News AMD 45nm "Callisto" zur Computex?

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.484
Renomée
9.833
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Nach Gerüchten von Fudzilla wird AMD auf der in der kommenden Woche stattfindenden Computex (2. - 6. Juni) den 45nm Dual-Core Prozessor "Callisto" mit dem Modell Phenom II X2 550 Black Edition vorstellen.

Der Phenom II X2 550 Black Edition soll mit 3,1 GHz getaktet sein und über 6 MB Level 3 Cache, sowie 512 KB L2-Cache je Kern verfügen. Damit dürften sich erste <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">Vermutungen von uns vom Februar</a> bestätigen. Damit dürften die Tage der AMD Athlon X2 7000 Modellreihe gezählt sein, fraglich ist nur noch welche TDP der Prozessor aufweisen wird (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1241605965">80 Watt TDP ?</a>) und ob weitere Phenom II X2 Modelle vorgestellt werden. Fudzilla spekuliert zum Beispiel über einen Phenom II X2 545 mit 3 GHz.

<b>Quelle:</b> <a href="http://www.fudzilla.com/content/view/13856/1/" target="b">Athlon II X2 250 BE to launch on June 2 </a>


<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1234944989">AMD Athlon X2 Callisto als Kuma-Nachfolger</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1220863452">Alles über AMDs 45 nm Prozessoren auf einen Blick</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3829629">AMD Phenom II X4 Deneb - 45 nm für den Desktop </A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3809304">AMD Athlon X2 7750 Dual-Core "Kuma" - Des Athlons neue Kleider</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3860806">AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support</A></li></ul>
 
Nach Gerüchten von Fudzilla wird AMD auf der in der kommenden Woche stattfindenden Computex (2. - 6. Juni) den 45nm Dual-Core Prozessor "Callisto" mit dem Modell Phenom II X2 550 Black Edition vorstellen.

Der Phenom II X2 550 Black Edition soll mit 3,1 GHz getaktet sein und über 6 MB Level 3 Cache, sowie 512 KB L2-Cache je Kern verfügen..... fraglich ist nur noch welche TDP der Prozessor aufweisen wird und ob weitere Phenom II X2 Modelle vorgestellt werden. Fudzilla spekuliert zum Beispiel über einen Phenom II X2 545 mit 3 GHz.



Hmmmm, 65 Watt wären nett gewesen, 45 noch netter, aber dass die 6MB und auch die beiden toten Kerne ihren Tribut fordern kann ich mir vorstellen....
Aprospos L3..... Bin mal auf die Tests gespannt.... ob bei 2 Kernen die 6MB noch so recht Zwieback machen ? ?
Als allererstes steht natürlich die Frage im Raum, obs auch wirklich was zu sehen gibt...ich mein ja nur ... Fudzilla :P

Mmoe
 
Ich bin gespannt ob AMD vergessen hat den Core mit Lasercut zu trennen und ein unlock auf Quadcore möglich ist :)

Wär zu genial für unter 100 eur einen Quad zu bekommen.
 
Der X2 550 Black ist ja wohl ne gute Alternative zum 7750, oder ?
 
... Apropos L3..... Bin mal auf die Tests gespannt.... ob bei 2 Kernen die 6MB noch so recht Zwieback machen? ...
Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.

Dafür rücken der Dreikerner der Phenom II X3-Reihe den Quadcores aus eigenem Hause zu dicht auf die Pelle. Bei zwei Kernen ist noch mehr L3-Cache pro Kern vorhanden, so dass ich bei cachelastigen Programmen einen weiteren dezenten Leistungsschub erwarte.

MFG Bobo(2009)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.

Ist klar, das haben ja schon die ersten Denebs klar gestellt

Dafür rücken der Dreikerner der Phenom II X3-Reihe den Quadcores aus eigenem Hause zu dicht auf die Pelle.
Da steht dann halt die Frage im Raum, ob das nicht auch eine Menge damit zu tun hat, dass die Software fünf bis zehn Jahre hinterherhinkt.... beim Dual bekommt man noch recht fix eine schlichte Zuteilung hin 1 Kern Verwaltungsaufgaben und BS-Operationen der andere rechnet die akut anliegende Aufgabe.... so dass der zweite Kern auch ohne spezielle Anpassungen schon mal bis 60% bringt (meistens deutlich drunter !) mit weiteren Kernen wird das deutlich schwieriger und vor allem weniger effizient...

Bei zwei Kernen ist noch mehr L3-Cache pro Kern vorhanden, so dass ich bei cachelastigen Programmen einen weiteren dezenten Leistungsschub erwarte.

MFG Bobo(2009)

Fragt sich halt, wie dezent (5% ? ) denn jede Kette ist so stark wie das schwächste Glied und wenn es an anderer Ecke limitiert --- *noahnung* Und nochmehr stellt sich halt die Frage nach der Rentabilität, denn so wie es scheint, saugen klotzige L3 gern und vor allem reichlich.... :P

Mmoe
 
... Fragt sich halt, wie dezent (5% ? )

Und nochmehr stellt sich halt die Frage nach der Rentabilität, denn so wie es scheint, saugen klotzige L3 gern und vor allem reichlich. ...
Wie viel genau kann ich auch nicht sagen. mocad_tom hat da bei der PCGH nette Benchmarks ausgegraben, die zwischen den verschiedenen Core 2-Derivaten doch starke Unterschiede bemerkt haben.

Ich denke, dass die Northbridge, bzw. der "Uncore" selbst auch noch einiges schluckt. Intel hat diesen Bereich ja auch heruntergetaktet, damit "Low-Power"-Nehalems angeboten werden können.

MFG Bobo(2009)
 
Hallo,

wird der Phenom II-X2 550BE auch auf den jetzigen Sockel AM2+ Boards laufen???????
Das wäre bei den Daten super!!!!!!

Allen ein spitzen Pfingstwochenende

Gruß Offy
 
Hallo,

wird der Phenom II-X2 550BE auch auf den jetzigen Sockel AM2+ Boards laufen???????
Das wäre bei den Daten super!!!!!!

Allen ein spitzen Pfingstwochenende

Gruß Offy
Zu 99,9% wird er auf AM2+ passen, da er entweder als AM2+ CPU oder AM3-CPU erscheinen wird...und beide Arten passen auf ein AM2+ Board.
 
Ja, dann kommt es nur noch drauf an, ob der Boardhersteller die CPU einpflegt, ist ja leider nicht immer selbstverständlich.
 
Verrate ich jetzt ein Geheimnis, wenn ich bestätige, dass der Callisto auf AM2+ -Boards läuft?! *suspect*
 
freue mich schon auf den Artikel ;D
 
Also die These, dass der L3-Cache beim Barcelona/Shanghai wenig bringt glaube ich langsam nicht mehr.
Also da ich damals einer der Verfechter derselben war ... ich hab das nur auf die 65nm Exemplare, also Barcelona bezogen. Die 2MB gaben da zuwenig Hit-Rate Zuwachs um die Latenzerhöhung zu rechtfertigen, v.a. auch noch bei 4 Kernen.

Mit 6MB schaut das Ganze aber nun schon anders aus ;-)

Trotzdem bin ich auf Vergleichstest mit dem Regor gespannt. Ob es da wohl ein paar Benches gibt, wo er schneller sein kann (natürlich bei gleichem Takt) ... ?
Immerhin hat er ja jetzt auch 1MB L2.

Damit deutest du an, dass er nicht nur bald auf der Computex zu sehen sein wird ;D
Steht doch schon bei geizhals ... Lieferzeit ein paar Tage ;-)

ciao

Alex
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten