App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Klagen gegen das Stoppschild
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem das "Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten in Kommunikationsnetzen" vor gut drei Wochen den Bundestag passierte (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1245396496">berichteten</a>), hat der Bundestagesabgeordnete der "Piratenpartei" Jörg Tauss nun <a href="http://www.tauss.de/index.php?nr=1259&menu=1" target="b">angekündigt</a>, gegen das Gesetz zu klagen.
Da das Gesetz bislang noch nicht vom Bundespräsident durch Unterschreibung ausgefertigt wurde und Zweifel am ordnungsgemäßen Zustandekommen des sogenannten Zugangserschwerungsgesetzes bestehen, wird zuerst eine Überprüfung durch ein Organstreitverfahren gefordert. Kritisiert wird hier die Form in der das Gesetz zu Stande kam, da trotz zahlreicher und substantieller Änderungen am Gesetzesentwurf keine neue 1. Lesung stattgefunden hat.
In einem <a href="http://medienradio.org/mr/mr006-jorg-tauss/" target="b">Gespräch mit dem Medienradio</a> gab Tauss aber an, dass sobald das Gesetz rechtswirksam werde (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt), eine Verfassungsbeschwerde folgen wird.
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://ht4u.net/news/20596_das_stoppschild_kommt_zum_bundesverfassungsgericht/" target="b">Das Stoppschild kommt zum Bundesverfassungsgericht</a></li></ul>
Da das Gesetz bislang noch nicht vom Bundespräsident durch Unterschreibung ausgefertigt wurde und Zweifel am ordnungsgemäßen Zustandekommen des sogenannten Zugangserschwerungsgesetzes bestehen, wird zuerst eine Überprüfung durch ein Organstreitverfahren gefordert. Kritisiert wird hier die Form in der das Gesetz zu Stande kam, da trotz zahlreicher und substantieller Änderungen am Gesetzesentwurf keine neue 1. Lesung stattgefunden hat.
In einem <a href="http://medienradio.org/mr/mr006-jorg-tauss/" target="b">Gespräch mit dem Medienradio</a> gab Tauss aber an, dass sobald das Gesetz rechtswirksam werde (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt), eine Verfassungsbeschwerde folgen wird.
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://ht4u.net/news/20596_das_stoppschild_kommt_zum_bundesverfassungsgericht/" target="b">Das Stoppschild kommt zum Bundesverfassungsgericht</a></li></ul>
hat der Bundestagesabgeordnete der "Piratenpartei" Jörg Tauss
Das ließt sich so, als ob die Piratenpartei eine Fraktion im Bundestag wäre.
Der will wohl nur PR, um zu zeigen, dass die Piratenpartei jetzt den Bundestag infiltriert.

Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Wenigstens irgend eine Partei die sich öffentlich gegen die immer weiter voranschreitende Zensur erhebt.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Was redest du da? Erstens steht da nichts von "Fraktion", zweitens geht Herr Tauss (dankenswerter Weise) schlicht seinen Aufgaben als Abgeordneter der Piraten-Partei nach. Den Abgeordneten-Sitz hat die Piratenpartei inne, seit Tauss aus der SPD aus- und in die Piratenpartei eingetreten ist.Das ließt sich so, als ob die Piratenpartei eine Fraktion im Bundestag wäre.
Der will wohl nur PR, um zu zeigen, dass die Piratenpartei jetzt den Bundestag infiltriert.![]()
Ein reines PR-Stück mit sehr negativen Nebenwirkungen hingegen ist das Stoppschild-Gesetz, gegen das hier Widerspruch geltend gemacht wird.
Den Abgeordneten-Sitz hat die Piratenpartei inne, seit Tauss aus der SPD aus- und in die Piratenpartei eingetreten ist.
Er wird als Fraktionslos angegeben.
Von einem Abgeordneten- Sitz würde ich da nicht sprechen- er wurde so ja nicht "gewählt".
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Details zu meinem Desktop
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Trotzdem vertritt er dort jetzt die Interessen der PiratenEr wird als Fraktionslos angegeben.
Von einem Abgeordneten- Sitz würde ich da nicht sprechen- er wurde so ja nicht "gewählt".

nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Ja, das ist er ja auch. Du schreibst aber "Das ließt sich so, als ob die Piratenpartei eine Fraktion im Bundestag wäre.", was ich nicht nachvollziehen kann. Er nimmt lediglich seine Rechte und Pflichten als Bundestagsabgeordneter wahr.Er wird als Fraktionslos angegeben.
