App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Ausfallraten von Grafikkarten
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die französische Seite Hardware.fr hat ein paar interessante Zahlen zu Ausfallraten, basierend auf den Daten eines französischen Distributors, online gestellt. Dabei wurden sowohl verschiedene Hersteller, als auch verschiedene Grafikkartenmodelle betrachtet.
Die Daten basieren auf den Monaten März bis August 2008 und betreffen Grafikkarten in einem Zeitraum, der zwischen 6 Monate und einem Jahr nach Kaufdatum liegt. Zusätzlich liegen mindestens 500 verkaufte Karten jedem Wert zu Grunde.
<center><table><tr><td><table cellpadding="5" cellspacing="0" width="300" style="border-color:#000000; border-width:1px; border-style:solid;"><tr><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58">Hersteller</font></b></td><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58"> Ausfallrate</font></b></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>ASUS</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,0%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Sapphire</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,0%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>MSI</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,1%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Leadtek</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,4%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>PNY</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,8%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Gainward</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3,2%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Gigabyte</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3,6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Point of View</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 5,6%</center></font></td></tr></table></td></tr></table></center>
Interessanter wird es dann noch bei der Gegenüberstellung von verschiedenen Grafikkartenmodellen.
<center><table><tr><td><table cellpadding="5" cellspacing="0" width="300" style="border-color:#000000; border-width:1px; border-style:solid;"><tr><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58">Modell</font></b></td><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58"> Ausfallrate</font></b></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce GTX 280</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 9.9%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce GTX 260 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 4.3% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 9800 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.2% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 8800 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.3%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4870 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.2%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4850 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 1.9% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 3870 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2.6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 9800 GX2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 3870 X2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 11%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4870 X2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 4,3%</center></font></td></tr></table></td></tr></table></center>
Zusätzlich nennt man noch bestimmte Grafikkarten mit besonders hohen Ausfallraten, zu denen die Gigabyte GV-RX26P5H (passive Radeon HD 2600) mit 14,1% und die ASUS ENGTX280/HTDP/1G mit 10,2% gehören.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.hardware.fr/news/10126/taux-sav-cartes-graphiques.html" target="b">Taux de SAV des cartes graphiques</a>
Die Daten basieren auf den Monaten März bis August 2008 und betreffen Grafikkarten in einem Zeitraum, der zwischen 6 Monate und einem Jahr nach Kaufdatum liegt. Zusätzlich liegen mindestens 500 verkaufte Karten jedem Wert zu Grunde.
<center><table><tr><td><table cellpadding="5" cellspacing="0" width="300" style="border-color:#000000; border-width:1px; border-style:solid;"><tr><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58">Hersteller</font></b></td><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58"> Ausfallrate</font></b></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>ASUS</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,0%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Sapphire</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,0%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>MSI</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,1%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Leadtek</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,4%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>PNY</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2,8%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Gainward</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3,2%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Gigabyte</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3,6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Point of View</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 5,6%</center></font></td></tr></table></td></tr></table></center>
Interessanter wird es dann noch bei der Gegenüberstellung von verschiedenen Grafikkartenmodellen.
