App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News AMD 45nm "Callisto" zur Computex?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nach Gerüchten von Fudzilla wird AMD auf der in der kommenden Woche stattfindenden Computex (2. - 6. Juni) den 45nm Dual-Core Prozessor "Callisto" mit dem Modell Phenom II X2 550 Black Edition vorstellen.
Der Phenom II X2 550 Black Edition soll mit 3,1 GHz getaktet sein und über 6 MB Level 3 Cache, sowie 512 KB L2-Cache je Kern verfügen. Damit dürften sich erste <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">Vermutungen von uns vom Februar</a> bestätigen. Damit dürften die Tage der AMD Athlon X2 7000 Modellreihe gezählt sein, fraglich ist nur noch welche TDP der Prozessor aufweisen wird (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1241605965">80 Watt TDP ?</a>) und ob weitere Phenom II X2 Modelle vorgestellt werden. Fudzilla spekuliert zum Beispiel über einen Phenom II X2 545 mit 3 GHz.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/content/view/13856/1/" target="b">Athlon II X2 250 BE to launch on June 2 </a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">AMD Athlon X2 Callisto als Kuma-Nachfolger</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1220863452">Alles über AMDs 45 nm Prozessoren auf einen Blick</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3829629">AMD Phenom II X4 Deneb - 45 nm für den Desktop </A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3809304">AMD Athlon X2 7750 Dual-Core "Kuma" - Des Athlons neue Kleider</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3860806">AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support</A></li></ul>
Der Phenom II X2 550 Black Edition soll mit 3,1 GHz getaktet sein und über 6 MB Level 3 Cache, sowie 512 KB L2-Cache je Kern verfügen. Damit dürften sich erste <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">Vermutungen von uns vom Februar</a> bestätigen. Damit dürften die Tage der AMD Athlon X2 7000 Modellreihe gezählt sein, fraglich ist nur noch welche TDP der Prozessor aufweisen wird (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1241605965">80 Watt TDP ?</a>) und ob weitere Phenom II X2 Modelle vorgestellt werden. Fudzilla spekuliert zum Beispiel über einen Phenom II X2 545 mit 3 GHz.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/content/view/13856/1/" target="b">Athlon II X2 250 BE to launch on June 2 </a>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">AMD Athlon X2 Callisto als Kuma-Nachfolger</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1220863452">Alles über AMDs 45 nm Prozessoren auf einen Blick</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3829629">AMD Phenom II X4 Deneb - 45 nm für den Desktop </A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3809304">AMD Athlon X2 7750 Dual-Core "Kuma" - Des Athlons neue Kleider</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3860806">AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support</A></li></ul>
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Nach Gerüchten von Fudzilla wird AMD auf der in der kommenden Woche stattfindenden Computex (2. - 6. Juni) den 45nm Dual-Core Prozessor "Callisto" mit dem Modell Phenom II X2 550 Black Edition vorstellen.
Der Phenom II X2 550 Black Edition soll mit 3,1 GHz getaktet sein und über 6 MB Level 3 Cache, sowie 512 KB L2-Cache je Kern verfügen..... fraglich ist nur noch welche TDP der Prozessor aufweisen wird und ob weitere Phenom II X2 Modelle vorgestellt werden. Fudzilla spekuliert zum Beispiel über einen Phenom II X2 545 mit 3 GHz.
Hmmmm, 65 Watt wären nett gewesen, 45 noch netter, aber dass die 6MB und auch die beiden toten Kerne ihren Tribut fordern kann ich mir vorstellen....
Aprospos L3..... Bin mal auf die Tests gespannt.... ob bei 2 Kernen die 6MB noch so recht Zwieback machen ? ?
Als allererstes steht natürlich die Frage im Raum, obs auch wirklich was zu sehen gibt...ich mein ja nur ... Fudzilla

Mmoe
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Ich bin gespannt ob AMD vergessen hat den Core mit Lasercut zu trennen und ein unlock auf Quadcore möglich ist 
Wär zu genial für unter 100 eur einen Quad zu bekommen.