Jörg Tauss ist als Abgeordneter in den Bundestag gewählt worden. Auf der Liste der SPD. Nun ist er aus der SPD aus- und in die PP eingetreten, wodurch nun ein abgeordneter der PP im Bundestag sitzt. Das ist ein ganz normaler Vorgang und deckt sich zu 100% mit der Verfassung. Wäre dem nicht so, würde sich sicher schnell jemand im Bundestag finden, der dagegen vorginge.Von einem Abgeordneten- Sitz würde ich da nicht sprechen- er wurde so ja nicht "gewählt".
Dass er seine Arbeit nicht innerhalb der Partei fortsetzt, für die er einst gewählt wurde, ist eine andere Sache, aber eben verfassungsrechtlich vollkommen legitim und nicht ohne Vorbild*. Niemand in der Politik hat bisher versucht, dieses Recht eines jeden Abgeordneten zu beschneiden. Hingegen hatte Herr Tauss auch in der SPD schon die Rolle eines Internet- und Medien-Spezialisten, die er nun fortsetzt. Aus Jörg Tauss' Sicht - so interpretiere ich das - ist das eine Fortsetzung seiner Aufgabe, welche er sich innerhalb der Reihen der SPD nicht mehr wahrzunehmen in der Lage sah, da die SPD es nunmal vorzog, PR statt ernstzunehmender Medienpolitik zu machen. Ich kann Herrn Tauss hier nur gratulieren. Ich weiß wirklich nicht, was ihm hier vorzuwerfen wäre.
* Übrigens ist der Parteiwechsel (oder auch Verblieb im Bundestag ohne Parteizugehörigkeit) ein sehr sinnvolles und wichtiges Recht: angenommen eine Partei vollzieht innerhalb einer Legislaturperiode einen politischen Schwenk (beispielweise in Richtung Ausländerfeindlichkeit), den einzelne Abgeordnete dieser Partei aus Gewissensgründen nicht nachvollziehen können (auch diese Begründung - Gewissensgründe - für Herrn Tauss' Handeln könnte ich nachvollziehen), so wäre es nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht eines jeden verantwortungsbewussten Abgeordneten, diese Partei (hier wieder Beispiel Schwenk zu Ausländerfeindlichkeit) zu verlassen. Der Abgeordnetensitz steht dem Abgeordneten für den Zeitraum zu, für den er gewählt worden ist. Dieses Recht dient genau dazu, ihm auch radikale Schritte wie den Parteiaustritt zu ermöglichen, ohne dass er mittels Entzugs des Bundestagssitzes dafür bestraft werden könnte. Dieser Schritt würde ebenso die Stimmen derjenigen entwerten, die ihn einst gewählt haben und wäre somit ein Verfassungsbruch. Als Wähler des Deutschen Bundestages wähle ich mit meinen zwei Stimmen eben nicht nur eine Partei, sondern auch explizit einen bestimmten Abgeordneten. Es gibt somit keine "richtigen" und "nicht so richtigen" Abgeordnetensitze.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist er ja auch. Du schreibst aber "Das ließt sich so, als ob die Piratenpartei eine Fraktion im Bundestag wäre.", was ich nicht nachvollziehen kann. Er nimmt lediglich seine Rechte und Pflichten als Bundestagsabgeordneter wahr.
Ja, trotzdem würde ich ihn nicht "Bundestagsabgeordneter der Piratenpartei" nennen.
Wäre dem nicht so, würde sich sicher schnell jemand im Bundestag finden, der dagegen vorginge.
Wenn er nicht als Fraktionslos gezählt würde, dann gäbe es da wohl einige, die etwas dagegen hätten.
Dass er seine Arbeit nicht innerhalb der Partei fortsetzt, für die er einst gewählt wurde, ist eine andere Sache, aber eben verfassungsrechtlich vollkommen legitim und nicht ohne Vorbild*.
Aber nur als "Fraktionslos", würde ich sagen.
Ich kann Herrn Tauss hier nur gratulieren. Ich weiß wirklich nicht, was ihm hier vorzuwerfen wäre.