<center><table><tr><td><table cellpadding="5" cellspacing="0" width="300" style="border-color:#000000; border-width:1px; border-style:solid;"><tr><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58">Modell</font></b></td><td align="center" valign="top" bgcolor="#000000"><b><font face="arial,helvetica" color="#008c58"> Ausfallrate</font></b></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce GTX 280</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 9.9%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce GTX 260 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 4.3% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 9800 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.2% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 8800 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.3%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4870 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 3.2%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4850 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 1.9% </center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 3870 </center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 2.6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>GeForce 9800 GX2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 6%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 3870 X2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 11%</center></font></td></tr><tr><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center>Radeon HD 4870 X2</center></font></td><td bgcolor="#ffffff" style="border-right-color:#000000; border-bottom-color:#000000; border-right-width:1px; border-bottom-width:1px; border-right-style:solid; border-bottom-style:solid; border-left-style:none;"><font face="arial,helvetica" size="-1"><center> 4,3%</center></font></td></tr></table></td></tr></table></center>
Zusätzlich nennt man noch bestimmte Grafikkarten mit besonders hohen Ausfallraten, zu denen die Gigabyte GV-RX26P5H (passive Radeon HD 2600) mit 14,1% und die ASUS ENGTX280/HTDP/1G mit 10,2% gehören.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.hardware.fr/news/10126/taux-sav-cartes-graphiques.html" target="b">Taux de SAV des cartes graphiques</a>
Flagship
Captain Special
- Mitglied seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 223
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- Acer Timeline X 3820TG
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i5-430m 2,26ghz @ Turbo 2,53Ghz
- Mainboard
- Intel Hm55
- Speicher
- 4GB DDR3 1066
- Grafikprozessor
- HD5650 1GB Vram
- Display
- 13,3" integriert 1366x768
- HDD
- 640gb HDD
- Betriebssystem
- Windows 7 X64 HP
- Webbrowser
- Opera 10.5, Chrome 4
- Verschiedenes
- Ultra Silent
Wo ist den Powercolor in der Wertung... hatte seit Jahren nur PC Karten, daher hätte mich das auch interessiert 

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Sehr interessant, das scheinbar die GeForce-Karten häufiger ausfallen als die ATI-Karten (abgesehen von der 3870 X2)...
Bugfixer
Vice Admiral Special
Powercolor hätte mich auch interessiert 
Was natürlich das ganze spannend gemacht hätte, wäre zu wissen welche
der Karten oced waren
Aber das erfährt der Distributor halt in der Regel nicht.
Wenn man nur mal blauäugig davon ausgeht, dass alle Karten ohne OC betrieben
wurden sind das erschreckende Zahlen finde ich. Bei manchen Karten sind das
über 10 Prozent, die innerhalb des ersten Jahres den Geist aufgeben. Das finde ich
ziemlich krass. Und auch zwei Prozent sind eigentlich ein recht hoher Wert.
Stellt euch mal vor was das für den Ruf eines Autobauers bedeuten würde, wenn
zwei Prozent seiner Fahrzeuge in den ersten zwei oder drei Jahren einen
kapitalen Motorschaden erleiden würden. Und die höheren Prozentzahlen sind
in der Regel ja auch bei den Karten zu finden, die richtig Asche kosten.
Irgendwie bekomme ich grad Angst um meine passiv gekühlte HD 3870 SCS3..
*Rechnung rauskram und nach Kaufdatum guck*

Was natürlich das ganze spannend gemacht hätte, wäre zu wissen welche
der Karten oced waren

Wenn man nur mal blauäugig davon ausgeht, dass alle Karten ohne OC betrieben
wurden sind das erschreckende Zahlen finde ich. Bei manchen Karten sind das
über 10 Prozent, die innerhalb des ersten Jahres den Geist aufgeben. Das finde ich
ziemlich krass. Und auch zwei Prozent sind eigentlich ein recht hoher Wert.
Stellt euch mal vor was das für den Ruf eines Autobauers bedeuten würde, wenn
zwei Prozent seiner Fahrzeuge in den ersten zwei oder drei Jahren einen
kapitalen Motorschaden erleiden würden. Und die höheren Prozentzahlen sind
in der Regel ja auch bei den Karten zu finden, die richtig Asche kosten.
Irgendwie bekomme ich grad Angst um meine passiv gekühlte HD 3870 SCS3..
*Rechnung rauskram und nach Kaufdatum guck*
Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
Meine HIS 3870 hats fast genau nach 15 monaten erwischt. Naja, wollte eh mal was neues sobald sich die karte entweder verabschiedet oder eines der wenigen spiele die ich mir noch kaufe nicht mehr flott zu spielen ist. So wurde es eben ersteres... jetzt muss nur noch der april kommen. 

