollen - aber es muss eben auch im IE6 laufen. Das macht die Sache dann nervig und auch kostenintensiver. Normalerweise müsste man IE6 Anpassungen gesondert in Rechnung stellen - dann würde da vielleicht einige Kunden drauf verzichten ...
Lustig ist auch, wenn große Firmen/Medienanstalten dann stolz verkünden, dass man erst vor kurzem vom IE5.5 auf den IE6 aktualisiert habe

Das Problem sind halt auch die Kunden, welche modernste Webanwendungen mit alle Schnick schnack haben wollen - aber es muss eben auch im IE6 laufen. Das macht die Sache dann nervig und auch kostenintensiver. Normalerweise müsste man IE6 Anpassungen gesondert in Rechnung stellen - dann würde da vielleicht einige Kunden drauf verzichten ...
Lustig ist auch, wenn große Firmen/Medienanstalten dann stolz verkünden, dass man erst vor kurzem vom IE5.5 auf den IE6 aktualisiert habe

suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
[P3D] Crazy_Chris;3874234 schrieb:Ich glaube das beste wäre es wenn sie Opera übernehmen und das ganze dann Internet Explorer 9 nennen.Dann hätte man endlich mal wieder einen brauchbaren Browser von MS.
![]()
gott bewahre!
@nero:
könnten die 1,5% nt-user nicht windows 7 nutzer sein? oder erkennt er die als vista-nutzer?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 800
- Aufrufe
- 111K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K