Ich habe auch nichts dagegen, dass etwas gegen diese neue "Geldverbrennerei" unternommen wird, aber bis sich da etwas ergibt ist wohl schon sehr viel Geld verbrannt worden und das ganze zu stoppen ist natürlich auch nicht kostenlos (aber halt- wir sind ja in der Krise, da fallen ein paar Milliarden mehr Schulden auch nicht mehr so auf... was haben wir alle tolle Politiker)...
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Muku-Muku,
- es ist egal, wie du ihn nennen würdest, er ist verfassungsgemäß Bundestagsabgeordneter der Piratenpartei.
- Da er nicht Mitglied einer Fraktion ist (der EU-PP-Abgeordnete ist ja z.B. der Fraktion der Grünen beigetreten), wird er als Fraktionslos gezählt, um deine Formulierung zu benutzen. Niemand behauptet aber das Gegenteil. Was soll also bitte dein Rumgezicke mit dem Fraktionsstatus?
- Ich verstehe auch den Zusammenhang mit dem Stichwort "Geldverbrennerei" nicht, der entscheidende Punkt beim Internetsperrengesetz ist eine massive Grundrechte-Einengung, deren Folgen heute noch nicht abzuschätzen sind. Dass dies auch unnötig Geld vergeudet, ist ein anderer Punkt, aber in diesem Zusammenhag wohl eher zweitrangig. Auf andere massive Geldverbrennungsmaßnahmen wie die Abwrackprämie geht Herr Tauss ja auch garnicht ein.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Äh genau das ist er aber. Du verstehst den Begriff "Fraktion" wahrscheinlich falsch.Ja, trotzdem würde ich ihn nicht "Bundestagsabgeordneter der Piratenpartei" nennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktion_(Bundestag)Eine Fraktion im Deutschen Bundestag ist der Zusammenschluss von mindestens fünf Prozent der Bundestagsmitglieder.
Im übrigen wurde Herr Tauss glaube ich von der Fraktion der Grünen aufgenommen, d. h. er ist keineswegs fraktionslos.

/Edit: Ach nee, das mit der Grünenfraktion war das Europaparlament.
CrazyStrump
Vice Admiral Special
Wenigstens irgend eine Partei die sich öffentlich gegen die immer weiter voranschreitende Zensur erhebt.
Zum einen bin ich erstmal sehr vorsichtig was die PP angeht. Kommen dies Parteien wirklich an wichtige Postitionen ist mitunter das Erschrecken groß. Ich sag nur Schillpartei.Für mich wirkt die Internetsperre eher wie ein nettet medienwirksamer Scheinspielplatz. Sowohl bei den Beführwortern, als auch bei den Gegnern.
Aber richtig Zensur würde ich das nicht nennen wollen. Der Kampf gegen KiPo ist wichtig, richtiger wäre aber gleich gegen die Seitenbetreiber UND deren Hoster vor zu gehen. Wo bleibt denn der Aufstand gegen Hackerparagraphen, Urheberrechtsnovelle, die Freigabe von Nutzerdaten an unsere hungerleidenden Medienkonzerne. Es gibt andere Baustellen, die weithaus wichtiger sind als die KiPo-Sperre.
Was soll also bitte dein Rumgezicke mit dem Fraktionsstatus?
Ich finde es halt irgendwie "journalistisch" nicht richtig.
"der Bundestagesabgeordnete der "Piratenpartei" Jörg Tauss" hört sich für mich nun mal so an, als ob die Piratenpartei ihn in den Bundestag "geschickt" hat.
der entscheidende Punkt beim Internetsperrengesetz ist eine massive Grundrechte-Einengung, deren Folgen heute noch nicht abzuschätzen sind.
Klar, dass das erstmal weg muss, aber:
Wenn das abgelehnt wird, dann werden weitere Steuergelder dahingehend verschwendet, sich ein neues, schlimmeres, Gesetz auszudenken, welches nicht abgelehnt wird- irgendwann wird schon was durchkommen.
So etwas muss von Grund auf verhindert werden.
Politiker, die ein nicht verfassungskonformes Gesetz durchsetzen gehören entlassen.
Es ist doch ein Witz, was da heutzutage abläuft. Da kommen Gesetze, durch irgendwelche (vielleicht sogar inszenierte) "Medienhypes", ungeprüft und schnell "in den Umlauf" (den "Medienhype" benutzt man dann, um den Bürgern den eigentlichen Kern zu verschleiern), falls dann doch jemanden auffällt, dass das Gesetz nicht verfassungskonform ist- dann hat man halt Pech gehabt, aber man kann ja "nachbessern"- der Steuerzahler zahlt es ja.
CrazyStrump
Vice Admiral Special
sehr schönEiner der symphatischsten politiker der letzten 10 jahre. Und davon gibt es (auf hoher ebene) nicht wirklich viele.
Mir ist dieser Politiker alles andere als Sympatisch.
Tauss war im Besitz von KiPo, nur wozu? Angeblich wegen Recherchen, hat er aktiv mit einer Staatsanwaltschaft bzw. Polizei zusammen gearbeitet? Nein. Entweder er ist so naiv oder nicht so unschuldig wie er tut.
Wenn er gegen das Gesetz ist, hat er Alternativvorschläge?
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Bis wir da sind, dass die PP wichtige Positionen besetzt, vergehen noch einige Wahlen.Zum einen bin ich erstmal sehr vorsichtig was die PP angeht. Kommen dies Parteien wirklich an wichtige Postitionen ist mitunter das Erschrecken groß. Ich sag nur Schillpartei.Für mich wirkt die Internetsperre eher wie ein nettet medienwirksamer Scheinspielplatz. Sowohl bei den Beführwortern, als auch bei den Gegnern.
Es geht eben nicht einfach nur um die KiPo-Sperren. Die sind nur ein Symptom.Aber richtig Zensur würde ich das nicht nennen wollen. Der Kampf gegen KiPo ist wichtig, richtiger wäre aber gleich gegen die Seitenbetreiber UND deren Hoster vor zu gehen. Wo bleibt denn der Aufstand gegen Hackerparagraphen, Urheberrechtsnovelle, die Freigabe von Nutzerdaten an unsere hungerleidenden Medienkonzerne. Es gibt andere Baustellen, die weithaus wichtiger sind als die KiPo-Sperre.
.
EDIT :
.
Er sitzt für die PP im Bundestag. Und das ist vollkommen richtig formuliert.Ich finde es halt irgendwie "journalistisch" nicht richtig.
"der Bundestagesabgeordnete der "Piratenpartei" Jörg Tauss" hört sich für mich nun mal so an, als ob die Piratenpartei ihn in den Bundestag "geschickt" hat.
.
EDIT :
.
sehr schönEiner der symphatischsten politiker der letzten 10 jahre. Und davon gibt es (auf hoher ebene) nicht wirklich viele.
Also sympathisch ist für mich etwas anderes. Das übersteigerte Ego von Tauss finde ich schon sehr bedenklich.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Er ist Mitglied der Piratenpartei und somit deren Vertreter im Bundestag.Ich finde es halt irgendwie "journalistisch" nicht richtig.
"der Bundestagesabgeordnete der "Piratenpartei" Jörg Tauss" hört sich für mich nun mal so an, als ob die Piratenpartei ihn in den Bundestag "geschickt" hat. ...
Journalistisch ist das vollkommen korrekt. Du scheinst da ein Wahrnehmungsproblem zu haben.
EDIT :
Wie wäre es mit Verständigen des Providers, zwecks Löschens von Inhalten?... Wenn er gegen das Gesetz ist, hat er Alternativvorschläge?
Dir ist klar, dass er mehr als ein Jahrzehnt auf die eine und andere Weise die Digitalen Bürgerrechte angesprochen und thematisiert hat?
Schon deswegen fällt eine Tauss-Antwort gegen die Verbreitung von Kinderpornographie ausführlicher aus, als seine politischen Gegner ihm in den Mund legen wollen.
Vor über 10 Jahren vertrat er in der SPD mitunter als Einziger Positionen in der SPD, über die wir heute immer noch streiten: "Der gläserne Telebürger".
MFG Bobo(2009)
EDIT :
Das ist seine Stellungsnahme dazu.... Tauss war im Besitz von KiPo, nur wozu? Angeblich wegen Recherchen, hat er aktiv mit einer Staatsanwaltschaft bzw. Polizei zusammen gearbeitet? Nein. Entweder er ist so naiv oder nicht so unschuldig wie er tut. ...
Seine Begründung ist in so fern abenteuerlich naiv, da er ohne jegliche Unterstützung Recherchen im Umfeld von Kinderpornographie betrieben hat.
Er beruft sich darauf, dass Abgeordnete unabhängig von staatlichen Institutionen Recherchen betreiben dürfen, um unabhängige Informationen zum politischen Meinungsbildungsprozess zu erhalten.