ich bin überzeugt, das die passiven billigkarten nach 1-2 jahren reihenweise die mücke machen, die gehen aber nicht zum händler zurück sondern doch eher direkt in müll und gibt ne neue.
mit sapphire hatte ich da schon spass, ca. die hälfte der karten rissen die hufe hoch (radeon9200se)
mit sapphire hatte ich da schon spass, ca. die hälfte der karten rissen die hufe hoch (radeon9200se)
Der_Kanzler
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 653
- Renomée
- 2
also ich habe 2007 12 8800gts 320mb oc von msi gekauft. (war ein sonderangebot zahl 10 nimm 12)
von den karten die ich damals erworben habe läuft noch eine ungetauscht.
2 sind bereits 3x getauscht worden. 6 2x und 2 1x .
diese serie ist einfach eine sauerei, habe dadurch 8 kunden verloren ... (wen wundert das ..)
von den karten die ich damals erworben habe läuft noch eine ungetauscht.
2 sind bereits 3x getauscht worden. 6 2x und 2 1x .
diese serie ist einfach eine sauerei, habe dadurch 8 kunden verloren ... (wen wundert das ..)
der_Schmutzige
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.09.2003
- Beiträge
- 5.307
- Renomée
- 118
- Standort
- Weimar
- Mein Desktopsystem
- Schmutzkiste
- Mein Laptop
- ThinkPad SL500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @ TechN H²O
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Custom WaKü Watercool
- Speicher
- 64 GB G.Skill PC3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3090 TUF OC 24G
- Display
- Alienware AW3420 DW
- SSD
- Samsung 970Evo, 860 Evo
- HDD
- 2x M.2 SSD, 2x SATA SSD
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Corsair AX1000 Titanium
- Tastatur
- Logitech G810
- Maus
- Logitech G502 SE Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Kacke... die 280er scheinen besonders häufig auszufallen. 

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
So würde ich das nicht unbedingt sehen, bei diesen paar Modellen kann man keinen herstellerbezogenen Trend ablesen (abgesehen davon wollen wir ja nicht in dumpfes Rot-gegen-Grün-Gemotze abgleiten).Sehr interessant, das scheinbar die GeForce-Karten häufiger ausfallen als die ATI-Karten (abgesehen von der 3870 X2)...
Eher hängt es wohl davon ab, wie "fett" die Karten sind. Die besonders überzüchteten Modelle nippeln am meisten ab, also die Dual-Karten, die 280 usw. Anscheinend sind die so grenzwertig ausgelegt, daß da nicht mehr viel Spielraum ist und leichte Abweichungen von der Norm eher zu Ausfällen führen.
Dabei liegt das wohl weniger am Chip als eher am Rest der Karte - die dicken Karten, v.a. die Dual-Modelle, sind auch wesentlich aufwendiger gestaltet, da kann eben auch mehr kaputtgehen, und bei der großen Wärmeentwicklung sind diese Platinen dann auch stärkerer Belastung ausgesetzt, übrigens auch mechanischer durch die schwereren Kühler.
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Thorsam hat auch schon zwei 8800GT "verloren". Die sterben einfach nach nem halben Jahr Folding@home trotz Lüftersteuerung auf 100%.
Thorsam hat auch schon zwei 8800GT "verloren". Die sterben einfach nach nem halben Jahr Folding@home trotz Lüftersteuerung auf 100%.
Ich hab eine Verloren. Und ich kenne noch mehr mit dem Problem. Hat keine 3 Monate gehalten.
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Details zu meinem Desktop
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Kann auch daran liegen, dass die "dicken" Karten oft noch übertaktet werden, wogegen die Mainstream Karten einfach ihr Dasein in einem "0815" PC fristen.