Wär zu genial für unter 100 eur einen Quad zu bekommen.
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.304
- Renomée
- 221
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- KFA2 Geforce RTX 3060 Ti 8 GB
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- WD BLACK SN770 1 TB M2 PCIe 4.0 + TEAM MP33 Pro 1 TB PCIe 3.0 + 2x TEAM CX2 1 TB SATA
- Optisches Laufwerk
- LG GE20NU10 USB 2.0
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat Ryos MK
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼330 Mbit
▲150 Mbit
Der X2 550 Black ist ja wohl ne gute Alternative zum 7750, oder ?
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.... Apropos L3..... Bin mal auf die Tests gespannt.... ob bei 2 Kernen die 6MB noch so recht Zwieback machen? ...
Dafür rücken der Dreikerner der Phenom II X3-Reihe den Quadcores aus eigenem Hause zu dicht auf die Pelle. Bei zwei Kernen ist noch mehr L3-Cache pro Kern vorhanden, so dass ich bei cachelastigen Programmen einen weiteren dezenten Leistungsschub erwarte.
MFG Bobo(2009)
Zuletzt bearbeitet:
Hier was bei cb, gestern gesehen. (bzgl des L2 Cache x2 des Athlon II 250 "Regor")
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2009/mai/athlon_ii_x2_phenom_ii_x2_tagen/
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/phenom-athlon-ii-x2_2.html
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2009/mai/athlon_ii_x2_phenom_ii_x2_tagen/
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/phenom-athlon-ii-x2_2.html
Zuletzt bearbeitet:
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.
Ist klar, das haben ja schon die ersten Denebs klar gestellt
Da steht dann halt die Frage im Raum, ob das nicht auch eine Menge damit zu tun hat, dass die Software fünf bis zehn Jahre hinterherhinkt.... beim Dual bekommt man noch recht fix eine schlichte Zuteilung hin 1 Kern Verwaltungsaufgaben und BS-Operationen der andere rechnet die akut anliegende Aufgabe.... so dass der zweite Kern auch ohne spezielle Anpassungen schon mal bis 60% bringt (meistens deutlich drunter !) mit weiteren Kernen wird das deutlich schwieriger und vor allem weniger effizient...Dafür rücken der Dreikerner der Phenom II X3-Reihe den Quadcores aus eigenem Hause zu dicht auf die Pelle.
Bei zwei Kernen ist noch mehr L3-Cache pro Kern vorhanden, so dass ich bei cachelastigen Programmen einen weiteren dezenten Leistungsschub erwarte.
MFG Bobo(2009)
Fragt sich halt, wie dezent (5% ? ) denn jede Kette ist so stark wie das schwächste Glied und wenn es an anderer Ecke limitiert ---


Mmoe
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Wie viel genau kann ich auch nicht sagen. mocad_tom hat da bei der PCGH nette Benchmarks ausgegraben, die zwischen den verschiedenen Core 2-Derivaten doch starke Unterschiede bemerkt haben.... Fragt sich halt, wie dezent (5% ? )
Und nochmehr stellt sich halt die Frage nach der Rentabilität, denn so wie es scheint, saugen klotzige L3 gern und vor allem reichlich. ...
Ich denke, dass die Northbridge, bzw. der "Uncore" selbst auch noch einiges schluckt. Intel hat diesen Bereich ja auch heruntergetaktet, damit "Low-Power"-Nehalems angeboten werden können.
MFG Bobo(2009)
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Zu 99,9% wird er auf AM2+ passen, da er entweder als AM2+ CPU oder AM3-CPU erscheinen wird...und beide Arten passen auf ein AM2+ Board.Hallo,
wird der Phenom II-X2 550BE auch auf den jetzigen Sockel AM2+ Boards laufen?
Das wäre bei den Daten super!!!!!!
Allen ein spitzen Pfingstwochenende
Gruß Offy
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 462
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Ja, dann kommt es nur noch drauf an, ob der Boardhersteller die CPU einpflegt, ist ja leider nicht immer selbstverständlich.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Verrate ich jetzt ein Geheimnis, wenn ich bestätige, dass der Callisto auf AM2+ -Boards läuft?! 

p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Damit deutest du an, dass er nicht nur bald auf der Computex zu sehen sein wirdVerrate ich jetzt ein Geheimnis, wenn ich bestätige, dass der Callisto auf AM2+ -Boards läuft?!![]()

Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
freue mich schon auf den Artikel 

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Also da ich damals einer der Verfechter derselben war ... ich hab das nur auf die 65nm Exemplare, also Barcelona bezogen. Die 2MB gaben da zuwenig Hit-Rate Zuwachs um die Latenzerhöhung zu rechtfertigen, v.a. auch noch bei 4 Kernen.Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.
Mit 6MB schaut das Ganze aber nun schon anders aus

Trotzdem bin ich auf Vergleichstest mit dem Regor gespannt. Ob es da wohl ein paar Benches gibt, wo er schneller sein kann (natürlich bei gleichem Takt) ... ?
Immerhin hat er ja jetzt auch 1MB L2.
Steht doch schon bei geizhals ... Lieferzeit ein paar TageDamit deutest du an, dass er nicht nur bald auf der Computex zu sehen sein wird![]()

ciao
Alex
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 584