MFG Bobo(2009)
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Nein, gibt es nicht. Keines der von dir genannten Probleme lässt sich so zur Zensur missbrauchen wie die Internetsperren (ich nenne sie deshalb auch so).CrazyStrump schrieb:Es gibt andere Baustellen, die weithaus wichtiger sind als die KiPo-Sperre.
MfG Dalai
LostHero
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 1.597
- Renomée
- 39
- Standort
- Osnabrück
- Mein Laptop
- Medion Akoya P6630
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770k (3,5Ghz)
- Mainboard
- ASUS P8Z77-V Deluxe
- Kühlung
- Prolimatech Genesis
- Speicher
- 2x8GB Corsair Vengeance (1866 Mhz @1,5V mit 9-10-9-27-2)
- Grafikprozessor
- Gigabyte NVIDIA Geforce GTX 680 (2GB)
- Display
- 27" ASUS VG278-X 120 Hz 3D Monitor
- HDD
- SSD1: Samsung 840 Pro Series (512GB), SSD2: Intel X25 Postville (160GB), HDD1: 3TB, HDD2: 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS (Blue-Ray Combo Brenner)
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium HD
- Gehäuse
- BitFenix ShinobiXL Big-Tower (gedämmt)
- Netzteil
- Enermax Modu87+ (600 Watt)
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional SP1 (64 Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Puh zu viel...
Wenigstens irgend eine Partei die sich öffentlich gegen die immer weiter voranschreitende Zensur erhebt.
und genau deshalb haben sie meine stimme
Campari
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Tauss fürchtet wohl von neuen Bildchen abgeschnitten zu werden. So kriegt der Hinterbänkler auf seine letzten Tage im Deutschen Bundestag nochmal etwas Aufmerksamkeit. Diese Profilierungssucht ist abstoßend, da macht sich der Bock zum Gärtner und erhebt sich kurz vor Verfahrensaufnahme als Retter für irgendetwas, lässt sich dafür im Kreise der Paranoiden feiern.
Fraktionsloser Bundestagsabgeordnete wäre, meiner Meinung nach, eine ideale Bezeichnung.
Fraktionsloser Bundestagsabgeordnete wäre, meiner Meinung nach, eine ideale Bezeichnung.
Zuletzt bearbeitet:
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Bitte lass doch diese Unterstellungen! Er ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Punkt, Aus, Ende. So wie du kann man den Rechtsstaat, der er immer sein will, auch kaputtreden.Tauss fürchtet wohl von neuen Bildchen abgeschnitten zu werden. So kriegt der Hinterbänkler auf seine letzten Tage im Deutschen Bundestag nochmal etwas Aufmerksamkeit.
MfG Dalai
whippersnapper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 2.211
- Renomée
- 70
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- Sony VAIO F11@Core i7@4GB RAM@GT330@Full-HD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 860 @ 4 Ghz
- Mainboard
- Asus Sabertooth 55i
- Kühlung
- Prolimatech Mega Shadow @ NB Multiframe M12-S2
- Speicher
- Corsair Dominator GT @ 2200 Mhz/ CL8
- Grafikprozessor
- Palit GTX 480 @825/950 Mhz
- Display
- Samsung SM 2693HM @1920 x 1200
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1 TB x 2 & Corsair P256
- Optisches Laufwerk
- Sony DVD-RW & LG BluRay-ROM
- Soundkarte
- Onboard@24 Bit
- Gehäuse
- Lian Li PC9 @ 3 NB Multiframe M12 S2/S1
- Netzteil
- Seasonic X-750 80plus Gold
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Bitte lass doch diese Unterstellungen! Er ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Punkt, Aus, Ende. So wie du kann man den Rechtsstaat, der er immer sein will, auch kaputtreden.
MfG Dalai
Rechtsstaat?

bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
Einen viel wichtigeren Punkt finde ich die Vorwürfe gegen Jörg Tauss. Was bedeutete es für die PP, wenn diese sich bewahrheiten?! Das dürfe ein immenser Imageschaden für die PP- Partei bedeuten, abgestempelt als Partei für... (will so was gar nicht erst schreiben *würg*). Das könnte noch zum Bumerang werden, aber ich hoffe das beste.