U
User002
Guest
ich bin überzeugt, das die passiven billigkarten nach 1-2 jahren reihenweise die mücke machen, die gehen aber nicht zum händler zurück sondern doch eher direkt in müll und gibt ne neue.
mit sapphire hatte ich da schon spass, ca. die hälfte der karten rissen die hufe hoch (radeon9200se)
Nach dem Artikel hier im Forum "
Grafikkarten Backen" vermute ich hier eher Hitzeprobleme bzgl. Lötstellen oder auch hohe Temperaturdifferenzen als Ursache für vorzeitige Ausfälle. Wenn die Karten nur im 2D genutzt werden, glaube ich nicht unbedingt an hohe Ausfälle.
Ich hab hier noch von einem Bekannten eine Grafikkarte zurückbekommen Radeon 2600XT die ungefähr 12 Monate ohne funktionierenden Kühler im Spielerechner betrieben wurde. Der Anwender hat einen Revoltec Lüfter montiert, und da die Heatpipes bei der Montage im Weg waren diese abgebrochen. Der gesamte lamellenkonstrukt war somit wirkungslos, lediglich der Lüfter blies noch auf die Karte...
Hab die Karte jetzt wiegesagt als Defekt zurückbekommen und werde mal versuchen ob das backen bei 100 C° die Karte wieder "funktionsfähig" macht...

Grüße!
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast17122020
Guest
Es tendiert ja schon etwas in die Richtung "nicht optimal gekühlt". Die passive HD 2600 z.b. Die wurde bestimmt in einem Gehäuse eingabut wo nur das NT Luft austauscht. Dann 30 Grad im Sommer und spielen.
Auch bei der X2 und der 280 kann ich mir gut vorstellen das die nicht ausreichend gekühlt waren.
ISt ein bisschen spekulation, aber es deutet auch einiges darauf hin.
morphues
Auch bei der X2 und der 280 kann ich mir gut vorstellen das die nicht ausreichend gekühlt waren.
ISt ein bisschen spekulation, aber es deutet auch einiges darauf hin.
morphues
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Obwohl ich für einen Bekannten - ein Zocker - lieber eine 4870 genommen hätte werd ich ihm dazu raten doch nur die 4850 zu nehmen, weil er wahrscheinlich länger damit seine Freude hat.
Abgesehn davon soll die 50er ja ähnlich er 3850er nicht sehr laut sein, was bei den 70er Modellen ja nie gilt *dröööööhn*
Abgesehn davon soll die 50er ja ähnlich er 3850er nicht sehr laut sein, was bei den 70er Modellen ja nie gilt *dröööööhn*

Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
@yahlov
Las deinem Bekannten die 4870 1GB. Die 1% höhere Ausfallrate ist völlig uninteressant. Außerdem gibt es Garantie. Ausfallraten gibt es immer und sie schwanken auch immer. Kann sein das sich das Bild in 4-6 Monaten wandelt und die 4850 öfter ausfällt. ISt zwar eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Was die Lautstärke betrifft, wer kauft den noch Karten mit Standradlüfter bei ATI? Es gibt eine sehr große Auswahl an Kühlern welche auch sehr sehr leise sein können. Man muss sich nur informieren. Im übrigen ist der Standard Kühler der 4850 auch kein Leisetreter. Unter 3D dreht der ebenfalls ordentlich auf und röhrt vor sich hin. Idle kann man ihn klar heraushören sofern man keine anderen lauteren Komponenten hat.
Las deinem Bekannten die 4870 1GB. Die 1% höhere Ausfallrate ist völlig uninteressant. Außerdem gibt es Garantie. Ausfallraten gibt es immer und sie schwanken auch immer. Kann sein das sich das Bild in 4-6 Monaten wandelt und die 4850 öfter ausfällt. ISt zwar eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Was die Lautstärke betrifft, wer kauft den noch Karten mit Standradlüfter bei ATI? Es gibt eine sehr große Auswahl an Kühlern welche auch sehr sehr leise sein können. Man muss sich nur informieren. Im übrigen ist der Standard Kühler der 4850 auch kein Leisetreter. Unter 3D dreht der ebenfalls ordentlich auf und röhrt vor sich hin. Idle kann man ihn klar heraushören sofern man keine anderen lauteren Komponenten hat.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
@ Stechpalme: Weisst du das mit den sehr sehr leisen Alternativkühlern bei der 4870 aus eigener Erfahrung?
Ich hab mich seinerzeit gegen die Palit / Xpertvision Karten mit Alternativkühlern entschieden, weil die Meinungen dazu durchaus auseinander gingen. Von flüsterleise, bis genauso laut (oder lauter) wie die Stockkühler.
Das Design von den Dingern ist auch mehr als halbherzig, wenn ich es mit dem ähnlichen Design (2 Lüfter, Heatpipes usw) von meinem Scythe Musashi vergleiche. Ein weiterer Punkt, warum ich mißtrauisch bin, ob die wirklich soo furchtbar leise sind.
Mich überrascht, dass die 4870 nicht öfter ausfällt, nachdem Mist den ATI da mit den digitalen Spawas auf dem Standardlayout Rev.1 (praktisch alle Karten mit roter Platte) gemacht hat. Die Dinger werden einfach viel zu heiß.
Ich hab mich seinerzeit gegen die Palit / Xpertvision Karten mit Alternativkühlern entschieden, weil die Meinungen dazu durchaus auseinander gingen. Von flüsterleise, bis genauso laut (oder lauter) wie die Stockkühler.
Das Design von den Dingern ist auch mehr als halbherzig, wenn ich es mit dem ähnlichen Design (2 Lüfter, Heatpipes usw) von meinem Scythe Musashi vergleiche. Ein weiterer Punkt, warum ich mißtrauisch bin, ob die wirklich soo furchtbar leise sind.
Mich überrascht, dass die 4870 nicht öfter ausfällt, nachdem Mist den ATI da mit den digitalen Spawas auf dem Standardlayout Rev.1 (praktisch alle Karten mit roter Platte) gemacht hat. Die Dinger werden einfach viel zu heiß.
Pitt G.
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.07.2002
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-60
- Mainboard
- ASRock 939Dual-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4*1GB Kingston DDR 400
- Grafikprozessor
- ASUS EN8600 GTS
- Display
- 19"Eizo S1901SH-BK 1280*1020
- HDD
- Intel X-25M 80GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- onboard CMedia CM6501
- Gehäuse
- Chieftec Dragon DX-01BD-U-OP
- Netzteil
- Enermax Liberty ELT620AWT
- Betriebssystem
- WinVista HomePremium 32 Bit
- Webbrowser
- IE
Ich finde mann sieht mal wieder deutlich dass die Hitzeentwicklung in den Gehäusen unterschätzt wird,
Das Leadtek so gut dasteht wundert mich, haben die doch vor ein paar Jahren sehr schlechtesten Kondensatoren auf dern Grakas verbaut.
Das Leadtek so gut dasteht wundert mich, haben die doch vor ein paar Jahren sehr schlechtesten Kondensatoren auf dern Grakas verbaut.
Zuletzt bearbeitet:
Oyko Miramisay
Cadet
- Mitglied seit
- 05.10.2004
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 0
Gerade so billig Gehäuse mit schlechter Belüftung und ordentlich Staub verursachen schonmal den Tod einer Grafikkarte. Vor allem wenn sie passiv ist oder son Miniquirl aufweist....
Ne zusätzliche Frischluftzufuhr nur für die Grafikkarte tut jeder Karte gut....
Ne zusätzliche Frischluftzufuhr nur für die Grafikkarte tut jeder Karte gut....