Medien und "Killerspiele"
War echt überrascht das in einem Bericht der öffentlich Rechtlichen der PP- Partei der Einzug in den Bundestag für möglich gehalten wurde, es wurde eine Analogie zu den grünen hergestellt und die haben sich doch inzwischen recht gemausert
Aber so langsam wird es echt Bund wie die Parteien mit den neuen Medien umgehen wollen (I-Net, "Killerspiele",...) zumal jetzt schon WC3 als Killerspiel gilt, geht's noch ?!
Alleine die Gesichter der Parteimitglieder, wenn nun noch eine 6 Partei hinzukommt und die großen immer noch der Meinung sind, alles richtige gemacht zu haben und Gewinner des Tages zu sein, würde ich lieben gerne sehen
Die hätten dann noch mehr Spaß bei bilden der Regierung. Hessische Verhältnisse würde denen da oben ganz gut tun, leider bringt es uns das Volk nicht weiter
Medien und "Killerspiele"
War echt überrascht das in einem Bericht der öffentlich Rechtlichen der PP- Partei der Einzug in den Bundestag für möglich gehalten wurde, es wurde eine Analogie zu den grünen hergestellt und die haben sich doch inzwischen recht gemausert

Aber so langsam wird es echt Bund wie die Parteien mit den neuen Medien umgehen wollen (I-Net, "Killerspiele",...) zumal jetzt schon WC3 als Killerspiel gilt, geht's noch ?!

Alleine die Gesichter der Parteimitglieder, wenn nun noch eine 6 Partei hinzukommt und die großen immer noch der Meinung sind, alles richtige gemacht zu haben und Gewinner des Tages zu sein, würde ich lieben gerne sehen

Die hätten dann noch mehr Spaß bei bilden der Regierung. Hessische Verhältnisse würde denen da oben ganz gut tun, leider bringt es uns das Volk nicht weiter

Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Ich schrieb ja nicht umsonst im Nebensatz: "der er immer sein will". Und wenn die Witzfiguren namens Politiker darauf immer hinweisen, dann haben sie sich auch daran zu orientieren - und das sollten auch die Bürger tun. Aber ich weiß schon: alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher...Rechtsstaat?![]()
MfG Dalai
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Es geht imho um eine Handvoll Bilder (zwei Dutzend oder so) - zeig mir mal eine Pornosammlung, die nur so wenige Bildchen enthält.^^Mir ist dieser Politiker alles andere als Sympatisch.
Tauss war im Besitz von KiPo, nur wozu? Angeblich wegen Recherchen, hat er aktiv mit einer Staatsanwaltschaft bzw. Polizei zusammen gearbeitet? Nein. Entweder er ist so naiv oder nicht so unschuldig wie er tut.
Die Begründung von ihm, es sei Material gewesen, um sich Zugang zu diese Kipo-Ringen zu verschaffen, klingt jedenfalls logischer. Ob es eine gute Idee war, dies zu tun und vor allem so ein Zeug zu besitzen, wenn er genau weiß, wieviele politische Gegner das zu gern als Munition gegen ihn verwenden, steht auf einem anderen Blatt. An seiner Stelle hätte man das wohl besser einer Detektei überlassen (oder der Polizei, aber er wollte lt. eigener Aussage die PR für das Sprengen eines solchen Ringes selbst einstecken).
Andererseits haben auch Wirtschaftsexperten Kontakte zur Privatwirtschaft, was man PR-technisch als Korruption verkaufen könnte, oder Terrorismusexperten Kontakte in den Jemen und nach Wasiristan usw.
Abgesehen davon könnte der tausendmal ein Päderast sein, die Internetsperren würden trotzdem nichts gegen KiPo nützen, sie erschweren nur den Zugang zu Informationen (zukünftig sicher beliebiges "illegales", wie regimekritische Äußerungen usw.), so daß eine mehrheitlich uninformierte Öffentlichkeit herangezüchtet wird und die Informierten kriminalisiert. Wenn man die Demokratie nur bewahren kann, indem man ein paar armseligen Typen ihre Wichsvorlagen läßt, dann soll es so sein.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Man wird diesen kaum unterstützen, indem man wie Campari Indizien zu Beweisen erklärt. Wer sich nicht rechtsstaatlich verhält, darf sich nicht wundern, wenn dieser vor die Hunde geht. Und ja, es gibt in diesem Land noch so etwas wie Rechtsstaalichkeit. Wir (die junge Generation) sind diejenigen, die diesem wieder zu Geltung verschaffen sollten.Rechtsstaat?![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K