Terrabyte77
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 2.146
- Renomée
- 27
- Standort
- bei BONN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B350-F Gaming
- Kühlung
- SCYTHE Mugen 5 ARGB Plus
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 16GB (2 x 8GB) DDR4 3466MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED
- Grafikprozessor
- SAPPHIRE Radeon RX - 6900 XT Nitro+ OC SE
- Display
- MSI OPTIX MPG27CQ VA WQHD 1ms & iiyama ProLite XB2783HSU-B3 AMVA+ LED
- SSD
- C: Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO, E: Samsung 970 EVO plus 2 TB PCIe NVMe M.2 (2280)
- HDD
- Seasonic Fire Hybrid 1TB
- Optisches Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT, Asus DRW-24D5MT, LiteOn IHOS104
- Gehäuse
- SILVERSTONE Fortress FT01-B W
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Tastatur
- Logitech G 815
- Maus
- Logitech MX 518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Premium 64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Logitech G923 Trueforce, Logitech Flight Pro System, WD EX2 Ultra 16TB RAID 0, Panasonic TX-65 HZW 1004
Ich halte solche Testes ehrlich gesagt für nichtssagend.
Mittlerweile baut jeder Hinz und Kunz seinen PC selbst zusammen.
Vor 2 Wochen brachte mir so ein "Hinz" seinen nagelneuen PC, hat nach Plastik gerochen und dann war er aus und alles total heiss.
Crysis am zocken
Altes Medion Gehäuse von 2003 und dann da eingebaut:
GeF. 8800 GTX 768 MB XFX
X2 6400+
LC-Power 550 Watt
ASRock NF6 GLan
Da der Festplattenschacht der Grafikkarte im Weg war wurde dieser auf den Boden gelegt.
Ein Blich in das Gehäuse:
Alles total zugesetzt mit riesigen, gar gespenstischen Mengen an Staubflocken!!!
Sowas hab ich noch nie gesehen, sah aus als hätte der 10 Jahre gelaufen.
War erst 2 Monate in Betrieb, steht im Schalfzimmer!!!
Netzeil Platt
Mainboard platt
Die 8800er hat überlebt.
Meine gainward 8800 GT GS 1024MB hab ich noch nie über 67 Grad bekommen.
Deshalb wäre ich bei solchen Tests vorsichtig!!!
Wer weis was der ein oder Andere so zu Hause treibt.
Da bleibt auch mal ein Kabel beim Rumbauen hängen und blockerit nen Lüfer etc....
Mittlerweile baut jeder Hinz und Kunz seinen PC selbst zusammen.
Vor 2 Wochen brachte mir so ein "Hinz" seinen nagelneuen PC, hat nach Plastik gerochen und dann war er aus und alles total heiss.
Crysis am zocken
Altes Medion Gehäuse von 2003 und dann da eingebaut:
GeF. 8800 GTX 768 MB XFX
X2 6400+
LC-Power 550 Watt
ASRock NF6 GLan
Da der Festplattenschacht der Grafikkarte im Weg war wurde dieser auf den Boden gelegt.
Ein Blich in das Gehäuse:
Alles total zugesetzt mit riesigen, gar gespenstischen Mengen an Staubflocken!!!
Sowas hab ich noch nie gesehen, sah aus als hätte der 10 Jahre gelaufen.
War erst 2 Monate in Betrieb, steht im Schalfzimmer!!!

Netzeil Platt
Mainboard platt
Die 8800er hat überlebt.
Meine gainward 8800 GT GS 1024MB hab ich noch nie über 67 Grad bekommen.
Deshalb wäre ich bei solchen Tests vorsichtig!!!
Wer weis was der ein oder Andere so zu Hause treibt.
Da bleibt auch mal ein Kabel beim Rumbauen hängen und blockerit nen Lüfer etc....
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
@kuppi
Lautstärke ist immer subjektiv. Ich hatte das Vergnügen die eine oder andere Karte in Aktion zu erleben und finde das es welche gibt die nahezu lautlos sind. Jedoch nur unter 2D, unter 3D hört man jede Karte mehr oder weniger. Die Toxic finde ich z.B. als lautlos, sofern man nicht grade ein völlig durchlöchertes Gehäuse hat.
Allerdings bist du ja jemand der extrem empfindlich auf Lautstärke reagiert wenn ich mich an so manche Beiträge von dir erinnere
Lautstärke ist immer subjektiv. Ich hatte das Vergnügen die eine oder andere Karte in Aktion zu erleben und finde das es welche gibt die nahezu lautlos sind. Jedoch nur unter 2D, unter 3D hört man jede Karte mehr oder weniger. Die Toxic finde ich z.B. als lautlos, sofern man nicht grade ein völlig durchlöchertes Gehäuse hat.
Allerdings bist du ja jemand der extrem empfindlich auf Lautstärke reagiert wenn ich mich an so manche Beiträge von dir erinnere

Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.155
- Renomée
- 229
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 1TB | WD Black SN850X 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Mich hätte nach meinen eigenen schlechten Erfahrungen XFX interessiert.
Das Gainward inzwischen so schlecht dasteht wundert mich allerdings nicht.
Seit der Übernahme durch Palit ist das nur noch Krampf was die da zusammenmurksen.
Seit der GF 2 hatte ich nur Gainward, aber die 6800er und 7900er Serie hat mich davon überzeugt nie wieder ein Gainward Produkt zu kaufen.
Seitdem nur noch Asus Karten und nie mehr ein Problem gehabt
Das Gainward inzwischen so schlecht dasteht wundert mich allerdings nicht.
Seit der Übernahme durch Palit ist das nur noch Krampf was die da zusammenmurksen.
Seit der GF 2 hatte ich nur Gainward, aber die 6800er und 7900er Serie hat mich davon überzeugt nie wieder ein Gainward Produkt zu kaufen.
Seitdem nur noch Asus Karten und nie mehr ein Problem gehabt
Terrabyte77
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 2.146
- Renomée
- 27
- Standort
- bei BONN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B350-F Gaming
- Kühlung
- SCYTHE Mugen 5 ARGB Plus
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 16GB (2 x 8GB) DDR4 3466MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED
- Grafikprozessor
- SAPPHIRE Radeon RX - 6900 XT Nitro+ OC SE
- Display
- MSI OPTIX MPG27CQ VA WQHD 1ms & iiyama ProLite XB2783HSU-B3 AMVA+ LED
- SSD
- C: Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO, E: Samsung 970 EVO plus 2 TB PCIe NVMe M.2 (2280)
- HDD
- Seasonic Fire Hybrid 1TB
- Optisches Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT, Asus DRW-24D5MT, LiteOn IHOS104
- Gehäuse
- SILVERSTONE Fortress FT01-B W
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Tastatur
- Logitech G 815
- Maus
- Logitech MX 518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Premium 64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Logitech G923 Trueforce, Logitech Flight Pro System, WD EX2 Ultra 16TB RAID 0, Panasonic TX-65 HZW 1004
Mich hätte nach meinen eigenen schlechten Erfahrungen XFX interessiert.
Das Gainward inzwischen so schlecht dasteht wundert mich allerdings nicht.
Seit der Übernahme durch Palit ist das nur noch Krampf was die da zusammenmurksen.
Seit der GF 2 hatte ich nur Gainward, aber die 6800er und 7900er Serie hat mich davon überzeugt nie wieder ein Gainward Produkt zu kaufen.
Seitdem nur noch Asus Karten und nie mehr ein Problem gehabt
Tja so unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Meine Gainward 8800 GT GS 1024MB läuft seit über einem Jahr tadellos.
Vor Allem die Kühlung ist High-End
BIOSHOCK, Crysis, STALKER, egal was, die Karte geht nie über 70 Grad und der Lüfter steht stur auf 50% und ist nicht hörbar.
Auch die Tests sprechen für Gainward.
Deshalb wundert mich das schon.